Actualités sur Verkehr
- plus
pafl: Verkehrsinfrastrukturbericht 2012 verabschiedet
Vaduz (ots/pafl) - In ihrer Sitzung vom 20. September 2011 hat die Regierung den Bericht und Antrag zu Handen des Landtages betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2012 verabschiedet. Mit dem Verkehrsinfrastrukturbericht für das Jahr 2012 wurde die bisherige Praxis der Kreditsprechung im Tiefbaubereich geändert. In Abstimmung mit der Stabsstelle Finanzen werden die ...
pluspafl: Zwischenbericht S-Bahn FL-A-CH verabschiedet
Vaduz (ots/pafl) - Die S-Bahn FL.A.CH verbindet die bestehende erfolgreiche S-Bahn Vorarlberg und die auf 2013 ausgebaute S-Bahn St. Gallen zu einem regionalen Gesamtsystem, womit Liechtenstein ein attraktives und vernetztes S-Bahn-Angebot erhält. Der hierfür notwenige bestandsnahe Ausbau der vorhandenen Eisenbahninfrastruktur stellt nach Ansicht der Regierung eine zeitlich und sachlich realistische und realisierbare ...
plusPremiere im Programm 2012: neuer Hapag-Lloyd Kreuzflug zu Metropolen und Nationalparks in Nordamerika
Hamburg (ots) - - Stopps u.a. in New York, Toronto und Vancouver - Ausflüge in die Nationalparks Yellowstone, Banff und Denali - Rundflug über die Rocky Mountains und Bärenbeobachtung Erstmals vereint ein neuer Luxuskreuzflug von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten die vielfältigen Landschaften und Metropolen Kanadas sowie ...
pluspafl: Regierung verabschiedet Ergänzungs- und Nachtragskredit für den Umbau der Landstrasse Schaan
Vaduz (ots/pafl) - In seiner Sitzung vom 24. November 2010 hat der Landtag den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für den Umbau der Landstrasse Schaan innerorts im Bereich Steckergass bis Lindenkreuzung in der Höhe von CHF 1'400'000.00 genehmigt. Aufgrund des erfreulich ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Marco Rima wird Markenbotschafter des TCS Der bekannte Schweizer Komiker meldet sich in neuer Rolle zurück
Bern (ots) - Der TCS konnte Marco Rima als Markenbotschafter gewinnen. Auf seine typische, humorvolle Art wird der Komiker das Leistungsangebot des Schweizer Mobilitätsclubs einem breiten Publikum vorstellen. Zum Auftakt werden ab Oktober jeweils am Wochenende sechs Kurzfilme mit Marco Rima in der Rolle des ...
plus
pafl: Die WAVE legt am 19. September in Vaduz einen Zwischenhalt ein!
Vaduz (ots/pafl) - WAVE 2011 - WORLD ADVANCED VEHICLE EXPEDITION 11. - 25. September 2011 - PARIS - PRAG Am Sonntag, dem 11. September 2011, startet zum ersten Mal in Paris die WAVE - World Advanced Vehicle Expedition. 25 Teams aus aller Welt wollen mit ihren Elektrofahrzeugen zeigen, dass man mit heutiger Technologie sauber, leise und zuverlässig sogar quer durch ...
plusFraport überzeugt mit Nachhaltigkeit / Flughafenbetreiber erneut in den weltweit wichtigsten Indizes vertreten
Frankfurt (ots) - Der Fraport-Konzern wurde erneut in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) aufgenommen. Die Aktien der Fraport AG sind damit im fünften Jahr in Folge im DJSI World vertreten, dessen neue Zusammensetzung am 19. September in Kraft tritt. Es handelt sich um einen der bedeutendsten ...
pluspafl: Mobility Carsharing Schweiz / Liechtenstein - rund um die Uhr in Selbstbedienung
Vaduz (ots/pafl) - Seit dem 1. September 2011 ist nun auch die Liechtensteinische Landesverwaltung bei Mobility Carsharing dabei. In Kooperation mit der Liechtensteinischen Landesbank AG, besteht die Möglichkeit, dass Angestellte beider Institutionen auf die zwei stationierten Fahrzeuge (auf der Marktplatzgarage in Vaduz) zuzugreifen. Die Regierung und alle ...
pluspafl: Liechtenstein beteiligt sich an Europäischer Woche der Mobilität 2011
Vaduz (ots/pafl) - Vom 16. - 22. September 2011 findet zum zehnten mal die Europäische Woche der Mobilität (EMW) statt. Auch dieses Jahr engagieren sich wiederum rund 2000 Städte und Gemeinden in Europa für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität. "Liechtenstein nimmt wiederum mit grossem Engagement teil und setzt mit konkreten Massnahmen Zeichen für den ...
plusSommerflugplan 2012 / Mit airberlin noch öfter nach Madeira
Berlin (ots) - Deutschlands zweitgrösste Fluggesellschaft airberlin öffnet heute ihren Sommerflugplan ab der Schweiz für Flüge auf die portugiesische Insel Madeira. Von Zürich aus startet die Airline ab 3. Mai 2012 immer donnerstags nach Funchal und führt damit die Flüge aus dem Winterflugplan fort. Um der grossen Nachfrage in den Frühjahrs- und Sommermonaten gerecht zu werden, bietet airberlin bereits ab 6. März ...
pluspafl: 25 Elektroautos kommen am 19. September 2011 nach Liechtenstein
Vaduz (ots/pafl) - Am Sonntag, 11. September 2011 startete zum ersten Mal in Paris die WAVE - World Advanced Vehicle Expedition. 25 Teams aus aller Welt werden mit ihren Elektrofahrzeugen zeigen, dass man mit heutiger Technologie sauber, leise und zuverlässig sogar quer durch Europa fahren kann. Diese Fahrzeuge werden innert 3 Wochen von Paris nach Prag fahren. Am ...
plus
Gemeinsam helfen: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und Stiftunglife vereinbaren exklusive Partnerschaft
Hamburg (ots) - - Soziale Projekte und Umweltschutz: Bündelung aller Aktivitäten mit Stiftunglife - Transparente und reisebezogene Projektarbeit Hapag-Lloyd Kreuzfahrten bündelt sein Engagement für soziale Projekte und Umweltthemen und unterstützt künftig exklusiv die gemeinnützige Organisation ...
pluspafl: Zukunftsperspektiven für Erhöhung der Standortattraktivtät S-Bahnhaltestellen bilden in der Agglomeration Rheintal die Grundlage für regionale Entwicklungen
Vaduz (ots/pafl) - Der Informations- und Diskussionsveranstaltung des Ressorts Verkehr wurde am Mittwochabend, 14. September, in der Aula der Primarschule Nendeln sehr grosses Interesse entgegengebracht. Im Wesentlichen ging es um die Zusammenhänge der Bildung von modernen S-Bahnhaltestellen mit der gleichzeitigen ...
plusMedia Service: Umweltgefährdende Altlasten: Bundesamt schätzt Sanierungskosten neu auf über fünf Milliarden Franken
Zürich (ots) - Der jahrzehntelange sorglose Umgang mit giftigen Stoffen und Abfällen hat in der ganzen Schweiz dreckige Spuren hinterlassen. Doch die Beseitigung der Umweltsünden kommt nach Recherchen der «Handelszeitung» nur schleppend voran. Noch immer gibt es laut dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) rund 45'000 ...
plusMitwirkung zum Agglomerationsprogramm Luzern der zweiten Generation
Luzern (ots) - Das Agglomerationsprogramm Luzern ist gestützt auf ein neues Zukunftsbild 2030 vom Kanton Luzern unter Co-Federführung des Regionalen Entwicklungsträgers LuzernPlus weiterentwickelt worden. Es steht ab 15. September 2011 während rund 60 Tagen allen interessierten Kreisen zur Mitwirkung offen. Das Agglomerationsprogramm der so genannten zweiten ...
plusBain-Studie "Vom Automobilbauer zum Mobilitätsdienstleister": Veränderte Mobilitätsbedürfnisse schaffen neue Geschäftsfelder
München (ots) - - In den Ballungszentren der Industrie- und Schwellenländer entsteht neuer Bedarf an alternativen und integrierten Mobilitätsangeboten - Neue Geschäftsfelder entstehen "downstream" in der Wertschöpfungskette - Car Sharing erreicht weltweit Wachstumsraten von 40 Prozent und die Hersteller steigen ...
plusInternationaler GreenPort Congress: Europas Umwelthauptstadt Hamburg präsentiert Strategien für den Umweltschutz in Häfen
Hamburg (ots) - Maßnahmen für einen effektiven Umwelt- und Klimaschutz in europäischen Häfen stehen im Mittelpunkt des 6. GreenPort Congresses, zu dem am 14. und 15.September mehr als 200 Fachleute aus der ganzen Welt in Hamburg erwartet werden. Zur Diskussion stehen Lösungsansätze, mit denen der Ausstoß ...
plus
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Transportkosten steigen auch 2012 wegen staatlich verursachten Mehraufwendungen und Fiskalabgaben
Bern (ots) - Die Kosten im Schweizer Transportgewerbe steigen weiter an - trübere Wirtschaftsaussichten hin oder her. Zusätzlich zum Frankenhoch schlagen vor allem staatliche Vorgaben und fiskalische Belastungen negativ zu Buche. Dazu gehören die verordnete Einführung eines Nachtarbeitszeitzuschlags und eine Teuerungsanpassung der LSVA per 1. Januar 2012. Der ...
plusStärkster August bei Passagieren und Höchststartgewichten Fracht rückläufig / Auslandsflughäfen liefern stabilen Beitrag
Frankfurt (ots) - Mit rund 5,35 Millionen Fluggästen erzielte die Fraport AG das bisher beste Augustergebnis in der Geschichte des Airports. Gegenüber dem Ergebnis des Vergleichsmonats des Vorjahres, seinerzeit ebenfalls ein Höchstwert, stieg deren Zahl um weitere 2,5 Prozent an. Für die ersten acht Monate des ...
plusGute Auslastung und erfolgreicher Betrieb auf der gesamten «ÖV-Linie» der suissetraffic in Bern
Bern (ots) - Vier Tage lang war die suissetraffic in Bern Hochburg und Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs und legte nach ihrer Premiere im Jahr 2009 qualitativ weiter zu. Mit rund 170 Ausstellern, davon 20% aus dem EU-Raum, zeigt sich die Organisatorin BERNEXPO AG äusserst zufrieden. Zahlreiche Neuheiten und ...
plusHapag-Lloyd Kreuzfahrten: Premiere für PASSAGEN.tv
Hamburg (ots) - - Online-Premiere am 9. September 2011 - Erster Beitrag: Stahlschnitt der EUROPA 2 - Aktuelle Filme im 4-6-Wochen-Rhythmus PASSAGEN.tv heißt das neue Informationsformat von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten im Internet, das ab 9. September erstmals unter www.hlkf.de/passagentv online geht. Neben der Entstehung der EUROPA 2 berichtet PASSAGEN.tv alle vier bis sechs Wochen auch über Events an Bord der bestehenden ...
plusReife(n)prüfung - für unsere Kinder
Hannover (ots) - Auf Reifen und Bremsen sollte Verlass sein Die großen Schulferien sind vorbei und die Schule hat begonnen. Unsere Kinder werden nun erstmals oder erneut zu Verkehrsteilnehmern. Von Autofahrern ist jetzt besondere Achtsamkeit gefordert. Die ungeteilte Aufmerksamkeit ist jedoch nicht erst im Straßenverkehr gefragt. Vielmehr sollten sie vor Fahrtantritt unbedingt eine Reife(n)prüfung ablegen. In 2010 ...
plusairberlin gewinnt ÖkoGlobe 2011 / Umweltauszeichnung erstmals an eine Fluggesellschaft verliehen
Berlin (ots) - Als erste Fluggesellschaft hat airberlin den ÖkoGlobe 2011 gewonnen. Die Umweltauszeichnung für wegweisende Innovationen zur nachhaltigen Mobilität erhielt airberlin für das Unternehmens-Programm "Ökoeffizientes Fliegen". Der Preis wurde in Karlsruhe von der DEVK Versicherungsgruppe und dem ÖkoGlobe-Institut überreicht. "airberlin ist sehr stolz, ...
plus
pafl: Zukunftsperspektiven für Nendeln und Schaanwald / Verkehr im Dialog: S-Bahnsystem im Kontext mit Orts- und Siedlungsplanung
Vaduz (ots/pafl) - Welcher direkte Zusammenhang zwischen der Siedlungsplanung, Ortszentrumsgestaltung und dem S-Bahnsystem besteht, wird an der Dialog-Veranstaltung des Ressorts Verkehr der Regierung am Mittwoch, 14. September 2011, um 17.00 Uhr in der Primarschule Nendeln eingehend dargelegt und diskutiert. Im ...
plusSondierbohrungen für den Tiefbahnhof Luzern
Luzern (ots) - Für das Vorprojekt zum Tiefbahnhof Luzern werden ab Mittwoch, 7. September 2011 Sondierbohrungen ausgeführt. Insgesamt werden an acht Stellen rund um das Bahnhofgebiet bis Ende Jahr etwa 15 Bohrungen bis maximal 50 Meter Tiefe vorgenommen. Anschliessend werden in die Bohrlöcher Piezometer versetzt, die die Druckverhältnisse und die hydraulische Verbindung zwischen den Grundwasser-Stockwerken im ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
ASTRA-Unfallstatistik: TCS begrüsst positive Tendenz
Bern (ots) - Die Ergebnisse der Unfallbilanz für das 1. Halbjahr zeigen einen weiteren Rückgang der Unfalltoten. Der TCS begrüsst diesen positiven Trend. Aus dem Anstieg der Anzahl Schwerverletzten muss geschlossen werden, dass auf dem Gebiet der Unfallprävention weitere Anstrengungen notwendig sind. Es ist positiv, dass der allgemeine Trend anhält und die Anzahl Verkehrstoter weiterhin rückläufig ist. Zweifellos ...
plusMedia Service: Massive Verluste für Autoimporteure Der starke Franken treibt Kunden in Scharen über die Grenze. Die Markenhändler schlagen Alarm.
Zürich (ots) - Der Bundesrat will nicht länger untätig zusehen, wie die Schweizer Wirtschaft unter dem starken Franken leidet. Doch das Milliardenprogramm, das die Regierung am Mittwoch zur Abfederung der Währungsprobleme beschlossen hat, hilft vor allem dem Exportsektor und dem Tourismus. Dabei trifft die Krise ...
plusMedia Service: Easyjet-Chefin McCall: «Wir ziehen Zürich als Basis in Betracht»
Zürich (ots) - Mit 19 in der Schweiz stationierten Flugzeugen und 90 angebotenen Zielen in Europa ist der britische Billigflieger die zweitgrösste Airline des Landes. «In Genf und Basel sind wir die Nummer eins», sagt Konzernchefin Carolyn McCall im Interview mit der «Handelszeitung». Sie leitet das Unternehmen seit Juli 2010. Nach dem Ausbau der Vormachtstellung ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Frankenstärke: ASTAG fordert administrative und fiskalische Entlastungen als Antriebsprogramm
Bern (ots) - Der mögliche Konjunktureinbruch und die anhaltende Frankenstärke bereiten auch dem Transportgewerbe Schwierigkeiten. Hauptprobleme sind drastisch schwindende Margen im Auslandgeschäft und ein drohender Auftragseinbruch im Inland. Verschärft wird die Situation durch angekündigte Gebühren- und Abgabenerhöhungen und neue gesetzliche Vorschriften. Der ...
plus