Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 05.03.2012 – 10:50

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    Reisen 2013/2014 mit MS COLUMBUS 2: kombinierbare Routen und maßgeschneiderte Landarrangements

    Hamburg (ots) - - Mehr als 20 Themenreisen - Zwei Schnupperreisen in Nord- und Ostsee - Neu ab 2013: Reise-Concierge arrangiert maßgeschneiderte Landprogramme - Nebenkosten im Blick: COLUMBUS-Komplett-Paket Zwei Schnupperkreuzfahrten, zwei Weltreise-Formate sowie vielfältige Reisen durch Mittelmeer, Schwarzes Meer und Nordland stehen auf dem Routenplan 2013 der ...

  • 02.03.2012 – 08:44

    MIDEAS GmbH

    Die "City Classics Vienna" machen Wien zur Rad-Hauptstadt

    Radmarathon, Jedermannrennen, Radwandertag, E-Bike-Challenge & EXPO in der Wiener City Wien (ots) - Wien wird am Sonntag, dem 6. Mai, um eine sportliche Großveranstaltung reicher: Die "1. City Classics Vienna" machen die Stadt an diesem Tag zur Rad-Hauptstadt. Egal ob ambitionierter Hobby-Sportler, Genuss-Radfahrer oder Alltags-Radler - die Veranstaltung bietet für jeden Rad-Fan das passende Angebot. "Große Radevents ...

  • 01.03.2012 – 15:07

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsrätliche Kommission stimmt dem Projekt Seetalplatz zu

    Luzern (ots) - Das Projekt Seetalplatz, das den Hochwasserschutz, die Verkehrsführung und die Siedlungsplanung rund um diesen zentralen Verkehrsknoten im Kanton Luzern verbessert, hat einen wichtigen Schritt voran getan. Die zuständige Kommission des Kantonsrates heisst die Vorlage gut. Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Kantonsrates stimmt den regierungsrätlichen Entwürfen eines Dekrets über einen Sonderkredit ...

  • 01.03.2012 – 14:32

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    Beginn des nächsten Bauabschnitts: MS EUROPA 2 auf Kiel gelegt

    Hamburg (ots) - - Beginn der rund viermonatigen Trockendock-Phase - Auslieferung im Frühjahr 2013 - Erster Katalog erscheint am 20. März 2012 Am Donnerstag, 1. März 2012, hat mit der Kiellegung der nächste Bauabschnitt der EUROPA 2 begonnen. In der Werft STX Europe im französischen Saint-Nazaire wurde der erste Block des Schiffes ins Trockendock gehoben. Sebastian ...

  • 01.03.2012 – 08:42

    Staatskanzlei Luzern

    Renggloch: Sicherungsarbeiten dauern bis Ostern

    Luzern (ots) - Auf der Kantonsstrasse Kriens-Littau/Malters, Abschnitt Renggloch wird die Stützmauer auf einer Länge von 40 Metern verankert und verstärkt. Die Bewegungen der Stützkonstruktion werden weiterhin elektronisch überwacht und aufgezeichnet. Infolge des massiven Kälteeinbruchs anfangs Februar hat sich der Baubeginn um zwei Wochen verzögert. Die Arbeiten sollen bis Ostern abgeschlossen sein. Bis dahin wird ...

  • 14.02.2012 – 15:00

    Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB

    SZB: Zug-Ansagen sind existentiell für die Sicherheit blinder Reisender

    St.Gallen (ots) - Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen SZB wehrt sich gegen die Vorwürfe der IG Stiller, dass die Anpassungen für blinde und Sehbehinderte Reisende im öffentlichen Verkehr zu unnötigen Lärmbelästigungen führen. Die meisten Informationen gehören ohnehin zum Standard im Zugverkehr. Spezifische Informationen hingegen sind für die ...

  • 14.02.2012 – 09:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Clever fahren mit CarTribe

    Bern (ots) - Der TCS unterstützt eine neue Idee zur Förderung der Mobilität : CarTribe, ein von der Genfer Firma Mobilidée entwickeltes System für die gemeinsame Nutzung eines Fahrzeugs mittels der Internet-Plattform www.cartribe.ch. Umweltfreundlich, innovativ und kostenlos ermöglicht es diese Lösung, mit wenigen Klicks alle logistischen Einzelheiten der Ausleihe zu regeln. CarTribe ist ein modernes Mittel für Besitzer und Nutzer, um die gemeinsame Nutzung eines ...

  • 13.02.2012 – 09:50

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    «Verlagerungsstrategie 2030»

    Bern (ots) - Einladung zur Medienkonferenz vom Donnerstag, 16. Februar 2012 Sehr geehrte Medienschaffende Die Verlagerungspolitik ist gescheitert. Für eine erfolgreiche Neuorientierung präsentiert die ASTAG deshalb eine «Verlagerungsstrategie 2030». Gerne zeigen wir Ihnen im Detail auf, wie die Verlagerungspolitik in Zukunft ausgestaltet sein müsste und welche Ziele realistisch sind. Medienkonferenz: Ort: Restaurant Schmiedstube Schmiedenplatz 5, 3007 Bern Zeit: ...

  • 10.02.2012 – 16:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Generaldirektor Bruno Ehrler tritt per 30. Juni zurück

    Bern (ots) - Generaldirektor Bruno Ehrler hat sich entschlossen, per 30. Juni 2012 von seinem Posten zurückzutreten und sich beruflich neu zu orientieren. Bruno Ehrler wurde auf den 1. Dezember 2005 zum Generaldirektor gewählt. Seine Wahl stand unter dem Zeichen der Stärkung der unternehmerischen Führung des Clubs. Unter seiner Leitung wurden denn auch eine Vielzahl neuer Dienstleistungen lanciert, sowie zeitgemässe ...