Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Verkehr
- plus
ASFINAG: Achtung - Elektronische Vignettenkontrolle!
Mittlerweile überwachen acht dieser mobilen "elektronischen Augen" die Einhaltung der Vignettenpflicht. Wien (ots) - Im Dezember 2007 nahm die ASFINAG die erste dieser Automatischen Vignettenkontrollen (AVK) in Betrieb. Nachdem sich das System auch im praktischen Einsatz sehr bewährt hat, wurden im Laufe der Jahre weitere Kameras angeschafft. Da es sich um Stichprobenkontrollen handelt, werden die acht mobilen Kameras ...
plusMedia Service: Stadler Rail erhält 360-Millionen-Auftrag aus Russland
Zürich (ots) - Der Thurgauer Schienenfahrzeug-Hersteller gewann die Ausschreibung des Moskauer Flughafenbahn-Betreibers Aeroexpress. Die Auftraggeberin bestätigte entsprechende Recherchen der «Handelszeitung». Der Grossauftrag beinhaltet die Auslieferung einer ersten Tranche von 112 Doppelstock-Wagen des Typs Kiss - komfortabler, innovativer, spurtstarker ...
plusHolzschlag zur Verbesserung der Strassensicherheit
Luzern (ots) - Entlang der Kantonsstrasse Mosen - Schwarzenbach führen regionale Forstunternehmer vom 18.-22. Februar einen Holzschlag aus. Der Staatsforstbetrieb des Kantons Luzern koordiniert die Ausführung. Was als starker Eingriff in die Natur erscheinen mag, wird sich bald zum Vorteil für Verkehrsteilnehmende und Natur entwickeln. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Strasse während des Holzschlages gesperrt. Im ...
plusLässt Herzen höher schlagen: MS EUROPA 2 Honeymoon-Special
Hamburg (ots) - - Angebot gilt für Flitterwochen und runde Hochzeitstage - Exklusives Package mit Champagner, Blumen, Dinner, Daybed auf dem Sonnendeck und Bordguthaben Der Valentinstag steht ganz im Zeichen der Liebe - So auch die EUROPA 2 mit einem besonderen Special für Frischvermählte und Paare, die ihren runden Hochzeitstag an Bord feiern. Das exklusive Honeymoon-Special verwöhnt das Paar mit Champagner, Blumen, ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mangelhafter Unterfahrschutz bei Lastwagen gefährdet Autofahrer
plus
Fraport-Verkehrszahlen im Januar / Zuwächse bei der Fracht - Winterflugplan bedingt Rückgang beim Passage
Frankfurt (ots) - Im Januar 2013 haben knapp 3,9 Millionen Passagiere den Frankfurter Flughafen genutzt, der Wert liegt um 4,9 Prozent unter den Fluggastzahlen des Vorjahresmonats. Dieser Rückgang war in erster Linie bedingt durch die Angebotsreduzierungen, die viele Fluggesellschaften im Winterflugplan vorgenommen ...
plusPSI baut Marktposition im Bereich Schienenverkehr in der Schweiz weiter aus / Aare Seeland mobil AG setzt auf neues Betriebsleitsystem mit integrierter Fahrgastinformation
Berlin (ots) - Das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH erhielt von der Aare Seeland mobil AG (asm) den Zuschlag für die Lieferung und Implementierung eines Fahrgastinformationssystems (FIS) auf Basis ihrer PSItraffic-Technologie. Die PSI hat bereits zwei Schweizer Bahnen, die Rhätische Bahn und die Matterhorn ...
plus"EUROPAs Beste" 2013: Gastronomische Spitzenbesetzung sorgt für Genussfeuerwerk
Hamburg (ots) - - Genuss-Event findet am 9. Juni vor Antwerpen statt - Beliebtes Gourmet-Highlight an Bord der EUROPA - Höhepunkt der Kreuzfahrt von Lissabon nach Hamburg - Exklusives Vorprogramm in Kooperation mit dem Bayerischen Hof Am 9. Juni 2013 gehen nicht nur am Nachthimmel vor Antwerpen, sondern auch kulinarisch gesehen erneut die Sterne auf. Zum jährlich ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Auszeichnung für die Kampagne "Halt bevor's knallt!"
Bern (ots) - Die vom TCS in Zusammenarbeit mit der bfu und der Polizei umgesetzte Verkehrssicherheitskampagne steht erneut im Rampenlicht. Nach der Anerkennung der breiten Öffentlichkeit erhält sie nun auch einen fachliche Auszeichnung. Der Art Directors Club Schweiz belohnte den künstlerischen Wert der Kampagne mit dem dritten Preis in der Kategorie "Art Direction". Im März wird das Filmset beim Stand der ...
plusMovianto Deutschland wächst: Erweitertes Lager bietet Kunden mehr Raum und Service
Stuttgart (ots) - Movianto, der führende europäische Logistikdienstleister für die Pharma- und Gesundheitsindustrie, hat seine Lagerkapazitäten in Neunkirchen weiter ausgebaut. Durch die Erweiterung um 10.000 m? Grundfläche bietet der Standort im Saarland nun insgesamt eine Kapazität für mehr als 32.000 Palettenstellplätze für die temperaturgerechte Lagerung ...
plusikr: Auswertung Verkehrszählung 2012 Online
Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Bau und Infrastruktur betreibt ein Netz mit 27 Verkehrszählstellen in Liechtenstein. Davon sind 12 Standorte mit Dauerzählern ausgestattet und weitere 15 Zählstellen werden mit 5 Geräten alternierend im Halbjahresrhythmus gezählt. Das Amt für Bau und Infrastruktur hat die Zähldaten für das Jahr 2012 aufbereitet und bietet diese neu im Internet zum freien Download an. Das Amt für Bau ...
plus
MS EUROPA 2: Kapitän geht an Bord
Hamburg (ots) - - Kapitän während der Endbauphase Teil der Bauaufsicht - Aufgabe unter anderem: Überwachung der Brückeneinrichtung - Nautisch-technische Probefahrt im März 2013 und Übergabe des Neubaus im April 2013 Der Kapitän der EUROPA 2, die momentan in der Werft STX France in Saint-Nazaire gebaut wird, tritt bereits jetzt seinen Dienst an Bord an. Friedrich Jan Akkermann, der bisherige Kapitän des Schwesterschiffs EUROPA, wird in den kommenden Wochen in der ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Über eine halbe Million Anrufe bei der TCS Pannenhilfe
Bern (ots) - Die Einsatzzentrale der Patrouille TCS mit der Nummer 0800 140 140 hat im Jahr 2012 insgesamt 578'759 Anrufe registriert. Das ist ein Plus von über 66'000 Anrufen oder von rund 13% gegenüber dem Vorjahr und der höchste Wert seit 2005. Die vielen Anrufe gehen vor allem auf die Kältewelle im Februar 2012 zurück. Auch im vergangenen Jahr standen bis zu 220 Patrouilleure und des TCS wieder rund um die Uhr im ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
ASTAG weist "Energiestrategie 2050" zurück
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG weist die "Energiestrategie 2050" in der vom UVEK/Bundesamt für Energie (BFE) vorgelegten Form vollumfänglich zurück. Nach Ansicht der ASTAG macht sich der Bundesrat mit den dirigistischen Massnahmen zum Totengräber liberalen Gesellschafts- und Wirtschaftsform, welche die Schweiz seit 150 Jahren geprägt hat. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG hat die die ...
plusKanton Luzern präsentiert Variante für Spange Nord
Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat sich für eine Variante der Spange Nord entschieden, zu der nun ein Vorprojekt ausgearbeitet wird. Die Spange Nord ist ein wichtiger Teil des Gesamtsystems Bypass Luzern, mit dem die Stadt Luzern vom Verkehr entlastet werden soll. Das Bundesamt für Strassen ASTRA erarbeitet zurzeit das generelle Projekt für das Gesamtsystem Bypass Luzern. Gleichzeitig plant der ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Strassenfinanzierung: So nicht!
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG reagiert verärgert auf die Pläne des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Die ASTAG lehnt diese offensichtliche Mogelpackung entschieden ab, zumal die Verantwortlichen bereits jetzt eine horrende Erhöhung ...
plusACS Automobil Club der Schweiz
Automobil Club der Schweiz: Strassenfinanzierung - Vorschlag des Bundesrats ist ungenügend
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) beurteilt die heute präsentierten Vorschläge des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung als ungenügend. Wie aus den Verhandlungen in den eidgenössischen Räten bekannt, soll im Rahmen der Vorlage FABI die Subventionierung des Schienenverkehrs mit Milliardenbeträgen, die insbesondere als Abgaben beim ...
plus
Strassenfinanzierung: auto-schweiz gibt voll Gegensteuer
Bern (ots) - Die Vereinigung der Schweizer Automobil- und Nutzfahrzeug-Importeure auto-schweiz lehnt die bundesrätlichen Pläne zur künftigen Finanzierung des Strassenverkehrs entschieden ab. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Da kommt die von ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Unbefristete Beteiligung des Bundes am Agglomerationsverkehr
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erfreut, dass der Bundesrat den Agglomerationsverkehr auf Dauer aus einem Fonds mitfinanzieren will. Richtig ausgestaltet kann der Vorschlag die Grundlage dafür bilden, dass die ganze Schweiz in Zukunft von einem funktionierenden Agglomerationsverkehr profitiert. Die unbefristete Mitfinanzierung des ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Stellungnahme des TCS zur Strassenfinanzierung: Gleich lange Spiesse für Strasse und Schiene
Bern (ots) - Der TCS erwartet von der Neugestaltung der Finanzierung der Strasseninfrastruktur, dass mit dieser eine langfristig planbare, kontinuierliche Finanzierung von Betrieb, Unterhalt und Ausbau des Nationalstrassennetzes sichergestellt werden kann. Dieses muss auf Verfassungsstufe verankert werden. Es gibt für den TCS keinen sachlichen Grund, für die Strasse ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
4. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität»: Gipfeltreffen zum Thema Elektromobilität im Verkehrshaus Luzern
Bern (ots) - Der 4. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität» findet am 29. und 30. Januar 2013 im Verkehrshaus in Luzern statt und steht ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung. Nachdem sich diese Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren zur führenden Wissens- und Diskussionsplattform in Sachen ...
plusMS HANSEATIC: Expedition Wissen mit musikalischen Highlights entlang der Westküste Europas
Hamburg (ots) - - Exklusive Konzerte an außergewöhnlichen Orten - Besuch des bedeutendsten Wallfahrtsortes Europas Santiago de Compostela - Kunstexperten Dr. Dr. Gebhardt und Dr. Quadflieg an Bord Gleich sechs Länder mit unterschiedlichen Charakteren, eine Vielzahl künstlerischer und kultureller Highlights und vier exklusive Konzerte an außergewöhnlichen Orten ...
plusFraport AG im Sustainability Yearbook 2013 gelistet
Frankfurt (ots) - Die Fraport AG ist 2013 zum sechsten Mal in Folge im Sustainability Yearbook, dem weltweit umfassendsten Nachschlagewerk zur Beurteilung der Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen, vertreten. Wie im Vorjahr wurde der Flughafenbetreiber darüber hinaus mit dem Prädikat "RobecoSAM Bronze Class" und damit als besonders nachhaltiges Unternehmen ausgezeichnet. Für das von RobecoSAM, der führenden ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Alkoholtestgerät-Obligatorium in Frankreich aufgehoben
Bern (ots) - Der französische Innenminister hat heute die unverzügliche Aufhebung des Obligatoriums für das Mitführen von Einweg-Alkoholtestgeräten in Fahrzeugen angekündigt. Die Vorschrift galt in Frankreich auch für Durchreisende, deshalb stand der TCS dieser Massnahme stets kritisch gegenüber. Der französische Innenminister Manuel Valls hat heute das Obligatorium für das Mitführen von Alkoholtestgeräten in ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Landesmantelvertrag Bau: Bundesrat klammert Transport aus und weist die Gewerkschaften in ihre Schranken!
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG nimmt den Entscheid des Bundesrats zur Allgemeinverbindlichkeit des Landesmantelvertrags im Bauhauptgewerbe (AVE LMV Bau) mit einer gewissen Genugtuung zur Kenntnis. Auch künftig fallen Transporte von und zu Baustellen explizit nicht in den Geltungsbereich des LMV ...
plusWarmduscher oder Fitnessduscher: Unter dem Wasserstrahl zeigt sich der Menschentyp - ob an Land oder über dem Meer
plusMcKinsey mit Innovationen erfolgreich
Frankfurt (ots) - Deutschlands führende Unternehmensberatung weiter auf dem Wachstumspfad - 2013 bis zu 230 neue Berater gesucht - Gemeinschaftsunternehmen mit der Lufthansa Technik AG gegründet McKinsey & Company hat 2012 den Vorsprung als führende Topmanagementberatung in Deutschland ausgebaut. "Wir sind innerhalb des Korridors gewachsen, den wir uns zum Ziel gesetzt haben", sagte Deutschlandchef Frank Mattern vor ...
plusSymbolischer Auftakt zu den Bauarbeiten am Seetalplatz
Luzern (ots) - Am Seetalplatz entstehen ein umfassender Hochwasserschutz und eine neue Verkehrsführung. Vertreter von Kanton und Gemeinden haben am 22. Januar 2013 den symbolischen Startschuss zu den Bauarbeiten gegeben. Der Luzerner Regierungsrat Robert Küng, der Luzerner Stadtrat Adrian Borgula und der Emmer Gemeinderat Josef Schmidli zündeten am 22. Januar 2013 im Reusszopf ein Feuerwerk. Damit starteten sie ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS baut Flugflotte aus
plus