Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 27.02.2014 – 09:16

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der TCS am Auto-Salon 2014: Nahe bei den Mitgliedern

    Bern (ots) - Der TCS ist auch am 84. Internationalen Auto-Salon in Genf wieder präsent und stellt seinen Stand in der Halle 2 ganz ins Zeichen der Nähe zu den Mitgliedern: Geografische Nähe dank Standorten in der gesamten Schweiz, aber auch thematische Nähe dank zahlreichen Mobilitätsangeboten. Ergänzt wird das Angebot um einen zusätzlichen Stand zum Oldtimerrennen "Lignières Historique". Den Internationalen ...

  • 27.02.2014 – 09:15

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Breite Koalition für ausreichende Finanzierung von Schiene und Strasse

    Bern (ots) - Mit der erfolgreichen FABI-Vorlage wird die Finanzierung der Schiene neu geordnet. Der neue Fonds für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehr (NAF) bildet das strassenseitige Gegenstück dazu. Der Fonds muss unbefristet mit ausreichenden Mitteln ausgestattet werden. Entscheidend ist, dass der Bund den Agglomerationsverkehr und den Verkehr in ...

  • 26.02.2014 – 16:47

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband skeptisch gegenüber Erhöhung der Treibstoffabgabe

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband begrüsst grundsätzlich die Schaffung eines Nationalstrassenfonds, wie ihn der Bundesrat heute in die Vernehmlassung geschickt hat. Skeptisch ist er jedoch gegenüber den vorgeschlagenen Erhöhungen der Mineralölsteuer. Es wird sehr genau zu prüfen sein, ob die Strassenbenützer für die zusätzlichen 12 ...

  • 26.02.2014 – 15:02

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Strassenfonds ja, aber ohne Benzinpreiserhöhung

    Bern (ots) - auto-schweiz, die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, begrüsst grundsätzlich die vom Bundesrat vorgeschlagene Schaffung eines Strasseninfrastrukturfonds. Hingegen lehnt sie die geplante Erhöhung der Treibstoffpreise kategorisch ab, weil die Strassenbenützer schon heute mehr als genug an die Bundeskasse abliefern. Stattdessen ist eine Verknüpfung der Vorlage mit der "Initiative für eine faire ...

  • 26.02.2014 – 14:53

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Automobil Club der Schweiz: Vernehmlassung NAF

    Bern (ots) - Ja zum Strasseninfrastrukturfonds! Nein zu höheren Abgaben ohne verbindliche Nationalstrassenprojekte! Nein zur zusätzlichen Querfinanzierung von Schienenprojekten über vom Automobilisten mitfinanzierte Agglomerationsprogramme! Der Automobil Club der Schweiz (ACS) hat zur Kenntnis genommen, dass der vom Bundesrat seit einem Jahr angekündigte Strasseninfrastrukturfonds endlich in die Vernehmlassung ...

  • 24.02.2014 – 10:01

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    Fußball-Fieber auf See: EUROPA und EUROPA 2 Weltmeisterschafts Talk mit Experten

    Hamburg (ots) - - Fußballgrößen an Bord: Ehemalige Weltmeister wie Jürgen Kohler und Olaf Thon sowie renommierte Sportjournalisten, z.B. Heiko Wasser, Jörg Wontorra und Waldemar Hartmann im Talk - Live-Übertragung aller Topspiele, Tippgemeinschaften und Torwandschießen - Zehn Reisetermine im Juni und Juli 2014 Wenn am 12.6.2014 die 20. Fußball-Weltmeisterschaft ...

  • 20.02.2014 – 16:21

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Keine generelle Aufhebung des Nachtfahrverbots!

    Bern (ots) - Das geltende Nachtfahrverbot für den Strassentransport steht für den Schweiz. Nutzfahrzeugverband nicht zur Diskussion. Entgegen anderslautenden Medienberichten gibt es keinerlei Bestrebungen für eine Aufhebung, vor allem nicht im Transitverkehr. Sinnvoll wäre hingegen eine Flexibilisierung in den verkehrsintensiven Morgenstunden. Damit könnte eine vorübergehende Entlastung der chronisch verstopften ...

  • 20.02.2014 – 11:07

    Alpen-Initiative

    Der Alpenschutzartikel hat sich bewährt

    Altdorf (ots) - Das Volk hat am 20. Februar 1994 der Alpeninitiative zugestimmt. Es hat sich gelohnt: Ohne Alpenschutzartikel hätten wir heute eine zweite Strassenröhre am Gotthard und es würden wohl gegen 2 Millionen Lastwagen jährlich die Alpen durchqueren statt aktuell rund 1,2 Millionen - ein Horrorszenario. Möglicherweise wären auch Nacht- und Sonntagsfahrverbot für Lastwagen aufgeweicht - all dies zum Schaden ...

  • 19.02.2014 – 14:16

    gasmobil ag

    Über 1'000 neue Erdgas/Biogas-Fahrzeuge

    Aarau (ots) - Während der Schweizer Neuwagenmarkt letztes Jahr gegenüber dem Rekordjahr 2012 um 6,7 Prozent zurückging, ist die Zahl der Erdgas/Biogas-Fahrzeuge 2013 um über 10% Prozent gestiegen. Mit 1'048 neu verkauften Fahrzeugen hat der Bestand dieser umweltschonenden Fahrzeuge in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein auf 11'287 zugenommen. 27,8% der verkauften Erdgas-Modelle stammten von Opel (Zafira, ...

  • 18.02.2014 – 13:36

    Staatskanzlei Luzern

    «Lesepause» - das Mittagsgespräch in der Leselounge der ZHB Luzern

    Luzern (ots) - Die Zentral- und Hochschulbibliothek präsentiert: «Lesepause», das Mittagsgespräch in der Leselounge der ZHB Luzern. Mittwoch, 19.2.2014. 12.15 bis 13.15. Eintritt frei. Die Lesepause am 19.2.2014 widmet sich speziell einer Innerschweizer Persönlichkeit, die in den letzten Jahrzehnten in unvergleichlicher Weise mit dem Buch verbunden war, dem ...