Actualités sur Verband

Suivre
Abonner Verband
Filtre
  • 27.06.2011 – 14:00

    Sanitas Krankenversicherung

    Sanitas nicht mehr Mitglied von Santésuisse

    Zürich (ots) - Sanitas wird per 31. Dezember 2011 aus dem Verband Santésuisse austreten. Sanitas fühlte sich in den letzten Jahren von Santésuisse in wichtigen Fragen zunehmend nicht mehr vertreten. Dies führte zu einer Neubeurteilung des Kosten-/Nutzenverhältnisses einer Verbandsmitgliedschaft und letztlich zum Entscheid, aus dem Verband auszutreten. Sanitas ist daran interessiert, künftig einen offenen Austausch ...

  • 14.06.2011 – 12:15

    VSG / ASIG

    Energiewende nur mit Erdgas möglich

    Zürich (ots) - "Eine Energiewende ist nur mit Erdgas möglich. Denn nur beim Erdgas sind die Herausforderungen bezüglich Beschaffung, Transport, Bauzeiten, Versorgungssicherheit und Klimaschutz bekannt und zeitgerecht lösbar." Dies erklärte der Präsident des Branchenverbands der Schweizer Erdgas-Wirtschaft, der ehemalige Zuger Nationalrat Hajo Leutenegger, an der Generalversammlung des Verbands der Schweizerischen ...

  • 10.06.2011 – 16:13

    RVK

    RVK-Fachtagung vom Freitag, 10. Juni 2011: «Wie viel darf uns ein Leben kosten?»

    Luzern (ots) - Wer entscheidet über Leben und Weiterleben? Die Gratwanderung zwischen Ethik und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ist schmal. Das Bundesgericht hat am 23. November 2010 ein wegweisendes Grundsatzurteil für die obligatorische Krankenpflegeversicherung gefällt und einen Krankenversicherer unterstützt, der einer Patientin die jährlichen ...

  • 09.06.2011 – 15:33

    GastroSuisse

    Billag erfolgreich ausgebremst: GastroSuisse verhindert Gebühren in Millionenhöhe

    Zürich (ots) - Hotels müssen keine zusätzlichen Gebühren dafür zahlen, dass ihre Gäste im Hotelzimmer Fernseher und Radio benützen. Das hat GastroSuisse, der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz, mit einer Aufsichtsbeschwerde erfolgreich durchgesetzt. Von der Intervention von GastroSuisse profitieren auch Spitäler, Ferienhäuser und ...

  • 31.05.2011 – 11:54

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städte befürworten den schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie

    Bern (ots) - Eine verbandsinterne Umfrage des Städteverbandes ergab ein überwiegendes Ja der antwortenden Mitglieder zu einem schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie. Die Schweizer Städte begrüssen damit den Entscheid des Bundesrates von voriger Woche, die bestehenden Kernkraftwerke am Ende ihrer Laufzeit nicht zu ersetzen. Die Schweizer Städte und städtischen ...

  • 05.05.2011 – 15:48

    VSE / AES

    VSE unterstützt faktenbasierte Diskussion künftiger Stromproduktion

    Dietikon (ots) - An seiner heutigen Generalversammlung hat der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) betont, dass über die künftigen Stromerzeugungstechnologien gesellschaftlich breit und faktenbasiert debattiert werden soll. Daneben fordert der VSE verlässliche Rahmenbedingungen für den Weiterbetrieb von Anlagen sowie für Investitionen in neue ...

  • 14.04.2011 – 11:12

    OpenText AG

    OpenText wird Mitglied der European Smart Metering Industry Group (ESMIG)

    Baden (ots) - OpenText[TM] (NASDAQ: OTEX; TSX: OTC) ist der European Smart Metering Industry Group (ESMIG) beigetreten. Als Verbandsmitglied widmet sich der Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Software dem Ideen- und Wissensaustausch mit internationalen Unternehmen der europäischen Smart Metering-Branche und arbeitet an der Entwicklung von ...

  • 13.04.2011 – 08:35

    Interverband für Rettungswesen

    Rund um die Uhr in Bereitschaft - doch kaum bekannt

    Bern (ots) - Sanitätsnotrufzentralen und Rettungsdienste leisten einen grossen Beitrag zur Sicherheit und medizinischen Grundversorgung in der Schweiz. Jeder kennt die auffälligen Rettungswagen auf Schweizer Strassen, doch deren Telefonnummer ist im entscheidenden Moment nicht präsent. Rund 130 Rettungsdienste und 19 Sanitätsnotrufzentralen sind rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für die Schweizer Bevölkerung in ...

  • 12.04.2011 – 12:37

    Eidg. Orchesterverband (EOV)

    EOV Kompositionswettbewerb: Oliver Waespi erhält Kompositionsauftrag

    Thun (ots) - Im Rahmen des EOV Kompositionswettbewerbes hat der Eidg. Orchesterverband (EOV) am 26. Februar 2011 den Kompositionsauftrag für ein Werk für Sinfonieorchester mit Bezug zur schweizerischen Volksmusik an den Komponisten Oliver Waespi vergeben. Der EOV hat mit der Unterstützung von Pro Helvetia erstmals einen Wettbewerb zur Vergabe des EOV Kompositionsauftrages durchgeführt. Über die Vergabe hat eine Jury ...

  • 07.04.2011 – 09:15

    VSE / AES

    Thomas Zwald neuer Leiter Public Affairs VSE

    Aarau (ots) - Thomas Zwald übernimmt die Leitung Public Affairs beim Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen. Er wird die Funktion per 1. September 2011 antreten. Thomas Zwald (48) ist Jurist und verfügt über eine breite berufliche Erfahrung im Parlament und in der Bundesverwaltung. Zum VSE stösst er von der Wettbewerbskommission, wo er seit 1997 tätig war und im 2001 zum Leiter des Kompetenzzentrums ...