Actualités sur Verband
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Swiss Music Promoters Association
SMPA-Index 2014: Mehr Veranstaltungen, tiefere Ticketpreise - das unternehmerische Risiko für Veranstalter in der Schweiz nimmt weiter zu
St.Gallen (ots) - Mehr Unterhaltungs-Veranstaltungen, mehr Besucher. Dieser Trend wird aus dem SMPA-Index 2014 deutlich, der die Geschäftszahlen der 34 Mitglieder des Branchenverbands der wichtigsten Schweizer Konzert-, Show- ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband weist Entwurf zur Umsetzung des Zuwanderungsartikels zurück
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt die Vorlage des Bundesrats zur Umsetzung des neuen Zuwanderungsartikels ab und fordert eine umfassendere Lösung, welche die Steuerung der Immigration aus der EU einschliesst. Die Vernehmlassungsvorlage des Bundesrats zur Umsetzung des neuen Zuwanderungsartikels der Bundesverfassung ist eine reine ...
plusAward Corporate Communications
3«Gute Kommunikation muss Orientierung geben» - die Fachjury für den 11. Award Corporate Communications
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Bauindex - Abwärtstrend im Baugewerbe setzt sich fort
Zürich (ots) - Der Mitte letzten Jahres begonnene Abwärtstrend im Baugewerbe setzt sich auch im neuen Jahr fort. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Bauindex der Credit Suisse und des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. Die Geschäftslage im Baugewerbe verschlechtert sich seit einigen Quartalen. Grund dafür sind rückläufige Baubewilligungen im letzten ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Lohnerhebung - Auf dem Bau liegt der Durchschnittslohn bei 6'000 Franken
Zürich (ots) - Das Baustellenpersonal erhält 2015 durchschnittlich 6'000 Franken Monatslohn. Das entspricht einer Nominallohnerhöhung von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Reallöhne dürften um mehr als ein Prozent zulegen. Dies zeigt die Lohnerhebung des Schweizerischen Baumeisterverbands. Gemäss der ...
plus
Swiss Holiday Home Award 2015
Zürich (ots) - Dieses Jahr bereits zum vierten Mal verleiht die führende Schweizer Online-Ferienwohnungs-Plattform e-domizil in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Westschweiz HES-SO und unter dem Patronat des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) den Swiss Holiday Home Award. Mit dem Award werden herausragende Leistungen von Tourismus-Destinationen im Bereich des Ferienwohnungs-Angebots ausgezeichnet. Der Award wird im November 2015 im Rahmen des Label-Tages des STV ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Keine LMV-Verhandlungen mit der Unia, solange die "Fachstelle Risikoanalyse" besteht
Zürich (ots) - Die Delegierten des Schweizerischen Baumeisterverbands haben am Dienstag in Zürich beschlossen, mit der Gewerkschaft Unia erst dann Verhandlungen über den Landesmantelvertrag Bau zu führen, wenn diese ihre "Fachstelle Risikoanalyse" stilllegt. Um einen vertragslosen Zustand zu verhindern, sind die ...
plusVerband der Museen der Schweiz VMS
Ein Museumstag rund um das gelebte Kulturgut
plusSchweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie SVG
SVG: Wechsel im Präsidium
Luzern (ots) - Thomas Loew tritt als Präsident des SVG (Schweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie) zurück. Mit Thomas Leu wählten die Mitglieder anlässlich der 53. Generalversammlung vom 8. Mai 2015 einen «Fast-Namensvetter» zu seinem Nachfolger. Thomas Loew wurde 2002 in den Vorstand des SVG gewählt und stand dem Verband seit 2007 als Präsident vor. Sein Präsidium war geprägt von vielen umfangreichen Projekten, unter anderem die Lancierung ...
plusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Ergänzungsleistungen umbauen zum Schutz der Schwächsten
Zürich (ots) - Keine Sozialversicherung ist so effektiv wie die Ergänzungsleistungen (EL). Die demografische Alterung stellt das EL-System allerdings vor eine finanzielle Belastungsprobe. Wer die soziale Sicherheit der Schwächsten weiterhin garantieren will, muss das System somit gründlich modernisieren. Es gilt, die Transparenz und Steuerbarkeit des Systems zu verbessern sowie Fehlanreize zu beseitigen. Die Kosten ...
plusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Neuer GAV Personalverleih: Höherer Mindestlohn und mehr Flexibilität
Bern (ots) - In der Temporärbranche soll ab 2016 ein neuer Gesamtarbeitsvertrag GAV gelten. Die Sozialpartner haben sich geeinigt, in den kommenden drei Jahren die Mindestlöhne stufenweise zu erhöhen. Die Temporärfirmen und die Einsatzfirmen werden bei der Einsatzplanung künftig über mehr Flexibilität verfügen. Die Sozialpartner beantragen nun beim Bundesrat ...
plus
VSE-Präsident Kurt Rohrbach: «Ein Umbau ohne gefestigtes Fundament wäre unverantwortlich.»
Aarau (ots) - An der 126. Generalversammlung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen betonte VSE-Präsident Kurt Rohrbach, dass der angestrebte Umbau des Energiesystems nur gelingen könne, wenn das Fundament gefestigt sei und somit die ...
2 DocumentsplusGastroSuisse: Einladung zur 124. Delegiertenversammlung in Luzern
Zürich (ots) - Am Dienstag, 19. Mai 2015, findet im regionalen Eiszentrum in Luzern die 124. Delegiertenversammlung von GastroSuisse statt. Wir laden Sie herzlich ein zum öffentlichen Teil der Veranstaltung. Dieser beginnt um 13.15 Uhr und dauert bis 15 Uhr. Mit besonderer Freude kündigen wir unseren diesjährigen Ehrengast an: Frau Bundesrätin Doris ...
2 DocumentsplusKabelnetze: Wachstum bei Breitbandinternet hält an
Bern (ots) - Ende März 2015 surften in der Schweiz 1'180'000 Kunden via Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetzunternehmen innert Jahresfrist rund 97'800 Internetkunden (+9%) gewinnen. Zugelegt haben die Kabelnetze auch in der Telefonie, die ein Plus von rund 32'600 Kunden (+5%) verzeichnete. Demgegenüber steht ein Rückgang von 82'100 Kunden (-3%) ...
Un documentplusauto-schweiz: Neu-Immatrikulationen April 2015: Positiver Trend setzt sich fort
Bern (ots) - Die Zahl der erstmals zugelassenen Personenwagen ist im dritten Monat in Folge gestiegen. Im April wurden in der Schweiz 28'982 neue Fahrzeuge eingelöst, 1'178 oder 4,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Damit wurde bereits Ende April die Marke von 100'000 Autoverkäufen übertroffen. In den ersten vier Monaten des Jahres fanden insgesamt 101'257 ...
plusSwiss Engineering macht fit für den Arbeitsmarkt
Zürich (ots) - Die Anforderungen im Arbeitsmarkt verändern sich ständig: Reorganisationen oder wirtschaftlich bedingte Kündigungen sind eine häufige Begleiterscheinung. Umso wichtiger, dass sich Arbeitnehmer frühzeitig mit ihrer Arbeitsmarktfähigkeit auseinandersetzen. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende ...
Un documentplusIG Sponsoring wird zu Sponsoring Schweiz
plus
KMU-POOL Gruppe Schweiz: Die Konsumenten bleiben in der Schweiz, dank neu lancierter Universalkarte
plus- 8
Jahresmedienkonferenz GastroSuisse: Frankenstärke und Gastronomietourismus fordern das Gastgewerbe heraus
plus SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband lehnt Revision des Raumplanungsgesetzes ab
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband lehnt die zweite Etappe der Revision des Raumplanungsgesetzes ab. Einen Bedarf für die vom Bundesrat zur Vernehmlassung vorgelegte Revision ist nicht ersichtlich. Weit dringlicher ist es jetzt, die erst gerade ein Jahr alte erste RPG-Revisionsetappe umzusetzen und mit voller Kraft die bauliche Verdichtung ...
plusSUISSIMAGE wählt neue Präsidentin
Bern (ots) - Die an der Jahresversammlung von SUISSIMAGE vom 24. April 2015 teilnehmenden Filmschaffenden und Filmproduzierenden haben die Berner Rechtsanwältin Anna Mäder - Garamvölgyi zur neuen Präsidentin ihrer Genossenschaft gewählt. Sie tritt in dieser Funktion die Nachfolge der früheren Nationalrätin Lili Nabholz - Haidegger an, die seit 2001 erfolgreich die Geschicke der Urheberrechtsgesellschaft SUISSIMAGE ...
plusSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Velobranche nimmt Stellung zur Fahrrad-Sicherheitshysterie
Solothurn (ots) - In der Diskussion um die Sicherheit von Velofahrern bezieht der Branchenverband Velosuisse Stellung: Er sagt ja zur Verbesserung der Strassen-Infrastruktur, wehrt sich jedoch gegen Massnahmen, welche den Zugang der Bevölkerung zum Velofahren einschränken. Er plädiert für einen sachlicheren Umgang mit dem Thema Velo-Sicherheit. Ja zu velogerechterer Strasseninfrastruktur Velosuisse befürwortet den ...
plusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Frauen im Verwaltungsrat - 400 Vorschläge für Schweizer Gesellschaften
Zürich (ots) - Schweizer Unternehmen setzen zunehmend auf Diversity. Der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützt diese Bestrebungen auf Stufe der obersten Führungsgremien. Zusammen mit Projekt-Partnern hat er Profile von 400 Frauen zusammengetragen, die sich für ein Verwaltungsratsmandat eignen. 200 davon wirken bereits im Verwaltungsrat eines grösseren ...
plus
Schweizer Personenwagenmarkt überrascht im 1. Quartal 2015 mehrheitlich positiv / Frankenaufwertung sorgt für heftiges Auf und Ab
Freienbach/Bern (ots) - Die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank, den Euro-Franken-Mindestkurs am 15. Januar 2015 mit sofortiger Wirkung aufzuheben, belastete die Verkaufszahlen von Neuwagen im Januar stark (-1'814 PW, -9,0%). Dank der ...
Un documentplussantésuisse ist gegen die kantonale Steuerung des ambulanten Bereichs
Solothurn (ots) - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) hat Eintreten auf die Vorlage zur Steuerung des ambulanten Bereichs (15.020) entschieden. santésuisse bedauert diesen Entscheid. Bei einer Annahme der Vorlage des Bundes würden die planwirtschaftlichen ...
Un documentplusAward Corporate Communications
Offizieller Start der Ausschreibung für den elften Swiss Award Corporate Communications
plusAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Schweizer Autovermieter übertreffen CO2-Zielwerte des Bundes
Zürich (ots) - Schon seit Jahren sind die Schweizer Autovermieter aktiv bestrebt, den CO2-Ausstoss ihrer Fahrzeugflotten zu mindern. Im 2011 wurden dafür Qualitäts-Standards im Bereich Umwelt definiert und diese jährlich erfolgreich umgesetzt. Im 2014 wurde gemeinsam eine Reduzierung auf einen ...
Un documentplusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: «Alt werden in der Stadt» - Schwerpunkt der Statistik der Schweizer Städte 2015
Bern (ots) - In welchen Städten leben am meisten Menschen im Pensionsalter? Wie viele davon sind verheiratet, ausländischer Herkunft oder leben in einem Heim? Antworten auf diese Fragen bietet die «Statistik der Schweizer Städte 2015». Neben Daten zum Schwerpunktthema «alt werden in der Stadt» bietet das ...
pluspharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Bevölkerung befürwortet die Verschreibungskompetenz der Apotheker
Bern-Liebefeld (ots) - Apotheker werden mehr und mehr als Spezialisten für fast alle Gesundheitsfragen angesehen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage. Und mehr noch: Rund die Hälfte der Befragten, die regelmässig die gleiche Apotheke besuchen, kann sich sogar vorstellen, ein ...
2 Documentsplus