Actualités sur Umwelt
- Un documentplus
Terraviva ag schreibt neues Kapitel - Umzug ins neue Betriebsgebäude
Un documentplus- 4
Medienmitteilung: «Blauer IGSU-Samichlaus bringt Zürich zum Strahlen»
Un documentplus Zukunft der Schweizer Pilzproduktion sichern Runder Tisch mit Parlamentarier
VSP-Medienmitteilung, 02. Dezember 2024 Zukunft der Schweizer Pilzproduktion sichern Runder Tisch mit Parlamentarier Schweizer Pilzproduzenten stehen vor wachsenden Herausforderungen. Steigende Importe setzen die Betriebe unter Druck und geben Anlass zur Sorge. Die Pilzproduktion ist eine spezialisierte ...
Un documentplusWeiter wachsende Wolfsbestände müssen reguliert werden
Medienmitteilung des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV) und des Schweizer Bauernverbands (SBV) vom 2. Dezember 2024 Weiter wachsende Wolfsbestände müssen reguliert werden Die neuen Monitoringzahlen des Bundes zeigen, dass die Wolfspopulation weiter ...
Un documentplusRegionaltagungen 2024: Wir gestalten die Zukunft mit!
MEDIENMITTEILUNG der SMP/PSL - Swissmilk Bern, 28. November 2024 Regionaltagungen 2024: Wir gestalten die Zukunft mit! Im November fanden die SMP-Regionaltagungen statt – eine wichtige Plattform für den Dialog zwischen dem Dachverband und den Milchproduzent:innen. ...
Un documentplus
Ermahnung an die Politik und die Bundesverwaltung: Volkswille umsetzen
Ermahnung an die Politik und die Bundesverwaltung: Volkswille umsetzen Im Frühling 2024 machten wir Bauernfamilien in der Schweiz durch zahlreiche Aktionen auf ihre alarmierende Situation aufmerksam. Dazu wurden vier klare Forderungen aufgestellt. Das Jahr 2024 war für die Landwirtschaft kein ...
Un documentplus- 4
Medienmitteilung: «Littering in der Schweiz nimmt kontinuierlich ab»
Un documentplus COP 29: Westliche Länder nehmen ihre Klimaverantwortung gegenüber dem Süden noch immer nicht wahr
Bern, 24. November 2024 – An der COP 29 haben die westlichen Länder erneut keine Verantwortung für den Klimawandel übernommen. Sie lehnten trotz Klimanotlage die geforderten Finanzierungsbeträge für die verwundbaren Länder des Globalen Südens ab. SWISSAID appelliert an die Schweiz, ihre ...
Un documentplusMedienmitteilung zu COP29: Verhandlungen enden mit herber Enttäuschung
Un documentplusBohnenpiraten lancieren erstes Produkt mit PASSION SEELAND bio:logique
Medienmitteilung, 19.11.2024 Bohnenpiraten lancieren erstes Produkt mit PASSION SEELAND bio:logique Bohnenpiraten nennt sich der Zusammenschluss der Seeländer Bio-Gemüseproduzenten Aare Bio, Bioleguma und Seeland ...
Un documentplus- 3
Medienmitteilung Nagra: "Es braucht eine möglichst breite Debatte"
Un documentplus
- 4
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Un documentplus Zürich erhält EarthCheck-Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel
2 DocumentsplusHerbsttagung 16.11.24: «Heisszeit - Eiszeit: zur Klimageschichte der Schweiz»
Un documentplusAusbau der Outdoor-Infrastruktur und nachhaltige Weg-Pflege als Schwerpunkte
Un documentplusNein zur Umweltverantwortungs- und Vegi-Initiative
Un documentplusMedienmitteilung Schweizer Hagel
MEDIENMITTEILUNG 2024 war für die Schweizer Hagel ein durchschnittlich bis gutes Schadenjahr. Während die Schäden in der Schweiz eher hoch ausfielen, konnte die Gesamtschadensquote dank der internationalen Tätigkeit spürbar verbessert werden. Ab 2025 profitieren Landwirtinnen und Landwirte in der Schweiz von einer ...
Un documentplus
Medienmitteilung zur Weltklimakonferenz COP29: Schweiz hat eine besondere Verantwortung
Weltklimakonferenz COP29: Schweiz hat eine besondere Verantwortung Luzern, 04.11.2024 Um die Klimakrise in den Griff zu kriegen, müssen an der COP29 vom 11. bis 22. November in Baku, Aserbaidschan, konkrete ...
Un documentplus- 3
Strategische Partnerschaft: Electra und AccorInvest rüsten Hotelparkplätze in der Schweiz mit Schnellladestationen aus
Un documentplus - 5
«Made in Kojima» – eine Zeitreise zum Ursprung der Denim-Jeans
Un documentplus Einführung „Selbstcheck Lebensqualität“
Un documentplusNutzung der biologischen Vielfalt zur Anpassung an Klimawandel: eine Erfindung von Monsanto
Un documentplusNeue Führungskräfte und erweiterte Strategie bei Zürich Tourismus
Un documentplus
Ferienregion Gstaad: Tourismusstrategie 2025+ feierlich unterzeichnet
Un documentplusMedienmitteilung: Zeitumstellung - Achtung, Wildunfälle!
Un documentplusStart der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen
Medienmitteilung vom 21. Oktober 2024 Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen Ein ...
Un documentplusSchluss mit Konsumzwang – mehr Demokratie beim Essen
Un documentplusRaumplanungsverordnung: Unbrauchbarer Vorschlag
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 16. Oktober 2024 Raumplanungsverordnung: Unbrauchbarer Vorschlag Die Landwirtschaftskammer des Bauernverbands befasste sich heute mit dem Vorschlag zur Raumplanungsverordnung zum Bauen ausserhalb der Bauzone und sendet ...
Un documentplusMedienmitteilung: Ständeratskommission unterstützt ein Pelzimportverbot
Ständeratskommission unterstützt ein Pelzimportverbot Die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur hat gestern die Zürcher Standesinitiative für ein «Importverbot von Echtpelz aus tierquälerischer Haltung im Ausland und von Wildfängen» abgelehnt. Grund: Der Bundesrat ist ...
Un documentplus