Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Umwelt
- Un documentplus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet E-Mountainbikes
Un documentplusAutovermieter-Verband der Schweiz AVS
Schweizer Autovermieter übertreffen CO2-Zielwerte des Bundes
Zürich (ots) - Schon seit Jahren sind die Schweizer Autovermieter aktiv bestrebt, den CO2-Ausstoss ihrer Fahrzeugflotten zu mindern. Im 2011 wurden dafür Qualitäts-Standards im Bereich Umwelt definiert und diese jährlich erfolgreich umgesetzt. Im 2014 wurde gemeinsam eine Reduzierung auf einen ...
Un documentplus- 2
Ist Ihr Balkon bereit für den Frühling?
Un documentplus 20.000 Flüge Zürich - New York: So viel CO2 wird durch Secondhand jährlich gespart
Zürich (ots) - Der Kauf von Secondhand-Produkten auf tutti.ch bringt nicht nur monetäre Vorteile, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Umwelt. Dies zeigt die neue Studie von tutti.ch in Kooperation mit der Stiftung myclimate. Mit dem Kauf von Secondhand spart man den CO2-Ausstoss von ...
Un documentplus- 2
Ein Jahr Pelz-Deklaration: Modehäuser sind überfordert
Un documentplus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
11TCS Reifentest: 35 Sommerreifen auf dem Prüfstand
Un documentplusEidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
ESTI: Fortschritte bei Verkabelung im Mittelspannungsnetz / Neue Stromleitungen im Mittelspannungsbereich werden überwiegend verkabelt
Fehraltorf (ots) - Die vom ESTI geführte Statistik zeigt, dass neue Stromleitungen im Mittelspannungsbereich überwiegend verkabelt werden. In den höheren Spannungsebenen ist der Trend etwas weniger ausgeprägt. Seit über 10 Jahren erfasst das ESTI ...
Un documentplusStandortwahlverfahren zur Entsorgung radioaktiver Abfälle: Nagra schlägt Gebiete Zürich Nordost und Jura Ost vor
Wettingen (ots) - Heute stellt die Nagra an der Medienkonferenz des Bundesamtes für Energie (BFE) ihre Vorschläge für Standortgebiete vor, die in Etappe 3 des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager weiter untersucht werden sollen. Es handelt ...
Un documentplusGrün 18: Machbarkeitsstudie - Einladung zur Medienorientierung
Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende La nature se met en scène. Mit diesem Anspruch ist der Verein GRÜN 18 im Frühjahr 2013 angetreten, die Machbarkeit einer nationalen Ausstellung mit internationaler Ausstrahlung zu den Gegenwart- und Zukunftsthemen Klima und Energie, Ökologie und Technologie, Lebensraum und Mobilität, Ernährung und ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rechtzeitig zur Skisaison: TCS testet Skiträger
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Soforthilfe für Batterien: Starthilfekabel und Ladegeräte im TCS-Test
Un documentplus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Mehr als die Hälfte durchgefallen
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2TCS Winterreifentest 2014 - Hohes Leistungsniveau bei den Besten
Un documentplusAlphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG
Alphabet bietet CO2-Kompensationsprogramm an / Alphabet kooperiert mit First Climate
Un documentplusOffener Brief an Bundesrätin Doris Leuthard: Die Schweiz braucht eine echte Elektromobilitätspolitik
Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility fordert in einem offenen Brief Bundesrätin Doris Leuthard dazu auf, ein klares Bekenntnis zum Elektroauto abzugeben. Der von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik unterzeichnete offene Brief fordert ...
Un documentplusSchweizer Neuwagen mehrheitlich mit wesentlich weniger CO2-Emissionen / Volumenstarke Marken und Fahrzeugsegmente als Taktgeber
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Die CO2-Emissionen aller in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein erstmals zugelassenen Personenwagen mit CH-Typengenehmigung (inklusive Parallelimporte) waren im zurückliegenden Jahr erneut rückläufig: Im ...
Un documentplusStadtwerke auf Kurs / Umsetzung des Swisspower Masterplans 2050
Zürich (ots) - Mit ihrem Masterplan 2050 haben sich die Swisspower Stadtwerke vor zwei Jahren als Schrittmacher der Schweizer Energiewende positioniert. Nun legen sie in einem Report erstmals Rechenschaft darüber ab, welche Massnahmen sie inzwischen umgesetzt oder angepackt haben und welche Wirkung sie damit erzielen. Das Ziel einer Versorgung der Schweiz ...
Un documentplus
auto-schweiz: Wenn Stau mehr kostet als Nerven
Bern (ots) - Vor wenigen Wochen erreichte uns die Meldung des Bundes über das erneut gestiegene Verkehrsaufkommen auf den Nationalstrassen und über die Zunahme der Staus im letzten Jahr. Diese erhöhten sich um 3,4 Prozent und erreichten damit ein Total von 20'596 Stunden, was insgesamt 2,35 Jahren entspricht. Diese Zahlen lassen Fragen offen. Wie zum ...
Un documentplusSchweizerische Stiftung für Alpine Forschung
ProMontesPreis 2014 geht an Christoph Schwörer von der Uni Bern (Prämierung von Nachwuchsforschung zur Zukunft der alpinen Kulturlandschaft)
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Grosse Unterschiede festgestellt
Un documentplusDrei Schweizer Klima-Startups erhalten europäische Förderungshilfe für den Markteintritt
Zürich (ots) - Der europäische Innovationsförderer Climate-KIC und der Zürcher Clean-Tech-Inkubator BlueLion spannen zum Thema Klima-Innovation seit Sommer 2013 zusammen. Am 9. April fand zum zweiten Mal der gemeinsame Förder-Wettbewerb im ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Reifentest: Bewertung von 33 Sommerreifen
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Smartphones und Multimedia im Auto: Die Sicherheit geht vor
Un documentplus
Aufblühen im Tessin - Die schönsten Tessiner Parks im Portrait (BILD/ANHANG)
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet Wagenheber: Bei Neuwagen oft nur gegen Aufpreis erhältlich
Un documentplusAlphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG
Alphabet und Alpiq E-Mobility «elektrisieren» gemeinsam (BILD/DOKUMENT)
Un documentplusSchweizer Klima-Startups erhalten Förderung für den Markteintritt (Dokument)
Zürich (ots) - Der europäische Innovationsförderer Climate-KIC und der Zürcher Clean-Tech-Inkubator BlueLion spannen zum Thema Klima-Innovation seit Sommer 2013 zusammen - mit Erfolg. Die gemeinsamen Förderprojekte für Schweizer Klima-Startups tragen erste Früchte: Am 13. November fand der erste ...
Un documentplusHurrikan Sandy: Nach wie vor Handlungsbedarf bei US-Unternehmen (Bild/Dokument)
Un documentplusZeitumstellung: Frühe Dunkelheit bringt massiv mehr Einbrüche
Zürich (ots) - - Nach Umstellung auf Winterzeit: Gefahr von Einbrüchen steigt massiv an - Herr und Frau Schweizer schützen sich nach wie vor ungenügend vor Einbrüchen - Allianz-Kunden mit guter Einbruchssicherung zahlen weniger Diebstahlprämie In der Nacht auf den 27. Oktober werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt; es wird früher dunkel. Damit ...
Un documentplus