HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Actualités sur Umwelt
- Un documentplus
Europas Kommunen setzen auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Nachfrage übertrifft das Angebot
Zürich (ots) - Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die Brennstoffzellentechnologie, die bei ihren Fahrzeugflotten, Wärmeerzeugungs- sowie Industrieprozessen eine emissionsfreie Alternative bietet. Antriebs- und Kraftstoff ist dabei ...
Un documentplusEA 189 Dieselthematik - 100% der Fahrzeuge haben Software Update
Zürich (ots) - Die AMAG meldet für die Schweiz Vollzug: 100% der aktuell in der Schweiz zugelassenen Fahrzeuge mit EA 189-Motor sind umgerüstet. Somit ist der Rückruf abgeschlossen. Rund drei Jahre nach Bekanntwerden der Dieselthematik kann die AMAG den Rückruf als zu 100 Prozent abgewickelt betrachten. Alle schlussendlich rund 165'000 in der Schweiz ...
Un documentplusStädtemonitoring: «20 Jahre Schweizer Stadtpolitik - Eine Bilanz aus liberaler Perspektive»
Zürich (ots) - Mit dem «Städtemonitoring» untersucht Avenir Suisse erstmals die Politik der zehn grössten Schweizer Städte und beurteilt sie gemäss dem Leitbild einer «Liberalen Smart City». In acht Sachgebieten werden anhand von total 47 Indikatoren der Status quo und - daraus folgend - ...
Un documentplusDie Nagra startet Tiefbohrserie in Bülach und Trüllikon
Un documentplus1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG gewinnt den Family Business Award 2018
Un documentplus
Energie-Agentur der Wirtschaft
Jacqueline Jakob wird neue Geschäftsführerin
Un documentplus- 2
Der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen
Un documentplus Energie-Agentur der Wirtschaft
Jährliche CO2-Emissionen der Stadt Zürich zweimal eingespart
2 DocumentsplusDie Schweizer MEM-Industrie lebt die Nachhaltigkeit
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Beliebte Stadtflitzer: TCS testet 125er-Roller
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ganzjahresreifen sind eine Alternative für Kleinwagen
Un documentplus
Der Urknall der Nachhaltigkeit: 50 Jahre Club of Rome
Winterthur (ots) - Das Jahr 2018 markiert das 50-jährige Bestehen des Club of Rome seit seiner Gründung am 7. April 1968. Dem millionenfachen Bestseller "Die Grenzen des Wachstums" folgten in den vergangenen fünf Jahrzehnten über 40 weitere Berichte, welche die Entstehung der Umweltbewegung weltweit tief prägten und die Notwendigkeit eines Umdenkens, ...
Un documentplusLEADER Region Tourismusverband Moststraße
11Mit Schneid in den Obstgarten - ANHÄNGE/VIDEO
Un documentplusDieselthematik EA189 - Kein Grund zur Klage
Zürich (ots) - Die Klage der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) gegen die AMAG nimmt die AMAG mit Unverständnis zur Kenntnis. Die Occasionspreise der Dieselfahrzeuge des Volkswagenkonzerns sind gleich oder besser als die der Mitbewerber. Dies halten anderem die Branchenexperten von Eurotax fest - von einem «Wertzerfall» kann keine Rede sein. Die AMAG ...
Un documentplusEnergiewirtschaft: Ohne Energiebinnenmarkt verfehlt Europa seine Klimaziele
Zürich (ots) - Europa setzt auf erneuerbare Energieträger. Allerdings geht der Umbau zu langsam, um die Klimaziele der EU zu erreichen. Denn bis 2030 sollen erneuerbare Energien einen Anteil von 27 Prozent am Energiemix ausmachen. Doch für eine klimafreundliche, zuverlässige und bezahlbare ...
Un documentplusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Positionspapier der Caritas zu Klimaflucht / Schutz und Perspektiven für Klimaflüchtlinge
Un documentplusAutos und mehr: Nissan enthüllt elektrisches Ökosystem
Un documentplus
Energie-Agentur der Wirtschaft
Die Energie-Agentur der Wirtschaft handelt / Ihre 3800 Teilnehmer haben bereits ihre Klimaziele für 2020 erreicht
2 Documentsplus«Tschüss, alter Diesel!» - Umweltprämie von bis zu 6'200 Franken
Un documentplusToyota macht die Schweiz noch sauberer
Un documentplusSinnieren und Flanieren: Themenspaziergänge durch die «Tankstelle Wald» mit Simone Niggli-Luder
2 DocumentsplusDer Umweltnutzen durch Recycling hat stark zugenommen: Über die letzten 25 Jahre konnte der Umweltnutzen um den Faktor 3.3 gesteigert werden
Zürich (ots) - Umweltnutzen durch Recycling um Faktor 3.3 gesteigert Die Schweiz ist bekannt für ein fortschrittliches Recyclingsystem. Swiss Recycling zeigt den Nutzen der Wiederverwertung von Rohstoffen in der Schweiz der letzten 25 Jahren auf. ...
Un documentplusCO2-Vorschriften für Neufahrzeuge: Die Schweiz gegenüber der EU nicht benachteiligen
Bern (ots) - Die CO2-Vorschriften für Neufahrzeuge, welche ab 2020 gelten sollen, müssen an die Schweizer Besonderheiten angepasst werden. Dies hält auto-schweiz in ihrer Vernehmlassungsantwort zur Umsetzung des ersten Massnahmenpakets der ...
Un documentplus
- 2
Gericht billigt «Versklavung» von Affen für Hirnforschung
Un documentplus Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Veloträgertest: Nicht jedes Modell passt
Un documentplusWie schätzen die Schweizerinnen und Schweizer ihr eigenes Umweltbewusstsein ein?
Zürich (ots) - Knapp zwei Drittel der befragten Schweizerinnen und Schweizer halten sich gemäss der durchgeführten Umfrage von homegate.ch selber für umweltbewusst. In der Westschweiz liegt der Anteil deutlich höher bei 81%. Trotz landesweit hohem Bewusstsein gibt es aber bei den meisten abgefragten ...
Un documentplusEA 189 Dieselmotoren - Umrüstung läuft auf Hochtouren
Schinznach-Bad (ots) - Für Diesel-Fahrzeuge mit Motortyp EA189 liegen jetzt alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen des deutschen Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zur Umrüstung vor. In enger Abstimmung mit den jeweiligen Behörden werden die betreffenden Konzernmarken die europäischen Fahrzeughalter in den kommenden Wochen sukzessiv benachrichtigen. ...
Un documentplusAMAG kooperiert voll und ganz mit der Bundesanwaltschaft
Schinznach-Bad (ots) - Die Bundesanwaltschaft musste ein Untersuchungsverfahren gegen die Volkswagen AG, die AMAG und die Organe der AMAG in der Schweiz eröffnen. Die AMAG kooperiert vollumfänglich und begrüsst eine rasche Klärung. Die Bundesanwaltschaft musste aufgrund eines Entscheides des Bundesstrafgerichts in Bellinzona ein Untersuchungsverfahren ...
Un documentplusauto-schweiz: CO2-Grenzwerte für Lieferwagen verfehlen ihr Ziel
Bern (ots) - Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure auto-schweiz lehnt die Einführung von CO2-Grenzwerten für Lieferwagen und leichte Sattelschlepper ab. Dies hat sie in ihrer Stellungnahme zur Vernehmlassung über die Klimapolitik des Bundes nach 2020 festgehalten, welche sie heute Dienstag eingereicht hat. Der Grenzwert von 147 Gramm CO2 pro ...
Un documentplus