Actualités sur Umfrage
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- Un documentplus
Umfrage: Schweizer trauen Versicherungen mehr als Google oder Facebook / 66 Prozent würden personalisierte Verhaltensdaten übermitteln, wenn Tarife dadurch günstiger werden
Zürich (ots) - Immer mehr Menschen sind bereit, ihren Versicherungen spezifische, personalisierte Verhaltensdaten zur Verfügung zu stellen, wenn sie dadurch als Kunde von günstigeren Tarifen profitieren können. So meinen immerhin 66 Prozent der Schweizer, dass sie ihrer Autoversicherung Zugang zu ihren ...
plus"European Private Equity Outlook 2017": Chinesische Investoren engagieren sich verstärkt auf dem europäischen Markt
Zürich (ots) - - Wirtschaftspolitische Unsicherheiten sorgen für zurückhaltenderen Ausblick - nur noch 52 Prozent der Befragten erwarten 2017 mehr Akquisitionen durch Private Equity-Gesellschaften - 57 Prozent erwarten verstärkten Wettbewerb in ...
Un documentplusUmfrage zeigt: Original-Generika entsprechen den Ansprüchen vieler Patienten
Zürich (ots) - Wenn es um die eigene Gesundheit geht, wünschen sich die Schweizerinnen und Schweizer verlässliche Qualität und ein bewährtes Verträglichkeitsprofil - und dies zu erschwinglichen Preisen. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK hervor. Bei den Medikamenten ...
Un documentplusA.T. Kearney: Im Jahr 2025 werden global 35 Mio. Neufahrzeuge online gekauft
Düsseldorf / Wien / Zürich (ots) - Phönix-Prinzip: Wie sich der Automobilvertrieb neu erfindet und Direktvertrieb die Rolle der Vertriebspartner verändert Der Automobilvertrieb erfindet sich gerade neu: In den etablierten Märkten wird der Anteil der im Internet erworbenen Fahrzeuge bis 2025 auf 35 Millionen Neuwagen steigen. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass die ...
plusLogistik und Spezialisierung zählt - Professionelle Datenrettung mit Festpreisgarantie für die Kunden
Berlin/Wien/Zürich (ots) - - Das Partnerprogramm der Stellar Datenrettung Defekte Festplatten? Stromschäden beim Server? Korrupte Daten, verlorengegangene Files auf verschiedenen Plattformen oder mobilen Geräten? Mit der steigenden Zahl unterschiedlicher Datenträger und Speichermedien werden auch die Ansprüche ...
plus
Online-Partnersuche: Schnell verabreden lohnt sich
Hannover (ots) - Die wichtigste Herausforderung beim Online-Dating ist der Übergang vom Internet in das reale Leben. Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat jetzt untersucht, ob dieser Übergang möglichst schnell oder eher langsam erfolgen sollte. Hierzu wurden 494 Mitglieder befragt. Verglichen wurde die Geschwindigkeit des ersten Dates von Mitgliedern, die in einer fortdauernden Beziehung lebten, ...
plusAktuelle Studie von Brooks Running: Deutsche Arbeitnehmer schlafen bei der Arbeit / Fachleute empfehlen "Laufpause", um dem Nachmittagstief zu entfliehen
Berlin (ots) - Deutschen Arbeitnehmern fallen bei der Arbeit buchstäblich die Augen zu. Laut einer unabhängigen Umfrage* von Brooks Running haben neun von zehn deutschen Arbeitnehmern ein tägliches Nachmittagstief. Um 14:40 Uhr haben die Deutschen am stärksten mit der Müdigkeit zu kämpfen. Das ...
plusikr: Vernehmlassung zur Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für das Metallgewerbe
Vaduz (ots/ikr) - Die Sozialpartner stellten am 10. Februar 2017 bei der Regierung den Antrag auf Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- und Protokollvereinbarung für das Metallgewerbe. Die Regierung leitete den Antrag aufgrund der Verordnung vom 17. Juli 2007 betreffend die Delegation von Geschäften nach dem ...
plusUmfrage: Acht von zehn Schweizern beklagen Intransparenz von Google, WhatsApp oder Apple / Nur wenige Nutzer wollen auf digitale Dienste verzichten
Zürich (ots) - Google, WhatsApp oder Apple - digitale Marken und Dienste sind aus dem Leben vieler Menschen kaum wegzudenken - allerdings machen sich immer mehr Nutzer Sorgen um den Schutz ihrer Privatsphäre und die Intransparenz der Anbieter. So haben sieben von zehn Schweizern (69 Prozent) die Befürchtung, dass ...
plusWie schätzen die Schweizerinnen und Schweizer ihr eigenes Umweltbewusstsein ein?
Zürich (ots) - Knapp zwei Drittel der befragten Schweizerinnen und Schweizer halten sich gemäss der durchgeführten Umfrage von homegate.ch selber für umweltbewusst. In der Westschweiz liegt der Anteil deutlich höher bei 81%. Trotz landesweit hohem Bewusstsein gibt es aber bei den meisten abgefragten ...
Un documentplusLove is in the air: Jeder Vierte baggert am Flughafen oder im Flieger / Umfrage des Online-Reiseportals Opodo analysiert Liebesverhalten auf Reisen
Hamburg (ots) - Das Online-Reiseportal Opodo widmet sich in einer aktuellen Studie romantischen Begegnungen am Flughafen oder im Flieger. Dafür wurden in 8 Ländern 11.000 Reisende zu ihrem Flirt- und Liebesverhalten im Luftverkehr befragt. Das Ergebnis der Befragung deutscher Teilnehmer: Knapp jeder Vierte hat ...
plus
Schweizerischer Floristenverband
Valentinstag 2017: Schenken mit Herz
plusBeste Skibedingungen in den Alpen: Wie die spontane Anreise komfortabel und preiswert klappt
Köln (ots) - Die Schneelage in den Alpen ist aktuell ausgezeichnet und viele Wintersportler planen spontan einen Trip ins Skigebiet. Wenn das eigene Auto für Gepäck und Ausrüstung nicht ausreicht, ist ein Mietwagen die wohl komfortabelste Lösung, um entspannt in den Winterurlaub zu reisen. Worauf dabei zu achten ist und mit welchen Kosten Skiurlauber rechnen ...
plusInternationales Ranking: Emirates ist beliebteste Full-Service-Airline 2016 / Lufthansa belegt in Kundenbefragung von eDreams den fünften Platz
Hamburg (ots) - Emirates ist die beliebteste Full-Service-Airline 2016. Dies ist das Resultat einer internationalen Umfrage unter Flugreisenden. Initiator der repräsentativen Vergleichsstudie ist das führende Online-Reiseportal eDreams. Insgesamt 90.000 Passagiere nahmen an der Befragung teil. Überraschend: Rang ...
plusbonus.ch zum Thema Mobiltelefonie: 70% der Schweizer geben mehr als CHF 40.- pro Monat für ihre Mobilfunkkommunikation aus
Lausanne (ots) - Die jährlich von der Online-Vergleichswebseite bonus.ch durchgeführte Zufriedenheitsumfrage offenbart, dass die Schweizer, genau wie im letzten Jahr, treue Kunden sind. Diese bei über 2500 Personen durchgeführte Umfrage wirft allerdings die Frage auf, ob die von den Anbietern praktizierten ...
plusikr: Gesundheitsbefragung in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - 2017 nimmt Liechtenstein zum zweiten Mal an der Schweizerischen Gesundheitsbefragung teil. Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Gesundheitsverhalten und zum Gesundheitszustand. Befragt werden 1000 Einwohner und Einwohnerinnen Liechtensteins im Alter ab 15 Jahren. Warum gibt es erneut eine Gesundheitsbefragung? Gesundheit ist ein häufig diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit und im Landtag, wie gerade ...
plusGottlieb Duttweiler Institute GDI
Medienmitteilung: Neue GDI-Studie «Robotik und Behinderungen»
Zürich, Schweiz (ots) - Die anstehende Robotisierung unseres Lebens betrifft auch Menschen mit Behinderungen. Haushalts-Roboter, Prothesen aus dem 3-D-Drucker oder in den Körper integrierte Nanobots werden das Leben mit Behinderung tiefgreifend verändern. Technologie wird eine immer wichtigere Rolle spielen - und neue Fragen aufwerfen. Die heute erscheinende GDI-Studie «Robotik und Behinderungen - Wie Maschinen morgen ...
plus
Verband der Diplom Biersommeliers
Prognose des Biersommelier-Verbands für 2017: Bierboom ist ungebrochen und Bierverkostungen weiterhin absolut angesagt
Obertrum/Gräfelfing (ots) - Eine Umfrage unter Verbandsmitgliedern liefert Zahlen zum Bekanntheitsgrad des Biersommeliers als berufliche Zusatzqualifikation, der in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. 2017 erwartet der Verband eine ungebrochene Nachfrage nach Bierspezialitäten, Verkostungen und ...
plusSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Europäische Abschlüsse in Zahnmedizin ohne Patientenkontakt
Bern (ots) - Ein zahnmedizinisches Studium abschliessen ohne je am Patienten gearbeitet zu haben: Dass dies geschieht, zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Frankreich. 10% aller Zahnmedizin-Abgänger in der Europäischen Union haben ohne praktische Erfahrung promoviert. In der Schweiz absolvieren Studierende der Zahnmedizin viele Ausbildungsstunden am Behandlungsstuhl. Im Rahmen des freien Personenverkehrs ...
plusVon der Küche bis zum Keller: Das ist Schweizer Wohnungssuchenden am wichtigsten
Nürnberg (ots) - - 90 Prozent der Schweizer legen - neben der vorhandenen Küche - besonders Wert auf helle Räume - Ebenfalls ganz oben auf der Prioritätenliste stehen Balkon und Stauraum, das zeigt eine Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale - Haushalte mit Kindern legen mehr Wert auf einen eigenen Parkplatz Helle Räume und viele Fenster ...
plusUmfrage: Viele Schweizer haben Sorge vor transatlantischem Wirtschaftsstreit / Arbeitnehmer sehen sich durch die besondere Relevanz Schweizer Marken geschützt
Zürich (ots) - Handelsbarrieren, Zölle, Protektionismus - viele Schweizer sind besorgt darüber, dass es unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump zu einem transatlantischen Wirtschaftsstreit kommen könnte. So meinen immerhin 56 Prozent der Schweizer, dass entsprechende protektionistische Massnahmen den ...
plusGesundheitsumfrage: Jeder zweite Schweizer leidet unter wiederkehrenden Beschwerden / Für Psyche und Physis lassen Selbstzahler den Therapiemarkt boomen
plusikr: Erste Ergebnisse der Volkszählung 2015
Vaduz (ots/ikr) - Ein Jahr nach dem Start der Volkszählung 2015 veröffentlicht das Amt für Statistik die ersten Ergebnisse. Die Volkszählung ist die wichtigste statistische Erhebung des Landes. Ein Gesamtbild der Bevölkerung Zweck der Volkszählung ist es, ein Gesamtbild der Bevölkerung Liechtensteins zu erhalten. Viele wichtige Information über Liechtenstein gibt es nur dank der Volkszählung. Hierzu zählen unter ...
plus
Europäische Unternehmen zahlen hohen Preis für ineffizientes Dokumentenmanagement
München (ots) - Die Adobe-Umfrage "Document Drain" zeigt, wie unzufrieden Angestellte in Deutschland und anderen europäischen Ländern mit schlechten Prozessen in der Büroadministration sind. Es wird ebenfalls deutlich, dass moderne Technologien wie elektronische Signaturen oder mobile Apps auf dem Weg zur Verbesserung unverzichtbar sind. Nahezu einen Tag (6,5 ...
plusGrüner Fisher Investments mit dem besten Ruf: Beliebtester Arbeitgeber im Ranking der Finanzunternehmen
Rodenbach (ots) - Welche Arbeitgeber der Finanzbranche genießen bei ihren Mitarbeitern einen besonders guten Ruf? Dieser Frage ist das Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu im Auftrag von DAS INVESTMENT.com nachgegangen. Den ersten Platz als beliebtester Arbeitgeber sicherte sich die Vermögensverwaltung Grüner ...
plusGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neuer «GDI Impuls» erschienen, Titel: «2050 - Gebrauchsanleitung für die Zukunft»
Rüschlikon (ots) - Mit dem Jahr 2050 beschäftigt sich das Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner aktuellen und letzten Ausgabe. In einer Delphi-Umfrage unter Zukunfts-Experten wurde untersucht, welche Gewissheiten von heute dann nicht mehr gelten, und welche Träume oder Alpträume von heute bis dahin Wirklichkeit geworden sind. Die höchste Wahrscheinlichkeit für ...
plusSicherheitsrisiko Passwort / Studie des Hasso-Plattner-Instituts zur Mehrfachnutzung von Passwörtern
Potsdam (ots) - Wie viele Passwörter nutzen Sie eigentlich? Und für wie viele Accounts? Obwohl uns Meldungen über Daten- und Identitätsdiebstähle täglich erreichen, verwenden viele Internetnutzer weiterhin schwache und unsichere Passwörter und diese gleich bei mehreren Diensten. Eine repräsentative Studie ...
plusColler-Capital-Umfrage: "Harter" Brexit würde EU und Großbritannien schaden, sagen Private-Equity-Investoren
London (ots) - - Ein Drittel der gesetzlichen Rentenversicherer und privaten Versicherungsgesellschaften wird interne Rendite-Ziele verfehlen - Der Erwerb von Beteiligungen an GPs durch LPs führt zu Konfliktpotenzial und Fehlausrichtung, so LPs - In drei Jahren werden die meisten LPs in Europa/Asien-Pazifik den ...
plusWeihnachten ohne Geschenke - in der Schweiz undenkbar
plus