Actualités sur Umfrage
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
VSE-Umfrage zeigt: 2020 steigen die Strompreise leicht an
Aarau (ots) - Für das Jahr 2020 rechnet der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) gesamtschweizerisch mit leicht steigenden Strompreisen in der Grundversorgung; die Abgaben bleiben unverändert. Das zeigt eine Umfrage bei den grösseren Verbandsmitgliedern. Bis 31. August 2019 sind die Verteilnetzbetreiber verpflichtet, ihre Strompreise für die Kunden in der Grundversorgung für das Jahr 2020 zu ...
plusKinder unerwünscht?! So stehen Gäste zu Familien in Restaurants
plusMehrheit für Beibehaltung der Schaltwagenprüfung
Berlin (ots) - +++ VdTÜV-Umfrage: Mangelnde Schaltkompetenz von Fahranfängern gefährdet Verkehrssicherheit +++ Beherrschung eines Schaltwagens sollte unabhängig geprüft werden +++ Am Prinzip von privater Fahrausbildung und staatlich anerkannter Fahrprüfung durch Technische Prüfstellen festhalten +++ Eine große Mehrheit der Deutschen lehnt eine standardmäßige Führerscheinausbildung auf Automatikwagen aus ...
plusRanking: Meist gefürchtete Schweizer Investigativredaktionen
plusikr: Lancierung einer breit abgestützten Befragung zur Mobilität in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - In der nächsten Woche beginnt die im Auftrag der Regierung durchgeführte repräsentative Bevölkerungsbefragung zur Mobilität in Liechtenstein. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden eingeladen, sich zu den Bedürfnissen und Anforderungen an ein nachhaltiges und attraktives Mobilitätsangebot zu äussern. Die Befragung, die vom ...
plus
bonus.ch über die Autoversicherungen: die Schweizer und Schweizerinnen sind zufrieden, aber anspruchsvoll, wenn es um Prämien und Servicequalität geht
Lausanne (ots) - Auch 2019 bleiben die Schweizer und Schweizerinnen ihren Versicherungen treu. Mit den Leistungen zufrieden, legen sie nichtsdestoweniger Wert auf qualitative Serviceleistungen und achten ganz besonders auf das Prämienniveau. Dies sind übrigens die zwei wichtigsten Elemente, welche die Versicherten ...
plusikr: Regierung lanciert Preis für Familienfreundliche Unternehmen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung zeichnet künftig besonders Familienfreundliche Unternehmen aus. Der Preis soll erstmals im Herbst 2019 verliehen werden und Firmen dazu animieren, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind alle in Liechtenstein ansässigen Firmen mit mehr als zwei Mitarbeitenden. Die liechtensteinische Wirtschaft ist auf Fachkräfte angewiesen, damit sie ihre ...
plusJOYclub-Umfrage / Experten-Meinung: Affären retten Beziehungen häufiger als sie zu zerstören
Leipzig/Hof (ots) - Wer eine Affäre eingeht, riskiert leichtfertig seine Beziehung. So zumindest die gängige öffentliche Meinung. Dabei sind Affären nicht nur viel weiter verbreitet als die meisten Menschen annehmen, sie münden auch so gut wie nie in neuen Liebesbeziehungen. Viel wahrscheinlicher ist sogar, ...
plusUrlaubsflirt oder Urlaubsflaute? Das erwarten die Deutschen in Sachen Liebe von ihrem Urlaub
plusbonus.ch zum Thema Hausratversicherungen: die Zufriedenheit der Schweizer ist in 2019 noch grösser geworden
Lausanne (ots) - Die Schweizer sind im Allgemeinen immer zufriedener mit ihrer Hausratversicherung. Wenn man ihren Angaben Glauben schenkt, entsprechen die verschiedenen Leistungen ihren Bedürfnissen und Erwartungen. Auch das Prämienniveau scheint sie zufriedenzustellen. Seit 2013 bietet das Onlineportal bonus.ch ...
plusUmfrage: Beyond Burger beeindruckt Veganer und Fleischesser
plus
WOHLLEBENS WELT erfolgreich gestartet: Rund 45.000 Exemplare verkauft / Leser vergeben in Befragung Bestnoten
Hamburg (ots) - 98 Prozent der Leserinnen und Leser gefällt das Heft gut oder sehr gut, 78 Prozent geben die Note 1 WOHLLEBENS WELT, das neuen Naturmagazin von GEO, hat mit rund 45.000 verkauften Exemplaren zum Start die Erwartungen von Gruner + Jahr übertroffen. Die zweite Ausgabe befindet sich derzeit im Handel. ...
plusMercer Cost-of-Living-Ranking 2019: Asiatische Städte sind die teuersten Standorte für ins Ausland entsandte Mitarbeiter
Zürich (ots) - - Hongkong ist erneut teuerste Stadt für Expatriates - Schweizer Städte fallen im Cost-of-Living-Ranking - Lebenshaltungskosten in US-amerikanischen Metropolen steigen Acht der zehn teuersten Städte der Welt für ins Ausland entsandte Mitarbeiter liegen in Asien. Hongkong (1) ist dabei zum zweiten ...
plusAlways on: Mehrheit der PR-Profis in den Ferien erreichbar
plusNeue FKK-Szene erobert Europas Strände: Erotik im Mittelpunkt
plusPlaystation, Bügelbrett und Wäscheständer: Das sind die No-Gos in Schweizer Schlafzimmern
Nürnberg (ots) - - Für die meisten Schweizer (57 Prozent) hat die Spielekonsole nichts im Schlafzimmer verloren, zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.ch - Weitere No-Gos sind Haushaltsgeräte wie Staubsauger oder Bügelbrett (47 Prozent), Wäscheständer (46 Prozent) und fehlende Verdunklungsmöglichkeiten (44 Prozent) - Für 8 von 10 Schweizern ist das Handy ...
plusSchweizer befürworten höhere CO2-Steuer
plus
So ticken Restaurant-Gäste: Do's & Don'ts
plusDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Für 70 % der Konsumenten entscheidet beim Einkaufen auch die Nachhaltigkeit der Verpackung / Repräsentative Umfrage des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) zum 5. Tag der Verpackung
plusSHELL REPORT: Die Flotten von morgen
plusBRIGITTE-Umfrage zum neuen Body-Positivity-Gefühl: Immer mehr Frauen stehen zu ihren Pfunden / Alte Schönheitsideale lösen sich allmählich auf
plusFrauen ist Karriere wichtiger als Männern
plusFreundlicher Service und hohe Produktqualität: Kaffee Partner erhält TÜV-Siegel für Kundenzufriedenheit
plus
#instagramworthy? So beeinflusst Social Media den Urlaub der Deutschen
plusLautstärke im Restaurant - Wie stehen Gäste zur Geräuschkulisse?
Hamburg (ots) - Die Musik ist zu laut, der Tischnachbar redet mit erhobener Stimme, ständig geht das Telefon oder es schreit ein Baby - die Geräuschkulisse im Restaurant kann schon mal unangenehm werden. Die meisten Gäste fühlen sich durch zu starken Lärm gestört und wünschen sich eine angemessene Akustik im Lokal. Dabei sieht die Mehrheit die ...
plusKlimawandel: 74 Prozent der Schweizer sind alarmiert
Holzminden (ots) - Die Wetterextreme führen zu einem Umdenken in der Schweiz: Drei Viertel der Eidgenossen sind nach den Erfahrungen im Hitzesommer 2018 entschlossen, persönlich mehr für den Klimaschutz zu tun. Dabei haben 73 Prozent den Eindruck, dass ihnen bei der Energiewende die Zeit davonläuft. Das sind Ergebnisse aus der Umfrage "Energie-Trendmonitor Schweiz 2019". Dafür wurden 1.000 Verbraucher in der Schweiz ...
plusNeue Studie: Streaming wird traditionelles Fernsehen ersetzen
Bonn (ots) - Ende März hat der US-Konzern Apple seinen neuen Streaming-Dienst vorgestellt: Apple TV+. Dieser soll Netflix, Amazon und Co. Konkurrenz machen - aber müssen sich auch traditionelle Fernsehsender sorgen? Dies untersuchte jetzt eine neue internationale Studie der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners. "Traditionelles Fernsehen ist für mich nicht relevant": In einer aktuellen ...
plusStudie: Auch Absolute Beginners sehnen sich nach Liebe
plusGreen Bond Survey 2019: Finanzinstitute setzen auf grüne Anleihen - trotz struktureller Defizite
plus