Actualités sur Umfrage
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Swiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Geschäftsjahr 2020 der Textil- und Bekleidungsbranche: Coronakrise hinterlässt tiefe Wunden
Zürich (ots) - Durchschnittliche Umsatzeinbussen im zweistelligen Bereich, zwischenzeitlich drei Viertel der Unternehmen auf Kurzarbeit und ansteigende Arbeitslosenzahlen. Die Auswirkungen der Coronakrise auf die Textil- und Bekleidungsbranche im Jahr 2020 waren gewaltig. Und die Krise ist noch nicht vorüber. Lang ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Repräsentative Umfrage: Dank dem Bau die Wünsche der Bevölkerung erfüllen
Zürich (ots) - Die Resultate der im vergangenen Jahr durchgeführten repräsentativen SBV-Umfrage "Baue deine Schweiz der Zukunft" liegen vor. Sie offenbaren die Erwartungen der Schweizer Bevölkerung bis 2040. Für den Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) nimmt die Bauwirtschaft eine Schlüsselrolle ein, um ...
plusAusbleibende Mietzinsreduktionen führen zu hohen Leerständen / Zum steigenden Gastro-Angebot auf der Immobilienplattform ImmoScout24
Zürich (ots) - Auf dem Immobilienmarkt sind deutlich mehr Gastro-Immobilien ausgeschrieben. Die Daten deuten auf eine Schliessungswelle seit November 2020 hin. Es drohen lange Leerstände. Die Immobilienplattform ImmoScout24 informierte heute darüber, dass das Angebot an Immobilien im Gastgewerbe auf der ...
plusDer große Fastencheck: Über 20.000 Gesundheitsbewusste antworten zu ihren Fastenerfahrungen und Zielen
plusASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Medienmitteilung zur BVG-Reform (BVG 21): Mehrheit will Finanzierung der BVG-Reform aus vorhandenen Rückstellungen statt teuren Lohnabzügen
plus
Immer mehr Schweizer entscheiden sich für einen Carport
plusSex im Lockdown 2.0 - zum Valentinstag erfragt FUN FACTORY, wie es um das Liebesleben der Deutschen steht
plus- 6
Vorsichtig optimistisch: Was Kommunikationsprofis von 2021 erwarten
plus Liechtenstein zählt - 50 Prozent-Marke überschritten
Vaduz (ots) - Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat sich schon an der Volkszählung 2020 beteiligt. Am 10. Dezember 2020 hatte das Amt für Statistik 38'590 Einwohnerinnen und Einwohner für die Volkszählung angeschrieben. Bis Sonntag, 3. Januar 2021, wurden bereits 19'964 Internetfragebogen abgegeben und 1'878 Rückantwortkuverts mit Papierfragebogen eingeschickt. Amtsleiterin Andrea Scheller zeigt sich erfreut ...
plusStudie: Corona-Verschwörer glauben öfter an das Böse
plusRepräsentative Studie zeigt: Corona trübt Vorfreude auf Weihnachten / Was Deutsche und Österreicher über Weihnachten in der Pandemie denken
plus
bonprix Handelsgesellschaft mbH
bonprix Befragung zur Auswirkung der Corona-Pandemie auf das Kaufverhalten: Veränderte Sortimentsansprüche | Mehr Online-Käufe | Bewussterer Konsum
plusLiechtenstein zählt - es geht los!
Vaduz (ots) - Am 10. Dezember beginnt die Volkszählung 2020. Jede Einwohnerin und jeder Einwohner des Landes (über ein Jahr alt) erhält in den nächsten Tagen ein Schreiben mit den Zugangsdaten für den Internetfragebogen der Volkszählung 2020. Die Teilnahme ist per Computer, Tablet oder Smartphone und auf den meisten gebräuchlichen Browsern möglich. Auf der Internetseite www.volkszaehlung.li kann der Fragebogen ...
plusDie beliebtesten Weihnachtsmenüs der CHEFKOCH Nutzer*innen: Ente schlägt Rinderrouladen und Gänsekeule
plusProfitabilität bei den Privatbanken in der Schweiz nimmt weiter ab - Positionierung über Nachhaltigkeitsthemen wird zum strategischen Imperativ
Zürich (ots) - - Die verwalteten Vermögen der Privatbanken in der Schweiz sind seit 2011 um durchschnittlich 6% p.a. gewachsen, wobei die positive Marktentwicklung für rund 65% des Wachstums verantwortlich war. - Auch während Covid-19 haben sich ...
Un documentplusJeder zweite Schweizer möchte den Black Friday abschaffen
Malters (ots) - Das Umfrageinstitut DemoSCOPE hat im Auftrag von blackfridaydeals.ch eine repräsentative Umfrage zum Black Friday durchgeführt. Black Lives Matter, Überkonsumation, Klimaerwärmung und die Corona-Pandemie dürften die Gründe dafür sein, dass jeder zweite Schweizer den Black Friday abschaffen möchte. Bald ist Black Friday. Das grösste und umsatzstärkste Shopping-Event der Schweiz. Doch Schweizer ...
plusNeue forsa-Umfrage: 77 Prozent der Deutschen wollen Pestizid-Ausstieg
München/Berlin (ots) - Repräsentative Bevölkerungsumfrage zeigt, dass eine große Mehrheit ein Ende des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft befürwortet. 57 Prozent der Befragten sehen zudem Pestizide in der Luft als großes oder sehr großes Risiko für die Gesundheit an, 77 Prozent als Gefahr für die Natur. Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft und Umweltinstitut München fordern Sofortverbot der ...
plus
Black Friday Studie zeigt: Gerade Jüngere sparen am Aktionstag gezielt
plus- 2
Warum ist Qingdao eine der glücklichsten chinesischen Städte?
plus ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Umfrage zeigt klares Bild: Pensionskassen investieren vermehrt nachhaltig
Zürich (ots) - Das Thema ESG hat in den letzten Jahren einen beachtlichen Aufschwung erlebt. ESG-Kriterien sind Teil der ökonomischen Risiken und werden deshalb auch durch die Pensionskassen entsprechend analysiert. Die Pensionskassen sind sich der Problematik und Risiken bewusst und auf dem Weg zu ...
Un documentplusES WIRD ZEIT / Die neue Generation und deren Sicht auf die Welt
plusStudie untersucht Online-Partnersuche im zweiten Lockdown
plusDeutliche Wende im Corona-Jahr: 2 von 3 Schweizern kaufen laut Studie am Black Friday 2020 lieber online ein
plus
Beobachtung - Black Friday in der Schweiz: Ein Rekord-Kaufbudget der Schweizer Verbraucher zum Black Friday 2020 kündigt sich an
plusDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2020
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 377 Arbeitslose gemeldet, 9 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Oktober 2020 mit 1,9 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 101 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozentpunkte. ...
plusNur jeder vierte Schweizer kennt den Singles Day
Malters (ots) - Das Umfrageinstitut DemoSCOPE hat im Auftrag von blackfridaydeals.ch eine repräsentative Umfrage zu den wichtigen Shopping-Tagen im November durchgeführt. Trotz sehr attraktiven Angeboten vieler Händler wie etwa Interdiscount oder microspot, ist das grösste Shopping-Event in der Schweiz noch kaum bekannt. Am 11.11. findet das Shopping-Event "Singles Day" statt. Es handelt sich dabei, weltweit ...
plusSingles Day während Corona - So kauffreudig sind Schweizer laut neuester Studie
plusUmfrage zur Kondomnutzung: Fast der Hälfte ist schon einmal das Kondom gerissen
plusTrotz Corona: Jeder Vierte will am Black Friday im Shopping-Center einkaufen
Malters (ots) - Das Umfrageinstitut DemoSCOPE hat im Auftrag von blackfridaydeals.ch eine repräsentative Umfrage zum Black Friday in der Schweiz durchgeführt. Es zeigt sich: Trotz der sich rasant ausbreitenden Corona-Pandemie will jede vierte Schweizerin ihre Black Friday Einkäufe im Shopping-Center machen. Seit vier Jahren hat sich der Black Friday als wichtigstes ...
plus