Actualités sur Umfrage
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen China und Deutschland: Mehrheit der Deutschen glaubt, stabile und gute Beziehungen zwischen beiden Ländern sind im beiderseitigen Interesse
Berlin (ots) - Eine Mehrheit der Deutschen glaubt, gute Beziehungen zwischen China und Deutschland sind im beiderseitigen Interesse. Dies ist eines der beachtenswertesten Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des internationalen Meinungsforschung-Instituts Bilendi&Respondi. Danach meinen 71% der Deutschen, dass ...
plusDie besten Arbeitgeber der Schweiz / Bürgerinnen und Bürger bewerten 801 Unternehmen in bundesweiter Umfrage
plusNeue Analyse von WeightWatchers zeigt: / Vegetarisches Essen liegt im Trend - vor allem bei den Millennials und der "Generation Z"
plusClimate Action Awareness Report 2022: Verbraucher erwarten von Unternehmen mehr Angebote und Transparenz im Klimaschutz
München (ots) - - Knapp 10.000 Teilnehmende aus zehn Ländern geben Auskunft zu ihrem Klimaschutzverständnis, darunter 2.500 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. - Konsumentinnen und Konsumenten sehen Unternehmen in der Verantwortung, sind aber auch selbst bereit, Gewohnheiten zu ändern. - Fast zwei ...
plusVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Wasserstoff wird laut Marktakteuren im Schwerverkehr und in der Industrie künftig eine wichtige Rolle spielen
Zürich (ots) - Marktakteure schätzen die Zukunft der Wasserstoffproduktion in der Schweiz als zunehmend positiv ein, auch wenn das Investitionsklima für Wasserstoff-Projekte im Moment als negativ beurteilt wird. Dies zeigt eine Umfrage in der neusten Ausgabe des H2-Barometers, das der Verband der Schweizerischen ...
plus
Europa steht fest an der Seite der Ukraine
Gütersloh (ots) - Die europäische Unterstützung für die Ukraine ist ungebrochen. Eine breite Mehrheit unterstützt Waffenlieferungen. Die Bereitschaft, die Ukraine in die EU aufzunehmen, bleibt hoch. Auch die Notwendigkeit, bei der Energieversorgung unabhängig zu werden, findet große Zustimmung – selbst wenn dies persönliche Einschnitte bedeuten sollte. Unveränderlich sind diese Einstellungen dennoch nicht – ...
plusVon intimen Momenten auf der Flugzeugtoilette und anderen Kuriositäten: Opodo stellt in seiner neuesten Umfrage die ungewöhnlichsten Reiseanekdoten vor
plusAquaculture Stewardship Council
Food-Trend Klimatarier: Immer mehr Menschen ändern ihr Essverhalten für die Umwelt
Berlin (ots) - Aufgrund wachsender Sorge um den Klimawandel und seine Auswirkungen, ändern immer mehr Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten, um die Umwelt zu schützen. Der Schutz der Meere ist dabei eine der treibenden Kräfte, so das Ergebnis zweier repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag der beiden Umweltorganisationen MSC und ASC. Neuer Food-Trend: ...
plusDie Umsatzprognosen für das kommende Weihnachtsgeschäft und welchen Einfluss die drohende Energiekrise auf die Konsumstimmung, das Kaufverhalten und die Adventsbeleuchtung haben könnte
Wallisellen (ots) - Zurückhaltung bei den Weihnachtseinkäufen und eher negative Konsumstimmung aufgrund der drohenden Energiekrise zu erwarten. - Im stationären Handel stärker als im Online Handel Über die Hälfte (52 %) aller befragten Experten rechnen beim stationären Handel für das kommende ...
plusbonus.ch: 80% der Schweizer Versicherungsnehmer befürchten eine Erhöhung ihrer Krankenkassenprämien
plusBerater-Ranking 2022“ Schweiz der WGMB / Schweizer Führungskräfte sagen: AlixPartners ist beste Beratung in der Umsetzung von Projekten sowie für Sanierung und Restrukturierung
Zürich (ots) - Die globale Unternehmensberatung AlixPartners ist in der Schweiz die unangefochtene Nummer 1, wenn es um die generelle Umsetzungsfähigkeit von Beratungsprojekten sowie Sanierungs- und Restrukturierungsberatung geht. Das hat die aktuelle Umfrage „Berater-Ranking“ von Prof. Dietmar Fink ...
plus
Immobilienmärkte trotzen den Rahmenbedingungen
Zürich (ots) - Der Büromarkt zieht langsam wieder an - obwohl Rezessionsängste da sind. Im Wohnmarkt bleibt die Nachfrage hoch - obwohl die Zinsen steigen. Die Immobilienmärkte zeigen sich robust. Dies ist das zentrale Resultat der Sommerumfrage 2022 von CSL Immobilien bei über 350 Marktakteuren in den Regionen Zürich, Basel, Bern, Genf und Lausanne. ...
Un documentplusMehrheit der Schweizer Bevölkerung für weitere Nutzung der Kernenergie / Demoscope-Umfrage im Auftrag des Nuklearforums
Olten (ots) - Die öffentliche Zustimmung für die Kernenergie hat in der Schweiz deutlich zugelegt. Gemäss einer aktuellen repräsentativen Umfrage befürworten 52% der Schweizerinnen und Schweizer die weitere Nutzung der Kernenergie und lehnen das gesetzliches Neubauverbot für Kernkraftwerke ab. Wie die Umfrage ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Welche Alternative zu Elterntaxis?
Vernier (ots) - Heute startet das neue Schuljahr für Kindergarten- und Schulkinder. 40% der schweren Unfälle mit Kindern ereignen sich auf dem Schulweg. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der TCS dieses Jahr mit der Problematik der Elterntaxis, welche die Gefahren rund um die Schulen erhöhen. Der TCS ermutigt Eltern dazu, ihren Kindern den Schulweg vorzugsweise zu Fuss näherzubringen. Dies unterstützt die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung und lässt sie ...
plusNeue Umfrage: 6 von 10 Arbeitnehmern sind besorgt darüber, von ihren Arbeitgebern im Metaverse überwacht zu werden
Road Town, Britische Jungferninseln (ots) - Die Arbeit von zu Hause aus zur Normalität geworden. Das hat Unternehmen dazu veranlasst, die Vorteile Arbeitsplätze im Metaverse zu erkunden. Das Konzept des Arbeitsplatzes im Metaverse wird nicht mehr als ferne Zukunft betrachtet, sondern als unvermeidliche ...
plusDie 10 grössten Herausforderungen für Data Analytics in der Kommunikation
plusWir spielen noch nicht genug! / Studien unterstreichen: Es ist dringend nötig, mehr Spiel in den Alltag zu integrieren - für Kinder, Familien und für Erwachsene
plus
Vom persönlichen zum virtuellen Handschlag - zunehmende geschäftliche Einkäufe über virtuelle Kanäle verändern die Vertriebsbranche nachhaltig
Hamburg (ots) - - Neun von zehn Einkaufsverantwortlichen in Unternehmen geben an, dass sie die virtuelle Ansprache persönlichen Treffen vorziehen - Vier von zehn geben an, dass sie im vergangenen Jahr den Großteil ihrer Abschlüsse über virtuelle Kanäle getätigt haben - Einkäufer glauben, dass ...
plusZwei Drittel der Schweizer wollen bei der Energiewende selber anpacken
plusSwissmem Medienmitteilung: Illegale Angriffe: 70 Prozent der Swissmem Mitgliedfirmen betroffen
Zürich (ots) - Illegale Angriffe: 70 Prozent der Swissmem Mitgliedfirmen betroffen Im Zeitalter der Digitalisierung bieten Industriebetriebe für Cyberkriminelle besonders grosse Angriffsflächen. Cyberattacken, aber auch physische Angriffe, sind heute eine konstante Bedrohung. Es kann jedes Unternehmen unabhängig seiner Grösse treffen. Das Schadenspotenzial ist ...
plusHohe Inflation in Österreich: Gespart wird am ehesten an Kleidung und Schuhen
Wien (ots) - - Kostensteigerung gefährdet Urlaubspläne - Benzinpreise gelten als größte Belastung Die Inflationsrate in Österreich lag im April bei 7,2 Prozent und damit so hoch wie noch nie seit der Jahrtausendwende. Dadurch steigt für die Menschen im Land das Risiko, sich finanziell einschränken zu müssen. Um ihre monatlichen Ausgaben um 100 Euro zu ...
plusbonus.ch zum Thema Auto: Trotz eines wachsenden Marktes haben es Elektroautos noch schwer, die Schweizer Bevölkerung zu überzeugen, insbesondere in der Deutschschweiz
plusUmfrage belegt: Mehrheit der Deutschen hat einen süßen Zahn - unabhängig von Geschlecht und Alter
plus
UND JETZT? / ARTE-Meinungsumfrage zu aktuellen Themen und Krisen unserer Zeit / online unter: undjetzt-festival.de
Strasbourg (ots) - Krieg in Europa, eine Zeitenwende und eine weitere große Krise. Inzwischen wächst in Europa eine ganze Generation heran, die im Krisenmodus groß geworden ist. Klimakrise, Finanzkrise, große Geflüchtetenbewegungen, Pandemie. In ihrer Gleichzeitigkeit fordern diese tiefgreifenden Umwälzungen ...
plusSHS Viveon warnt: Heizkosten-Nachzahlungen im Herbst werden zu Ansturm bei Krediten führen
München (ots) - Aufgrund der gestiegenen Energiekosten drohen im Herbst umfassende Nachzahlungen, die viele Haushalte und Unternehmen nur mit Krediten bedienen werden können. Kreditgeber sollten den Mehraufwand durch die hohe Zahl zu erwartender Kreditanträge nicht unterschätzen und sich bereits jetzt umfassend ...
plusEinladung zum Mediengespräch: gfs.bern und Pharmaindustrie präsentieren gemeinsam die neusten Umfrageergebnisse zum Gesundheitswesen in der Schweiz
Basel (ots) - Mit dem Gesundheitsmonitor - eine repräsentativen Umfrage des gfs.bern im Auftrag von Interpharma - wurden Schweizer Stimmberechtigte bereits zum 23. Mal zu den wichtigsten Themen und Entwicklungen im Gesundheitswesen befragt. Die letzten beiden Jahre der Pandemie haben der Bevölkerung die Bedeutung ...
plusWohlstand trotz Krise: Zwei von drei Menschen in Österreich geht es finanziell gut
Wien (ots) - - Ende der Pandemiesorgen: Liquiditätsindex bleibt trotz geopolitischer Spannungen 2022 stabil - Finanzielle Belastungen durch Corona gehen zurück Krieg in der Ukraine, Jahr drei der Pandemie, explodierende Lebenshaltungskosten: Österreich erlebt unsichere Zeiten. Dennoch geht es der Bevölkerung besser als noch vor einem Jahr: In einer repräsentativen ...
plusDie ersten 100 Tage: Zitterpartie für Arbeitgeber
plus85 Prozent der Schweizer wollen mit der Energiewende Arbeitsplätze schaffen
plus