Literarische Weltreise auf den Spuren der Höflichkeit
Mannheim (ots) - Küssen gehört in Ungarn zum guten Ton, ein Brite leckt niemals den Teelöffel ab, Japaner ziehen die Nase hoch - so einiges hört man über andere Länder und deren mitunter seltsamen Sinn für Höflichkeit. Manche Klischees entsprechen der Wahrheit, andere wiederum gar nicht. Tempo hat gemeinsam mit dem mvg Verlag acht Autoren, unter anderem Moritz Freiherr Knigge, auf die Reise geschickt. Im Buch "Die ...