Actualités sur Theater

Suivre
Abonner Theater
Filtre
  • 09.10.2008 – 11:15

    200 Jahre Medizin für die Zukunft

    200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern (1)

    Bern (ots) - Vor 200 Jahren gegründet, feiert die Ärztegesellschaft des Kantons Bern am Samstag, 25. Oktober 2008, in den Gebäuden der Fachhochschule Burgdorf ihren Geburtstag. Und das Publikum feiert mit: Verschiedene Attraktionen für Gross und Klein stehen von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem vielfältigen Jubiläumsprogramm. Den Gästen wird an diesem Nachmittag zum Auftakt des Jubiläumsjahres "200 Jahre ...

  • 09.09.2008 – 15:27

    200 Jahre Medizin für die Zukunft

    200 Jahre Ärztegesellschaft des Kanton Bern

    Bern (ots) - Die Ärztegesellschaft des Kantons Bern feiert Geburtstag: Am 9. Oktober 1809 wurde die Vereinigung von 21 Ärzten im Rathaus von Burgdorf ins Leben gerufen. Der Auftakt zu den Jubiläumsaktivitäten „200 Jahre Ärztegesellschaft des Kantons Bern" findet am Samstag, 25. Oktober 2008, mit einer Eröffnungsfeier und verschiedenen Attraktionen fürs Publikum in den Gebäuden der Fachhochschule Burgdorf ...

  • 17.07.2008 – 09:30

    Biennale Bern

    Bern geht fremd - an der Biennale Bern 08 vom 12. bis 19. September 2008.

    Bern (ots) - Mit der Biennale Bern 08 geht im September ein ehrgeiziges Kulturprojekt über Berns Bühnen. Elf Institutionen spannen zusammen und bieten ein breit gefächertes Programm zum Thema "Fremdgehen". Das dichte Programm mit Schwerpunkten in Musik,Theater und bildender Kunst thematisiert die Faszination des Fremden, das Entdecken und Verstehen des ...

  • 17.07.2008 – 09:15

    Theateratelier

    Ein Koffer voller Erinnerungen - ein Theaterprojekt der ganz besonderen Art

    Grenchen (ots) - Die Grenchner Regisseurin und Bühnenautorin Iris Minder (Kulturpreis 2006 der Stadt Grenchen, u.a. Initiantin der Freilichtspiele Grenchen, des Kindertheaters BLITZ, der Gesamtschule für Theater Grenchen, der Schopfbühne und der Seniorenbühne) realisiert ein Theaterprojekt der ganz besonderen Art. Uraufführung ist im Zwinglihaus Grenchen am ...

  • 30.06.2008 – 11:00

    Edelmais

    Edelmais - spuckt wieder in die Hände: "2 pro Müll" Herbsttournee 08

    Baar (ots) - Das Erfolgsprogramm "2 pro Müll" des Comedy-Duos "Edelmais" mit René Rindlisbacher und Sven Furrer geht in eine weitere Runde. Am 23. Oktober startet die Herbsttournee und somit die 5. Spielzeit. Das erste gemeinsame Bühnenprogramm der beiden Comedians besuchten in den vergangenen beiden Jahren bereits über 70'000 Zuschauer. Rindlisbacher und Furrer ...

  • 05.06.2008 – 15:06

    Tell-Freilichtspiele Interlaken

    Franca Basoli inszeniert das Tellspiel Interlaken

    Interlaken (ots) - Franca Basoli aus Zürich - als künstlerische Leiterin bei den Tell-Freilichtspielen in Interlaken - steht mit einem engagierten Team kurz vor der Première. Im Zentrum ihrer Inszenierung steht der Befreiungskampf des unterdrückten Volkes. Mit bekannten Schweizer Volksliedern hat Franca Basoli dem einfachen Volk eine Stimme gegeben. Seit fast hundert Jahren gehört Wilhelm Tell zum ...

  • 26.05.2008 – 16:52

    Staatskanzlei Luzern

    PHZ Luzern: 20. Luzerner Schultheatertage eröffnet

    Luzern (ots) - Bereits zum 20. Mal gehen diese Woche die Luzerner Schultheatertage über die Bühne. Grund genug für ein grosses Fest, präsentiert in 14 Produktionen von Zentralschweizer Schulklassen. Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der neue Theaterpavillon Luzern am Montagnachmittag, 26. Mai 2008. Gespannt warten die rund 120 Schülerinnen und Schüler auf das bevorstehende Theaterereignis. Nach einem ...

  • 23.05.2008 – 08:00

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: Neue grosszügige Stipendien

    Bern (ots) - Die Hochschule der Künste Bern HKB kann ein neues, grosszügiges Stipendium im Bereich der Performativen Künste vergeben und verfügt so im Bereich Theater jährlich über 100 000 Franken Stipendiengelder. Die Hochschule der Künste Bern HKB, ein Departement der Berner Fachhochschule, freut sich, dass Eva Burhardt als erste Masterstudierende überhaupt das Stipendium der Beatrice und Otto Tschumi-Stiftung in der Höhe von 50 000 Franken zugesprochen ...

  • 03.01.2008 – 08:00

    Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

    Infotage der Zürcher Hochschule der Künste: 8. - 10. Januar 2008

    Studierende und Dozierende informieren über Bachelor- und Master-Studiengänge in Kunst und Design Zürich (ots) - Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bietet eine breite Auswahl von Bachelor- und ab Herbst 2008 auch Master-Studiengängen an. Vom 8. bis 10. Januar 2008 finden Informationsveranstaltungen statt für alle, die sich für ein Studium an der ZHdK interessieren. Die im August 2007 gegründete ...

  • 13.11.2007 – 11:17

    Staatskanzlei Luzern

    Werkbeiträge 2007 von Kanton und Stadt Luzern an Kulturschaffende

    Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission des Kantons und der Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in den drei Sparten Freie Bildende Kunst, Theater und Tanz sowie Kunst- und Kulturvermittlung ausgeschrieben. Es haben sich total 69 Kunstschaffende beworben. Es werden Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 195'000.- vergeben. Ein Werkbeitrag bis max. Fr. 30'000.- soll eine spürbare finanzielle Hilfe bieten, ...

  • 11.09.2007 – 11:43

    Edelmais

    "2 pro Müll" von Edelmais - Der Abfall fällt nicht weit vom Stamm

    Baar (ots) - Nach ihrer einjährigen Güseltour steigen Edelmais erneut auf ihren Müllwagen und entsorgen vom 26.10. - 23.12.2007 den angehäuften Abfall weiterer Städte auf ihrer Herbstournee. Mit dem Erfolgsprogramm "2 pro Müll" füllten René Rindlisbacher und Sven Furrer auf Anhieb die Theatersääle in der Deutschschweiz. In ihrem ersten gemeinsamen Programm durchstöbern sie als Müllmänner auf ...