Actualités sur Test

Suivre
Abonner Test
Filtre
  • 05.03.2004 – 10:30

    Fraport AG

    Zwei grosse Biometrie-Tests am Frankfurter Flughafen

    Frankfurt/M. (ots) - Auch als Test-Standort ist der grösste deutsche Flughafen gefragt: In Kürze beginnt hier ein zweiter grosser Praxisversuch mit automatischer Personenerkennung auf der Basis biometrischer Merkmale. Am 12. Februar war im Rahmen des "Testprogramms Biometrie" die Erprobung der "Automatisierten und Biometriegestützten Grenzkontrolle" angelaufen. Beteiligt sind das Bundesinnenministerium, die ...

  • 26.02.2004 – 14:25

    Henkel KGaA

    Henkel kann Waschmittel-Test nicht nachvollziehen

    Düsseldorf (ots) - Henkel kann die Ergebnisse des aktuellen Colorwaschmittel-Tests (test 3/2004) der Stiftung Warentest nicht nachvollziehen. Henkel vorliegende Untersuchungen bestätigen die Überlegenheit von Markenprodukten. Die aktuelle Berichterstattung unterstreicht jedoch die Wichtigkeit des begonnenen Dialogs mit der Stiftung Warentest. ots Originaltext: Henkel KGaA Im Internet recherchierbar: ...

  • 19.02.2004 – 16:35

    Air Berlin PLC

    Air Berlin Testsieger bei Tomorrow

    Berlin (ots) - "Nicht immer der billigste, aber der beste Anbieter: Service und Flugnetz sind überzeugend." Dieses Fazit zieht die Zeitschrift "Tomorrow" in ihrer März-Ausgabe am Ende eines breit angelegten Vergleichs von acht europäischen Low-Cost-Airlines. Mit 85 Punkten siegte Air Berlin deutlich Hapag Lloyd Express (76), der Deutschen BA (70) und Germanwings (69). Bewertet wurden die Navigation im Internet, Lage und Güte der angesteuerten Flughäfen, die ...

  • 05.02.2004 – 08:37

    Staatskanzlei Luzern

    Sirenen-Test: Nur eine Störung

    Luzern (ots) - Der gestern um 13.30 Uhr durchgeführte Sirenentest 2004 hat im Kanton Luzern ausgezeichnet funktioniert. Alle mobilen und stationären Sirenen konnten getestet werden und das Ergebnis ist sehr erfreulich. Von den 175 stationären und 181 mobilen Sirenen hat lediglich eine stationäre Sirene nicht funktioniert. Bei den mobilen Sirenen gab es keine Störung. Die Ursache der Störung wird sofort gesucht und behoben. Das gute Resultat ist nicht ...

  • 30.01.2004 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zivilschutz-Probealarm am Mittwoch, 4. Februar 2004

    (ots) - Vaduz, 30. Januar (pafl) - Bei einer akuten Gefahr wird die Bevölkerung mittels Sirenen alarmiert. Am Mittwoch, 4. Februar 2003, findet deshalb zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr in Liechtenstein und der benachbarten Schweiz der jährliche Probealarm statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der 23 Sirenen im Land (und weitere über 7'000 in der Schweiz) geprüft. Ausgelöst wird das Zeichen ...

  • 27.06.2002 – 10:21

    Bundesamt für Veterinärwesen

    Tierversuche 2001: etwas mehr, aber weniger belastend

    Bern (ots) - Erstmals seit 1983 wurden 2001 mehr Versuchstiere eingesetzt als im Vorjahr (+5,6%), jedoch nach wie vor weit weniger als 1983 (-78%). Verglichen mit dem Vorjahr abgenommen hat die Belastung der Versuchstiere. Für Kosmetika wurden auch 2001 keine Tiere eingesetzt. Gemäss der heute veröffentlichten Tierversuchsstatistik 2001 wurden im vergangenen Jahr 446'654 Tiere verwendet - das sind 23'527 Tiere ...

  • 27.06.2002 – 08:30

    Sevysa Sport SA

    Piloten vertrauen auf Oakley-Qualität

    Neutraler Test lobt optische Eigenschaften von Oakley-Sonnenbrillen Aclens (ots) - In einem umfassenden Test des renommierten US-Aviatik-Fachmagazins "Private Pilot" zeigte sich einmal mehr, dass Sonnenbrillen der amerikanischen Marke Oakley höchste Ansprüche erfüllen. Getestet nach den von Piloten definierten wichtigsten optischen Kriterien schnitten die Oakley-Produkte extrem gut ab. In den meisten Kategorien ...

  • 25.06.2002 – 11:06

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Neue Euro-NCAP-Crashtestresultate - Roadster im Crashtest!

    Emmen (ots) - Neben vier Kleinwagen (Audi A2, Opel Corsa, Mini Cooper, VW Polo), einem Mittelklassen (Opel Vectra), zwei Modellen aus der oberen Mittelklasse (Jaguar X-Type, Peugeot 607) und einem SUV Sport Utility Vehicles (Jeep Cherokee) wurde erstmals beim Euro-NCAP-(European New Car Assessment Programme)-Crashtest drei Roadster (Honda S2000, Mazda MX-5, Mercedes SLK) im Frontal- und Seitenaufprall auf ...

  • 28.05.2002 – 08:06

    Vitest AG

    Magenbeschwerden: meist steckt ein Bakterium dahinter

    Zürich (ots) - Vierzig Prozent der Bevölkerung sind mit dem Magenbakterium Helicobacter Pylori infiziert. Häufige Folgen sind Magenschmerzen, Sodbrennen und chronische Magenschleimhautenzündungen. Die Infektion bleibt oft über Jahre unbehandelt. Jetzt ist erstmals ein Schnelltest zur Eigenanwendung erhältlich. In nur 15 Minuten weiss der Betroffene, ob er mit dem Bakterium infiziert ist oder nicht. Alles ...

  • 23.05.2002 – 08:30

    Vitest AG

    Aufatmen für Herzinfarkt-Patienten und Menschen mit Herzinfarkt-Risiko

    Zürich (ots) - Zeit ist der entscheidende Faktor bei einem akuten Infarkt. Jetzt kommt der erste Schnelltest zur Früherkennung von Herzmuskelschäden auf den Markt. Er erlaubt es dem Patienten, einen Herzinfarkt selber rechtzeitig zu erkennen: Lebensrettende Massnahmen können unverzüglich eingeleitet werden. Überlebens- und Heilungschancen verbessern sich. ...