Actualités sur Technologie

Suivre
Abonner Technologie
Filtre
  • 21.10.2011 – 12:02

    TVB Region Hall-Wattens

    Weltweit einzigartiger Auftritt der Stadt Hall in Tirol - BILD

    Hall in Tirol (ots) - "Modernste Technik trifft Mittelalter": absolut einmalig präsentiert sich die mittelalterliche Altstadt von Hall in Tirol im weltweiten Netz. Erstmals wurde eine Altstadt komplett, mit allen Einzelheiten videotechnisch mittels 360Grad Verfilmung erfasst und mit geo-referenzierten Daten verknüpft. Mit Hilfe einer speziellen Software der Firma GPixS 360 aus Salzburg besucht der Gast die alte Salz- ...

  • 20.10.2011 – 15:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ursprungskonferenz in Schaan

    Vaduz (ots/pafl) - Vom 17. bis zum 19. Oktober 2011 fand in Schaan die alljährliche Vier-Länder- Ursprungskonferenz statt. Experten von den Finanz- und Wirtschaftsministerien und den Zollverwaltungen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Liechtenstein treffen sich auf Einladung des Amtes für Handel und Transport (AHT) in Schaan, um aktuelle Probleme und Strategien aus dem Bereich des präferenziellen Warenursprungs und der Freihandelsabkommen zu diskutieren. An ...

  • 19.10.2011 – 16:46

    Handelszeitung

    Media Service: Schnüffelsoftware beunruhigt die Politiker

    Zürich (ots) - Die Diskussion um den Einsatz des Staatstrojaners in der Schweiz schreckt Firmen auf, wie die «Handelszeitung» berichtet. Denn mit den Schnüffelprogrammen werden nicht nur Rechner von vermeintlichen Terroristen überwacht - es werden auch wertvolle Firmengeheimnisse abgezapft. Seit kurzem ist eine neue Variante des Computerschädlings Stuxnet aktiv, der selbst Sicherheitsprofis erschreckt. Duqu soll in ...

  • 19.10.2011 – 09:15

    ARP Schweiz AG

    Neu von ARP: USB Stick mit PIN-Codierung für mehr Sicherheit

    Rotkreuz (ots) - Endlich mehr Sicherheit für USB Sticks: Bei dieser brandneuen Stick-Serie von ARP lässt sich direkt am Stick ein persönlicher PIN-Code einstellen. Damit lassen sich die Daten auf dem Stick perfekt schützen. USB Sticks sind grundsätzlich dazu da, herumgetragen zu werden. Für Präsentationen, für Schulungszwecke oder ganz simpel für ...

    Un document
  • 12.10.2011 – 14:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteiner Investitions Markt: Vorbereitungen laufen nach Plan

    Vaduz (ots/pafl) - In rund einem Monat beginnt in den Räumlichkeiten der Universität Liechtenstein der Liechtensteiner Investitions Markt (LIM). Die Vorbereitungen laufen nach Plan und die Teilnehmerliste wird täglich länger. "Wir sind sehr zufrieden", so Simone Frick Lendi, Projektleiterin des KMU-Zentrums der Universität Liechtenstein. Vom 6. bis 9. November ...

  • 11.10.2011 – 11:15

    Reed Messe Salzburg GmbH

    SCHLUSSBERICHT: "Smart Automation Austria 2011" in Linz - BILD

    Salzburg/Linz (ots) - Gute Messestimmung sorgt für Fortsetzung der Erfolgsstory FACHTEIL: Die technischen Neuheiten und Trends 190 Direktaussteller aus dem In- und Ausland sorgten für voll belegtes Design Center Linz +++ Hochkarätiges praxisorientiertes Rahmenprogramm +++ Ausstellerstimmen: "Die Smart ist einzigartig" +++ Blick nun auf die "vienna-tec 2012" gerichtet Im Design Center Linz ging am 6. Oktober 2011 nach ...

  • 11.10.2011 – 08:57

    Höft & Wessel AG

    EANS-News: Höft & Wessel baut Partnergeschäft für mobile Terminals weiter aus

    Unternehmen: Höft & Wessel AG Rotenburger Str. 20 D-30659 Hannover Telefon: +49-511-6102-0 FAX: +49-511-6102-411 Email: ir@hoeft-wessel.com WWW: http://www.hoeft-wessel.com Branche: Technologie ISIN: DE0006011000 Indizes: Prime All Share, Technology All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, ...

  • 10.10.2011 – 09:03

    Klaar Alfred

    Wasser ersetzt Benzin und Diesel als Energieträger

    Wien (ots) - Ein österreichischer Hobbyforscher hat im September 2011 nach jahrzehntelangen Tüfteln ein "Verfahren zur Erzeugung von Knallgas und nachfolgender sofortiger Nutzung zum Betrieb eines Verbrennungsmotors", zum Patent angemeldet. Die absolute Neuerung bei diesem Verfahren besteht darin, dass das Knallgas als alleiniger Brennstoff unmittelbar vor dem Verbrauch im Motor aus Wasser selbst erzeugt wird und so ...