APA-IT Informationstechnologie GmbH
Actualités sur Technologie
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Baumwollfasern statt Kohlenstoffnanoröhrchen
Bern (ots) - Kurzfristige Schäden sind keine zu erwarten, wenn aus Pflanzen gewonnene Zellulosenanofasern eingeatmet würden. Doch Lungenzellen eliminieren längere Fasern weniger effizient als kurze, zeigt eine Untersuchung im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms "Chancen und Risiken von Nanomaterialien" (NFP 64). Wie die Kohlenstoffnanoröhrchen, die in Fahrradrahmen oder Tennisschlägern stecken, wiegen auch ...
plusikr: Kurs für Maschinisten der Feuerwehren in Gamprin
Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 8. bis Samstag, 9. Mai 2015, findet in Gamprin ein Weiterbildungskurs (Aufbaukurs) für Maschinisten der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Josef Bachmann aus Vaduz, erweitern die Teil-nehmer an diesem zweitägigen Kurs ihr Können mit praktischen bei einsatzbezogenen Anwendungsmöglichkeiten von Motorspritze und Tanklöschfahrzeug. Die Vermittlung ...
plusPioneers Festival 2015: Wo Technologie-Startups von morgen richtig abheben
Wien (ots) - - 1.600 Startups kämpfen um EUR 100.000 bei der Pioneers Challenge - Cisco Entrepreneurs in Residence Programm geht in die zweite Runde - Konica Minolta investiert weiter in Startups Zwtl.: Die Zukunft ist zurück! Das Pioneers Festival 2015 (http://pioneers.io/festival2015/), die führende Veranstaltung für Future-Tech und Entrepreneurship findet ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet E-Mountainbikes
Un documentplusErfolgreicher Teilabschluss der Migration: interGGA mit noch mehr Kundinnen und Kunden
Reinach (ots) - Der Umstellungsprozess der interGGA und ihrer Kundschaft zum Serviceprovider Quickline ist erfolgreich abgeschlossen. 97 Prozent der bisherigen Internetkunden wechselten zu interGGA/Quickline und es gab per saldo zehn Prozent mehr Telefonkunden. «Die letzten Monate mit der Umstellung von ImproWare hin zu interGGA und Quickline waren sehr anspruchsvoll ...
plus
Audiovisual Media Day: Bewegtbildnutzung im Wandel
München (ots) - Viel Bewegung auf dem Bewegtbildmarkt: Heute, am 22. April fand der Audiovisual Media Day mit rund 140 Teilnehmern statt. Auf reges Interesse stieß die Ankündigung von DFL-Chef Christian Seifert, ein neues Video-On-Demand-Angebot der Bundesliga ins Leben zu rufen, um dem Trend zur nonlinearen Nutzung von Bewegtbildinhalten zu entsprechen. Sport-Content sei schließlich ein wesentlicher Treiber im ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mehr Crashsicherheit: Partnerschutz als Herausforderung der Zukunft
Bern (ots) - Trotz grosser Fortschritte bei der Fahrzeugsicherheit haben auch moderne Personenwagen noch Verbesserungspotenzial: So etwa beim Schutz gegenüber Fussgängern oder Insassen anderer Fahrzeuge während einer Kollision, dem so genannten Partnerschutz. Seit der Einführung der für die Hersteller nicht obligatorischen Euro NCAP Crashtests im Jahre 1997 wurde ...
plusAnnahme aller Anträge des Verwaltungsrats an der ordentlichen Generalversammlung der AFG Arbonia-Forster-Holding AG
Arbon (ots) - Arbon, 17. April 2015 - Die Aktionärinnen und Aktionäre der AFG Arbonia-Forster-Holding AG haben anlässlich der 28. Generalversammlung sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Entsprechend den Anträgen des ...
2 Documentsplusikr: US-Botschafterin LeVine zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Suzan LeVine, seit Juni 2014 Botschafterin der USA für die Schweiz und Liechtenstein, weilte am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. April, zu Besuch in Liechtenstein. Dabei wurde sie von Aussenministerin Aurelia Frick empfangen, traf Führungskräfte aus der Industrie und dem Finanzsektor, besichtigte zwei Unternehmen und besuchte die Universität Liechtenstein. Den Auftakt bildete am ...
plusHochspezialisierte Messsysteme für optimale Fahrzeugakustik
Winterthur (ots) - Konsumenten, Industrie und Behörden stellen zunehmend höhere Anforderungen an Mobilität: Fahrzeuge müssen nicht nur effizienter, leichter und komfortabler werden, sondern gleichzeitig optimale Akustik bieten. Um die Innen- und Aussengeräusche von Fahrzeugen bestmöglich zu reduzieren, setzen Fahrzeughersteller und Zulieferer seit rund 50 Jahren auf Messsysteme von Autoneum. Steigender Bedarf an ...
plusGZA-Standortmarketing: Nachhaltig und substanziell im 2014
Zürich (ots) - Die Greater Zurich Area AG (GZA) kann nachhaltiges und gezieltes Standortmarketing ausweisen. Die Organisation trug auch 2014 mit der Schaffung von 457 Stellen und mit dem Auslösen entsprechender Investitionen zu Wachstum und Wohlstand in der Wirtschaftsregion Zürich bei. Die Greater Zurich Area AG hat sich 2014 sowohl als Organisation als auch als Botschafterin des Wirtschaftsstandorts Greater Zurich ...
plus
ikr: Regierungsrätin Amann-Marxer trifft europäische Verkehrsminister
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm am Donnerstag, 19. März 2015, in Innsbruck, gemeinsam mit den Verkehrsministern Alois Stöger (Österreich), Alexander Dobrindt (Deutschland), Alain Vidalies (Frankreich), Peter Gaspersic; (Slowenien), Doris Leuthard (Schweiz) sowie EU-Kommissarin Violeta Bulc am Festakt zum Start der Hauptarbeiten am ...
plusBacula Systems antwortet auf Forderung der Unternehmen nach kosteneffizienten Backup grosser Datenmengen
Yverdon-Les-Bains (ots) - Die neue VM Data Backup Platform Suite von Bacula Systems setzt neue Maßstäbe für Kosteneffizienz bei Datensicherung und Wiederherstellung. Die neue Version bringt umfangreiche Funktionserweiterungen für große IT Abteilungen. Bacula Systems, bekannt für hochwertige Datensicherung mit ...
plusRUAG: Ergebnis gesteigert, alle Divisionen profitabel
Bern (ots) - Der internationale Technologiekonzern RUAG erwirtschaftete 2014 einen gegenüber dem Vorjahr leicht höheren Nettoumsatz von CHF 1781 Mio. (Vorjahr CHF 1752 Mio.). Der Reingewinn stieg um CHF 8 Mio. auf CHF 102 Mio. an und übertraf erstmals die 100-Millionen-Marke. Alle fünf Divisionen arbeiteten profitabel und trugen zum positiven Konzernergebnis bei. Das zivile Geschäft erreichte 57 % (56 %) des ...
plusErneuerung des Verwaltungsrats der AFG
Arbon (ots) - Arbon, 13. März 2015 - Rudolf Graf, Präsident des Verwaltungsrats der AFG, hat dem Verwaltungsrat mitgeteilt, dass er an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht. Rudolf Graf, der dem Verwaltungsrat der AFG seit 2013 als Präsident vorsteht und 2014 als CEO interimistisch auch die operative Leitung der ...
2 DocumentsplusBühler und EPFL gemeinsam für mehr Innovation / Bühler eröffnet Innovation-Satellit im Innovation Park der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL)
Uzwil (ots) - Die wachsende Nachfrage nach Nahrungsmittelsicherheit, die zunehmende Mobilität oder der Klimawandel sind Themen, mit denen sich der Technologiekonzern Bühler täglich beschäftigt. Um auf solche globalen Herausforderungen neue Lösungsansätze zu finden, arbeitet Bühler jetzt mit der ...
plusBuilding Technology Park Zurich
Das Zentrum zur Förderung von intelligenten Gebäudetechnologien (BILD)
plus
UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität
UMIT Schnupperstudium erst probieren, dann studieren
Mechatronik Psychologie Betriebswirtschaft Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus Hall in Tirol (ots) - "Neue Chancen für Betriebswirte im Arbeitsfeld Gesundheitswesen", "Klassische Experimente der Psychologie", "Technik ohne (Fach) Grenzen - Mechatronik" oder "Trends im Sport- und Gesundheitstourismus" sind Themen, die am 11. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT ...
plusNOUS gewinnt Staatspreis Multimedia und e-Business
Das Projekt opera.live der NOUS Wissensmanagement GmbH für die Wiener Staatsoper überzeugt und gewinnt den Staatspreis Multimedia und e-Business 2015. Wien (ots) - Das Projekt opera.live wurde in Zusammenarbeit mit der Wiener Staatsoper entwickelt. "Wiener Staatsoper live at home" ist ein ganzheitliches Live-Streaming Erlebnis in Full HD oder Ultra-HD über eine Samsung Smart TV App. Über 2nd Screen Apps auf ...
plusSATW - Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften
SATW Technology Outlook: Forschung in Schlüsseltechnologien stärken
Zürich (ots) - Die Schweiz vernachlässigt die angewandte Forschung. Diese ist für die Industrie und die Volkswirtschaft von hoher Bedeutung. Forschungsmittel sollen daher verstärkt in die Beherrschung kommender Schlüsseltechnologien investiert werden. Das verlangt die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW. Sie hat heute mit dem «Technology Outlook» eine entsprechende Studie vorgestellt. Der ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Treibstoffverbrauchswerte: Diskrepanz zwischen Werksangaben und Praxisverbrauch - TCS schlägt praxisnahe Messmethode vor
Bern (ots) - Um die von der EU vorgeschriebenen CO2-Zielwerte zu erreichen, setzen die Autohersteller alles daran, verbrauchsarme Motoren zu entwickeln. Der unter Laborbedingungen gemessene Treibstoffverbrauch zeigt denn auch laufend tiefere Werte an. Der vom TCS in eigenen Messreihen ermittelte "Praxisverbrauch" ...
plusFormula-E-Wagen in den Strassen von Genf - Julius Bär fördert nachhaltige Technologien (BILD)
plusGottlieb Duttweiler Institute GDI
Medienmitteilung: Zukunft von Menschen mit Behinderung - neue GDI-Studie erscheint heute
Rüschlikon (ots) - Zehn von hundert Schweizer Erwachsenen leben mit einer Behinderung. Bis 2035 werden die Herausforderungen an sie grösser. - Am Arbeitsplatz wächst der Leistungsdruck. - In der Gesellschaft werden Behinderungen zwar zunehmend als normal betrachtet, doch damit erreicht der Statusstress auch die Schwächsten. - Die Lebenskosten könnten steigen: Neue ...
plus
Qualitätsverbesserung durch den Neubau der Penkenbahn - BILD
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
11TCS Reifentest: 35 Sommerreifen auf dem Prüfstand
Un documentplusLeobner Präzisionsteilehersteller Ehgartner startet durch!
Das (Zahn)Rad neu erfunden: Ehgartner geht mit neuen Eigentümern wieder in eine gesicherte Zukunft! Leoben (ots) - Der traditionsreiche Präzisionsteile- und Getriebefertiger Heinz Ehgartner GmbH in Leoben stellt mit der Übernahme durch die Unternehmer Wolfgang Auf und Hannes Hundegger nach einigen schwierigen Jahren der Wirtschaftskrise die Weichen neu. Ehgartner ist ein namhafter Hersteller von hochwertigen ...
plusStellenabbau bei Alstom in Neuhausen
Zürich (ots) - Am Alstom-Standort in Neuhausen, dem Kompetenzzentrum für Drehgestelle, sollen in den nächsten zwei Jahren 50 bis 60 Stellen abgebaut werden, wie heute an einer Sozialpartner-Information bekannt gegeben wurde. Zurzeit arbeiten in Neuhausen 106 Personen, wegen Lücken in den Auftragsbüchern kommt es nun zu einer Redimensionierung. Offenbar kann der Standort Neuhausen mit den übrigen europäischen ...
plusFinancial Services: mit digitalen Technologien zu profitablem Wachstum
Zürich (ots) - CEOs in der Finanzwirtschaft setzen vermehrt auf den technologischen Fortschritt und optimieren so die Kundenbindung sowie die Betriebseffizienz. Im Bank- und Kapitalwesen fühlen sich dennoch 79 Prozent der CEOs von Cyberkriminalität und fehlender Datensicherheit bedroht. Im Versicherungssektor stufen 91 Prozent der CEOs die Überregulierung als eine ...
plusDie Expertenjury hat entschieden: Die Shortlist 2015 steht fest!
Zürich (ots) - 89 Arbeiten in elf Kategorien haben die Konkurrenz hinter sich gelassen und zählen zu den besten Webprojekten des Jahres. Auf der Shortlist finden sich also alle Teilnehmerprojekte, die sich berechtigte Hoffnungen auf eine weitere Auszeichnung machen dürfen, sei dies als Sieger in einer der elf regulären Kategorien oder sogar als Master of Swiss Web 2015: DEM beliebtesten und somit besten Web-Projekt ...
plus