Actualités sur Technik

Suivre
Abonner Technik
Filtre
  • 20.10.2016 – 22:05

    Qiagen N.V.

    QIAGEN bringt QIAscout für Einzelzell-Isolierung auf den Markt

    Hilden, Deutschland, und Germantown, Maryland (USA) (ots) - Kompaktes, vielseitiges und kostengünstiges Instrument mit einzigartigem Front-End in Workflows für molekulare Analyse/// QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Markteinführung von QIAscout bekannt, einem neuartigen Instrument für die Isolierung lebensfähiger Einzelzellen ...

  • 13.10.2016 – 07:09

    IFR - International Federation of Robotics

    Welt-Roboter-Report: Service-Roboter-Absatz plus 25 Prozent - Boom bis 2019

    Frankfurt, Seoul (ots) - Der Absatz von Service-Robotern für professionelle Anwendungen ist 2015 um 25 Prozent gestiegen. Der Verkaufswert erhöhte sich um 14 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar. Für 2016 bis 2019 wird mit einer weiterhin stark dynamischen Nachfrage gerechnet. Der akkumulierte Wert steigt auf 23 Milliarden US-Dollar. Gemessen an den verkauften ...

  • 07.10.2016 – 07:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Instruktoren Auswahlverfahren

    Vaduz (ots/ikr) - Das Auswahlverfahren für zukünftige Feuerwehr-Instruktoren führen die Kantone der Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein jeweils gemeinsam durch. In diesem Jahr ist zum zweiten Mal Liechtenstein mit der Ausrichtung des Anlasses betraut. Teilnehmer aus unserem Land sind leider keine dabei; im Kursstab vertreten Günther Hoch als Kursleiter und Peter Ospelt als Klassenlehrer die "heimischen Farben". Das Auswahlverfahren dauert zweieinhalb Tage und ...

  • 06.10.2016 – 15:07

    VELLO GmbH

    Das weltweit erste selbstladende Elektro-Faltrad - VELLO BIKE+ aus Wien - BILD

    ERFOLGSSTORY - DURCH CROWDFUNDING IN DIE PRODUKTION Wien (ots) - Ein wiener Start-Up sorgt mit seiner einzigartigen Innovation für Schlagzeilen: Ein Elektro-Faltrad, dass sich zu hundert Prozent allein durchs Treten aufladen lässt. Es klingt fast wie ein Perpetuum Mobile, aber dank dem einzigartigen Rückgewinnungssystems, auch bekannt als K.E.R.S (Kinetic Energy ...

  • 30.09.2016 – 10:39

    HPI Hasso-Plattner-Institut

    2. Internationales Symposium zu "Big Data in der Medizin" am Hasso-Plattner-Institut

    Potsdam (ots) - Egal ob Ärzte, Kliniken, Krankenversicherungen oder Patienten - jeder Akteur im deutschen Gesundheitswesen erhebt separat für sich relevante Daten in elektronischer Form. Das können Laborergebnisse, Röntgenbilder, Rezepte oder auch Diagnosen sein. Aber wie lassen sich diese Datensätze zusammenbringen und wie können Patienten direkt und langfristig ...