Actualités sur Stellungnahme

Suivre
Abonner Stellungnahme
Filtre
  • 29.06.2004 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof

    (ots) - Vaduz, 20. Juli (pafl) – Das Römer Statut des Internationalen Strafgerichtshofes wurde von Liechtenstein am 2. Oktober 2001 ratifiziert. Das Statut verpflichtet die Vertragsstaaten, mit dem Internationalen Strafgerichtshof umfassend zusammenzuarbeiten. Um diesen Zusammenarbeitsverpflichtungen vollinhaltlich nachkommen zu können, ist eine gesetzliche Grundlage erforderlich. Die Regierung hat deshalb ...

  • 27.06.2004 – 21:15

    Moore Park Group

    Statement by Moore Park Goup on the Cash article of 24 June 2004

    Nassau (ots) - I wish to reconfirm herewith that Mr. Dieter Behring, directly or through companies he controls, is not a shareholder of or does not hold an option to purchase shares of Moore Park Asset Management Ltd., Moore Park Fund Services Ltd and all related Moore Park companies. The undersigned, in his name and/or in the name of Pousaz Holding Ltd., of which he owns 100% of the share capital, is the sole ...

  • 27.06.2004 – 12:23

    Buck Brunner Partner Treuhand AG

    Stellungnahme von Buck Brunner Partner

    Wallbach (ots) - Leider wurden zum wiederholten Male unsere Firma und unsere Geschäfte -insbesondere im Bereich Vermögensberatung- in Zeitungsberichten in ein falsches Licht gerückt. So werden im Artikel von Cash vom 24. Juni 2004 u.a. Personen, Unternehmen und Abläufe im Zusammenhang mit der Firma Buck Brunner Partner falsch dargestellt. Dazu nehmen wir wie folgt Stellung: 1. Anlagen von Kunden der Buck ...

  • 27.06.2004 – 12:06

    swisspulse Systems AG

    Stellungnahme von Dieter Behring und swisspulse Systems AG

    Basel (ots) - In verschiedenen Medienberichten und insbesondere in der Zeitschrift Cash ("Der grosse Bluff des Basler Börsen-Zauberers"/"Das Wunder von Basel: Behrings Black Box" vom 24. Juni 2004) werden Personen, Unternehmen, Prozessabläufe und Daten falsch dargestellt, unrichtige Behauptungen erhoben und durch irreführende oder unterlassene Erläuterungen beim Leser falsche Eindrücke erzeugt. Diese ...

  • 04.06.2004 – 11:35

    CARITAS LUZERN

    Caritas Luzern appelliert an Grossräte

    Luzern (ots) - Im geplanten Paket der Sparmassnahmen des Kantons Luzern ist auch eine 5-prozentige Kürzung der Unterstützungsgelder für SozialhilfebezügerInnen vorgesehen. In einem Brief an alle Grossrätinnen und Grossräte wehrt sich Caritas Luzern gegen die Sparmassnahme auf dem Buckel der sozial Schwächsten. Sie erachtet sie als nicht vertretbar, da die Bezügerinnen und Bezüger von wirtschaftlicher ...

  • 02.06.2004 – 17:26

    Pelikan Hardcopy (International) AG

    Pelikan ist nicht gleich Pelikan

    Egg (ots) - Die Pelikan Hardcopy (International) AG, mit Sitz im zürcherischen Egg, legt auf Grund der Verwechslungsgefahr Wert auf die Feststellung, dass es sich bei den am 29. Mai veröffentlichen Abschlusszahlen um die diejenigen der Pelikan Holding AG handelt. Die an der SWX kotierte Pelikan Holding AG stellt unter anderem Schreibgeräte (Pelikan Füllfederhalter) und Büromaterialien her und hat Ihren Sitz in Baar. Die Pelikan Hardcopy (International) AG dagegen ist ...

  • 02.06.2004 – 17:06

    mediata sa

    Debakel in der Gipser- und Malereibranche: Zum Schaden der Arbeitnehmer?

    Villars-sur-Glâne (ots) - "Wenn ich Gipser im Angestelltenverhältnis wäre, würde ich auch streiken. Wieso bei einem Monatssalär von 5000.- Franken bis 65 schuften, wenn man mit Streikaktionen eine vorzeitige Pension auf 62 Jahre erzwingen kann." Dieses Argument dürfte die dafür zuständige Gewerkschaft gbi dazu bewogen haben, Ihre Mitglieder zu ...

  • 02.06.2004 – 14:22

    EconoPhone AG

    Stellungnahme der Econophone zu den Vorwürfen des BAKOM betreffend Kundenakquisition

    Zürich (ots) - Econophone, der drittgrösste alternative Festnetz-Anbieter der Schweiz, ist in den vergangenen Tagen in den Medien wegen seiner Akquisitionstätigkeit im Kundenbereich kritisiert worden. Auf das bereits im Februar eröffnete Aufsichtsverfahren des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) hat Econophone fristgemäss im März 2004 gegenüber dem Amt ...

  • 01.06.2004 – 08:47

    Hotel & Gastro Union

    Rezept gegen die Strukturkrise im Gastgewerbe: Betriebe kontrollieren statt Wirte prüfen!

    Luzern (ots) - Der Wirteverband GastroSuisse forderte an seiner Delegiertenversammlung letzte Woche in Freiburg die Wiedereinführung von obligatorischen Wirteprüfungen, um gegen die Überkapazitäten ("10'000 Betriebe zu viel") im Gastgewerbe anzugehen. Die Hotel & Gastro Union lehnt diese Idee aus dem vorigen Jahrhundert ab, da neue Zwangsprüfungen für Wirte ...