Actualités sur Soziales

Suivre
Abonner Soziales
Filtre
  • 08.08.2003 – 09:20

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Irak: Hilfsgüter von Caritas Schweiz und Heks - Nothilfe für ein Spital in Mosul

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz und das Heks haben einen Nothilfetransport für das Al-Khansaa Krankenhaus in Mosul bereit gestellt, weil dort dringend Medikamente und medizinisches Material benötigt werden. Das Spital hat 350 Betten und betreut zudem täglich rund 300 Patientinnen und Patienten ambulant. Laut Ärzteschaft leiden derzeit besonders Kinder an schweren ...

  • 07.08.2003 – 16:12

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    (srk) Schwere Überschwemmungen in Sudan: SRK hilft

    Bern (ots) - Im Nordosten Sudans führten heftige Regenfälle zu schweren Überschwemmungen. An mehreren Orten brachen die Schutzdämme der Flüsse ein. Aus Kassala, der grössten Stadt der Region, mussten bereits 300'000 Menschen evakuiert werden. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) setzt Hilfsgüter für die Obdachlosen im Wert von 100'000 Franken ein. Die Wolldecken, Trinkwasser-Kanister und ...

  • 05.08.2003 – 14:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Menschenrechtsprojekte

    (ots) - Vaduz, 5. August (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. August 2003 beschlossen, vier langjährige Projekte der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit insgesamt 27'500 Euro (rund 41'250 Franken) zu unterstützen. Schutz und Förderung der Frauenrechte Mit den beiden Projekten des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte, unterstützt ...

  • 05.08.2003 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    50'000 Franken für Frieden und humanitäre Hilfe

    (ots) - Vaduz, 5. August (pafl) - In ihrer Sitzung vom 5. August 2003 hat die Regierung insgesamt 50'000 Franken für internationale Bemühungen um Frieden und humanitäre Hilfe gesprochen. 30'000 Franken werden dem Büro für die Koordination für humanitäre Angelegenheiten (OCHA) zur Verfügung gestellt. Das 1992 mit liechtensteinischer Hilfe aufgebaute UNO-Koordinationsbüro ermöglicht rasche und ...

  • 15.07.2003 – 08:04

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    (srk) Innovative Mittelbeschaffung des Schweizerischen Roten Kreuzes

    Bern (ots) - Mit der Recycling-Sammelaktion für Tintenkartuschen und Tonerpatronen geht das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) seit Mitte Juni neue Wege in der Mittelbeschaffung für seine humanitäre Arbeit. Damit schafft die Organisation eine "Win-Win-Win-Situation": Neben der Bevölkerung profitieren auch die Umwelt und die Unternehmen, die sich an der Aktion beteiligen. Zusammen mit der Turbon-Gruppe, die ...

  • 14.07.2003 – 10:46

    OceanCare

    Geschützte "Dolphin Safe©-Marke" neu auch in Europa

    Die Registrierung von "Dolphin Safe©" in der Schweiz schaffte die Grundlage für eine fundierte Markteinführung in Europa Wädenswil (ots) - ASMS (Schutz der Meeressäuger) und EII (Earth Island Institute, USA) haben 2001 in der Schweiz ein weltweit einheitliches "Dolphin Safe©"-Label für Thunfisch eingeführt und als Garantiemarke registrieren lassen. Die Registrierung von "Dolphin Safe©" in der Schweiz hat die ...

  • 11.07.2003 – 09:16

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Liberia: World Vision befürchtet verheerendes Machtvakuum

    Dübendorf/Monrovia (ots) - Sollte Liberias Staatspräsident Charles Taylor wie gefordert über Nacht zurücktreten und fliehen, droht das Land im Chaos zu versinken, warnt Daniel Bärtschi, Programmleiter der Hilfsorganisation World Vision Schweiz. Er verweist auf die Situation in Somalia 1992. Damals fiel die Hauptstadt Mogadischu in die Hände von bewaffneten Banden. In der Folge gelang es nicht einmal ...

  • 11.07.2003 – 08:36

    Staatskanzlei Luzern

    Gesucht wird ein Zentrum für dissoziale Asyl Suchende

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat das Konzept zur speziellen Unterbringung für Asyl Suchende, die durch unsoziales und renitentes Verhalten auffallen, gutgeheissen. Die Suche nach einer geeigneten Liegenschaft an einem abgelegenen Ort läuft. Der Regierungsrat hat zustimmend Kenntnis genommen vom Konzept zur speziellen Unterbringung von dissozialen Asyl Suchenden, das von einer breit ...

  • 10.07.2003 – 15:18

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Liberia: World Vision befürchtet verheerendes Machtvakuum

    (ots) - Dübendorf, Monrovia, 10. Juli 2003. Sollte Liberias Staatspräsident Charles Taylor wie gefordert über Nacht zurücktreten und fliehen, droht das Land im Chaos zu versinken, warnt Daniel Bärtschi, Programmleiter der Hilfsorganisation World Vision Schweiz. Er verweist auf die Situation in Somalia 1992. Damals fiel die Hauptstadt Mogadischu in die Hände von bewaffneten Banden. In der Folge gelang es ...

  • 10.07.2003 – 12:46

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Erster Prix Caritas verliehen

    Luzern (ots) - Caritas hat erstmals den Prix Caritas für Menschlichkeit verliehen. Preisträger ist der international bekannte irische Priester Shay Cullen. Seit 1969 kämpft der Geehrte auf den Philippinen gegen Menschenhandel und Kinderprostitution. Gleichzeitig gründete er ein Zentrum, das missbrauchte Kinder therapiert und ihnen eine angepasste Ausbildung vermittelt. Die Preissumme von 10'000 Franken soll dem Therapiezentrum zugute kommen. Shay Cullen ist vor kurzem ...

  • 10.07.2003 – 10:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung von Hilfsprojekten in Osteuropa

    (ots) - Vaduz, 10. Juli (pafl) - Die Regierung hat im Rahmen der Osteuropahilfe beschlossen, mehrere Projekte zu Gunsten älterer Menschen sowie benachteiligter Kinder und Jugendlicher mit insgesamt 237'500 Franken zu unterstützen. Die Hilfsaktionen werden in Polen, Ungarn, Litauen und Bulgarien durchgeführt. Mit 75'000 Franken wird der Umbau einer ehemaligen Brauerei in Nordwestpolen in ein Heim für ...

  • 09.07.2003 – 10:13

    eBay International AG

    Grosses Kino bei eBay.ch

    Bern (ots) - - Exklusiver Open Air Kino-Freipass für zwei Personen zu ersteigern - Gültig in drei Städten: Zürich, Basel und Bern - Jeden Abend bis Mitte August: Premieren, Highlights, Klassiker - Erlös geht an die Schweizer Forschungsstiftung "Kind und Krebs" Bei Dämmerung: Film ab! Grosses Kino unter freiem Himmel und an den besten Plätzen der grössten Schweizer Städte zeigt auch dieses Jahr wieder das OrangeCinema. Sechs Wochen lang gibt es ...

  • 07.07.2003 – 16:15

    Stiftung Menschen für Menschen

    Zweite Ehrendoktor würde für Karlheinz Böhm

    Zürich (ots) - Nach der westäthiopischen Universität Jimma hat nun auch die Universität Alemaya im Osten des Landes Karlheinz Böhm die erste Ehrendoktorwürde in der Geschichte der Universität verliehen. In Anwesenheit der deutschen Botschafterin, Gräfin Helga von Strachwitz, der Österreichischen Botschafterin, Brigitte Oeppinger-Walchshofer, des Schweizer Botschafters, Rene Schaetti, und zahlreicher ...

  • 07.07.2003 – 07:39

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga schweiz: Wissen hilft!

    Bern (ots) - Brustkrebsmonat: Im Oktober führt die Krebsliga zum vierten Mal ihre Informations-kampagne zum Thema Brustkrebs durch Evi S. erkrankte im Jahr 2000 an Brustkrebs. Bei einer Routinekontrolle beharrte die damals 67-Jährige darauf, wieder einmal eine Mammografie machen zu lassen, obwohl die Kontrolle der Brüste keinen Befund ergeben hatte. Zu Recht, wie sich herausstellen sollte, denn dadurch wurde die Krankheit im frühen Stadium erkannt und die Brust ...

  • 04.07.2003 – 08:38

    Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

    Reka positiv!

    Bern (ots) - Reka-Checks als Zahlungsmittel und Lohnnebenleistung sind beliebt und erfreuen sich eines stetigen Wachstums. Im ersten Halbjahr 2003 konnte der Verkauf um 4.6% auf 272 Mio. Franken gesteigert werden. Rund 2'700 Arbeitgeberfirmen geben verbilligte Reka-Checks als Lohnnebenleistung ihren Angestellten ab. In den ersten sechs Monaten sind weitere 56 Unternehmungen dazugekommen. Die Reka rechnet per Ende Jahr mit einer Verkaufszunahme von 2 - 4%. Das ...

  • 03.07.2003 – 12:04

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis: Volle Transparenz gegenüber Spendern

    Zürich (ots) - Spendenskandale angeblich gemeinnütziger Organisationen und Gerichtsverhandlungen über undurchsichtige Finanz- und Immobilien-Transaktionen bei spendenfinanzierten Werken verunsichern die Öffentlichkeit in der jüngsten Zeit. Pro Infirmis Schweiz ist immer bemüht, offen und transparent über den Umgang mit Spendengeldern zu informieren. So will die grösste Behindertenorganisation der Schweiz ...

  • 02.07.2003 – 09:12

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    Beiträge an Behinderteninstitutionen steigen um 40 % trotz Ausgabenreduktion

    (ots) - Die Beiträge an Behinderteninstitutionen für Erwachsene, d.h. Wohnheime und Werkstätten für Behinderte werden in den nächsten Jahren weiterhin deutlich steigen trotz der Sanierungsmassnahmen, die der Bundesrat am Mittwoch verabschiedet hat. Die Institutionen erhalten im Jahr 2006 insgesamt 1,4 Milliarden Franken gegenüber 1 Milliarde Franken im ...

  • 02.07.2003 – 08:30

    Stiftung für hochbegabte Kinder

    Jahresbericht 2002 der Stiftung für hochbegabte Kinder

    Zürich (ots) - Die Stiftung für hochbegabte Kinder hat in ihrem zweiten Geschäftsjahr bestätigt erhalten, dass ihre Arbeit einem grossen Bedürfnis von Eltern, Behörden und Lehrkräften entspricht. Die von der Stiftung initiierte Anlaufstelle Hochbegabung führte im letzten Jahr 685 Gespräche mit Eltern, hochbegabten Jugendlichen und Kindern durch. Diese dauerten zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden. Zudem ...