Actualités sur Soziales

Suivre
Abonner Soziales
Filtre
  • 27.08.2003 – 10:00

    Staatskanzlei Luzern

    Irmgard Dürmüller wird neue Vorsteherin des Kantonalen Sozialamtes

    Luzern (ots) Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 26. August 2003 Irmgard Dürmüller, Steffisburg, zur neuen Vorsteherin des Kantonalen Sozialamtes gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. November 2003 an. Die in Root aufgewachsene Irmgard Dürmüller ist 50-jährig. Nach der Matura an der Kantonsschule Luzern studierte sie in Fribourg Psychologie ...

  • 26.08.2003 – 16:25

    Schweiz. Stiftung Aids & Kind

    Auktion für AIDS & KIND: Phil Collins, Jamiroquai, Stephan Eicher, andere Weltstarmusiker und Claude Nobs signierten Fender Gitarre

    Zürich (ots) - Am Jazzfestival in Montreux signierten ein Dutzend namhafte Künstler wie Phil Collins, Jamiroquai, Stephan Eicher eine Fender Gitarre zugunsten von AIDS & KIND. Zu den weiteren Unterzeichnern gehören die Jazz- und Musikergrössen Gilberto Gil, Joe Jackson, John Wooloff, John McLaughlin, Steve ...

  • 26.08.2003 – 10:00

    OceanCare

    ASMS: Gemeine Delfine im Mittelmeer bald Geschichte?

    Wädenswil (ots) - Die Weltnaturschutz-Organisation (IUCN) wird nun auch den Gemeinen Delfin (Delphinus delphis) im Mittelmeer in die Rote Liste gefährdeter Arten als "stark gefährdet" ("endangered") aufnehmen. Bis vor kurzem kamen Gemeine Delfine im Mittelmeer relativ häufig vor, doch in den vergangenen Jahren erfolgte ein dramatischer Rückgang der Mittelmeerpopulation. Ihr Verbreitungsgebiet wird kleiner, in ...

  • 25.08.2003 – 17:13

    Bundesamt für Migration

    BFF: ES Kreuzlingen: Kein „Glashaus“

    (ots) - Bern-Wabern, 25.08.03 Das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) hält fest, dass der als „Glashaus“ bezeichnete Raum in Wirklichkeit einer von vier Warteräumen im gegen aussen geschützten Eingangsbereich der Empfangsstelle Kreuzlingen ist. Dieser Raum ist nicht verschlossen. Die Zuweisung von Asylsuchenden, die sich weigern, Hausarbeiten zu erledigen, in einen Warteraum bzw. in den Eingangsbereich der ...

  • 21.08.2003 – 16:37

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Liberia: Erster Flug mit Hilfsgütern aus Deutschland

    Dübendorf, Hahn, Monrovia, 21. August 2003 (ots) - Morgen Freitag, 22. August um 22:00 Uhr, startet ein erster Hilfsflug von Deutschland nach Liberia. Organisiert wird der Flug von World Vision. Das Flugzeug startet vom Flughafen Hahn (Rheinland-Pfalz). An Bord sind Decken, Hygienepakete, Wasserbehälter, Kochsets und Wasserentkeimungstabletten. Die Hilfsgüter haben einen Wert von 150'000 Franken. Der Flug ...

  • 20.08.2003 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Völkerverständigung in Südosteuropa

    (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, zwei Projekte zur Förderung der Aussöhnung zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Südosteuropa zu unterstützen. Mit rund 30'000 Franken wird der Aufbau einer Datenbank über Aktivitäten und Initiativen zu diesem Thema für ein Jahr finanziert. Die Datenbank bildet eine wichtige Informationsquelle für staatliche Stellen und ...

  • 20.08.2003 – 09:00

    OceanCare

    ASMS: Europäische Tourismus-Unternehmen fordern Stopp des Walfangs in Island

    München/Wädenswil (ots) - 21 europäische Reiseunternehmen, darunter zahlreiche aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, beziehen klar Position gegen die Wiederaufnahme des Walfangs in Island. Sie folgen damit einem Aufruf der Artenschutzorganisationen ASMS (Schutz der Meeressäuger) Schweiz, PRO WILDLIFE und WDCS, Whale & Dolphin Conservation Society. ...

  • 19.08.2003 – 16:57

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    IV-Beiträge zielgerichteter einsetzen

    (ots) - Ab dem Jahr 2004 werden die Beiträge der Invalidenversicherung (IV) an die Organisationen der privaten Behindertenhilfe neu verteilt, um den Bedürfnissen der Invaliden besser Rechnung zu tragen. Heute gewährt die IV diesen Organisationen jährlich 135 Millionen Franken. Konform zu der vom Volk beschlossenen Schuldenbremse, beträgt die jährliche Zunahme der Beiträge an die Behindertenorganisationen ...

  • 19.08.2003 – 14:41

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Schiff mit Hilfslieferung für Liberia gesunken

    World Vision will für schnellen Ersatz sorgen Dübendorf, Monrovia, 19. August 2003. (ots) - Ein Schiff mit Hilfsgütern für Vertriebene in Liberia ist in der Nacht zu Montag vor der westafrikanischen Küste gesunken. Die 19-köpfige Besatzung und zwei Passagiere konnten sich an Land retten. Sie wurden in die Hauptstadt von Sierra Leone geflogen. Die genauen Umstände des Unglücks werden noch ermittelt. ...

  • 15.08.2003 – 09:41

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Inline-Skaten gegen Genitalverstümmelung

    (ots) - Dübendorf, Biel, 15. August 2003. Zum Swiss Inline Cup Biel, der Finaletappe der grössten Inline-Serie der Welt, werden am Samstag die weltbesten Inline-Skate-Profis erwartet. Zu ihnen gehören auch Nadine Benz, Pia Knecht und Céline Weiss. Die drei Schweizerinnen engagieren sich nicht nur sportlich, sondern auch sozial im Kampf gegen die Mädchenbeschneidung. Nadine Benz erklärt: «Frauen skaten ...

  • 14.08.2003 – 12:13

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Liberia: Ende der humanitären Krise nicht in Sicht

    Dübendorf/Monrovia, 14. August 2003. (ots) Die humanitäre Situation in Liberia bleibt weiterhin kritisch. Die Gesamtzahl der Vertriebenen wird auf rund 1 Million geschätzt. In der Hauptstadt Monrovia haben rund 300'000 Menschen im Sportstadion, in Kirchen, Moscheen und Regierungsgebäuden Zuflucht gefunden. Ihnen fehlt es an Nahrung, sauberem Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Angesichts der anhaltenden ...