Actualités sur Soziales

Suivre
Abonner Soziales
Filtre
  • 29.10.2003 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erfahrungsaustausch mit Schweizerischer Flüchtlingshilfe

    (ots) - Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Hans-Beat Moser, Leiter des Departements Migration des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und Mitglied des Vorstandes der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) sowie sein Mitarbeiter, Patrice Pauli, weilen heute Mittwoch auf Einladung von Regierungsrat Frick in Vaduz. Das Liechtensteinische Aufnahmezentrum für Flüchtlinge wurde vor fünf Jahren eröffnet. Von Anfang ...

  • 24.10.2003 – 14:15

    Inst. f. Wirtschafts & Regionalforschung

    Alkoholmissbrauch kostet 6,5 Milliarden jährlich

    Neuenburg (ots) - Der Alkoholmissbrauch verursacht in der Schweiz jährlich soziale Kosten von 6,5 Milliarden Franken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Wirtschafts- und Regionalforschung (IRER) der Universität Neuenburg. Die grösste Last verursachen dabei nicht die materiellen Kosten wie ärztliche Behandlung und Produktionsverluste, sondern die erstmals geschätzten immateriellen Kosten, das ...

  • 24.10.2003 – 10:43

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

    Schweiz. MS-Gesellschaft: Neue Direktorin heisst Vera Rentsch

    Zürich (ots) - Per Ende Jahr verlässt Direktor Hans-Peter Fricker die MS-Gesellschaft und wechselt zum WWF Schweiz. Der Vorstand der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft hat gestern Vera Rentsch zur neuen Direktorin gewählt. Rentsch wird ihr Amt am 1. Januar 2004 antreten. Die MS-Gesellschaft setzt sich ein für die 10'000 MS-Betroffenen in der Schweiz und beschäftigt schweizweit über 50 Mitarbeitende. ...

  • 21.10.2003 – 16:30

    Solidar Suisse

    Das SAH rüstet sich für die Zukunft

    Zürich (ots) - Vor dem Hintergrund der sich zunehmend verschlechternden Rahmenbedingungen für die Hilfswerke (u.a. zunehmende Schwierigkeiten bei der Finanzierung der Infrastruktur) hat der Vorstand des SAH beschlossen, rechtzeitig zu reagieren und die strategische Ausrichtung des traditionsreichen Hilfswerkes neu festzulegen, um so die Basis für die Zukunft zu sichern. In den vergangenen Jahren konnten die ...

  • 21.10.2003 – 10:02

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas: Die Welt braucht eine Innenpolitik

    Neues entwicklungspolitisches Positionspapier der Caritas Schweiz Luzern (ots) - Es liegt auch im Interesse des reichen Nordens, dass die Menschen im Süden und Osten ein menschenwürdiges Leben führen und an der globalen menschlichen Entwicklung teilhaben können. Die Verhältnisse, die wirtschaftlich, sozial, ökologisch, politisch und kulturell vorherrschen, werden auf globaler Ebene bestimmt - und ebenso leiden ...

  • 20.10.2003 – 10:27

    Stiftung Menschen für Menschen

    Karlheinz Böhm wird erster Ehrenbürger Äthiopiens

    Zürich, Katema, Amhara-Region, Nord Shoa-Zone, Merhabete-Distrikt (ots) - Anlässlich der Einweihung des 'Alem Katema Enat Krankenhauses', des dritten grossen, von Menschen für Menschen erbauten Krankenhauses in Äthiopien, verlieh der äthiopische Staatschef Meles Zenauwi Karlheinz Böhm die Ehrenstaatsbürgerschaft des Landes. Karlheinz Böhm ist damit der erste Ausländer, der zum äthiopischen Ehrenbürger ...

  • 20.10.2003 – 08:00

    DKKV-Geschäftsstelle

    Frühwarnung kann Leben retten! Entscheidungsträger lernen, wie

    Bonn (ots) - Konferenz zur Frühwarnung führt zu konkreten Zusagen von Entscheidungsträgern, Frühwarnung in Katastrophenvorsorgestrategien und -politik zu integrieren In einer Erklärung, die heute zum Abschluss der Zweiten Internationalen Konferenz zur Frühwarnung (EWC-II) in Bonn vorgelegt wurde, haben die Teilnehmer der Konferenz klare Ziele definiert und Verantwortung übernommen, um die negativen ...

  • 15.10.2003 – 17:07

    Staatskanzlei Luzern

    Asylzentrum Twerenegg Menznau: So geht es weiter

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung nach den Herbstferien eine Aussprache über das geplante Zentrum für renitente und dissoziale Asylbewerber im Schulhaus Twerenegg geführt. Der im Geschäft federführende Sozialdirektor Markus Dürr will zusammen mit den Menznauer Behörden und der Bevölkerung einen kooperativen Weg gehen. Regierungsrat Markus Dürr wird das direkte Gespräch mit ...

  • 15.10.2003 – 11:30

    Krebsliga Schweiz

    Presse-Einladung für den 16. Oktober 2003: Tosio, Tschanz, Maleeva und Hlasek! Brustkrebs und das Prominentendoppel an der "Swisscom Challenge"

    Bern (ots) - (KLS/IBCSG) Der dritte Freitag im Oktober gilt als internationaler Mammografietag. Bereits im Jahre 2000 hat sich Beatrice Tschanz, früher Sair Group, heute Centerpulse AG, für Brustkrebsbetroffene eingesetzt und sich für Solidaritätsbilder von Michel Comte zur Verfügung gestellt. Dieses Jahr ...

  • 15.10.2003 – 11:17

    BLACKSOCKS SA

    BLACKSOCKS: Die Revolution geht weiter

    Zürich (ots) - Mit dem Socken-Abo hat BLACKSOCKS das persönliche Socken-Management revolutioniert. Seit über 4 Jahren profitiert eine stetig wachsende Kundezahl vom Luxus sich nicht mehr um den Sockeneinkauf und ums Sockenaussortieren kümmern zu müssen. Nun geht BLACKSOCKS eine Schritt weiter. Die müden Socken werden zurückgenommen und durch Texaid fachgerecht weiterverarbeitetet. Die Kosten übernimmt ...