Actualités sur Soziales

Suivre
Abonner Soziales
Filtre
  • 18.02.2004 – 10:47

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    (SGB) Bundesrat blind und taub gegenüber Familienarmut

    Bern (ots) - Die Ablehnung der Volksinitiative „Für faire Kinderzulagen“ durch den Bundesrat ohne einen Gegenvorschlag zeugt von einer Politik der sozialen Kälte. Familien mit Kindern sind heute in der Schweiz besonders von Armut betroffen. 230'000 Kinder leben in Haushalten, deren Eltern als Erwerbstätige zu den Working poor zählen. Das ist sozial- und gesellschaftspolitischer Sprengstoff. Bereits ...

  • 11.02.2004 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    110'000 Franken zur Bekämpfung von AIDS

    (ots) - Vaduz, 11. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Februar 2004 beschlossen, den globalen AIDS-Fonds mit einem Beitrag von 100'000 Franken und den Cecily's Fonds für AIDS-Waisenkinder in Sambia mit einem Beitrag von 10'000 Franken zu unterstützen. Liechtenstein setzt sich seit Jahren für die Prävention und Bekämpfung von AIDS ein und beteiligt sich auch weiterhin an den ...

  • 11.02.2004 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Winterhilfe für tschetschenische Flüchtlinge

    (ots) - Vaduz, 11. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Februar 2004 beschlossen, dem Hilfswerk Austria 20'000 Euro (ca. 31'000 Franken) für die Winterhilfe an tschetschenische Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Der Schwerpunkt der Winterhilfe liegt auf der Verteilung von Nahrungsmitteln in tschetschenischen Flüchtlingslagern in der Russischen Republik Inguschetien sowie an ...

  • 04.02.2004 – 16:15

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    World Vision Schweiz wächst weiter

    (ots) - Die Hilfsorganisation World Vision mit Sitz in Dübendorf blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Die Spendeneinnahmen stiegen von 22,2 auf 26,9 Millionen Franken. Die Anzahl Patenschaften wuchs von 36'552 auf 41'959. „Dieses erfreuliche Wachstum kommt den ärmsten Kindern, deren Familien sowie den Dorfgemeinschaften in unseren Partnerländern zu Gute“, freut sich Geschäftsführer Ben ...

  • 04.02.2004 – 14:12

    Epi-Suisse

    epi-suisse: Epilepsie in der Berufswelt

    Zürich (ots) - Seit einem Jahr bietet epi-suisse (Schweizerischer Verein für Epilepsie) eine umfassende Beratung und Begleitung von Epilepsie-Betroffenen und Angehörigen an. Ein aktueller Tätigkeitsbereich betrifft Fragen rund um den Arbeitsplatz. epi-suisse vermittelt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und hilft bei der Stellensuche. Wer bei epi-suisse an der Seefeldstrasse 84 in Zürich anruft ...