Actualités sur Soziales

Suivre
Abonner Soziales
Filtre
  • 20.02.2005 – 17:43

    Erlebnis Behinderung

    Bundesrat Blocher: Behinderte die nicht arbeiten können sind nichts wert!

    Basel (ots) - In der Sendung "Schweiz Aktuell" vom 18. Februar 2005 hat Herr Bundesrat Blocher anlässlich des Besuches von ERLEBNIS BEHINDERUNG an der muba folgende wörtliche Aussage gemacht: ...sondern diä chond alli öppis mache, mached öppis, und denn sind sie au öppis wert, das gfallt mir sehr". -- Denn sind sie au öppis wert -- Herr Bundesrat Blocher, ...

  • 16.02.2005 – 09:45

    Aids-Hilfe Schweiz

    Aids-Hilfe Schweiz: neue Leitung gesucht

    Zürich (ots) - Die Aids-Hilfe Schweiz AHS mit Sitz in Zürich sucht eine neue Leitung. Der amtierende Geschäftsleiter, Roberto Induni, tritt auf den 30. April 2005 zurück. Er hatte sein Amt am 1. Januar 2004 angetreten. Roberto Induni hat wichtige Weiterentwicklungen angestossen und für die zukünftige Arbeit der AHS wichtige Schritte eingeleitet. Der Vorstand der Aids-Hilfe Schweiz dankt dem Abtretenden für ...

  • 15.02.2005 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Sozialbericht 2003 für den Kanton Zürich

    (ots) - Sozialbericht 2003 für den Kanton Zürich Die Zahl der Sozialhilfefälle hat um über 10 Prozent zugenommen Im Kanton Zürich mussten im Jahr 2003 3,2 Prozent der Bevölkerung mit Sozialhilfeleistungen unterstützt werden. Die Zahl der Fälle hat innert Jahresfrist um über 10 Prozent zugenommen. Besonders stark belastet sind die Zentren Zürich und Winterthur. Überdurchschnittlich hat die Zahl ...

  • 31.01.2005 – 17:20

    Alcohelp.ch

    Eine neue, diskrete Dienstleistung für Menschen mit Alkoholproblemen

    Oberengstringen (ots) - Seit dem 1. Januar 2005 gibt es eine neue Möglichkeit, sich diskret und vertraulich über den eigenen Umgang, die eigene Situation und die notwendigen Massnahmen im Umgang mit alkoholischen Getränken zu informieren. Eine Standortbestimmung in eigener Sache sozusagen. Herauszufinden, wo man steht? Welche Möglichkeiten sich anbieten oder aufdrängen, um den Weg in eine eventuelle Abhängigkeit ...

  • 31.01.2005 – 11:50

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

    Weltweit gemeinsam gegen MS - MS Global Dinner Party am 26. Februar 2005

    Zürich (ots) - Die Multiple Sklerose Gesellschaften rufen dieses Jahr zum dritten Mal zur weltumspannenden "Global Dinner Party" auf. Zur gleichen Zeit werden sich auf drei Kontinenten Menschen im kleinen Kreis treffen, um zu feiern und Gutes zu tun. Wer sich engagieren möchte, lädt am Samstag, 26. Februar 2005, Freunde und Bekannte zu einer persönlichen Feier ...

  • 29.01.2005 – 16:30

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS: Horizonte erweitern

    Zürich (ots) - Bildung war in Osteuropa lange ein Staatsmonopol. Heute besteht ein breites Angebot an Wissen und Informationen. Am 29. Januar 2005 diskutierten osteuropäische VertreterInnen aus Hilfsorganisationen und Kirchen in Bern über ihr Verständnis von Bildung, über vermittelte Werte sowie über die aktuelle Situation im Bildungswesen. Organisiert wurde die Veranstaltung von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, in Zusammenarbeit mit dem ...

  • 29.01.2005 – 12:00

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen-Preis geht an Tischlein deck dich

    St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen-Jubiläumsstiftung zeichnete den Verein Tischlein deck dich mit dem 100'000 Franken dotierten Raiffeisen-Preis aus. Der Verein verteilt einen Teil der 250'000 Tonnen einwandfreien Lebensmittel, die jährlich in der Schweiz weggeworfen werden, an armutsbetroffene Menschen in unserem Land. Mit dem Preis leistet die Raiffeisen-Jubiläumsstiftung einen Beitrag zur Verbreitung der ...

  • 28.01.2005 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Pilotprojekt Fixerraum

    Luzern (ots) - Ein Projektteam mit Vertretern aus der Sozial- und aus der Polizeidirektion der Stadt Luzern, aus dem Verband der Sozialvorsteherinnen und Sozialvorsteher sowie weiteren Fachleuten aus dem Kanton Luzern leistet derzeit Vorarbeiten für die Eröffnung eines Fixerraumes. Die Leitung hat Felix Föhn. Die Drogenkonferenz unter der Leitung von Regierungsrat Markus Dürr verabschiedete an ihrer letzten Sitzung ein vom "Fachausschuss illegale Drogen" ...

  • 27.01.2005 – 13:05

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB lehnt Steuergeschenke für Aktionäre ab

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund lehnt die Eckwerte des Bundesrates zur Unternehmenssteuerreform II ab: Es ist nicht einzusehen, weshalb Einkommen aus Dividenden weniger besteuert werden soll als Lohn- und Renteneinkommen. Die geplante Senkung der Dividendenbesteuerung bringt zudem keinerlei positiven wirtschaftlichen Effekte. Im Gegenteil: Die Entlastung der Aktionäre bei der ...

  • 20.01.2005 – 12:20

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas-Märkte steigern Umsatz erneut um 40 Prozent

    Der Umsatz der Caritas-Märkte ist auch im letzten Jahr wieder um rund 40 Prozent gestiegen. Die Lebensmittel und Hygieneartikel zu Tiefstpreisen werden rege nachgefragt. Neue Läden sind geplant, um die Armutsbetroffenen in der ganzen Schweiz bedienen zu können. Luzern (ots) - Um rund 40 Prozent hat sich der Umsatz der Caritas-Märkte im Jahr 2004 erhöht und beträgt nun 2,5 Millionen Franken (Vorjahr 1,8 ...

  • 19.01.2005 – 14:55

    Staatskanzlei Luzern

    Seebeben - Hilfeteam reist nach Indonesien

    Luzern (ots) - Das Hilfeteam aus dem Kantonsspital Luzern ist heute Mittwoch, 19.1.2005, zum Hilfseinsatz nach Indonesien abgeflogen. Das Team besteht aus einem Chirurgen, einer Operationsschwester und einer Intensivpflegeschwester. Vor einer Woche musste das Team den geplanten Einsatz auf Grund unsicherer Verhältnisse kurz vor dem Abflug abbrechen. Zielort ist eine kleine Landklinik rund 40 Kilometer ...