Actualités sur Soziales

Suivre
Abonner Soziales
Filtre
  • 14.06.2005 – 08:00

    Knies Kinderzoo

    Teddy von Circus Knie und Knies Kinderzoo zerstört

    Rapperswil (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde der von Luciano Vassalli in mühevoller Arbeit geschaffene Knie-Teddy völlig sinnlos von Vandalen vom Sockel gerissen, beschädigt und durch die Stadtpolizei Zürich zur Spurensicherung sichergestellt. Besonders tragisch erachten wir die Tatsache, dass damit ein einmaliges Werk eines kranken Kindes kaputt gemacht wurde. Umso mehr als dass die ...

  • 13.06.2005 – 12:20

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Die Heilsarmee ordiniert dreizehn neue Offizierinnen und Offiziere

    Bern (ots) - Am Samstag, 18. Juni 2005, schliessen dreizehn Studierende ihre Ausbildung zu Heilsarmee-Offizieren ab. Die öffentliche Ordinations- und Aussendungsfeier findet im Festsaal der Messe Basel statt und beginnt um 14.00 Uhr. Vieles steht in der Bildungslandschaft im Umbruch. Davon ist auch die Ausbildung der Heilsarmee-Offiziere nicht ausgenommen. Die Kaderleute, die vorwiegend eine Tätigkeit als ...

  • 09.06.2005 – 14:49

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Lehrstellenbarometer 2005 Jugendliche im Abseits

    Bern (ots) - Das Lehrstellenbarometer, das in der Regel die Lage der Jugendlichen eher zu rosig darstellt, bestätigt unmissverständlich: Trotz einiger neu geschaffener Lehrstellen aufgrund der bisherigen Massnahmen der Task Force Lehrstellen 2003 reicht das Angebot angesichts der wachsenden Zahl von Schulabgänger/innen bei weitem nicht aus. Die Kluft gegenüber dem vergangenen Jahr vergrössert sich noch. ...

  • 09.06.2005 – 10:30

    Bundesamt für Statistik

    Die Sozialhilfestatistik im Kanton Jura

    (ots) - Die Sozialhilfestatistik im Kanton Jura Jugendliche und Alleinstehende sind häufiger auf Sozialhilfe angewiesen Im Kanton Jura haben 2003 rund 1'200 Personen Sozialhilfe bezogen. Das sind 1,7% der Bevölkerung. Kinder und Jugendliche bis zu 25 Jahren, allein erziehende Mütter und allein lebende Personen sind am meisten auf Sozialhilfe angewiesen. Hier einige der Resultate der im Jahr 2003 von den ...

  • 03.06.2005 – 09:40

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS: Spenden konstant

    Tellenbach (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, konnte die Auslandarbeit im Geschäftsjahr 2004 um fünf Prozent auf 26 Millionen Franken steigern. In der Inlandarbeit ist ein Rückgang von 1,8 Millionen Franken zu verzeichnen. Das Spendenvolumen bewegt sich mit rund 17,1 Millionen Franken im Rahmen des Vorjahres. Die Erträge beliefen sich insgesamt auf 44,9 Millionen Franken. 2004 hat HEKS 26 Millionen Franken für ...

  • 30.05.2005 – 12:34

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rückkehr in die Heimat?

    Bern (ots) - (srk) Seit April 2005 erhalten Migrantinnen und Migranten, die keinen Anspruch auf staatliche Rückkehrhilfe haben, beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) Beratung über mögliche Rückkehrperspektiven ins Heimatland. Diese Rückkehr-beratung wird in den Kantonen Freiburg, Genf, Glarus, Tessin und Uri angebo-ten. Das neue Projekt «Perspektivenberatung und Rückkehrunterstützung» richtet sich an Migrantinnen und Migranten ohne geregelten ...

  • 30.05.2005 – 09:00

    Anonyme Alkoholiker Schweiz

    Neu: AA Anonyme Alkoholiker Schweiz mit 24-h Hotline

    Zürich (ots) - Mai 2005: Die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker (AA) kann in der deutschsprachigen Schweiz neu über die Hotline Nummer 0848 848 885 rund um die Uhr erreicht werden. Die AA ist eine Selbsthilfegruppe und bietet Hilfe durch Gemeinschaft und Solidarität. Sie ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich aus freiwilligen Beiträgen ihrer Mitglieder finanziert. Die Organisation wird ...

  • 26.05.2005 – 12:03

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Zum Besuch des indischen Staatspräsidenten Abdul Kalam

    Hilfswerke fordern sozial- und umweltverträgliche Investitionen Luzern (ots) - Am 27. und 28. April weilt der indische Staatspräsident Abdul Kalam auf Einladung des Bundesrates in der Schweiz. Indien gilt in Wirtschaft und Politik zusehends als aufstrebender Tigerstaat oder als eine neue regionale Grossmacht in Asien. Die Hilfswerke Swissaid, Fastenopfer, Caritas und Heks kritisieren diese einseitige Optik. Sie ...

  • 26.05.2005 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    Die neue Sozialhilfestatistik im Kanton St. Gallen

    (ots) - Die neue Sozialhilfestatistik im Kanton St. Gallen Jugendliche und alleinstehende Personen sind besonders häufig auf Sozialhilfe angewiesen Im Kanton St. Gallen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Ein-Personen-Haushalte (Alleinstehende) und Alleinerziehende besonders häufig auf Sozialhilfe angewiesen. Das Sozialhilferisiko von verheirateten Personen ist hingegen vergleichsweise ...