Actualités sur Soziales

Suivre
Abonner Soziales
Filtre
  • 07.11.2007 – 16:30

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung zur Medienorientierung: „Nutzung Kloster Rathausen"

    Luzern (ots) - Die ehemalige Klosteranlage Rathausen, welche sich im Besitz der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL befindet, soll sich zu einem nationalen Erlebnis- und Begegnungsort zum Phänomen Behinderung entwicklen. Die Präsidentin des Stiftungsrates SSBL, Margrit Fischer-Willimann, möchte Sie im Rahmen einer Medienorientierung über die geplanten Nutzung informieren. An der Medienorientierung werden ...

  • 07.11.2007 – 09:00

    Caritas Zürich

    FemmesTische erhalten 3. Zürcher Caritas-Preis

    Zürich (ots) - Caritas Zürich verleiht zum dritten Mal den Zürcher Caritas-Preis. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an die Geschäftsstelle von FemmesTische Zürich. Damit wird ein unkonventionelles und innovatives Angebot berücksichtigt, welches armutsgefährdete Menschen gezielt unterstützt. Dies mit dem Ziel, ein Abrutschen in die Armut frühzeitig zu verhindern. Das diesjährige Diskussionspapier der ...

  • 06.11.2007 – 12:00

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Transparenzpreis 2007 für die Kindernothilfe e.V.

    Frankfurt am Main (ots) - Spendenorganisationen informieren ihre Spender deutlich umfassender und genauer als noch im vergangenen Jahr / Fast alle Wettbewerbsteilnehmer bieten nun Informationen im Internet an / Defizite noch bei der Offenlegung zukünftiger Projekte sowie deren Planung und Mittelverwendung Die deutschen Spendenorganisationen informieren ihre Spender deutlich umfassender und genauer über die ...

  • 06.11.2007 – 10:10

    Staatskanzlei Luzern

    Die Situation in der Sozialhilfe hat sich leicht entspannt

    Luzern (ots) - 8'909 Luzernerinnen und Luzerner beziehungsweise 2,5 Prozent der Kantonsbevölkerung haben im Jahr 2006 Sozialhilfeleistungen erhalten. Das sind 369 Personen oder 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Erwerbslosigkeit - häufig aufgrund fehlender Berufsausbildung -oder ein zu geringes Erwerbseinkommen sind wichtige Ursachen für einen Sozialhilfebezug. Die grössten Soziallasten im Kanton tragen weiterhin ...