Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB
Actualités sur Soziales
- plus
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Anhörung der Sozialpartner zum Mindestzinssatz BVG für 2009 - Keine Politik der Panik - fairer Mindestzinssatz fördert Vertrauen
Bern (ots) - SGB, Travail.Suisse und KV Schweiz fordern den Bundesrat auf, den Mindestzinssatz BVG für 2009 nicht unter 2.25 % festzusetzen. Die Vorsorgeeinrichtungen leiden gegenwärtig unter den Auswirkungen der Finanzmarktkrise, was eine Senkung des Mindestzinssatzes grundsätzlich rechtfertigt. In ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Diskriminierung und Rassismus im Sozial- und Gesundheitswesen
Bern (ots) - Die nationale Fachtagung des Schweizerischen Roten Kreuzes vom 17. September in Bern griff ein ebenso heikles wie komplexes Thema auf. In Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens wird nicht nur professionelle Hilfe geleistet, es kommt auch regelmässig und alltäglich zu rassistischen Vorfällen. Betroffen sind sowohl Patientinnen und Klienten als auch Mitarbeitende, die aufgrund ihres ...
pluspafl: Beiträge für Projekte zur Minenräumung und Minenopferhilfe
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. September (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, zwei Institutionen, die auf dem Gebiet der Minenräumung und der Rehabilitierung von Minenopfern tätig sind, mit insgesamt 100'000 Franken zu unterstützen. Die Beiträge werden dem UNO-Treuhandfonds für Minenräumung und dem Sonderfonds des IKRK für Behinderte zur Verfügung gestellt. Die zwei von der Regierung unterstützten ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent fördert Infowebsites für Migranten
Zürich (ots) - Das Migros-Kulturprozent präsentiert mit conTAKT-net.ch ein Projekt zur Förderung von Infowebsites für Migranten auf den Websites der Schweizer Gemeinden. Eine neue wissenschaftliche Studie der Universität Zürich belegt das beachtliche Nutzungspotenzial des Internets für Migranten. conTAKT-net.ch wurde in Zusammenarbeit mit engagierten Migranten und Schweizern sowie Integrationsfachleuten ...
plusÄrzte für die Dritte Welt e. V.
Jeder Einzelne zählt: Bundesaußenminister a. D. Joschka Fischer und Dr. Maria Furtwängler danken den Ärzten für die Dritte Welt für 25 Jahre Einsatz in den Elendsvierteln der Welt
Berlin (ots) - Die humanitäre Hilfsorganisation "Ärzte für die Dritte Welt" feiert an diesem Wochenende ihr 25-jähriges Bestehen in Berlin. Seit 1983 haben über 2.300 Medizinerinnen und Mediziner ehrenamtlich im Namen der Ärzte für die Dritte Welt in rund 4.500 Einsätzen humanitäre Hilfe in den ...
plus
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Sans-Papiers sollen geregelte Gesundheitsversorgung erhalten
Bern (ots) - Die vom Schweizerischen Roten Kreuz geleitete Nationale Plattform Gesundheitsversorgung für Sans-Papiers forderte an ihrer Fachtagung vom 12. September in Bern Standards in der Gesundheitsversorgung von Personen ohne Aufenthaltsrecht. Die medizinische Behandlung von Sans-Papiers stellt eine Herausforderung für die Praxis dar. Personen ohne Aufenthaltsrecht in der Schweiz leben und arbeiten in ...
pluspafl: Chancengleichheitspreis 2009
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. September (pafl) - "Tausche Rasenmähen gegen Hilfe im Umgang mit dem PC", "biete Hilfe beim Hausputz", "suche Hilfe beim Briefe schreiben" - das Projekt Talente-Tauschbörse des Behindertenverbandes gewann den Chancengleichheitspreis 2008 und kann nun mit Hilfe des Barpreises von 20'000 Franken realisiert werden. Mitmachen lohnt sich Mit Hilfe des Chancengleichheitspreises können Ideen realisiert werden: Das Preisgeld ermöglicht ...
plusSchweizerischer Samariterbund: Notfall - helfen oder verzweifeln?
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Neu ist studieren auf Bachelor- und Masterstufe an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW möglich
Olten (ots) - Start des Herbstsemesters 2008/09 am 15. September mit dem Bachelor- und dem erstmals angebotenen Master-Studium Ab dem Studienjahr 2008/09 mit Beginn am 15. September 2008 bietet die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW ein einheitliches Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit an ihren Standorten Basel und Olten an. Zugleich startet erstmals das neu ...
pluspafl: Beitrag Liechtensteins zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten
Vaduz (ots) - Vaduz, 10. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. September 2008 beschlossen, für den Schutz von Kindersoldaten einen Beitrag von 130'000 Franken zu gewähren. Dieser Betrag setzt sich aus 100'000 Franken für das Programm zur Entwaffnung und Reintegration, insbesondere von Kindersoldaten, des UNDP-Fonds zur ...
plusPro Infirmis: Das BSV in der Missbrauchsfalle der SVP
Zürich (ots) - Wie heute aus den Medien zu erfahren war, hat das BSV am 1. August (!) 2008 eine so genannte "Checklist" in Kraft gesetzt, mit welcher die IV-Stellen gegen allfälligen Versicherungsmissbrauch vorgehen sollen. Pro Infirmis ist selber daran interessiert, dass Missbrauch bei der Invalidenversicherung bekämpft wird. Das vom BSV klandestin eingeführte Verfahren hingegen verurteilt die grösste ...
plus
SURPRISE: Obdachlosen-Strassenfussball-Schweizermeisterschaft - Nicole Petignat pfeift für Surprise
Basel (ots) - Die Schweizer FIFA Schiedsrichterin Nicole Petignat wird die Halbfinalspiele, das Spiel um den 3. Platz sowie den Final des diesjährigen Hyundai Swisscup for Change, der offiziellen Schweizer Strassenfussballmeisterschaften für Obdachlose, am 13. September in Basel, pfeifen. Als ...
plusSwisstransplant dankt Organspendern mit Gedenkkonzert
Bern (ots) - Am Sonntag, 14. September, um 11.15 Uhr, findet im Berner Kultur-Casino das erste Swisstransplant-Gedenkkonzert statt. Bei Klängen von klassischer Musik wird allen Organspendern und deren Angehörigen gedacht. Swisstransplant dankt mit dem Konzert auch all jenen, die sich für die Organspende einsetzen. Wenn es um Organspenden geht, ist Swisstransplant der Dirigent: Das Orchester besteht aus Ärzten, ...
plusEuro-Tandem-Pilger-Tour 2008 - 'Auf dem Weg zum Licht' / Mainz - Einsiedeln - Rom v. 13.09.-24.09.2008 / 30 blinde Pilger radeln in 10 Tagen 1500 km zur Papstaudienz nach Rom
Mainz/Einsiedeln/Rom (ots) - Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Pöttering, dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, macht sich am 13.09.2008 eine internationale Gruppe von Blinden und Sehbehinderten in Mainz auf den Weg nach Rom, wo sie 10 Tage später vom Papst empfangen wird. Organisiert wird ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW: Soziale Innovation dank Forschung und Entwicklung
Olten (ots) - Ausgabe 2008 des Forschungsberichts "Soziale Innovation" der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW erschienen Die neu erschienene Ausgabe 2008 der Publikation "Soziale Innovation" der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW legt die rund 70 Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Jahres 2007 dar. Ausserdem gibt sie vertieft Einblick in zehn vom Schweizerischen Nationalfonds SNF, von DORE und der ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Nothilfe in Haiti: Caritas stellt 200 000 Franken für die Opfer des Hurrikans Hanna bereit
Luzern (ots) - Die Wirbelstürme "Gustav" und "Hanna" haben Tod und Verwüstung in die Karibik gebracht. Allein in Haiti sind Hunderte von Toten zu beklagen. Zahlreiche Dörfer wurden vollständig zer-stört. Caritas Schweiz hat deshalb einen Nothilfe-Beitrag von 200 000 Franken bereitgestellt. Caritas Schweiz konzentriert ihre Not- und Überlebenshilfe auf ...
plusIngrid Betancourt wird "Frau des Jahres 2008" - BILD
Auszeichnung durch Michail Gorbatschow bei den WOMENS WORLD AWARDS 2008 Wien/Florenz (ots) - Die WORLD AWARDS Organisation unter dem Vorsitz von Friedens-Nobelpreisträger Michail Gorbatschow hat heute die erste Preisträgerin der WOMENS WORLD AWARDS 2008 bekannt gegeben: Ingrid Betancourt, 46, die sechs Jahre im kolumbianischen Dschungel als Geisel der FARC-Rebellen festgehalten und erst im Juli durch eine ...
plus
Homeless Streetsoccer von Surprise: Obdachlosen-Strassenfussball -Schweizermeisterschaft 2008 am 13. September in Basel
- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100015836 heruntergeladen werden - Basel (ots) - Unter dem Titel "Hyundai Swisscup for Change" spielen am Samstag, 13. ...
Un documentplusStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Flutkatastrophe in Nepal: SOS-Kinderdorf Schweiz spricht 50'000 Dollar für Nothilfe
Bern/Kathmandu, Nepal (ots) - Nach einem Dammbruch in Nepal, nördlich von Itahari, sind über 50'000 Menschen obdachlos. Um die Notversorgung von 2000 Familien zu gewährleisten, spricht SOS-Kinderdorf Schweiz 50'000 Dollar Soforthilfe. Am 18. August kam es im Südosten von Nepal am Kosi Fluss, nördlich von Itahari, zu einem Einbruch des Staudamms, welcher ...
plusEidgenössische Volksinitiative "Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls": Zwischenbilanz
Bern (ots) - Die Unterschriftensammlung zugunsten der eidgenössischen Volksinitiative "Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls" kommt bei der Bevölkerung sehr gut an. In wenig mehr als vier Monaten hat die Zahl der in der ganzen Schweiz gesammelten Unterschriften die verlangte Höhe bereits weit überschritten; gegenwärtig liegt sie bei 120'000 bis 130'000 ...
pluspafl: Humanitäre Hilfe für Myanmar
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Die Regierung hat entschieden, für Nothilfe- und Wiederaufbauprojekte in Myanmar insgesamt 200'000 Franken einzusetzen. Zudem wird das Sammelergebnis des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) für die Opfer des schweren Erdbebens in China vom 12. Mai 2008 mit 20'000 Franken aufgestockt. Am 2. Mai 2008 ist der Zyklon Nargis über Myanmar hinweg gezogen und hat ...
pluspafl: Einführung eines Betreuungs- und Pflegegeldes bei Hauspflege
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. September 2008 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie weiteren Gesetzen zwecks Einführung eines Betreuungs- und Pflegegeldes bei Hauspflege verabschiedet. ...
plus134 Internet-Angebote qualifizieren sich für die Feintests des Wettbewerbs für barrierefreie Webgestaltung / Qualität deutlich gestiegen / BIENE schaut genauer hin
Bonn (ots) - Die erste Hürde auf dem Weg zur BIENE 2008 ist geschafft. Von insgesamt 340 Bewerbern haben sich 134 für die Feintestphase des Wettbewerbs für die besten deutschsprachigen barrierefreien Webseiten qualifiziert. Aus Sicht der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen als Veranstalter ist ...
plus
pafl: Barrierefrei durch Liechtenstein - Wegweiser für Menschen mit einer Behinderung
Vaduz (ots) - www.barrierefreies.li Vaduz, 1. September (pafl) - Seit Dezember 2007 gibt es die Broschüre "Barrierefrei durch Liechtenstein" samt barrierefreier Online-Version (www.barrierefreies.li) als Wegweiser für Menschen mit - aber auch für Menschen ohne Behinderung. Gerade im öffentlichen Raum sind viele Menschen mit einer Geh- oder ...
pluspafl: Zweiter Armutsbericht der Öffentlichkeit vorgestellt
Vaduz (ots) - Vaduz, 29. August (pafl) - Nach 10 Jahren wurde das Thema Armut in Liechtenstein erneut untersucht. In vier Beiträgen werden im zweiten Armutsbericht verschiedene Aspekte von Armut beleuchtet. In der ersten Untersuchung wird die Einkommenslage der Haushalte, in der zweiten die Wahrnehmung der subjektiven Armut und in der dritten die sozioökonomischen Situation von Migranten betrachtet. Der vierte ...
plusTibet Initiative Deutschland e.V.
Tibet Initiative Deutschland besorgt um Tibeter im Hungerstreik in Österreich
Berlin (ots) - Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ist äußerst besorgt über den Gesundheitszustand der seit 8 Tagen im Hungerstreik befindlichen Tibeter in Wien. Mit der Aktion wollen die Tibeter ihrer Befürchtung Ausdruck verleihen, dass die chinesische Regierung nach dem Ende der Olympischen Spiele härter denn je in Tibet durchgreifen und das ...
plusLebensqualität mit Epilepsie
Zürich (ots) - Eine von hundert Personen erkrankt im Lauf ihres Lebens an Epilepsie. Die Krankheit führt leider immer noch zu sozialer Diskrimination. Dagegen kämpfen Epi-Suisse (Schweizerischer Verein für Epilepsie) und Epilepsie-Liga (Schweizerische Liga gegen Epilepsie) mit gemeinsamen Kräften. Epi-Suisse und Epilepsie-Liga sind zwei organisatorisch und finanziell unabhängige Vereine, welche eine Bürogemeinschaft bilden, um Kosten zu sparen und Synergien zu ...
plusErfolgreiches Geschäftsjahr für claro fair trade
pluspafl: Beitrag an SolidarMed zur Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung in Zimbabwe
Vaduz (ots) - Vaduz, 27. August (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, eine Hilfsaktion von SolidarMed mit 50'000 Franken zu unterstützen. Mit dem Projekt soll die medizinische Grundversorgung in zwei Distrikten in Zimbabwe gewährleistet werden. Die wirtschaftlich und politisch instabile Situation hat in Zimbabwe zu einer zunehmenden Schwächung des ...
plus