Actualités sur Soziales

Suivre
Abonner Soziales
Filtre
  • 09.02.2012 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erarbeitet Demenzstrategie

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der allgemein höheren Lebenserwartung, steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken stetig an. Mit dem Ziel, die Lebensqualität dieser Menschen zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten, ergreift die Regierung Massnahmen zur Erarbeitung einer Strategie im Umgang mit dieser Krankheit. Demenz ist heute häufig mit Ängsten und Tabus besetzt, nicht zuletzt, weil die Forschung ...

  • 07.02.2012 – 10:02

    EuroMoney24.com

    10 Milliarden im Umlauf: EuroMoney24.com holt Ihr Geld zurück!

    Wien (ots) - EuroMoney24.com macht es möglich: Auf einfachste Art und Weise können ab sofort alte europäische Währungen getauscht oder gespendet werden, auch Münzen! Das Kinderhilfswerk UNICEF konnte als neuer Partner von EuroMoney24.com gewonnen werden. Zehn Milliarden Euro befinden sich weltweit in Form von Münzen und Banknoten in alten europäischen Währungen ...

  • 02.02.2012 – 09:30

    Helvetas

    Kräftiges Spendenwachstum bei Helvetas

    Zürich (ots) - Mit 22 Millionen Franken hat die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas ein Rekordergebnis erzielt. Der Zuwachs beträgt gegenüber dem Vorjahr 16 Prozent. Die erfolgreiche Kampagne für sauberes Trinkwasser hat viele Spenderinnen und Spender mobilisiert. Seit 2006 konnte Helvetas ihre Spendeneinnahmen kontinuierlich steigern. 2011 hat die Schweizer Entwicklungsorganisation erstmals die ...

  • 31.01.2012 – 07:30

    Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich

    Neuer Name für das ehemalige Tageszentrum des SRK Kanton Zürich

    Zürich (ots) - Seit Januar hat das Tageszentrum des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Kanton Zürich einen neuen Namen: Villa Vita, ambulante Sozialpsychiatrie SRK Kanton Zürich. Die Villa Vita ist die ambulante, spitalexterne psychiatrische Pflegeeinrichtung des SRK Kanton Zürich. Sie ist für Menschen da, die aufgrund ihrer chronischen psychischen Krankheit sehr ...

  • 03.01.2012 – 11:50

    ASFINAG

    Seit 1.1.2012 in Österreich: Rettungsgasse bilden

    Auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss seit 1.1.2012 bei Staubildung eine "Rettungsgasse" gebildet werden. Wien (ots) - Die Bildung von Rettungsgassen ist seit 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller ...

  • 03.01.2012 – 09:05

    Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

    Solides operatives Geschäft 2011: Mehrumsatz bei Reka Ferien

    Bern (ots) - Die Reka knüpft 2011 trotz finanz- und realwirtschaftlichen Turbulenzen an die sehr guten Vorjahreszahlen an. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis sind die erfolgreichen Kernprodukte Reka-Check und Reka-Feriendörfer. Der Verkaufsumsatz beim Kernprodukt Reka-Check konnte mit -0.6% knapp gehalten werden. Der Buchungsumsatz bei Reka-Ferien lag mit 2.7% leicht über dem Vorjahresstand. Für die Schweiz nahm er ...

  • 02.01.2012 – 09:38

    Essl Foundation

    Essl Social Prize 2012 - Preisträger Pfarrer Wolfgang Pucher/ VinziWerke

    Klosterneuburg (ots) - Der Essl Social Prize 2012 geht an Pfarrer Wolfgang Pucher zur Umsetzung des Sozialprojektes "Housing First" in der Stadt Salzburg. In den vergangenen Jahrzehnten gründete Pfarrer Pucher 30 VinziWerke und insgesamt 57 Vinzenzgemeinschaften in Österreich und der Slowakei und schaffte es, mit seinen besonderen Sozialinitiativen vielen obdachlosen ...

  • 01.01.2012 – 09:30

    Helvetas

    Helvetas nimmt neuen Aussenminister Burkhalter in die Pflicht

    Zürich (ots) - Heute übernimmt Bunderat Didier Burkhalter das Aussendepartement. Damit wird er oberster Entwicklungshelfer der Schweiz. Die Entwicklungsorganisation Helvetas fordert den neuen Aussenminister auf, sich für das Recht auf Wasser zu engagieren. Ab heute ist Bundesrat Didier Burkhalter der neue Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige ...

  • 23.12.2011 – 08:02

    ASFINAG

    Ab 1.1.2012 in Österreich: Rettungsgasse bilden!

    Auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss ab 1.1.2012 bei Staubildung eine "Rettungsgasse" gebildet werden. Wien (ots) - Die Bildung von Rettungsgassen ist ab 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller vor ...