Actualités sur Soziales
- 2plus
«Menschen mit Zivilcourage»: Neue Publikation zum Holocaust-Tag erschienen
Luzern (ots) - Die neue Publikation «Menschen mit Zivilcourage» des Bildungs- und Kulturdepartements zeigt den Kampf unterschiedlicher Menschen gegen Intoleranz und Unrecht. Das Buch ist Teil des Erinnerungs-Zyklus zum Holocaust, der vom 10. Dezember 2014 bis 27. Januar 2015 an den Luzernern Schulen stattfindet. Es richtet sich sowohl an Lehrende und Lernende als ...
plusMängel im Schweizer Zoofachhandel / STS-Zoofachhandel-Recherche 2014
Basel (ots) - Da die Heimtierhaltung nur schlecht von den Behörden überprüft werden kann und nur bei Klagen in den Fokus rückt, haben Zoofachhandlungen eine grosse Verantwortung. Hier kaufen Heimtierhalter Gehege, Futter, Tiere und Zubehör und hier lassen sie sich beraten. Umso wichtiger, dass Zoofachgeschäfte sowohl bezüglich Verkaufsangebot, Haltung lebender Tiere wie auch Kundenberatung vorbildlich und kompetent ...
plusWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Winterhilfe Schweiz: Gute Spendenlage, Wiederwahl von alt Bundesrat Samuel Schmid als Zentralpräsident und Erneuerung im Zentralvorstand / Delegiertenversammlung vom 14. November 2014 in Zürich
Zürich (ots) - Die Winterhilfe Schweiz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Das Betriebsergebnis weist dank vermehrter Legate und weiterhin gutem Spendeneingang einen Gesamtertrag von über 6 Mio. Franken (Vorjahr: 4,5 Mio. Franken) auf. Diesem Mehr an Einnahmen stehen gewachsene Ausgaben, vor allem für die ...
plusSchweizer SchülerInnen treten mit Terre des hommes für Kinderrechte ein
Lausanne (ots) - - 25 Jahre UNO-Kinderrechtskonvention: Jubiläum am 20. November - 'Botschafter der Kinderrechte': Gymnasialklassen im Aufklärungswettbewerb - 3000 SchülerInnen gehen im Namen von Millionen arbeitender Kinder auf die Strasse Eine Reise in eines der 35 Länder, in denen Terre des hommes ...
Un documentplusSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Ecopop instrumentalisiert die Familienplanung
Bern (ots) - SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz empfiehlt, am 30. November ein NEIN zur Ecopop-Initiative. Aus deren Titel geht das Ziel der Initiative deutlich hervor: "Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen", wozu die Familienplanung in Entwicklungsländern beitragen soll. Damit instrumentalisiert Ecopop die Familienplanung in einem rückständigen, längst überholten Sinn zur Begrenzung ...
plus
Tanz, Theater und Aktionen gegen Gewalt an Frauen
Luzern (ots) - Verschiedene Luzerner und Zuger Institutionen, Beratungsstellen und Projekte beteiligen sich vom 25. November bis am 10. Dezember 2014 an der internationalen Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Wie schon im Vorjahr unterstützen der Bäcker- und Confiseurmeister-Verband Luzern die Aktion. Auch in der Zentralschweiz gehört Gewalt in der Beziehung oder in der Familie zur traurigen Realität. Trotz ...
plusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Dramatische Lage im Irak: SFH fordert Stopp von Wegweisungen in den gesamten Irak
Bern (ots) - Aktuell gilt der Wegweisungsstopp des BFM nur für den Zentral- und Südirak. Angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen und Monate fordert die SFH diese Politik auf den gesamten Irak auszuweiten und auch Wegweisungen und Wegweisungsentscheidungen betreffend Nord-Irak (KRG-Region) einzubeziehen. In seiner neuesten - am 27. Oktober 2014 publizierten - ...
plusNorbert Blüm verleiht MARIE-SIMON-PFLEGEPREIS / Mit dieser Auszeichnung wurde auf der Berliner Pflegekonferenz der Verein KONFETTI IM KOPF aus Hamburg geehrt
Berlin (ots) - Die Verleihung des Marie-Simon-Pflegepreis erfolgte gestern im Rahmen eines Festaktes auf der Berliner Pflegekonferenz in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. 350 Experten aus Politik, Krankenkassen und Pflegewirtschaft diskutierten auf der Konferenz die aktuellen Rahmenbedingungen ...
plus46 Milliarden Schweizerfranken dank der Mehrsprachigkeit von Urs Cadruvi, Generalsekretär, Lia Rumantscha
Chur (ots) - Bekannt war, dass Mehrsprachigkeit eine Quelle kulturellen Reichtums ist. Eine Studie beziffert nun auch ihren Beitrag zum Wirtschaftswachstum. Die Forscher des Observatoriums Economie Langues Formation (ELF) der Universität Genf stellten fest, dass die Schweiz, weil sie mehrsprachig ist, jährlich 46 ...
plusHolocaust-Erinnerungstag 2015: Menschenrechte im Fokus
Luzern (ots) - Vom 10. Dezember 2014 bis am 27. Januar 2015 gedenkt der Kanton Luzern zum dritten Mal der Opfer des Holocaust und anderer Genozide. An den verschiedenen Anlässen an Luzerner Schulen spielen diesmal auch die Menschenrechte eine zentrale Rolle. Eine neue Website informiert über das Rahmenprogramm und liefert Hintergrundinformationen. Die Themen Menschenrechtsverletzungen und Zivilcourage in Geschichte und ...
plus"Philanthropie ist weiblich": Buchtaufe an IG Sponsoring-Event
Basel (ots) - Die IG Sponsoring stellte gestern Abend (4. November) im Rahmen einer öffentlichen Podiumsdiskussion in der Fondation Beyeler in Riehen/Basel das kürzlich im Haupt Verlag erschienene Buch "Mäzeninnen - Denken - Handeln - Bewegen" vor. Rund 100 Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik verfolgten einen spannenden Gedankenaustausch über den Wandel von Kulturförderung und Mäzenatentum zwischen der ...
plus
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Nach dem EGMR-Urteil fordert die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH: Kinder nicht mehr nach Italien zurückschicken
Bern (ots) - Italien-Bericht der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH bestätigt Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH begrüsst das vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte EGMR erlassene Urteil betreffend die Überstellung einer afghanischen Familie von der Schweiz nach Italien. Es bestätigt ...
plus- 2
Swiss City Marathon Lucerne 2014: Die von MSD initiierte Spendenaktivität generiert 18'040 Franken für die Stiftung KiFa (BILD)
plus ikr: Veröffentlichung der überarbeiteten und aktualisierten Broschüre "Familienförderung in Liechtenstein"
Vaduz (ots/ikr) - Die letztmals im April 2012 aktualisierte Broschüre "Familienförderung in Liechtenstein" des Amtes für Soziale Dienste wurde in den letzten Monaten mit den zuständigen Stellen und Organisationen überarbeitet und aktualisiert. Die Broschüre zeigt das breite Förderangebot und Engagement von ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2VIER PFOTEN führte am gestrigen Samstag erfolgreich einen Protestmarsch zur Rettung von Fuchswelpe Kimi in Zürich durch (BILD)
plusWarner Music Germany Holding GmbH
Linkin Park und Siemens kooperieren für Nachhaltigkeits-Initiative
plus- 2
Neue Führung für Parkinson Schweiz (BILD)
plus
Offener Brief an Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann: Auch der Sozialbereich braucht eine sinnvolle Fachkräfteinitiative
Olten (ots) - SAVOIRSOCIAL, die Schweizerische Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales, ein Zusammenschluss aller wichtigen nationalen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände im Sozialbereich sowie der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren, fordert in einem offenen Brief Bundesrat Johann ...
plusDoppelte Freude schenken - mit Manor für die Fondazione Dimitri (BILD)
plusZeitgemässes Sozialhilfegesetz für den Kanton Luzern
Luzern (ots) - Mit einem neuen Sozialhilfegesetz will der Regierungsrat den veränderten Anforderungen an die Sozialhilfe Rechnung tragen. Zu diesem Zweck werden erstmals die Ziele der Sozialhilfe definiert: sie soll die Eigenverantwortung sowie die berufliche und gesellschaftliche Integration fördern. Zudem werden die Möglichkeiten der Datenbeschaffung in der Sozialhilfe erweitert. Das geltende Sozialhilfegesetz trat ...
plusMigros KIDS School in Südindien wird unabhängig (BILD)
plusPädagogische Hochschule Zürich
Ellen Ringier erhält den Bildungspreis 2014 der PH Zürich und der Stiftung Pestalozzianum
Zürich (ots) - Ellen Ringier gründete vor 13 Jahren die Stiftung Elternsein und initiierte die Zeitschrift «Fritz + Fränzi». Seither setzt sie sich vertieft mit den Anliegen von Eltern, schulpflichtigen Kindern und Lehrpersonen auseinander. Für dieses Engagement an der Nahtstelle Schule-Elternhaus erhält sie am Hochschultag der PH Zürich am 31. Oktober 2014 den ...
pluswww.sterben.ch: Hilfen fürs Lebensende (BILD)
plus
Schweizerische Vereinigung der Gelähmten ASPr-SVG / Polio.ch
Kinderlähmung - Polio: wieder am Aufkommen? / Post-Polio-Syndrom: ein unbekanntes Problem! (BILD)
plusPilotprojekt «Perspektive Bau» zur beruflichen Integration von Flüchtlingen: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat gemeinsam mit Partnern das Integrationsprogramm «Perspektive Bau» lanciert. 13 Flüchtlinge haben Ende August den einjährigen Lehrgang begonnen. Sie werden auf den Einstieg in eine Grundbildung im Bauhauptgewerbe vorbereitet. Das Gesundheits- und Sozialdepartement will mit dem ...
plus"Durch dick und dünn! - Mein Kind schafft das!"
München (ots) - - Folge zwei der neuen Doku-Reihe - Acelja (10) aus Salzburg und Lea (10) aus Uttendorf - Ausstrahlung am Mittwoch, 22. Oktober 2014, um 22:20 Uhr bei RTL II Abschätzige Blicke, Hänseleien auf Schulhof und Spielplatz, nicht selten Ausgrenzung: Adipöse Kinder haben mit weit mehr zu kämpfen als mit ihrem Gewicht. Denn die überflüssigen Kilos wiegen schwer, sowohl auf der körperlichen als auch auf der ...
plusKinderstreich - Fussballstar und Topmodel verteilen Furzkissen
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
contakt-citoyenneté: Ergebnisse der zweiten Ausschreibung des Förderprogramms / 34 Projektideen für interkulturelles Zusammenleben prämiert
Zürich (ots) - Auf die zweite Ausschreibung des Förderprogramms contakt-citoyenneté des Migros-Kulturprozent und der Eidgenössischen Kommission für Migrationsfragen EKM im November 2013 gingen über 100 integrative Projekte ein. Eine Fachjury hat 34 davon Mitte Mai 2014 ausgewählt. Die ausgezeichneten ...
plus- 2
Repräsentative Umfrage zeigt: Überhöhte Ideale setzen Schweizer Jugend unter Druck - Pro Juventute lanciert nationale Jugendkampagne zur Bestärkung von Jugendlichen
plus