OPEC Fund for International Development (OFID)
Actualités sur Soziales
- plus
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Dürrekatastrophe in Äthiopien: Menschen für Menschen Schweiz startet Nothilfe
plusBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Vernunft statt Polemik / Bundesministerin Schwesig will die E-Zigarette für Jugendliche verbieten
München (ots) - Die Bundesfamilienministerin gab sich energisch, "Wir wollen verhindern, dass eine neue Kultur des Rauchens unter Kindern und Jugendlichen um sich greift", sagte Manuela Schwesig (SPD) am 4. Dezember 2015 im Bundestag. Das Bundeskabinett hatte einen Gesetzesentwurf verabschiedet, um Jugendliche vor ...
plusikr: Regierung verlängert Vernehmlassungsfrist zur Vorlage der Kita-Finanzierung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2016 aufgrund von mehreren Anträgen die Vernehmlassungsfrist zum Vernehmlassungsbericht betreffend die Neuregelung der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung (Kita-Finanzierung) um einen Monat, auf den 15. März 2016 verlängert. Es wird in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich darauf ...
plusIn Syrien werden täglich zehn Kinder gezielt getötet / Die Überlebenden müssen wir schützen
plusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Renten sichern, aber nicht ausbauen
Zürich (ots) - Die Wirtschaft fordert geschlossen eine rasche und finanziell verkraftbare Reform der Altersvorsorge. Ein Leistungsausbau kommt nicht infrage, strukturelle Massnahmen sind dafür zentral: Rentenalter 65 für beide Geschlechter und - bei Bedarf - eine schrittweise Anhebung des Rentenalters im Rahmen einer Stabilisierungsregel für die AHV. Nur so lässt sich angesichts der demografischen Herausforderungen ...
plus
Allianz Suisse und das Schweizerische Rote Kreuz erneuern Partnerschaft
plusikr: Präsentation der Studie "Das verfügbare Einkommen in Liechtenstein im Vergleich mit der Schweiz"
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 19. Januar 2016 die Studie "Das verfügbare Einkommen in Liechtenstein im Vergleich mit der Schweiz" zur Kenntnis genommen. Die Studie wurde vom Ministerium für Gesellschaft in Auftrag gegeben und durch das Liechtenstein-Institut erarbeitet. Ziel der Studie ist es, auf ...
plusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
UNHCR-SFH: Asylsymposium 21./22. Januar 2016, BernExpo / Einladung an die Medien / Integration - Schlüssel zur Flüchtlingsfrage
Bern (ots) - UNHCR und die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH laden Sie ganz herzlich zur Teilnahme am 6. Asylsymposium ein, das am Donnerstag, 21., und am Freitag, 22. Januar 2016, im Kongresszentrum BernExpo stattfindet. Die Veranstaltung steht ...
Un documentplusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Geld anlegen und gleichzeitig spenden
Bern (ots) - Mit dem Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund lassen sich eine risikoarme Anlage und die Unterstützung humanitärer Projekte ideal kombinieren. Der vor acht Jahren von Swisscanto und vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) lancierte Wohltätigkeits-Anlagefonds hat dem SRK im vergangenen Geschäftsjahr rund 481'700 Franken als Spende überwiesen. Der Fonds wurde in erster Linie für Menschen geschaffen, die ...
plusNational Geographic Channel zeigt hochkarätige Dokumentation "Malala - Ihr Recht auf Bildung" über die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten
München (ots) - Deutsche TV-Premiere am Samstag, 5. März um 20.15 Uhr auf dem National Geographic Channel - Dokumentation über das Leben der pakistanischen Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai und ihren unermüdlichen Einsatz für Bildung Der Dokumentarfilm "Malala - Ihr Recht auf Bildung" befasst sich ...
plusikr: Regierungsrat Pedrazzini besucht Familienhilfe Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Vor gut zweieinhalb Jahren bildete sich die Familienhilfe Liechtenstein aus den bisherigen Familienhilfen der Gemeinden mit Ausnahme von Balzers. Die Fusion hat es der Familienhilfe Liechtenstein ermöglicht, sich weiter zu professionalisieren und sowohl qualitativ zu wachsen als auch Synergien zu nutzen. Aber vor allem die steigende Nachfrage nach ...
plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz sagt Nein zur Durchsetzungsinitiative der SVP / Unmenschlich und unverhältnismässig
Luzern (ots) - Die Eidgenössische Volksinitiative "Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer" verlangt, dass Ausländer und Ausländerinnen, die rechtskräftig wegen bestimmter Straftaten verurteilt worden sind, unabhängig von der im Einzelfall ausgesprochenen Strafe, des Landes verwiesen werden. ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
72'000 Pakete für «2 x Weihnachten»
Bern (ots) - Die 19. Auflage der Aktion «2 x Weihnachten» 2015/16 konnte 72'000 Geschenkpakete entgegennehmen. Ende Januar beginnt die Verteilung in der Schweiz und in Osteuropa. Über die Festtage haben Spenderinnen und Spender rund 69'000 Geschenkpakete per Post an die Aktion «2 x Weihnachten» geschickt. Rund 2000 Pakete wurden bei den Aktionen von Radio SRF 1 in Liestal, Aarau und Herisau gespendet oder direkt beim ...
plusDer Umwelt zuliebe: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten druckt klimaneutral
Hamburg (ots) - - Zusammenarbeit mit ClimatePartner - Klimaneutraler Druck aller Druckerzeugnisse - Klimaschutzprojekt "Wasseraufbereitung West-Kenia" Hapag-Lloyd Kreuzfahrten produziert ab sofort alle Druckerzeugnisse klimaneutral. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ClimatePartner werden die unverzichtbaren Emissionen aller Druckaufträge für Kataloge, Folder und Büroutensilien berechnet und durch die Unterstützung ...
plusAMS Arbeitsmarktservice Österreich
TERMINAVISO: AMS-PK - Asylberechtigte auf Jobsuche
Wien (ots) - Das Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich lädt Sie zum Live-Webcast mit BM Rudolf Hundstorfer (Minister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz), Raimund Becker (Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit), Mag. Petra Draxl (Landesgeschäftsführerin des AMS Wien) und Dr. Johannes Kopf (Vorstandsmitglied, Arbeitsmarktservice Österreich), die bei dieser Pressekonferenz über die Ergebnisse der ...
plusNeue Studie zum Einsatz der Syrerinnen und Syrer für den Frieden
Bern (ots) - Die neue Studie "Was lokale Akteure in Syrien für den Frieden tun" ist heute erschienen. Sie präsentiert die Anstrengungen lokaler Akteure für den Frieden in Syrien. Trotz der Wichtigkeit dieser Akteure für zukünftige Lösungen im Syrienkonflikt wird deren Potenzial nicht ausgeschöpft. Die Studie basiert auf einem Forschungsprojekt von swisspeace, ...
plusMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Dritte Ausschreibung des Förderprogramms contakt-citoyenneté / Bürgerschaftliches Engagement für das interkulturelle Zusammenleben
Zürich (ots) - Über 5000 Personen haben an den Projekten der beiden Durchgänge des Programms von contakt-citoyenneté der Jahre 2012/13 und 2014/15 teilgenommen. Deshalb schreiben das Migros-Kulturprozent und die Eidgenössische Migrationskommission EKM das Förderprogramm zum dritten Mal aus. Gesucht werden ...
plus
Reisen nach Nepal - jetzt erst recht
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Betriebsökonom Claudio Capaul verstärkt Menschen für Menschen Schweiz
plusSAVD Videodolmetschen GmbH gewinnt 30 Mio. Ausschreibung
Europaweit erste strukturierte, qualitätsvolle und kostengünstige Dolmetsch-Lösung für den öffentlichen Bereich Wien/Berlin (ots) - Nach fast einjähriger Vorbereitung und mehreren Durchgängen bei der BBG steht seit heute SAVD als einziger und klarer Sieger einer europaweiten Ausschreibung im Bereich Videodolmetschen fest. Österreich hat damit als erstes Land in Europa eine strukturierte, technologisch führende ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Appell an Konsumenten: Speisen und Geschenke an Weihnachten sollen tierleidfrei sein
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Sozialalmanach 2016: Caritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz / So viele Menschen ausgesteuert wie schon lange nicht mehr
Luzern (ots) - Die Schweizer Wirtschaft ist trotz verlangsamten Wachstums immer noch gut unterwegs. Für Armutsbetroffene und Einkommensschwache spitzt sich die Lage jedoch zu. Caritas stellt im Bericht zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung im soeben erschienenen Sozialalmanach 2016 fest: Es wurden so viele ...
plusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Bundesrat lässt Sozialpartnern den Vortritt
Zürich (ots) - Der Bundesrat verzichtet darauf, in seine Botschaft zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative neben einer Schutzklausel auch neue Massnahmen zur Bekämpfung von Missbräuchen auf dem Arbeitsmarkt aufzunehmen. Er überlässt die Lösung entsprechender Probleme den Sozialpartnern. Zudem legt er den Fokus bei der Fachkräfte-Initiative künftig auf vier besonders betroffene Branchen. Der Schweizerische ...
plus
UNHCR Büro für die Schweiz und Liechtenstein
UNHCR-Halbjahresbericht Januar-Juni 2015: Erneut mehr Menschen auf der Flucht
Genf (ots) - Knapp eine Million Flüchtlinge und Migranten haben in diesem Jahr bereits das Mittelmeer überquert. Konflikte in Syrien und anderswo verursachen nach wie vor unvorstellbares menschliches Leid. UNHCR warnt daher in seinem aktuellen Halbjahresbericht, dass Flucht und Vertreibung im Jahr 2015 einen absoluten Höchststand erreichen könnten. Der ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Erfreulicher Tag für die Prävention
Lausanne (ots) - Heute Morgen hat der Nationalrat sowohl die Revision des Alkoholgesetzes wie auch die Gesetzesänderung zur Kostenübernahme bei Alkoholvergiftung beerdigt. Ein Marsch in die falsche Richtung wurde damit endlich abgebrochen. Der Nationalrat hat heute zwei aus Präventionssicht höchstbrisante Vorlagen bachab geschickt; sowohl die seit ...
Un documentplusikr: Soziale Sicherheit: Aktualisierung der Koordinierungsvorschriften im Verhältnis zur Schweiz
Vaduz (ots/ikr) - Am 1. Januar 2016 wird die Verordnung (EG) Nr. 883/2004 auch im Verhältnis zur Schweiz in Kraft treten. Mit der Übernahme der Verordnung, die im Verhältnis Schweiz-EU bereits seit 1. April 2012 und im EWR seit 1. Juni 2012 Anwendung findet, wird die Problematik der versicherungsrechtlichen ...
plusNeuordnung der Ausbildung in der Pflege: Welche Chancen bietet die Akademisierung / Berliner Pflegekonferenz eröffnete neue Perspektiven und spannende Diskussionsansätze
Berlin (ots) - Was macht gute Pflege eigentlich aus? Mit dieser zentralen Frage leitete Professor Sascha Köpke vom Institut für Sozialmedizin an der Universität Lübeck seinen Abschlussvortrag zum Thema "Visionen für die Pflege" auf der 2. Berliner Pflegekonferenz im November 2015 ein. Er zielte damit sogleich ...
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Ein "Zmorge" gegen Hunger: Menschen für Menschen Schweiz hilft Kindern in Not
plus94'700 Weihnachtspäckli für Osteuropa / «Aktion Weihnachtspäckli 2015»: Letztjährige Rekordzahl erneut überboten, was für ein starkes Zeichen praktischer Solidarität
plus