Actualités sur Soziales
- plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
10 Jahre nach dem Erdbeben vom 12. Januar 2010: Caritas kämpft weiter gegen die Armut auf Haiti
Luzern (ots) - Unmittelbar nach dem verheerenden Erdbeben, das Haiti am 12. Januar 2010 verwüstete, startete Caritas Schweiz ein Nothilfeprogramm. Es folgten Projekte zur Verbesserung der Hygiene, zur Ernährungssicherheit und zur Schaffung von Einkommensmöglichkeiten für die vom Erdbeben am stärksten betroffenen Menschen. Eine von der Glückskette in Auftrag ...
plus- 3
Channel Aid rockt mit Bastille die Elbphilharmonie Hamburg /"DAS BESTE, WAS DIE ELPHI JE GESEHEN HAT"/2.100 Besucher und Klicks auf den Livestream unterstützten das Charity-Projekt Channel Aid
plus Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Medieneinladung und Medienmitteilung: Rotes Kreuz Zürich / Einladung zum ersten Nanny-Kongress in Winterthur
Zürich (ots) - Vor 10 Jahren lancierte das Zürcher Rote Kreuz den Nanny-Lehrgang SRK Kanton Zürich. Zum Jubiläum lädt das SRK-Bildungszentrum in Winterthur am Samstag, 11. Januar Nannys und alle Interessierten zum ersten Nanny-Kongress. Die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich hat im September 2019 ...
plus- 2
Musik-Kracher zum Jahresbeginn - Channel Aid-Livestream mit Top-Band Bastille aus der Elbphilharmonie Hamburg am 4. Januar
plus 110'100 Weihnachtspäckli für Osteuropa
plus
World Vision Schweiz und Liechtenstein
Neuheit bei World Vision / Das Kinderhilfswerk schlägt neue Brücken: Kinder suchen sich selbst ihre Paten aus
Dübendorf (ots) - Eine kleine Änderung mit grosser Wirkung. World Vision stellt den Einstieg in das Kinder Patenschafts Modell auf den Kopf und bietet mit «Chosen» erstmalig ein Modell an, bei dem nicht die Paten die Kinder, ...
plusRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend das versicherungstechnische AHV-Gutachten 2019
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2019 den Bericht und Antrag betreffend das versicherungstechnische Gutachten 2019 für die AHV verabschiedet. Das Gutachten zeigt auf, dass Massnahmen nötig sind. Im Rahmen der letzten AHV-Revision wurde gesetzlich festgelegt, dass die Regierung ...
plusDie Raiffeisen Jubiläumsstiftung schafft Heimat
St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt neu die Dialogprojekte von Pro Juventute sowie vom Forum für die Zweisprachigkeit und dem Forum Helveticum. Sie wurden aus 45 Projekten ausgewählt, die im Rahmen der zweiten Ausschreibung unter dem Leitmotiv «Wir schaffen Heimat» eingegangen sind. Was macht Heimat jenseits von Klischees heute aus? Wie stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt? ...
plusGrosszügige Spende der Mitarbeitenden der Landesverwaltung
Vaduz (ots) - Bereits zum 3. Mal führte die Liechtensteinische Landesverwaltung eine Spendenaktion mit selbstgebackenen Krömle zu Weihnachten durch. Das gesammelte Geld kommt vollumfänglich der Caritas Liechtenstein und somit bedürftigen Kindern und älteren Menschen im Land zugute. Im November haben einige hilfsbereite Mitarbeitende der Landesverwaltung in ihrer ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Sozialalmanach 2020: Caritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz / Der Schweiz gelingt es nicht, die Armut zu reduzieren
plusPenta Hotels macht Hotelgäste zu 'Souper Heroes', durch deren Unterstützung tausende Suppen an hilfsbedürftige Menschen gespendet werden können
plus
378.850 Kinder freuen sich über "Weihnachten im Schuhkarton®" / Rekord bei Freiwilligenanzahl in der Weihnachtswerkstatt
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Solidaritätsanlass «Eine Million Sterne» der Caritas: Die Schweiz zeigte sich solidarisch mit Armutsbetroffenen
plusASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Pensionskassen ziehen eigenen Reform-Vorschlag dem des Bundesrats vor / Der ASIP-Vorschlag sichert das Rentenniveau, ist sozial gerechter, praxisnaher und verursacht keine teure Umverteilung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute das Vernehmlassungsverfahren zur BVG-Reform eröffnet. Gemäss dem Schweizerischen Pensionskassenverband ASIP ist eine Reform notwendig, mit der eine langfristige Sicherung der Renten gewährleistet werden kann. Zudem muss diese finanziell für die Versicherten und Arbeitgeber ...
plusSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Reformvorschlag zur Stabilisierung der zweiten Säule liegt endlich vor
Zürich (ots) - Zwei Jahre nach dem runden Tisch von Bundesrat Alain Berset liegt endlich der Vernehmlassungsentwurf zur BVG-Reform vor. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst den Entscheid des Bundesrates im Hinblick auf die dringliche Reform des BVG. Damit ist eine gute Grundlage für den weiteren Reformprozess geschaffen worden. Der SVV verlangt ...
plusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Bundesrat beim BVG im Gleichschritt mit den Sozialpartnern
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat das Vernehmlassungsverfahren zur Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) eröffnet. Der Schweizerische Arbeitgeberverband stellt mit Genugtuung fest, dass er sich dabei auf den von den Sozialpartnern ausgearbeiteten Kompromiss abstützt. Nun muss die ausgewogene Reform auch im Parlament rasch vorankommen. Text: Anfang Juli haben die drei ...
plusCSI Christian Solidarity International
1000 Personen an 26 Orten / Überwältigende Solidarität mit Glaubensverfolgten an CSI-Mahnwachen
plus
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Abstimmungsparolen Städteverband: Ja zur Änderung des Strafrechts und Stimmfreigabe zur Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) empfiehlt im Hinblick auf die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2020 ein Ja zur Ausweitung des Diskriminierungsverbots aufgrund der sexuellen Orientierung. Bei der Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ist die Situation in den ...
plusGemeinsame Medienmitteilung*: 15 internationale Hilfsorganisationen zum Jemen: Hodeida immer noch gefährlichster Ort für Zivilisten
Genf (ots) - Ein Jahr nach dem Stockholmer Abkommen ist die Hafenstadt Hodeida immer noch der gefährlichste Ort für Zivilisten im Jemen. Daran erinnern heute 15 internationale Hilfsorganisationen, darunter CARE, Aktion gegen den Hunger, Handicap International, International Rescue Committee, Islamic Relief ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Gutes tun für Menschen, denen es weniger gut geht
plusHeilpraktikerschule Luzern: 107 Diplome in 14 Methoden
plusRocklegende versteigert Rasenmäher-Unikat - Mikkey Dee (Motörhead/Scorpions) engagiert sich mit Briggs & Stratton für eine Kampagne gegen sexuelle Gewalt - Internationale Auktion bis 15. Dezember
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Beitritt von Bhutan zur Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften
plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Nothilfe in Albanien: warme Unterkünfte, Essenspakete und psychosoziale Unterstützung
plusWeihnachten mit der Heilsarmee: Eins mit den Einsamen und Obdachlosen
Un documentplusikr: Abänderung der Kinderbetreuungs-Beitrags-Verordnung
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2019 hat die Regierung die Abänderung der Kinderbetreuungs-Beitrags-Verordnung (KBBV) beschlossen. Diese Abänderung wurde insbesondere aufgrund der Neuregelung der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung erforderlich. Anpassung aufgrund der Neuregelung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung Mit der am 1. September 2019 in Kraft getretenen Verordnung über die ...
plusikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Behindertengleichstellungsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2019 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Behindertengleichstellungsgesetzes verabschiedet. Die Vorlage beinhaltet die aufgrund der zu übernehmenden Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen ...
plusikr: Ministerium für Gesellschaft aktualisiert Merkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen
Vaduz (ots) - In Liechtenstein sind grundsätzlich sämtliche Arbeitgeber verpflichtet, die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge wie AHV-IV-FAK, ALV, Pensionskasse usw. sowie die Lohnsteuerabzüge abzurechnen und abzuführen. Des weiteren besteht unter Umständen die Pflicht, eine Nicht- und/oder ...
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
«Es ist leicht, Kinderarbeit zu beenden» / Dank Menschen für Menschen blüht das Mädchen Kanaan auf
plus