Actualités sur Schweiz
- plus
Liechtenstein Life Assurance AG
Respekt-Rente: Sinn oder Unsinn? / Jonas Piela, Geschäftsführer des Berliner InsurTech-Startups prosperity über Vor- und Nachteile der geplanten Respekt-Rente
Berlin (ots) - "Wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss im Alter mehr haben als jemand, der nie gearbeitet hat" - mit diesen Worten begründete Bundesarbeitsminister Hubertus Heil seinen Entschluss, Geringverdiener mit einer Rente zu würdigen, die zehn Prozent über der Grundsicherung liegen soll. Hierzu gehören ...
plusM-Industrie 2018: Erfreuliches Wachstum dank internationalem Geschäft
Zürich (ots) - - Umsatz der M-Industrie steigt, bereinigt um den CCA-Verkauf, um 2.7% auf CHF 5.829 Mrd. - Wiederum zweistelliges Wachstum im internationalen Geschäft (+10.9%). - Asiengeschäft wird mit Akquisition in Südkorea weiter ausgebaut. - Investitionen von CHF 207 Mio. stärken den Werkplatz Schweiz. Die M-Industrie erzielte 2018 einen konsolidierten Umsatz ...
plusMEM-Industrie: Erfreuliches Geschäftsjahr 2018 - unsicherer Ausblick
Zürich (ots) - Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr zurück. Auftragseingänge, Umsätze und Exporte nahmen teils kräftig zu. Auch die Margen haben sich weiter erholt. Allerdings schwächte sich die Wachstumsdynamik im zweiten Halbjahr ...
Un documentplusWirecard und Tirol Werbung starten gemeinsame China-Pay-Initiative / Chinesische Bezahllösungen werden flächendeckend in Tiroler Unternehmen eingeführt
Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und die Tirol Werbung, die Landestourismusorganisation Tirols, starten eine neue China-Pay-Initiative mit den Partnern Innsbruck Tourismus, Kitzbühel Tourismus, dem Tourismusverband Kufsteinerland, ...
plusQ_PERIOR auf Wachstumskurs - Kunden fragen Integration von Business & IT weiterhin stark nach
München (ots) - Die Business- und IT-Beratung Q_PERIOR ist weiter auf Wachstumskurs: Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte das Beratungsunternehmen einen Umsatz von 195 Mio. Euro (+10%). Damit unterstreicht Q_PERIOR seine Stellung als eines der führenden deutschen Beratungsunternehmen und setzt das zweistellige Wachstum der vergangenen Jahre fort. Neben der ...
plus
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 für die Aargauische Kantonalbank
Un documentplusE-Commerce Agentur MySign verkauft ihre Anteile an Linsenmax AG
plusThe Retail Performance Company GmbH
rpc - The Retail Performance Company ist weiterhin auf Wachstumskurs und erweitert seinen Partnerkreis
München (ots) - Die Unternehmensberatung The Retail Performance Company (rpc) hat mit Sandra Loos und Patrick Pfalzgraf zwei neue Partner in die Führungsmannschaft aufgenommen, die die Bereiche Qualifikation und Financial Industries weiter ausbauen. "Wir freuen uns sehr darauf, mit Sandra Loos und Patrick ...
plusFachtagung Hochgenuss'19: "Hausgemacht" als Chance für die Gastronomie Impulse und Inspirationen für Gastro-Profis am 18./19. März in der Kartause Ittingen
Zürich (ots) - Hausgemachtes wird in der Gastronomie immer mehr nachgefragt. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Und wie kann das in der Praxis umgesetzt werden? Die Fachtagung "Hochgenuss'19" organisiert von GastroSuisse beleuchtet das Spannungsfeld zwischen frisch und fertig für ...
plusJungheinrich: Strategische Investition in Lithium-Ionen-Technologie
plusWirecard stellt mobile Payment-Lösung für Segmüller bereit / Segmüller ist eines der größten Einrichtungshäuser Deutschlands
Aschheim, München (ots) - Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, gibt seine Zusammenarbeit mit Segmüller, einem der größten Einrichtungshäuser Deutschlands, bekannt. Dank Wirecard bietet Segmüller seinen Kunden die Möglichkeit, Rechnungen beim Eintreffen der Waren ...
plus
MSD erhält die Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen(1)
Luzern (ots) - - Pembrolizumab zeigte in der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie EORTC1325/KEYNOTE-054 ein statistisch signifikant verlängertes rezidivfreies Überleben (Recurrence-free Survival, RFS) gegenüber Placebo(1) - Erste Zulassung für ...
Un documentplusNeue bodengestützte Luftverteidigung: Business-to-Business-Meetings der Schweizer Industrie mit den Bodluv-Kandidaten
Zürich (ots) - Bei der Beschaffung neuer Mittel zur bodengestützten Luftverteidigung (Bodluv) durch die Schweizer Armee soll gemäss Entscheid des Bundesrates der Kaufpreis zu 100 Prozent durch Offsetaufträge* an die Schweizer Industrie kompensiert ...
Un documentplus- 3
Weleda wächst weiter dank Internationalisierung
plus Zentralbanken sehen sich grossen Herausforderungen ausgesetzt - Neue Roland Berger-Studie "Central banking HR of the future: Driving strategic change"
Un documentplusNeuer Leiter Tarife / curafutura, der Verband der innovativen Krankenversicherer, engagiert einen neuen Leiter Tarife / Mario Morger stösst am 1. Mai 2019 zu curafutura
Bern (ots) - Am 1. Mai 2019 übernimmt Mario Morger (37) die Verantwortung für den Fachbereich Tarife innerhalb des Verbands. Der neue Tarifchef ist Mitglied der Geschäftsleitung und tritt die Nachfolge von Anke Trittin an. Mario Morger blickt auf langjährige Erfahrung in der Leitung von ökonomischen und ...
plusGerresheimer zurück auf Wachstumskurs und Weichen für die Zukunft gestellt
Düsseldorf (ots) - - Währungsbereinigte Umsatzerlöse wachsen im Geschäftsjahr 2018 um 4,3% auf EUR 1.406,7 Mio. - Adjusted EBITDA bei konstanten Wechselkursen bei EUR 307,5 Mio., ohne Berücksichtigung des Geschäftsbereiches Advanced Technologies und weiterer Sondereffekte und trotz deutlich negativer Energiekosten und Kosten für Kunststoffgranulate - Starkes ...
plus
Media Service: Investitionskontrollen: Guy Parmelin wird vom Seco ausgebremst
Zürich (ots) - Wirtschaftsminister Guy Parmelin steht vor einem ersten Richtungsentscheid in seinem neuen Departement. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, will Parmelin strategische Wirtschaftsgüter vor staatsnahen Investoren, insbesondere aus China, schützen. Er selbst traut sich aber nicht, derzeit sein Anliegen im Bundesrat zu vertreten, berichten ...
plusMedia Service: Deutsches E-Scooter-Startup Tier Mobility plant Schweizer Niederlassung
Zürich (ots) - Der Berliner E-Trottinett-Verleiher Tier Mobility richtet eine Schweizer Niederlassung ein. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. «Wir haben über die letzten Monate ein sehr starkes Team aufgebaut und sind noch auf der Suche nach einem Country-Manager, dessen Aufgabe es sein wird, das Schweizer Tier-Team von unserer Schweizer ...
plusMedia Service: Personalmangel bei der SBB: Mehr Lohn für Lokführer
Zürich (ots) - Bei der SBB herrscht Personalmangel im Führerstand. Die Staatsbahn sucht für dieses Jahr 200 Lokführeranwärter für den Personen- und Güterverkehr im Inland. Für die Nord-Süd-Achse von der Nordsee zum Mittelmeer braucht das Unternehmen fünfzig weitere Personen, wie ein SBB-Sprecher gegenüber der «Handelszeitung» bestätigt. Um die Stellen im Ausland zu besetzen, verspricht die Gütertochter SBB ...
plusMedia Service: Post-Rivale Quickmail drängt in den Päcklimarkt
Zürich (ots) - Mehr Konkurrenz für die Post: Der einzige private Briefzusteller Quickmail drängt nun auch in den boomenden Paketmarkt. Quickmail-Co-Geschäftsführer Bernard Germanier bestätigt gegenüber der «Handelszeitung», dass bereits ab Mai die ersten Päckli in der Region Zürich und Mittelland zugestellt werden sollen. «Ausserhalb unseres heutigen ...
plusMedia Service: Ferienflieger Edelweiss Air reagiert auf Klimadebatte
Zürich (ots) - Die zuletzt wieder stärker öffentlich geführte Debatte um die Klimafolgen des Luftverkehrs hat auch beim Ferienflieger Edelweiss Air Konsequenzen: «Wir bauen gerade Myclimate in unser Buchungssystem ein. Es kann also jeder Kunde direkt beim Buchen entscheiden, ob er seinen Flug klimatechnisch kompensieren will», sagt Edelweiss-Air-Chef Bernd Bauer ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Bundeshaushalt 2018 schliesst mit Überschuss von 2'938'000'000 Franken ab / Mehr Geld für Entwicklungshilfe: Nötig und möglich
Luzern (ots) - Heute hat der Bundesrat den Rechnungsabschluss 2018 veröffentlicht. Erneut erzielt der Bund einen Überschuss von fast drei Milliarden Franken. Dies ist nicht zuletzt das Resultat eines Sparprogramms im Umfang von mehreren hundert Millionen Franken, allein ein Viertel davon zu Lasten der ...
plus
Die zehn grössten Fehler beim Employer Branding
plusEnergieeffizienz: Markt für Dienstleistungen in Europa wächst bis 2025 auf ca. 50 Milliarden Euro
plusErfreuliche Lohnrunde für Lidl Mitarbeitende
Weinfelden (ots) - Im Rahmen der jährlichen Gespräche haben Lidl Schweiz und die Sozialpartner Syna und der Kaufmännische Verband Schweiz eine Erhöhung der Lohnsumme ab März 2019 festgelegt. Davon profitieren insgesamt über 95 Prozent der Mitarbeitenden. Für individuelle Erhöhungen gemäss Lohnsystem werden 0.75 Prozent eingesetzt, 0.25 Prozent entfallen auf strukturelle Erhöhungen für Beförderungen und die ...
plusWirecard integriert digitale Bezahltechnologie in neue Sony Smart Watch / Die neue wena-Uhr ermöglicht schnelle kontaktlose Zahlung über die Mobile Payment App boon von Wirecard
Aschheim (München) / London (ots) - Sony bringt seine neue wena-Uhrenlinie in Großbritannien und Irland auf den Markt. Die Uhrenbänder nutzen unter anderem NFC-Technologie, damit der Träger kontaktlos mit nur einem Tap bezahlen und somit einfach, schnell und sicher alltägliche Transaktionen durchführen kann. ...
plusFraport-Verkehrszahlen im Januar 2019: Positive Entwicklung zu Jahresbeginn
Frankfurt (ots) - Passagier-Plus in Frankfurt und an den meisten Beteiligungsflughäfen Im Januar 2019 zählte der Flughafen Frankfurt annähernd 4,7 Millionen Passagiere, ein Plus von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ohne streik- und witterungsbedingte Flugausfälle hätte das Wachstum etwa 4,3 Prozent betragen. Die Zahl der Flugbewegungen nahm um 2,3 Prozent auf ...
plusInterpharma unterstützt das institutionelle Abkommen
Basel (ots) - Als Vertreterin der grössten Exportbranche der Schweiz unterstützt Interpharma den Bundesrat in seinem Bestreben den bilateralen Weg zu erhalten. Der vorliegende Entwurf des institutionellen Abkommens (InstA) sichert dabei den Zugang zum EU-Binnenmarkt und sorgt durch den implementierten Streitbeilegungsmechanismus für mehr Rechts- und Planungssicherheit. Interpharma unterstützt nach Abwägung der Vor- ...
plus