Actualités sur Schweiz
- 2plus
Restaurants sind seit dem 11. Mai mehrheitlich wieder offen - ob dauerhaft, ist fraglich Der Wille der Branche ist da, doch die Wirte geschäften mit Verlust
Zürich (ots) - Die Mehrheit der gastronomischen Betriebe, die nach dem Lockerungsschritt vom 11. Mai 2020 unter strengen Corona-Schutzauflagen wieder öffnen dürfen, ist offen. Es ist jedoch eine Öffnung mit einschneidenden Beschränkungen, mit ...
Un documentplusCorona-bedingter finanzieller Schaden: Jetzt braucht es dringend einen Gesundheitsgipfel über die Kostenverteilung
Bern (ots) - Eine erste fundierte Grobschätzung des Vereins SpitalBenchmark prognostiziert einen Corona-bedingten finanziellen Schaden für die Spitäler und Kliniken in der Grössenordnung von 1.7 bis 2.9 Mia. Franken bis Ende 2020. Dies als Folge von Covid-19-bedingten Mehrkosten und des am 13. März 2020 ...
plus- 2
Erfolgreiche Bilanz 2019 stärkt die Messe Düsseldorf / Messen zentraler Faktor des wirtschaftlichen Aufbruchs / Düsseldorfer Messemacher blicken optimistisch in die Zukunft
plus - 2
Verstärkung für die Geschäftsleitung der Messe Düsseldorf: Petra Cullmann und Bernd Jablonowski als Bereichsleiter für das operative Geschäft bestellt
plus - 3
Weleda sieht nach gutem Vorjahr Unsicherheiten für 2020
plus
FDP-Ständerat Noser fordert dritte Säule für Firmen
Zürich (ots) - Der Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser fordert Massnahmen für mehr Kapitalpolster in den Firmen. Er bringt in der neusten "Handelszeitung" ein Instrument ins Spiel, das es bis zur Unternehmenssteuerreform II vor zehn Jahren gab: Die Arbeitsbeschaffungsreserven. "Das ist eine Art Dritte-Säulen-Konto für Unternehmen, mit dem es steuerlich doppelt attraktiv wird, Eigenkapital zu äufnen", sagt Noser. Um ...
plusSo viel verdient man in Schweizer Pharmafirmen
Zürich (ots) - Aktuelle Lohndaten aus Schweizer Pharmaunternehmen zeigen, wie viel in der Branche verdient wird. Chief Medical Officer erhalten je nach Firmengrösse und Standort 350'000 bis 480'000 Franken. Der Chef eines Produktlaunchs, etwa wenn ein neues Medikament auf den Markt kommt, erhält zwischen 220'000 und 320'000 Franken. Ein Global Scientific Director wird mit 230'000 bis 300'000 Franken vergütet. Ein ...
plusSchmolz + Bickenbach: Kleinaktionär fordert öffentliches Übernahmeangebot
Zürich (ots) - Beim Stahlhersteller Schmolz + Bickenbach (S+B) könnten die Ereignisse rund um die Kapitalerhöhung vom letzten Januar neu aufgerollt werden. Ein Kleinaktionär von S+B hat bei der Übernahmekommission (UEK) eine entsprechende Eingabe gemacht. In der Anzeige, die der "Handelszeitung" vorliegt, verlangt der Aktionär, dass die UEK erneut "ein Verfahren ...
plusDetailhandelspräsidentin fordert Kündigungsrecht für Gewerbemieter
Zürich (ots) - Der Streit um Gewerbemieten dauert an. Nun meldet sich die frühere Nationalratspräsidentin und Berner FDP-Nationalrätin Christa Markwalder zu Wort: "Den Gewerbemietern soll das einmalige Recht eingeräumt werden, den Vertrag ausserordentlich zu kündigen", sagte sie zur "Handelszeitung". Damit könnte der Staat den Druck auf unnachgiebige Vermieter ...
plusGrösstes Schweizer Warenhaus mit "grossartiger" Startwoche nach Lockdown
Zürich (ots) - Jelmoli, das grösste Warenhaus der Schweiz, bezeichnet die Startwoche nach dem Lockdown als "grossartig". Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Im Interview sagt Nina Müller, seit 1. April neue Jelmoli-Chefin: "Unsere Umsatzerwartungen wurden bei weitem übertroffen und wir haben zweistellig über Budget und Vorjahr ...
plusKurzarbeit: Swiss gleicht Lohneinbusse nicht mehr aus
Zürich (ots) - Die Swiss wird ihren Mitarbeitenden, die in Kurzarbeit sind, nicht mehr den vollen Lohn zahlen. Dies erfuhr die "Handelszeitung". Die Swiss bestätigt diese Information und teilt mit: "Die Swiss gleicht ab Juli die aufgrund von Kurzarbeit entstandene Lohneinbusse nicht mehr aus. Dabei erfolgt keine Lohnreduktion unterhalb von 4000 Franken pro Monat." Dies gelte für Boden- und Kabinenmitarbeitende. ...
plus
Halbjahresbilanz: ZEISS blickt auf ein insgesamt gutes erstes Halbjahr zurück
[Ort] (ots) - Halbjahresumsatz erreicht 3,2 Milliarden Euro (+6 % ggü. Vj.) - EBIT bei 455 Millionen Euro (+12 Mio. Euro ggü. Vj.) · Insbesondere die Sparten Semiconductor Manufacturing Technology und Medical Technology tragen zum Wachstum im ersten Halbjahr bei · Erste Auswirkungen der COVID-19-Pandemie vor allem im zweiten Quartal zu spüren · ZEISS Portfolio ...
plusEuropaweite Studie: Digitale Transformation im CFO Bereich noch ausbaufähig
plusAvS - International Trusted Advisors GmbH
Digitale Expertise für AvS - International Trusted Advisors: Verena Pausder neuer Industry Advisor / Bekannte Start-up-Unternehmerin unterstützt als Beiratsmitglied weltweit tätiges Beratungshaus
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF fördert 36 neue Corona-Forschungsprojekte
Bern (ots) - In der Sonderausschreibung Coronaviren werden mit zehn Millionen Franken gesellschaftliche und biomedizinische Aspekte von Epidemien erforscht. Die Projekte können am 1. Juni 2020 starten. Als sich die aktuelle Pandemie abzeichnete, reagierte der SNF rasch und lancierte am 6. März 2020 die Sonderausschreibung Coronaviren. Das Interesse der Forschenden war gross. - Eingereichte Gesuche: 284 - Aus formellen ...
plusBAFin genehmigt neue Aimondo-Anleihe - Erfolgreicher Start ebnet Weg zur weiteren Expansion und Internationalisierung des auf Künstliche Intelligenz spezialisierten Software-Unternehmens
Düsseldorf (ots) - Am 15. Mai war es soweit - Das BAFin genehmigte die neue 5,75% Anleihe des auf KI spezialisierten Start-ups aus Düsseldorf. Mit nur 24 Monaten Laufzeit bildet die Anleihe eine zuverlässige Wahl in Zeiten von unüberschaubaren Finanzmärkten. Für die "Family & Friends" Investoren und die ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städte und Gemeinden gehen beim Klimaschutz weiter voran
Bern (ots) - In der Klimapolitik stehen mit der Revision des CO2-Gesetzes wichtige Weichenstellungen bevor. Die Städte verfügen über wirksame Hebel, um den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Sie wollen ihr langjähriges, vielseitiges Engagement trotz der aktuell herausfordernden Situation fortsetzen: Gut ein Dutzend Schweizer Städte und Gemeinden haben seit Anfang März die "Klima- und Energie-Charta Städte und Gemeinden" ...
plus
Wirecard stärkt das Angebot der Videospielplattform Xsolla mit flexiblen Zahlungslösungen / Wirecard wickelt für Xsolla Kreditkartentransaktionen in Europa ab
Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, hat Xsolla, die global tätige Plattform für Videospiele, als Kunden gewonnen. Wirecard fungiert als Acquirer und wird für Xsolla ab sofort alle Kreditkartenzahlungen in Europa abwickeln. Durch die ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Gletscherüberwachung mit Glasfaserkabeln
Bern (ots) - Durch die Messungen kleinster Erschütterungen kann die Entwicklung von Gletschern besser verstanden und eine mögliche Gefahr abgewandt werden. SNF-Förderprofessor Fabian Walter schlägt hierfür nun ein neues Instrument vor: das Glasfaserkabel. Damit lassen sich ganze Gletscher überwachen - selbst in abgelegenen Regionen. Gletscher sind ständig in Bewegung und werden daher überwacht. Aufschluss über ...
plusAmgen Switzerland ist zweitbester Arbeitgeber der Schweiz / Amgen bekommt "Silber" in der Kategorie 50-249 Mitarbeitende; 9 von 10 Mitarbeitenden empfehlen Amgen als "Great Place to Work".
plusErweiterung der Grundversorgung / Medbase plant Übernahme von zahnarztzentrum.ch
Winterthur/Zürich (ots) - Die Migros-Tochter Medbase und die Eigentümer von zahnarztzentrum.ch haben einen Vertrag zur Übernahme der Aktienmehrheit unterzeichnet. Damit erweitert Medbase ihr Portfolio der medizinischen Grundversorgung um die Zahnmedizin. Das Geschäft wird derzeit durch die eidgenössische Wettbewerbskommission geprüft. Medbase verfolgt ihre ...
plusBain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt / Edelmarken macht Corona-Krise schwer zu schaffen
München/Zürich (ots) - - Weltweites Geschäft mit Luxusgütern geht wegen der Lockdown-Maßnahmen 2020 um bis zu 35 Prozent zurück - Von den massiven Umsatzrückgängen wird sich der Markt frühestens 2022 erholen - Der Onlinevertrieb hat den Einbruch des Luxusgeschäfts bis zum jetzigen Zeitpunkt teilweise ...
plusLidl Schweiz führt neuen Filialtyp und neues Filialkonzept ein
Un documentplus
Die pflanzlichen Fleischalternativen bestehen den Test
Zürich (ots) - Schlachtfrei verkauft sich auch in der Krise. Mehr noch: Die Krise spielt den Anbietern pflanzlicher Burger und Bratwürste in die Hände. "Wir sind sehr gut gestartet, unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen", sagt Martin Henck, Chef von Hilcona, zur "Handelszeitung". Seit der Pandemie gebe es Umsatzsteigerungen von mehr als 50 Prozent bei den ...
plusSharing-Plattform My Camper expandiert nach Skandinavien
Zürich (ots) - Das Schweizer Jungunternehmen My Camper expandiert nach Skandinavien. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. "Dieser Tage werden wir in Schweden online gehen, eine Niederlassung in Stockholm ist bereits gegründet", bestätigt My-Camper-Chef Michele Matt. Wenn in Schweden alles gut laufe, werde man ab 2021 in Sechs-Monate-Schritten auch in Norwegen, Finnland und Dänemark starten. ...
plusKurzarbeit nach Neustart: Bund und Kantone kontrollieren jetzt genau
Zürich (ots) - Nach der Wiedereröffnung grosser Teile der Binnenwirtschaft wird Kurzarbeit weiterhin möglich sein. Doch das Risiko steigt, dass Arbeitgeber das Kurzarbeitsregime missbrauchen. "Seit Montag schauen wir wieder genau hin, wer wie viel Belegschaft in der Kurzarbeit belässt", sagte Oliver Schärli, Leiter Bereich Arbeitslosenversicherung des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), zur "Handelszeitung". ...
plusFinanz-Prominenz sagt Cyberkriminellen den Kampf an
Zürich (ots) - In Zürich startet ein neues Fintech zur Bekämpfung von Cybercrime. Mit an Bord sind der frühere UBS-Chef Marcel Rohner sowie René Brülhart, ehemaliger Chef der Finanzaufsicht des Vatikans. Zu den Gründern der Firma Cybera Global gehört auch der ehemalige Schwyzer Staatsanwalt und Cybercrime-Spezialist Nicola Staub. "Wir wollen zur international führenden Plattform in der Prävention und Bekämpfung ...
plusKonsumentenschutz-Präsidentin Birrer-Heimo: "Rechtsstillstand dauert viel zu lange"
Zürich (ots) - Airlines, Reisebüros und Hotels horten Liquidität auf dem Buckel von Schweizer Haushalten. Die Schuld beträgt mehrere hundert Millionen Franken für stornierte Reisen und Ferien. Diesen Zustand kritisiert die oberste Konsumentenschützerin des Landes, Prisca Birrer-Heimo, in einem Interview mit der "Handelszeitung": "Ein Rechtsstillstand bis im ...
plusAstraZeneca erneut als einer der besten Arbeitgeber in der Schweiz ausgezeichnet
Un documentplus