BWI Beratungs- und Weiterbildungsinstitut AG
Actualités sur Schweiz
- plus
Nestlés Wassergeschäft wird nachhaltiger
Zürich (ots) - Nestlé kommt voran bei den Anstrengungen, das Wassergeschäft nachhaltiger zu machen: 29 ihrer 82 Standorte erfüllen heute die Sozial- und Umweltstandards der Alliance for Water Stewardship (AWS) und wurden zertifiziert, ebenso sechs Nahrungsmittelfabriken. Das berichtet die "Handelszeitung". Die in Irland domizilierte Organisation AWS wurde unter anderem vom WWF, von der Schweizer Direktion für ...
plusDKSH fixiert Deal mit Indiens grösster Biotech-Firma Biocon
Zürich (ots) - Der Schweizer Handelskonzern DKSH übernimmt laut der indischen Biotech-Firma Biocon für deren Pharma-Tochter nach einer Exklusiv-Vereinbarung die Dienstleistungen für den Vertrieb nach Singapur und Thailand. Im Rahmen der Vereinbarung erhält DKSH eine exklusive Lizenz zur Registrierung und Vermarktung von insgesamt sieben Generikaprodukten in den Bereichen Diabetes, Kardiologie, Onkologie und ...
plusDie Schweiz zählt 186 Umsatzmilliardäre
Zürich (ots) - Spieglein, Spieglein an der Wand, welches sind die grössten Unternehmen im ganzen Land? Die Antwort darauf gibt die "Handelszeitung" in Zusammenarbeit mit Bisnode Schweiz in der neuen Top-100-Liste in der aktuellen Ausgabe. Umsatzstärkstes Unternehmen in der Schweiz ist der Genfer Ölhändler Vitol mit fast 224 Milliarden Franken. In den Top 10 sind mit Nestlé, Roche und Novartis nur drei Unternehmen ...
plusSo viel verdienen Schweizer Kader
Zürich (ots) - Die Kaderlöhne in der Schweiz wachsen auch in diesem Jahr nur minimal. Über die verschiedenen Managementebenen hinweg sind nur knapp 1 Prozent mehr Lohn im Vergleich zu 2019 drin. Das zeigt der grosse Kaderlohnreport der "Handelszeitung" und Kienbaum. Ein erfahrener Finanzchef springt aber immer noch locker über 230000 Franken pro Jahr. Auch ein erfahrener IT-Chef erreicht 225000 Franken. Ebenfalls über die Schwelle von 200000 Franken schaffen es unter ...
plusHauptversammlung der Gerresheimer AG beschließt Erhöhung der Dividende auf EUR 1,20 je Aktie
Düsseldorf (ots) - Auf der virtuellen Hauptversammlung der Gerresheimer AG wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von EUR 1,20 je Aktie beschlossen. "2019 haben wir das Fundament für profitables Wachstum gelegt. Wir haben die Kultur und die Dynamik im Unternehmen deutlich verbessert. Wir investieren und wir arbeiten an unserer Innovations-Pipeline. Das ...
plus
Ombudsman der Schweizer Reisebranche
Jahresbericht 2019 des Ombudsman der Schweizer Reisebranche
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Flexworker wissenschaftlich befragt
Un documentplusRegierung genehmigt neue Vereinbarungen mit der Lungenliga St. Gallen-Appenzell
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Juni 2020 zwei neue Tarifverträge des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes (LKV) mit der Lungenliga St. Gallen-Appenzell genehmigt. Die Lungenliga St. Gallen-Appenzell bietet schon seit langem Unterstützung und Beratung für Patientinnen und Patienten mit Atemhilfegeräten in Liechtenstein. Die Lungenliga ...
plus- 2
Franke Gruppe: CEO Patrik Wohlhauser übernimmt die Leitung von Franke Water Systems
plus Sommerferien: Vorsicht ist weiterhin geboten
Vaduz (ots) - Die Reisefreiheit in Europa ist grösstenteils wiederhergestellt. Die Regierung appelliert jedoch an die Eigenverantwortung aller Einwohnerinnen und Einwohner, Situationen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko zu meiden. Von nicht notwendigen Reisen in Länder ausserhalb der EU- und EFTA-Staaten wird nach wie vor abgeraten. Bei Reisen ins Ausland und während des Aufenthalts liegt es in der Verantwortung der ...
plusSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Versicherungsvertragsgesetz: ausgewogen und dem Lauf der Zeit angepasst
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die am 19. Juni 2020 vom Parlament verabschiedete Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes VVG. Mit der Reform des Gesetzes aus dem Jahr 1908 werden die Vertragsregeln zwischen dem Versicherten und dem Versicherer an die Gegebenheiten des digitalen Zeitalters angepasst. Gleichzeitig wird den ...
plus
Allianz Suisse ernennt neuen Leiter Vertrieb
plusAlberto Stival ist der neue pr suisse-Präsident / Die Generalversammlung stimmte allen Anträgen des Zentralvorstands zu
plusDer AKB Green Bond und die neue AKB Green Hypothek bauen auf die Zukunft / Zinsvergünstigungen für umweltbewusste Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer
plusStudie: Digitale Vermögensverwaltung qualitativ so gut wie klassische Vermögensverwalter
plusSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Erstes Nachhaltigkeitsreporting der Versicherungswirtschaft
Zürich (ots) - Mit ihrem Nachhaltigkeitsreporting ermöglichen die Schweizer Privatversicherer erstmals einen Überblick über die Massnahmen im Nachhaltigkeitsbereich für die gesamte Branche. Der Bericht zeigt, dass Versicherer bei 86 Prozent ihrer Kapitalanlagen Nachhaltigkeitskriterien anwenden. Die Privatversicherer berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien für den Grossteil ihrer Kapitalanlagen: Bei 86 Prozent des ...
plusBirgit Schrowange appelliert an junge Frauen: "Finanztipps statt nur Schminktipps"
Zürich (ots) - Birgit Schrowange spart seit der Zeit ihrer Ausbildung und investiert seit dreissig Jahren in Aktien. Heute schätzt sie ihre finanzielle Freiheit. "Es geht so schnell! Ich war gefühlt vorgestern noch Deutschlands jüngste Fernsehansagerin, jetzt bin ich 62. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste jetzt noch mein Gesicht auf jeder Tankstelleneröffnung ...
plus
Molkerei-König Theo Müller klagt gegen Die Linke
Zürich (ots) - Theo Müller, Eigentümer des Müller-Milchkonzerns mit Wohnsitz im Kanton Zürich, hat gemäss "Handelszeitung" in Kassel eine Strafanzeige eingereicht. Sie richtet sich gegen "gegen Unbekannt sowie gegen Herrn Bernd Riexinger". Dieser ist Vorsitzender der deutschen Partei Die Linke. Eine Delegierte hatte am Linke-Parteitag Anfang März in Kassel in einer Debatte über die Energiewende öffentlich gesagt: ...
plusDie Autodaten-Plattform Cardossier ist live
Zürich (ots) - Die Autodaten-Plattform Cardossier hat ihren Dienst offiziell aufgenommen. Das bestätigt Cardossier-Chefin Franziska Füglistaler gegenüber der "Handelszeitung". "Ab sofort gibt es erste Anwendungen", sagt Füglistaler. Vor zwei Wochen wurden 11 Millionen Fahrzeugdaten von Schweizer Autos und Motorfahrrädern auf die Plattform hochgeladen. Cardossier ist eine Partnerschaft zwischen Konkurrenten, ...
plusMissbrauch der Kurzarbeit
Zürich (ots) - Das Regime der Covid-19-Kurzarbeit zu missbrauchen und Entschädigungen zu erschleichen, ist relativ einfach. Darüber schreibt die "Handelszeitung". Mehrere Kantone berichten von Fällen zulasten der Arbeitslosenkasse. "Einige Anträge waren offensichtlich missbräuchlich", sagt Hubert Helbling, Chef des Amts für Arbeit in Schwyz. Helbling und Behörden von weiteren Kantonen haben sich solche Firmen notiert, darunter auch der Thurgau. "Wir haben eine Liste ...
plusDeutsche Kaufprämie verzögert Auslieferung von E-Autos in der Schweiz
Zürich (ots) - Deutschland subventioniert als Konjunkturstimulus wegen der Corona-Krise den Absatz von Elektroautos mit 2,2 Milliarden Euro. Diese Kaufprämie für E-Autos bremse in der Schweiz den Wandel zur Elektromobilität aus, schreibt die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe. "Wir rechnen damit, dass sich die Lieferzeiten für Elektrofahrzeuge im Schnitt ...
plusGenfer Staatsanwalt Yves Bertossa soll abberufen werden
Zürich (ots) - Die laufende Strafuntersuchung gegen die Credit Suisse durch den Genfer Staatsanwalt Yves Bertossa wegen Organisationsmängeln in der Geldwäschereibekämpfung nimmt eine neuerliche Wendung: Ein privater Nebenkläger, der Milliardär und georgische Ex-Premierminister Bidzina Ivanishvili, fordert in einer Eingabe die Abberufung von Bertossa als verfahrensführenden Staatsanwalt, wie die "Handelszeitung" aus ...
plusDank Innovation und digitalem Engagement ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 für Oettinger Davidoff
plus
Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Gasindustrie erhöht den Anteil erneuerbares Gas im Treibstoff
Zürich (ots) - Mitglieder des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie VSG, die Erdgas als Treibstoff verkaufen, verpflichten sich, dem Erdgas mindestens 20 Prozent Biogas beizumischen. An der Generalversammlung des VSG wurde der Anpassung des entsprechenden Reglements zugestimmt. Die Schweizer Gaswirtschaft unterstützt das Netto-Null-Ziel 2050 des Bundesrates. Der Umbau des heutigen Energiesystems gelingt jedoch nur, ...
plusDie Generalversammlung der Kistag erstmalig ohne Aktionäre
Schüpfheim (ots) - Die 80. Generalversammlung der Kistag konnte aufgrund der aktuellen Lage nicht wie gewohnt durchgeführt werden. So mussten die Aktionäre auf schriftlichem Weg abstimmen. Das Geschäftsjahr 2019 war gleichzeitig auch das 80- jährige Jubiläumsjahr der Kistag Dekopack AG. Fredy Hertli, Verwaltungsratspräsident, bedankte sich dieses Mal schriftlich bei allen Aktionären/-innen der Kistag und zeigte ...
plusStudie zeigt: Mobility verhindert 35'500 Autos auf Schweizer Strassen
plusHoneywell will Saia-Burgess Controls AG auf dem Buckel der Angestellten "optimieren"
Zürich (ots) - Honeywell, die Mutter von Saia Burgess Controls AG, plant bei ihrer Tochter in Murten einen Kahlschlag: 63 von 119 Stellen sollen einem Optimierungsplan zum Opfer fallen. Betroffen sind 41 feste Stellen plus 22 Temporärstellen in den Bereichen Produktion (Verlagerung nach Rumänien) und Forschung und Entwicklung (Teilverlagerung nach China). Der ...
plusDie LIVEKINDLY co. erweitert ihr Markenportfolio mit der Übernahme von Oumph! und plant die Einführung der Marke noch dieses Jahr in Deutschland
New York (ots) - The LIVEKINDLY co (http://www.livekindly.com) . verbindet etablierte Brands sowie Start-up-Marken und ist auf dem Weg eines der größten pflanzenbasierten Lebensmittelunternehmen der Welt zu werden. Heute gibt das Unternehmen die Übernahme der mehrfach preisgekrönten pflanzenbasierten Marke ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Starke Zunahme der Unfälle mit Tretrollern
Bern (ots) - Jeden Tag verletzt sich in der Schweiz eine Person bei einem Unfall mit einem Tretroller. Die Statistik des ASTRA zeigt, dass die wachsende Beliebtheit dieser Fahrzeuge auch zu einer starken Zunahme der Unfälle führt. Diese Feststellung betrifft insbesondere die E-Trottinetts. Der TCS gibt den Lenkern dieser Zweiräder Ratschläge, damit sie sicher unterwegs sind. Die Anzahl der Unfälle im Langsamverkehr ...
plus