Standortförderung Knonauer Amt
Actualités sur Schweiz
- plus
Hg investiert in F24 um das Wachstum des gesamteuropäischen Branchenführers für Alarmierung, Krisen- & Incidentmanagement sowie kritische Kommunikation zu beschleunigen
München und London (ots) - - Hg wird, nach dem Erwerb der Beteiligung des derzeitigen Mehrheitseigners, Armira, Hauptaktionär an F24. - Die Vorstände, Dr. Jörg Rahmer, Christian Götz und Jochen Schütte bleiben weiterhin erheblich investiert. - Die Transaktion markiert das Ende der erfolgreichen ersten Phase im ...
plusHörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat meldet 82% Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2020
Berlin (ots) - BookBeat setzt sein starkes Wachstum auch im zweiten Quartal 2020 fort: im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz um 82 Prozent. Das Hauptwachstum entfällt dabei auf die drei Kernmärkte Schweden, Deutschland und Finnland. Im zweiten Quartal wurden zudem zwei neue Kernmärkte an den Start gebracht: Polen und Dänemark sind nun mit lokalen ...
plusLangjähriger Ricola-Patron Hans Peter Richterich feiert seinen 90. Geburtstag
Laufen (ots) - Am Mittwoch, 8. Juli 2020 feiert Hans Peter Richterich seinen 90. Geburtstag. Während Jahrzehnten stand er an der Spitze der Ricola AG. Sein Vater, Emil Richterich, Gründer des Familienunternehmens, hatte den Original-Kräuterzucker erfunden und in der Schweiz etabliert. Hans Peter Richterich war massgeblich dafür verantwortlich, dass sich Ricola zu ...
plusOpenSynergy arbeitet zusammen mit Google und Qualcomm an der Virtualisierung von Android Automotive OS
Berlin (ots) - OpenSynergy gibt heute seine seit einem Jahr bestehende Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm an der Entwicklung einer Referenzplattform bekannt. Auf dieser Plattform wird eine virtualisierte Android Automotive-OS-Instanz auf OpenSynergys COQOS Hypervisor SDK und Qualcomms Snapdragon SA8155 ...
plusWe+Care: EUR1.5 Millionen zur Erhöhung der Lebensqualität am Ende des Lebens
plus
Bedingungen für inländische, erneuerbare Produktion müssen besser werden
Aarau (ots) - Für die zukünftige Versorgungssicherheit der Schweiz braucht es mehr inländische, erneuerbare Produktion. Die Revision des Energiegesetzes (EnG) muss für den Bau von neuen und die Erneuerung von bestehenden Anlagen die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen. Der Fokus muss dabei auf der Winterproduktion liegen, und die Förderinstrumente sollen ...
plusDiscovery Deutschland und LEONINE verständigen sich auf den Verkauf des Free-TV Senders TELE 5 und eine langfristige Content-Vereinbarung
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Zustrom aus der SP verhalf den Grünen zum Wahlsieg
Bern (ots) - Wegen der verbreiteten Sorge um das Klima legten die ökologischen Parteien bei den eidgenössischen Wahlen 2019 insbesondere bei der jungen Wählerschaft deutlich zu. Die SP konnte ihre Parteibasis gut mobilisieren, verlor aber fast einen Viertel ihrer ehemaligen Wählerschaft an die Grünen. Demgegenüber hatte die SVP Mühe, ihre Anhängerschaft zum Urnengang zu bewegen. Sie verfügt aber insgesamt über ...
plusHANNOVER Finanz unterstützt Hamburger Software-Haus CP Corporate Planning AG bei Zukauf
plusVSE Trend 2035: Elektrifizieren ist das Gebot der Stunde
Aarau (ots) - Will die Schweiz Netto-Null Emissionen bis 2050 schaffen, muss an breiter Front elektrifiziert werden. Die Stromnachfrage dürfte dadurch stark steigen. Schlüssel zur Versorgungssicherheit ist eine ausreichend hohe Inlandproduktion. Der neue VSE Trend 2035 liefert die Zusammenhänge. Ab dem Jahr 2050 soll die Schweiz unter dem Strich nicht mehr Treibhausgase ausstossen, als natürliche und technische ...
plus- 3
BearingPoint begrüsst sechs neue Partner in der Region Deutschland, Schweiz, Österreich
plus
Reaktion auf Revolut: Auch Bank Cler verzichtet bei Zak auf Fremdwährungszuschlag
Zürich (ots) - Nach der Ankündigung der UBS, eine neue Kreditkarte ohne Fremdwährungszuschläge einführen zu wollen, zieht auch die Bank Cler mit ihrem Online-Angebot Zak nach. Bei der zusammen mit Cornèrcard angebotenen Prepaid-Kreditkarte werde der Zuschlag von 2 Prozent gestrichen, sagt Cler-Manager Patrick Kissel zur "Handelszeitung". Damit fallen nur noch die ...
plusFinma-Chef sieht Cyberattacken als "Waffe" gewisser Staaten
Zürich (ots) - Finma-Chef Mark Branson warnt vor Cyberangriffen auf Banken. Das sagt er im Interview mit der "Handelszeitung". Ein bisher ungelöstes Problem sieht der Finma-Chef in der internationalen Bekämpfung dieser Cyberangriffe. "An den Verhandlungstischen sitzen auch Länder, bei denen zumindest der Verdacht besteht, dass sie selbst hinter gewissen Angriffen stehen." Es gebe Analysen, die zeigten, dass gewisse ...
plusPARAGON PARTNERS wird neuer Gesellschafter der WEKA Firmengruppe
Kissing (ots) - PARAGON PARTNERS, eine der führenden privaten Beteiligungsgesellschaften in Europa, erwirbt sämtliche Anteile der WEKA Firmengruppe (www.weka-holding.de), einem führenden Anbieter im Bereich Fachinformationen, Software, Weiterbildungen & Services für die DACH-Region und Frankreich. Dr. Edin Hadzic, Mitbegründer und Geschäftsführer von PARAGON ...
plusDr. Philipp Rösler wird neuer Aufsichtsrat der Brainloop AG
plusZirkuläre Innovation: Madaster, Schweizer Online-Material-Kataster für Immobilien lanciert / Madaster ermöglicht die Planung und Nutzung von Gebäuden als Rohstofflager und Städten als Rohstoffminen
plusMit Further at Work on demand zu fairen Arbeitsbedingungen
Olten, Bern (ots) - Anfang Juli 2020 haben der Personalverband transfair und der Angestelltenverband Angestellte Schweiz die gemeinsame Firma Further at Work gegründet. Further at Work bietet on demand kompetente Rechtsberatung, Coaching und Zukunftsberatungen an für Erwerbstätige und Unternehmen. Ziel von Further at Work ist es, sozial nachhaltige Arbeitsbedingungen in der Schweiz auch ausserhalb vom ...
plus
Experian erwirbt Mehrheit an Risk-Management-Einheit der Bertelsmann-Tochter Arvato Financial Solutions / Investition in die Zukunft: Zweitgrößte Kreditauskunftei Deutschlands wird Teil von Experian
plusDigitaler Wandel: Zu langsam in Schulen, zu schnell beim Shopping / Über ein Drittel der Generation U-30 wünscht sich weniger Digitalisierung beim Einkaufen
Wien / Nürnberg (ots) - - Generation 50Plus steht Wandel eher skeptisch gegenüber Wie digital ist die Welt, in der wir leben wollen? Die Österreicher zeichnen ein differenziertes Bild. In Schulen und Universitäten könnte der Wandel gern noch beschleunigt werden: 47 Prozent der Bürger sind der Meinung, der ...
plusDr. Thomas Ruprecht wird neuer Direktor des Berner Bildungszentrums Pflege
Bern (ots) - Der Verwaltungsrat des Berner Bildungszentrums Pflege hat Dr. phil. Thomas Ruprecht zu seinem neuen Direktor gewählt. Er tritt am 1. Januar 2021 die Nachfolge von Peter Marbet an. Dieser nimmt nach fast 13 Jahren als Direktor an der Spitze des grössten Pflegebildungszentrums auf tertiärer Bildungsstufe in der Schweiz eine neue berufliche Herausforderung ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Krisen bewältigen dank Grundlagenforschung
Bern (ots) - Viele Forschungsarbeiten zu Sars-CoV-2 werden gegenwärtig in Angriff genommen. Doch Hunderte von früheren SNF-Projekten können in der momentanen Krise bereits direkt oder indirekt einen Beitrag leisten. Weltweit ist das neue Coronavirus zu einer Priorität der wissenschaftlichen Forschung geworden. Auch beim SNF lässt sich diese Tendenz beobachten: Er hat eine Sonderausschreibung und ein Nationales ...
plusRechtsanwälte Dr. Greger & Collegen
Wirecard AG - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet / Kostenlose Interessensgemeinschaft für geschädigte Wirecard-Anleger
München (ots) - Das Amtsgericht München (Az. 1542 IN 1308/20) hat heute am 29.06.2020 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Jaffé bestellt. Die Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Greger ...
plusSVV Schweizerischer Versicherungsverband
90. Generalversammlung des Versicherungsverbandes im Zeichen von Corona
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV hat am 29. Juni seine Generalversammlung am Sitz der Vaudoise Versicherungen in Lausanne abgehalten. Die 52 Delegierten wählten Thomas Boyer und Jean-Daniel Laffely neu in den 14-köpfigen Vorstand. Wiedergewählt wurden Markus Leibundgut und Rolf Dörig als Präsident. In seiner Rede ging Rolf Dörig auf die ...
plus
Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Comlot: Jahresbericht 2019, Gross- und Kleinspielstatistik, Jahresrückblick der Nationalen Plattform Wettkampfmanipulation
Bern (ots) - Die interkantonale Lotterie- und Wettkommission (Comlot) blickt in ihrem Jahresbericht auf ein herausforderndes Geschäftsjahr zurück. Das neue Geldspielgesetz trat auf den 1. Januar 2019 in Kraft. Es überträgt der Comlot zahlreiche neue Aufgaben. Dazu gehört insbesondere die Aufsicht über die ...
plusTrotz Coronakrise, klarer Wunsch nach geregelten Beziehungen zur EU
Basel (ots) - Trotz der Coronakrise hat sich die Meinung der Bevölkerung zur Europapolitik nicht substantiell geändert - dies zeigt eine heute veröffentlichte Umfrage. Diese repräsentative Studie wurde vom Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag von Interpharma durchgeführt. Ebenfalls hat die durch die Pandemie geprägte ...
plusNicolas Pernet wird Direktor von RTR
plusAufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft
AB-BA begrüsst Zwischenbericht der GPK
Bern (ots) - Die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft AB-BA begrüsst den Zwischenbericht der Geschäftsprüfungskommissionen zum Aufsichtsverhältnis zwischen ihr und der Bundesanwaltschaft. Aufgrund der Erkenntnisse und den Schlussfolgerungen des Berichts fühlt sich die AB-BA in der Art und Weise, wie sie ihre Aufsicht ausübt, bestätigt. Die Hinweise der Geschäftsprüfungskommissionen nimmt die AB-BA gerne ...
plusVideokonferenz der deutschsprachigen Umweltministerinnen
Vaduz (ots) - Auf Einladung der liechtensteinischen Ministerin für Inneres, Bildung und Umwelt Dominique Hasler wurde anstelle des im Rahmen der COVID-19-Pandemie abgesagten informellen Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen eine Videokonferenz durchgeführt, um auch in dieser aussergewöhnlichen Zeit den Austausch und die Zusammenarbeit in Umweltthemen ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Ruf nach einer Ernährungsstrategie 2050
Bern (ots) - Das NFP 69 empfiehlt dem Bund, eine Ernährungsstrategie 2050 auszuarbeiten. Diese Strategie soll es der gesamten Bevölkerung ermöglichen, sich für eine gesunde Ernährung aus nachhaltiger Produktion und Verteilung zu entscheiden. Ist es möglich, sich gesund zu ernähren - mehr Gemüse, Obst und Nüsse zu essen - und gleichzeitig die Umweltauswirkungen unseres Konsums sowohl in der Schweiz als auch im ...
plus