Swiss ICT Investor Club (SICTIC)
Actualités sur Schweiz
- plus
Führungswechsel bei OBI: Dr. Sebastian Gundel ist neuer CEO
plusBreuninger eröffnet Online-Shop für Tschechien/ Internationalisierung des Online-Business
plusEmbedded Finance: Acht von zehn Banken befürchten, den Kontakt zum Kunden zu verlieren
München/Wien (ots) - Lange Zeit haben Banken bei Embedded Finance Fintechs und Zahlungsdienstleistern das Feld überlassen. Jetzt wollen sie ihre Zurückhaltung aufgeben: 63 Prozent der Institute sind mittlerweile bereit, ihre Finanzprodukte auch indirekt über Unternehmen außerhalb der Bankbranche zu vertreiben, also zum Beispiel beim Handel am Point of Sale. Dabei ...
plusDPE Deutsche Private Equity GmbH
DPE platziert 708 Mio. EUR Continuation Fund für zwei führende europäische Beratungsunternehmen für Technologie und Digitale Transformation
München (ots) - - Bislang größter GP-led Secondary in Deutschland - DPE CF I investiert in die DPE-Portfoliounternehmen Eraneos und valantic - Zusätzliches Kapital und Zeit zur Erschließung von signifikanten Wachstumspotenzialen durch M&A Transaktionen Die DPE Deutsche Private Equity (“DPE”), einer der ...
plusIBK50: Ein Film zum Jubiläum
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein feiert 2022 das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Nach einer Jubiläumswoche inklusive Veranstaltungsprogramm Ende Juni wurde nun der eigens produzierte Jubiläumsfilm mit einer Nachpremiere gewürdigt. Am Montagabend, 26. September 2022, fanden sich die Mitwirkenden des Films BodenseeRaumGestalter*innen im Alten Kino Vaduz zu einer Nachpremiere zusammen. Auf Produktionsseite waren dieses neben ...
plus
Interzero Holding GmbH & Co. KG
Chemisches Recycling - Interzero und Eastman schließen langfristige Liefervereinbarung für geplante Molekularrecyclinganlage in Frankreich
plusInternational Investment Forum (IIF)
2Börse: Anleger live und ohne Umwege informiert
plusWoran strategische Kommunikation scheitert: Personal und Budget weit oben
plusEnge Zusammenarbeit zur Stärkung der Energieversorgungssicherheit
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 20. September 2022 trafen sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Bundesrat Guy Parmelin in Bern zu einem Arbeitsgespräch. Im Mittelpunkt standen die Energieversorgungssicherheit sowie die Vorbereitungen der jeweiligen Länder auf eine mögliche Energiemangellage. Die beiden Minister tauschten sich über die Einbindung Liechtensteins in die schweizerische Krisenvorsorge sowie ...
plusDecision-Intelligence-Plattform made in Germany: SaaS Start-up paretos erweitert Seed-Runde auf 10 Millionen Euro
plusLKQ Corporation gibt neue Ernennungen von Führungskräften bekannt
plus
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: LMV-Verhandlungen: Arbeitgeber suchen Lösungen für gemeinsame Interessen
Zürich (ots) - An der engagiert geführten Sitzung zeigte die Verhandlungsdelegation des SBV erneut auf, welche gemeinsamen Interessen die Bauunternehmer und das Baustellenpersonal haben. Die Verhandlungsdelegation des SBV betonte dabei, dass insbesondere eine Flexibilisierung der Arbeitszeit wichtig ist, um auf ...
plusCSI Christian Solidarity International
Kein weiterer Völkermord in Armenien! / Die Schweiz soll eine internationale Initiative lancieren
plusGriesser gewinnt den Family Business Award 2022
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der diskrete Jihadismus-Experte
plusTreffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder in Vaduz
Vaduz (ots) - Zu ihrem alljährlichen Treffen, das heuer vom 12. bis 13. September in Liechtenstein stattgefunden hat, haben sich neben dem Gastgeber Erbprinz Alois die Staatsoberhäupter von Luxemburg, Deutschland, Belgien und der Schweiz eingefunden. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte sich zuvor wegen des stattfindenden Bundespräsidentschaftswahlkampfes in Österreich entschuldigt. ...
plusDie AMAG Gruppe übernimmt den Schweizer Energiepionier Helion
plus
1923-2023: 100 Jahre Zollanschlussvertrag CH-FL - Wettbewerbseingaben für künstlerische Interventionen noch bis 30. September 2022 möglich
Vaduz (ots) - Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des schweizerisch-liechtensteinischen Zollvertrags wird ein Wettbewerb für künstlerische Interventionen aller Sparten auf der denkmalgeschützten, alten Rheinbrücke Vaduz-Sevelen durchgeführt. Die Eingabefrist endet am 30. ...
plus120 Jahre Manor: ein einzigartiges und innovatives Schweizer Traditionsunternehmen feiert Geburtstag
plusTwitter- und Slack-Investor setzt auf Bremer Startup: Connected Engineering Pionier ELISE sammelt 14,5 Millionen Euro ein
plusGerresheimer AG und Stevanato Group kooperieren bei der Entwicklung einer innovativen Ready-To-Use-Plattform für Fläschchen für die Pharmaindustrie
Düsseldorf, Deutschland / Piombino Dese, Italien (ots) - - Die beiden marktführenden Hersteller von Fläschchen bündeln ihre Kompetenzen zur Entwicklung einer auf der EZ-fill®-Plattform basierenden neuen Ready-To-Use-(RTU) Lösungsplattform - Die neue Lösung kann nahtlos in marktübliche Abfülllinien ...
plusAirPlus International bietet Kunden ab sofort Apple Pay
Neu-Isenburg (ots) - Die sichere und vertrauliche Art zu zahlen mit iPhone und Apple Watch Der internationale Corporate Payment Spezialist AirPlus International bietet ab sofort Apple Pay, eine sichere und vertrauliche Bezahlmethode. Mit Apple Pay müssen Kunden weder ihre Karte noch Bargeld aus der Hand geben oder Tasten berühren. Jede Transaktion wird über das iPhone geschützt. Zum kontaktlosen Bezahlen hält der ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Breit abgestützte Schweizer Covid-19 Forschung
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) unterstützte während der Corona-Pandemie insgesamt 114 Covid-19-Forschungsprojekte, für die er Fördermittel von über 45 Millionen CHF einsetzte. Im Nationalen Forschungsprogramm "Covid-19" (NFP 78) arbeiten rund 200 Forschende in 28 Projekten mit einem finanziellen Umfang von 20 Millionen CHF. Ein weiteres Forschungsprogramm zu Covid-19 steht am Start. Für den SNF ...
plus
Strommix 2030: Deutschland bleibt auf Erdgas angewiesen
Düsseldorf (ots) - Die Rahmenbedingungen für die Energiewende in Deutschland haben sich durch den russischen Angriff auf die Ukraine dramatisch verändert. Die neuen geopolitischen Realitäten und die EU-Entscheidung, zukünftig auf russisches Gas zu verzichten, treffen auch den Stromsektor - denn flexible Gaskraftwerke sollen helfen, die Volatilität erneuerbarer Energien auszugleichen. Vom massiven Ausbau der ...
plusLennertz & Co. holt weitere Führungskräfte / Neuer Geschäftsführer Risikomanagement für die Alternative-Investment-Plattform
plusBundesanwalt Stefan Blättler besucht Liechtenstein
Vaduz (ots) - Bundesanwalt Stefan Blättler und der Leitende Staatsanwalt Robert Wallner trafen sich am Freitag, 2. September 2022 in Vaduz zu einem Arbeitsgespräch. Stefan Blättler leitet seit dem 1. Januar 2022 die Schweizerische Bundesanwaltschaft. Themen des Treffens waren unter anderem die bilaterale Zusammenarbeit bei der Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, Fragen des Völkerstrafrechts im Zusammenhang mit dem ...
plusAMAG Leasing AG sichert Refinanzierung für die Zukunft
plusEnergiekrise bislang ohne Auswirkungen auf Auto-Markt
Bern (ots) - Die derzeitigen Diskussionen über eine drohende Strommangellage haben bislang keinen Einfluss auf den Schweizer Markt für neue Personenwagen. Mit 21,6 Prozent kamen die über das Stromnetz aufladbaren Steckerfahrzeuge (Elektroautos und Plug-in-Hybride) im August auf einen ähnlich grossen Marktanteil wie im bisherigen Jahresverlauf (24,2 Prozent). Trotz der anhaltenden Versorgungsprobleme mit Zulieferteilen ...
plusStrategischer Zukauf im Portfolio der HANNOVER Finanz: BETEILIGUNG LÖWENSTARK DIGITAL GROUP ÜBERNIMMT ZWEI AGENTUREN
Hannover (ots) - Die Agenturgruppe Löwenstark Digital Group (Braunschweig) bleibt auf Wachstumskurs: Zum 31. August 2022 übernimmt Löwenstark die Media-Agentur KDM Kontor Digital Media GmbH & Co. KG sowie die Influencer- Marketing-Agentur Lucky Shareman GmbH (beide Hamburg). Die Verhandlungen über den ...
plus