Actualités sur Regierung
- plus
Medienmitteilung: Willkür bei Kurtaxen: Je nach Gemeinde siebenmal teurer
Un documentplusEU verabschiedet langfristigen Aktionsplan für den ländlichen Raum / Präsident der Region Toskana: Gemeinden müssen zu aktiven Innovationsagenten werden
Rom (ots) - Die Europäische Kommission hat eine langfristige Strategie vorgelegt um ländliche Gebiete in der EU bis 2040 "stärker, besser angebunden, resilient und wohlhabend" zu machen. Diese Vision sieht eine Plattform für Informationsaustausch, Anreize zur Schaffung innovativer Systeme auf dem Land, ...
plusPew fordert die WTO-Mitglieder auf, den Bemühungen um Fischereisubventionen Priorität einzuräumen, nachdem das Abkommen erneut verzögert wurde
Genf (ots/PRNewswire) - Abkommen könnte zur Erholung der Fischbestände beitragen, die Gesundheit der Ozeane verbessern und Küstengemeinden helfen Der Pew Charitable Trusts drückte heute vorsichtigen Optimismus aus, dass die Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) bald eine Einigung zur Reduzierung ...
plusThe Trust Project erweitert sein Netzwerk und erhält neue Fördermittel
Pacifica, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Die neuesten Seiten erweitern den globalen Einfluss von Trust Indicators auf die Nachrichtenkompetenz Im Rahmen der Trust Project-Kampagne gegen gefälschte Websites, die mit Unwahrheiten hausieren gehen, haben fünf Nachrichtenseiten das Trust-Zeichen erhalten und sind dem Netzwerk des Projekts von Nachrichtenorganisationen ...
plusNeuer Bühnentalk "RND vor Ort": Kanzlerkandidaten zu Gast beim RedaktionsNetzwerk Deutschland
plus
Kultureller Austausch mit Vorarlberger Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick empfing am Mittwoch, 14. Juli 2021 die Vorarlberger Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kulturbereich. Konkret besprochen wurden unter anderem der kulturelle Austausch, das liechtensteinische Artist-in-Residence-Programm sowie die ...
plusMartin Alge wird Leiter des Amtes für Justiz
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 Martin Alge zum Leiter des Amtes für Justiz bestellt. Die bisherige Leiterin, Graziella Marok-Wachter, ist seit März 2021 Regierungsrätin und für das Ministerium für Infrastruktur und Justiz zuständig. Martin Alge studierte an der Universität Innsbruck und verfügt über einen Doktortitel der Rechtswissenschaften. Im Rahmen seiner Berufslaufbahn war ...
plusVernehmlassungsbericht zur Umsetzung von Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Richterbestellungsgesetzes sowie des Staatsanwaltschaftsgesetzes verabschiedet. Die Gesetzesanpassungen basieren auf Empfehlungen, welche die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) im Rahmen ...
plusVernehmlassungsbericht betreffend Anpassungen im Zivilrecht verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Zivilrechts-Mediations-Gesetzes, der Zivilprozessordnung sowie des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches verabschiedet. Der Vernehmlassungsbericht umfasst drei unterschiedliche Themenbereiche im Zivilrecht. Im Zivilrechts-Mediations-Gesetz ...
plusVernehmlassungsbericht betreffend Stärkung des Opferschutzes und Bereinigungen im Strafrecht verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung und des Staatsanwaltschaftsgesetzes verabschiedet. Mit dieser Vorlage werden einerseits redaktionelle Fehler, die im Zuge früherer ...
plusVernehmlassungsbericht betreffend Sonderbestimmungen zur Aufrechterhaltung des Behörden- und Gerichtsbetriebes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze verabschiedet. Die COVID-19-Pandemie machte im Jahr 2020 das schnelle Setzen von Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der ...
plus
Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Markenschutzgesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Juli den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Markenschutzgesetzes (MSchG) verabschiedet. Die Gesetzesvorlage dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2436 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken. Die Richtlinie ist Teil einer umfassenden europäischen ...
plusRegierung verabschiedet Abänderung des Umweltschutzgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Umweltschutzgesetzes (USG) sowie des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) genehmigt. Im UVPG sollen formale Korrekturen vorgenommen werden. Im USG ist die Anhebung der Verjährungsfrist bei Übertretungen auf drei Jahre ...
plusRegierung verabschiedet die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung gestellten Fragen betreffend die Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 die Stellungnahme an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein zu den anlässlich der ersten Lesung vom 3. Dezember 2020 aufgeworfenen Fragen zur Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes (LWG) verabschiedet. Mit dieser Vorlage sollen vor allem die ...
plusEntschärfung des Risikos eines Chipmangels im globalen Identitätssektor
Paris (ots/PRNewswire) - Die Secure Identity Alliance ist der Ansicht, dass eine vertrauenswürdige legale Identität für den Schutz der Rechte der Menschen, die Förderung der sozialen Eingliederung und die Unterstützung des Wirtschaftswachstums unerlässlich ist. Ziel 16.9 der Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen fördert eine legale ...
plusBeziehungen Schweiz-China: Unverzichtbarkeit der Schweiz in diplomatischer und wirtschaftlicher Hinsicht stärken - neue Studie zeigt Herausforderungen der Unternehmen in einer bipolaren Welt
plusDas saudische Sportministerium startet das "Fakhr-Programm" zur Entwicklung der sportlichen Fähigkeiten von Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Organisiert vom saudischen paralympischen Komitee im Rahmen des Quality of Life Program 2020, wird die Initiative Rehabilitationsdienste, spezielles Training und nationale/internationale Camps für männliche und weibliche Teilnehmer organisieren Das Königreich Saudi-Arabien ...
plus
Erdal Can Alkoclar: Tokenisierung ist die Zukunft des Erzabbaus
Istanbul (ots/PRNewswire) - Der Co-Vorsitzende der Spektral Investment Bank, Erdal Can Alkoçlar, kündigte an, dass sie das erste Beispiel für Tokenisierungsprojekte mit einem Goldfeld in der östlichen Region der Türkei sehr bald starten werden. Alkoçlar sagte, dass die Tokenisierung einen noch nie dagewesenen Mehrwert für die Wirtschaft des Landes schaffen wird und verwendete die folgenden Aussagen: "Es ist ...
plusLUXASIA, Vertriebsplattform für Schönheitsprodukte im asiatisch-pazifischen Raum, wird von Deloitte als eines der am besten geführten Unternehmen in Singapur ausgezeichnet
Singapur (ots/PRNewswire) - Es könnte für LUXASIA nicht passender sein, in diesem Jahr die prestigeträchtige Auszeichnung "Singapore's Best Managed Companies" von Deloitte zu erhalten. Dr. Wolfgang Baier, Group CEO von LUXASIA, sagt zur Bedeutung der Auszeichnung: "Diese Auszeichnung ist eine überzeugende ...
plusEU-Studie: Regionale COVID-Initiativen abhängig von Regierungen / ESPON: Dezentrale Ansätze brachten die effektivsten Antworten
Brüssel (ots) - Beim Pandemie-Management in der EU hat die regionale Zusammenarbeit aufgrund der eingeschränkten Rolle und des begrenzten Einflusses der einzelnen Staaten stark zu wünschen übrig gelassen. Dies ist das Fazit der neuen Studie Geography of COVID, durchgeführt als Teil des vom auf die Analyse von ...
plusSchweizerischer Bankpersonalverband SBPV
Betreuungsurlaub für Eltern schwerst kranker Kinder – Der SBPV äussert sich zur Lohnfortzahlung
Zürich, 12. Juli 2021 – Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) begrüsst den neu in Kraft getretenen Betreuungsurlaub für Familien mit schwerst kranken Kindern, sieht jedoch Handlungsbedarf bei der Lohnfortzahlung durch die Arbeitgeber. ...
Un documentplusIranische Diaspora organisiert historische Online-Veranstaltung zur Förderung von Demokratie und Gerechtigkeit im Iran
Washington (ots/PRNewswire) - Iranische Widerstandsführer fordern strafrechtliche Verfolgung von Chamenei und Raisi aufgrund ihrer Rolle beim Massaker an mehr als 30.000 politischen Dissidenten Die größte internationale Veranstaltung für Gerechtigkeit und Menschenrechte im Iran, der jährlich stattfindende Free ...
plusLiechtenstein-Preis 2020 für wissenschaftliche Forschung an den Innsbrucker Universitäten verliehen
Vaduz (ots) - Am Freitag, 9. Juli 2021, fand in Innsbruck die feierliche Überreichung des Preises des Fürstentums Liechtenstein 2020 für wissenschaftliche Forschung an den Innsbrucker Universitäten statt. Der Preis des Fürstentums Liechtenstein wird bereits seit dem Jahr 1983 verliehen und zählt zu den ...
plus
Verlag Basic erfolgsmanagement
NAKAM - oder der 91. Tag / Geschichte einer irrwitzigen Flucht
plusRegierungsrätin Dominique Hasler unterzeichnet Freihandelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler hat am Donnerstag, 8. Juli 2021 in London das Freihandelsabkommen zwischen den EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen und dem Vereinigten Königreich (UK) unterzeichnet. UK ist einer der wichtigsten Handelspartner Liechtensteins. Nach dem Brexit war es deshalb das Ziel, einen möglichst weitgehenden ...
plusFrist für die Einreichung von EGMR-Individualbeschwerden verkürzt sich auf vier Monate
Vaduz (ots) - Am. 1. August 2021 tritt das Protokoll 15 zur Änderung der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) in allen 47 Mitgliedstaaten des Europarates, so auch in Liechtenstein, in Kraft. Die Änderungen sollen sicherstellen, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Zukunft noch effizienter ...
plusEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat - ENSI-Rat: Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2020 des ENSI-Rates
Brugg (ots) - Der ENSI-Rat überwacht die Aufsichtstätigkeit und die Geschäftsführung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI und erstellt darüber jährlich einen Bericht. An seiner Sitzung vom 18. Juni 2021 hat der Bundesrat den Tätigkeits- und Geschäftsbericht des ENSI-Rates für das Jahr ...
plusMedienmitteilung: Reaktion zur heutigen Mitteilung des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW)
Das BLW informiert seit 09:30 mit einem Mediengespräch über den Welternährungsgipfel (BLW - Schweizer Multi-Stakeholder-Dialoge über die Ernährungssysteme sind abgeschlossen ). Unsere Reaktion zum Thema. Schweizer Scheindialoge für die Welternährung Bern, 8. Juli 2021 - Die vom Bundesamt für Landwirtschaft ...
plusMetropolen Vorreiter beim Wandel hin zu einer grüneren, faireren EU / ESPON-Konferenz untersucht Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik
Brüssel (ots) - Wenn wir den Wandel hin zu einem grüneren und faireren Europa vollziehen wollen, müssen wir die großen Metropolregionen der EU in diesen Prozess mit einbeziehen. Das war die Quintessenz einer Konferenz von Stakeholdern und Forschern zur Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik, organisiert ...
plus