Actualités sur Regierung
- plus
Regierungschef Risch zum Arbeitsgespräch bei Bundeskanzler Nehammer / Von 7. bis 9. September 2022 besuchte Regierungschef Daniel Risch Wien.
Vaduz (ots) - Die beiden Nachbarstaaten, Liechtenstein und Österreich, sind freundschaftlich und durch eine Vielzahl von Verträgen, die sämtliche Lebensbereiche der Bevölkerung beider Länder umfassen, auf das Engste verbunden. Es ist der liechtensteinischen Regierung ein Anliegen diese ausgezeichneten ...
plusProgrammänderung zum Tod von Queen Elizabeth II.
plusRegierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler zu Besuch in Wien
Vaduz (ots) - Aus Anlass des Besuches von Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien und zur Pflege der Beziehungen zu Politik, Wirtschaft, Medien, Vertretern und Vertreterinnen des Öffentlichen Lebens, der Diplomatie und der hohen Beamtenschaft lud die liechtensteinische Botschafterin in Wien, I.D. Maria-Pia Kothbauer, zum jährlichen ...
plusFII Institute will auf New Yorker Gipfel die höchste Priorität für jedes Gesellschaftssegment ermitteln
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - In einem Monat wird das Future Investment Initiative (FII) Institute die „PRIORITY" veranstalten, ein Gipfeltreffen in New York City, das Menschen aus allen Bereichen des Lebens zusammenbringen wird – Führungskräfte, politische Entscheidungsträger, CEOs, Studenten, ...
plusRegierungsrätin Dominique Hasler zu Besuch in Wien
Vaduz (ots) - Anlässlich ihres Aufenthaltes am Donnerstag, 8. September traf sich Aussenministerin Dominique Hasler mit Aussenminister Alexander Schallenberg und mit Europaministerin Karoline Edtstadler in Wien. Gemeinsame Interessen vorantreiben Mit Aussenminister Schallenberg konnte sich die Regierungsrätin über die bilaterale und regionale Zusammenarbeit der seit Jahrzehnten eng befreundeten Nachbarstaaten ...
plus
Medienmitteilung: Comparis-Kommentar zur Zinserhöhung der EZB
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur Zinserhöhung der EZB «Weitere Zinsschritte der SNB sind absehbar» Zürich, 8. September 2022 – «Der historische Zinsschritt der EZB ist überraschend, aber begründet. Sie reagiert damit auf die galoppierende Inflation in der Eurozone, die inzwischen 9,1 ...
Un documentplusLCM Partners ernennt Roger Kibble-White zum CFO der Gruppe
London (ots/PRNewswire) - LCM Partners, ein führender europäischer Verwalter alternativer Anlagen, gab heute die Ernennung von Roger Kibble-White zum Finanzvorstand der Gruppe bekannt. Roger verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Investmentbranche als CFO und kommt von Fidelity International, einem führenden Fondsmanager mit einem verwalteten Vermögen von über 600 Mrd. USD, wo er als Group Finance Director ...
plusQualitätsvertrag: Spitäler und Kliniken warten auf grünes Licht des Bundes
Bern (ots) - Die Spitäler und Kliniken stehen in den Startlöchern, um den von H+, santésuisse und curafutura gemeinsam beim Bundesrat eingereichten Qualitätsvertrag umzusetzen und damit die neuen Rahmenbedingungen des Bundes zu erfüllen. Gespannt wartet die Branche auf den Entscheid des Bundesrats, der den ihm seit Mai 2022 vorliegenden Vertrag zu genehmigen hat. ...
plusASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Blockade im Ständerat verzögert die BVG-Reform weiter
Zürich (ots) - Die SGK-S hat bedauerlicherweise erneut keinen Entscheid bezüglich der BVG-Reform getroffen. Damit muss die Beratung im Ständerat verschoben werden. Der ASIP appelliert an die SGK-S, auf unrealistische und teure Sonderlösungen zu verzichten und sich dem Kompromiss des Nationalrats anzuschliessen. Dieser ist ausgewogen, erreicht die Ziele der Reform und reduziert die Umverteilung. In Erinnerung zu rufen ...
plusZweites Kostendämpfungspaket: Bundesrat verpasst Chance - jetzt muss das Parlament nachbessern
plusÖsterreichisches Außenministerium hält Restitution jüdischen Eigentums für Verbrechen
Wien (ots) - Bundespräsident Van der Bellen schweigt Offener Brief an Herrn Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Sehr geehrter Herr Klein, Der im Folgenden geschilderte Fall hat sich in Österreich zugetragen und sorgte weltweit für ...
plus
Gate.io Group schließt die Registrierung als Virtual Asset Service Provider in Litauen ab und setzt damit einen EU-Meilenstein in ihrer Expansion
Majuro, Marshallinseln (ots/PRNewswire) - Gate Global UAB, die in Litauen ansässige Rechtspersönlichkeit der Gate.io Group, hat ihre Registrierung als Virtual Assets Service Provider (VASP) in Litauen abgeschlossen. Gate Global UAB kann ab sofort, in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften zur ...
plusBitget startet Null-Handelsgebühr-Kampagne mit 1 Million BGB-Preispool
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Verfügbar für alle Spot-Trades, verbunden mit zusätzlichen Boni Die weltweit führende Krypto-Börse Bitget kündigt ihre Null-Handelsgebühren-Kampagne für alle Spot-Handelspaare auf der Bitget-Plattform an. Die Initiative zielt darauf ab, den ungünstigen Marktbedingungen der letzten Zeit entgegenzuwirken, treue Nutzer zu belohnen ...
plusVorsitz Liechtensteins im Europarat rückt näher
Vaduz (ots) - Der Vorsitz Liechtensteins im Europarat rückt näher. Seit der Ministersession im Mai ist Liechtenstein, als Vorbereitung auf den Vorsitz, Mitglied im "Bureau des Ministerkomitees" des Europarats und somit Teil des "Führungsgremiums". Regierungsrätin Hasler unterstrich mit ihrem Besuch am Dienstag, 6. September in Strassburg, die Bedeutung des anstehenden Europaratsvorsitzes und traf sie sich mit dem ...
plusWirtschaftsministerin zu Besuch bei der Ivoclar Gruppe
Vaduz (ots) - Wirtschaftsministerin Sabine Monauni besuchte am Dienstag, 6. September 2022 die Ivoclar Gruppe in Schaan, welche mit dem Neubau einer innovativen und nachhaltigen Firmenzentrale sowie eines unternehmenseigenen Parkhauses ihr klares Bekenntnis zum Standort Liechtenstein bekräftigt. Aktuelle Herausforderungen Im ausführlichen Gespräch tauschte sich Wirtschaftsministerin Sabine Monauni mit dem CEO der ...
plusVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Staatspersonalgesetzes und des E-Government-Gesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. September 2022 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Staatspersonalgesetzes sowie des E-Government-Gesetzes verabschiedet. Mit der gegenständlichen Gesetzesvorlage setzt die Regierung eine Massnahme aus dem Regierungsprogramm ...
plusLiechtensteinische Honorarkonsuln zu Besuch
Vaduz (ots) - Der zweitätige Besuch in Liechtenstein bot den liechtensteinischen Honorarkonsulinnen und -konsuln die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung und Forschung sowie Kultur zu informieren und sich mit Entscheidungsträgern auszutauschen. Höhepunkt des Aufenthalts der Honorarkonsulinnen und -konsuln in Liechtenstein bildete der Empfang durch S.D. Erbprinz ...
plus
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Vorschau auf die Herbstsession: Auch Städte sollen von OECD-Steuerreform profitieren
Bern (ots) - In der am Montag beginnenden Herbstsession kommt erstmals die OECD-Steuerreform und somit die Mindeststeuer für grosse Unternehmen ins Parlament. Der Schweizerische Städteverband fordert, dass in der dafür nötigen Verfassungsänderung eine Beteiligung der Städte an den Mehreinnahmen verankert wird. Transparenz bei der Stromherkunft, Rückgewinnung von ...
plusStädteinitiative Sozialpolitik
Medieneinladung am Freitag, 9. September 2022 in Fribourg: Sind Quartiere der Schlüssel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
Fribourg (ots) - An der Herbstkonferenz der Städteinitiative Sozialpolitik in Fribourg werden aktuelle Modelle der sozialen Quartierarbeit und Inklusion vorgestellt. Die Konferenz will erkunden, welche Entwicklungen in den Quartieren möglich werden, wenn Stadtplanung, Digitalisierung und Sozialpolitik Hand in Hand ...
plusMitarbeitende der Österreich-Bibliotheken empfangen
Vaduz (ots) - Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich veranstaltet zweimal jährlich die "Wiener Seminare" als Fortbildungsseminare für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der 65 Österreich-Bibliotheken im Ausland. Das diesjährige Wiener Seminar findet unter dem Motto "Regionalität, Kultur und die Zukunft Europas" vom 4. bis 10. September in Wien statt. Als Dank ...
plusSchade! Vandalismus statt sachlicher Debatte
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Nationale Sensibilisierungskampagne zur Cybersicherheit
plusÄnderungen in Führung und Management bei Affidea
Den Haag, Niederlande (ots/PRNewswire) - Nach der im Juli erfolgten Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Affidea, dem größten europäischen Anbieter fortschrittlicher Diagnostik-, Ambulanz- und Krebsbehandlungsdienste, leitet GBL Änderungen in der Unternehmensführung ein, einschließlich der Zusammensetzung eines neuen Aufsichtsrats. Guy Blomfield, ehemaliger CEO der Alliance Medical Group, wurde zum Vorsitzenden ...
plus
Krieg in der Ukraine: Liechtenstein vollzieht weitere Waren-, Handels- und Finanzsanktionen nach
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Freitag, 2. September 2022 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die verbleibenden Teile der von der EU am 21. Juli 2022 beschlossenen Waren-, Handels- und Finanzsanktionen ...
plusBundesanwalt Stefan Blättler besucht Liechtenstein
Vaduz (ots) - Bundesanwalt Stefan Blättler und der Leitende Staatsanwalt Robert Wallner trafen sich am Freitag, 2. September 2022 in Vaduz zu einem Arbeitsgespräch. Stefan Blättler leitet seit dem 1. Januar 2022 die Schweizerische Bundesanwaltschaft. Themen des Treffens waren unter anderem die bilaterale Zusammenarbeit bei der Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, Fragen des Völkerstrafrechts im Zusammenhang mit dem ...
plusMedienmitteilung/AP22+: Politik stellt sich erneut gegen mehr Tierwohl
Äusserst schlechter Start für die agrarpolitische Vorlage AP22+ aus Tierschutzsicht: Gemäss den Entscheiden der Wirtschaftskommission (WAK) des Ständerats bleiben die Tiere auf der Strecke. Die Mehrheit will den «Ausbaupfad Tierwohl» mit konkreten Zielvorgaben im Gesetz nicht aufnehmen. Das ist ...
Un documentplusUnbestrittene Massnahmen aus der AP22+ umsetzen
plusBeschwerden gegen SRF gutgeheissen
Lausanne (ots) - Die Sendung "Arena" von Fernsehen SRF zum Ukraine-Krieg hat gemäss heutigem Beschluss der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Ausschlaggebend war das irreführende Interview des Moderators mit dem SVP-Fraktionspräsidenten Thomas Aeschi. Ebenfalls als programmrechtswidrig erachtete die UBI die von Radio SRF ausgestrahlte Bundesratsansprache zur "Frontex"-Vorlage. Im Rahmen der heutigen ...
plusCruelty Free Europe EU-Bürger fordern Ende der Tierversuche
Brüssel (ots/PRNewswire) - Rekordverdächtige europäische Bürgerinitiative erreicht über eine Million Unterschriften Zum zweiten Mal haben über eine Million Bürger in der Europäischen Union laut und deutlich klar gemacht, dass Tierversuche beendet werden müssen. Über zehn Millionen Tiere – unter anderem Katzen, Hunde, Kaninchen und Mäuse – fristen jedes Jahr ein qualvolles Dasein in Forschungs- und ...
plus