Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Actualités sur Regierung
- plus
Hainan International Media Center (HIMC)
Die Veranstaltung „Walking Davos" lockt multinationale Unternehmen nach Hainan
Haikou, China (ots/PRNewswire) - Ein Nachrichtenbericht von Hainan International Media Center (HIMC): Am 18. Februar endete die dreitägige Hainan-Etappe der „Walking Davos"-Veranstaltung in Sanya in der südchinesischen Provinz Hainan. Nahezu 30 hochrangige Vertreter von Nestlé, Samsung, HSBC, Marriott International, Siemens Energy und anderen bekannten ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städte unterstützen Kita-Vorlage und Energie-Mantelerlass
Bern (ots) - Die dauerhafte Beteiligung des Bundes an der Kita-Finanzierung und der Mantelerlass zu den erneuerbaren Energien sind zwei wichtige Anliegen der Städte, die in der Frühlingssession 2023 behandelt werden. Der Städteverband unterstützt beide Anliegen. Zudem sollen die Hintergründe der Wohnungsknappheit eruiert werden. Der Städteverband publizierte heute seine Vorschau für die Frühlingssession. Hohe ...
plusInnenministerin Monauni trifft Bundesminister Karner in Wien
Vaduz (ots) - Am 17. Februar 2023 trafen Regierungschef-Stellvertreterin und Innenministerin Sabine Monauni und der österreichische Bundesminister für Inneres Gerhard Karner für ein Arbeitsgespräch sowie die Unterzeichnung von zwei Abkommen in Wien zusammen. Im Zentrum der Gespräche standen Themen wie die Schengen-Zusammenarbeit, der Migrationspakt, die Auswirkungen der Ukraine-Krise, insbesondere mit Blick auf die ...
plus- 4
ARTE-Dokumentation "Kulturkrieg - Kunst als Waffe" zeigt ukrainische Künstler*Innen im Kampf an zwei Fronten: im Schützengraben und in der Kunst
plus Vorschriften schaffen keine Wohnungen
Zürich (ots) - Der Wohnungsbau hält nicht mit dem Bevölkerungswachstum mit. Dies führt zu steigenden Wohnkosten. Personen mit Wohneigentum sind schneller und direkter von steigenden Wohnkosten (z.B. Hypothekarzinsen, Inflation, Sanierungsvorschriften, Energiekosten) betroffen. Kein eindeutiger Auf- oder Abwärtstrend bei Neumieten Der HEV Schweiz hält fest, dass gemäss aktuellen Studien (z.B. Immobilienalmanach ...
plus
S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Vaduz (ots) - An der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) haben sich vom 17.-19. Februar 2023 höchstrangige Vertreterinnen und Vertreter der globalen Aussen- und Verteidigungspolitik zum Austausch über aktuelle Sicherheitsfragen getroffen. Liechtenstein war erstmals durch S.D. Erbprinz Alois von und zu ...
plusRegierungschef Daniel Risch auf Arbeitsbesuch in Andorra
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch traf am Donnerstag, 16. und am Freitag, 17. Februar 2023 in Andorra Regierungschef Xavier Espot Zamora, Parlamentspräsidentin Roser Suñé, Finanzminister César Marquina, sowie Tourismus- und Telekommunikationsminister Jordi Torres zu Arbeitsgesprächen. Auf der Agenda stand die Vertiefung der Themen von gemeinsamem Interesse, die teilweise bereits beim Besuch von Andorras ...
plusErstmaliger Länderbesuch zur Überprüfung der Istanbul-Konvention
Vaduz (ots) - Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ist europaweit das erste bindende Rechtsinstrument zum umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt sowie häuslicher Gewalt. Liechtenstein ist seit 2021 Vertragsstaat. Vom 14.-17. Februar 2023 fand nun der erste ...
plusFührende Politiker der Welt kündigen auf hochrangiger Finanzierungskonferenz Zusagen in Höhe von 826 Millionen USD für Education Cannot Wait an
Genf (ots/PRNewswire) - Deutschland und das Vereinigte Königreich führen die Liste der 17 Geber an, da der Globale Fonds der Vereinten Nationen für Bildung in Notfällen seine Zusagen erweitert, um in den nächsten vier Jahren 20 Millionen Kinder zu erreichen. Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben 826 ...
plusKrieg in der Ukraine: Liechtenstein führt weitere Preisobergrenzen für russische Erdölprodukte ein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Freitag, 17. Februar 2023, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde eine Erweiterung der bestehenden EU Ölpreis-Obergrenze autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre ...
plusRegierungschef-Stellvertreterin Monauni am deutschsprachigen Wirtschaftsministertreffen
Vaduz (ots) - Am Freitag, 17. Februar 2023, fand auf Einladung Österreichs das Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister in Wien statt. Bundeswirtschaftsminister Martin Kocher empfing seine Amtskollegen Vizekanzler Robert Habeck aus Deutschland, Bundesrat Guy Parmelin aus der Schweiz sowie Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni. Im Zentrum der ...
plus
CGTN: China erringt „großen, entscheidenden" Sieg bei der Bekämpfung von COVID-19: KPCh-Führung
Beijing (ots/PRNewswire) - In den letzten drei Jahren hat China das Leben und die Gesundheit der Menschen stets als oberste Priorität behandelt und seine COVID-19-Maßnahmen an die sich verändernde Situation angepasst, wodurch nach allgemeiner Auffassung wertvolle Zeit für einen reibungslosen Übergang gewonnen ...
plusEFTA und Singapur starten Verhandlungen zu Abkommen über den digitalen Handel
Vaduz (ots) - Die EFTA-Staaten und Singapur haben am Donnerstag, 16. Februar 2023 offiziell die Verhandlungen über ein Abkommen zum digitalen Handel eröffnet. In einer Videokonferenz unter Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler als aktuelle Vorsitzende der EFTA unterstrichen die hochrangigen Teilnehmenden das Potential einer offenen digitalen Marktwirtschaft, ...
plusThe Digital Cooperation Organization (DCO)
Königreich Bahrain übernimmt Vorsitz der Organisation für digitale Zusammenarbeit
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Das Königreich Bahrain hat offiziell die Präsidentschaft der Organisation für digitale Zusammenarbeit (Digital Kooperation Organisation, DCO) übernommen, der globalen, multilateralen Organisation, die sich der Beschleunigung des integrativen Wachstums der digitalen Wirtschaft widmet, um digitalen Wohlstand für alle zu ...
plusRegierungsrat Manuel Frick besucht das Ostschweizer Kinderspital
Vaduz (ots) - Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau und St. Gallen sowie das Fürstentum Liechtenstein sind Träger und Finanzierer der "Stiftung Ostschweizer Kinderspital". Der Grundstein für das heutige Kinderspital an der Claudiusstrasse in St. Gallen wurde im Jahr 1963 gelegt. Derzeit wird ein Neubau und damit eine zeitgemässe Infrastruktur realisiert, die bis Ende 2025 fertiggestellt ...
plusBotschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 16. Februar, acht Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: James Squire, Botschafter des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland, Chittipat Tongprasroeth, Botschafter des Königreichs Thailand, Déborah Cristina Salgado Campaña, Botschafterin der Republik Ecuador, Kjersti RØdsmoen, Botschafterin des Königreichs Norwegen, Frank McShane Tressler ...
plusHUMANITÄRE MINENRÄUMORGANISATION FORDERT „MARSHALLPLAN FÜR MINEN" FÜR DIE UKRAINE
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Seit zwölf Monaten herrscht Krieg in der Ukraine – seit zwölf Monaten werden dort tagtäglich Minen verlegt. Was es nun dringend braucht, ist ein „Marshallplan für Minen" in der Ukraine, denn das Land steht vor dem größten Sprengstoffproblem des 21. Jahrhunderts. Um abschätzen zu können, welcher Aufwand nötig sein wird, um ...
plus
Unfaire Sparpläne
Unfaire Sparpläne Der Schweizer Bauernverband lehnt die unangebrachten Sparpläne des Bundesrats vehement ab. Der Bundesrat plant Einsparungen von zwei Prozent bei den Ausgaben für die Landwirtschaft. Der Schweizer Bauernverband (SBV) lehnt diese unfaire Sparübung auf dem Buckel der Bauernfamilien vehement ab. Erstens hat die Landwirtschaft keinerlei Schuld an den Mehrausgaben des Bundes. Im Gegenteil: ...
2 DocumentsplusAfghanistan nach dem Arbeitsverbot: Viele Familien von Hilfe abgeschnitten
plusVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sachenrechts verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Februar 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sachenrechts verabschiedet. Mit der Gesetzesvorlage soll klargestellt werden, dass öffentlich-rechtliche Grundlasten auch ohne Eintragung im Grundbuch entstehen. Ausserdem sollen die möglichen öffentlich-rechtlichen Grundlasten ...
plusRegierung unterstützt Ausstellung "Ich, die Zukunft"
Vaduz (ots) - Im Rahmen der Verantwortung Liechtensteins zur Erfüllung der ökologischen UNO-Nachhaltigkeitsziele unterstützt die Regierung das Leuchtturm-Projekt "Ich, die Zukunft" inhaltlich und finanziell mit CHF 240'000.-. Sie leistet damit einen Beitrag dazu, dass die 17 UNO-Ziele (Sustainable Development Goals - SDGs) einer breiten Bevölkerung zugänglich gemacht werden und verfolgt damit den Themenschwerpunkt ...
plusCSI Christian Solidarity International
CSI: Die Sanktionen gegen Syrien müssen fallen
plusGeburtstagsempfang des Landesfürsten
Vaduz (ots) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Dienstag, 14. Februar seinen 78. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Daniel Risch überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder der Regierung und des ...
plus
Korrekturmeldung - Justizreform soll Gerichte stärken
Vaduz (ots) - ie Regierung hat am Dienstag, 14. Februar 2023 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze zur Optimierung des Justizwesens verabschiedet. Liechtenstein verfügt über ein funktionierendes Justizwesen. Dessen ungeachtet besteht Potential zur weiteren Optimierung des Systems, um den Bedürfnissen einer modernen und den Verhältnissen ...
plusJustizreform soll Gerichte stärken
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 14. Februar 2023 den Bericht und Antrag zur Abänderung der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze zur Optimierung des Justizwesens verabschiedet. Liechtenstein verfügt über ein funktionierendes Justizwesen. Dessen ungeachtet besteht Potential zur weiteren Optimierung des Systems, um den Bedürfnissen einer modernen und den Verhältnissen ...
plusFit für 55: neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ab 2035 emissionsfrei (VIDEO)
Straßburg (ots) - Fit für 55: neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ab 2035 emissionsfrei - Straßenverkehr soll mehr zum EU-Ziel Klimaneutralität beitragen - Neue Methode für Berechnung von CO2-Emissionen im gesamten Fahrzeug-Lebenszyklus - Angleichung von Emissionsgrenzwerten an tatsächliche Emissionen Das Video zum Thema finden Sie im Newsroom des Europäischen ...
plusAktualisierung der Betäubungsmittelverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Februar 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Die diesbezüglichen Anpassungen erfolgen daher jeweils zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die ...
plusVerlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe
Vaduz (ots) - Die Regierung hat mit Beschluss vom Dienstag, 14. Februar 2023 die Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe (Aviären Influenza) bis zum 15. März 2023 beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz vereinzelt und in Europa vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und ...
plusSpanien streicht Liechtenstein von der Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen
Vaduz (ots) - Liechtenstein setzt seit Jahren auf eine konsequente Strategie der Steuerkooperation und der Umsetzung internationaler Standards. Dieser klare Weg hat in den vergangenen Jahren auch zu einem Abbau von verschiedenen Beschränkungen geführt, was zum langfristigen Erfolg des liechtensteinischen Wirtschaftsstandorts beiträgt. Der unbeschränkte Marktzugang ...
plus