Actualités sur Regierung
- 4plus
Charles & Agnes Kazarian Foundation
VERSTECKTE EINBLICKE IN DIE FINANZIELLE LEISTUNGSFÄHIGKEIT SÜDEUROPÄISCHER REGIERUNGEN: 2012-2022 UND 2017-2022
Washington (ots/PRNewswire) - JI-Analytics hat eine High-Value-Add-Analyse (HVA) mit aussagekräftigen, verborgenen Einblicken in die finanzielle Leistungsfähigkeit südeuropäischer Regierungen bietet. Die High-Value-Add-Analyse # 577 (HVA # 577) liefert anhand des Citizens' Wealth Frameworks und seiner 10 KPIs ...
plusBotschafterinformationstag der Regierung mit Fokus Finanzplatz
Vaduz (ots) - Rund 65 in Liechtenstein akkreditierte Botschafterinnen und Botschafter folgten der Einladung zum diesjährigen Informationstag. Im Fokus des Anlasses stand der Liechtensteinische Finanzplatz. Regierungschef Daniel Risch, Regierungsrätin Dominique Hasler sowie Vertreter des Finanzsektors zeigten auf, wie Staat und Privatwirtschaft in Liechtenstein die zentralen Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und ...
plusSRF-Publikationen im Fokus der UBI
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat mehrere Beschwerden gegen einen "Rundschau"-Beitrag von Fernsehen SRF zur Windenergie knapp abgewiesen. Ebenfalls als unbegründet erachtete die UBI Beschwerden gegen SRF wegen der fehlenden Berichterstattung zu den "Twitter Files" und zu Beiträgen über einen Energie-Chat. Die Mitglieder der UBI berieten heute in Bern öffentlich über mehrere Beschwerden, die sich alle gegen Radio- und ...
plusChina Global Television Network Corporation (CCTV+)
Der chinesische Präsident Xi Jinping sendet ein Glückwunschschreiben an das Forum zur Entwicklung von Xizang
Peking (ots/PRNewswire) - Ein Bericht von CCTV+: Der chinesische Präsident Xi Jinping hat am Dienstag ein Glückwunschschreiben an das Forum 2023 zur Entwicklung von Xizang geschickt. "Das Glück der Menschen ist das höchste Menschenrecht und die Entwicklung ist der Schlüssel zu einem besseren Leben für die ...
plusVerkehrsministerin Graziella Marok-Wachter am jährlichen Gipfel des Internationalen Transport Forums der OECD in Leipzig
Vaduz (ots) - Am 24. und 25. Mai 2023 hat Graziella Marok-Wachter in Leipzig am Internationalen Transport Forum (ITF) der OECD teilgenommen. Das zweitägige Treffen bietet den Verkehrsministerinnen und Verkehrsministern aus über 50 Ländern die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Formaten zu aktuellen Themen ...
plus
Rahmenvereinbarung Telearbeit bzw. Homeoffice ab dem 1. Juli 2023
Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Mai 2023 die von der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit der Europäischen Union eingesetzten Ad-Hoc-Gruppe zu Telearbeit erarbeitete "Rahmenvereinbarung über die Anwendung von Art 16 (1) der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 für Fälle von gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit" zur Kenntnis genommen und das Amt für Gesundheit ...
plusEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Strahlenschutzbericht 2022: Roboter minimieren Strahlenexposition
Brugg (ots) - Im Jahr 2022 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Zu diesem Schluss kommt das ENSI im Strahlenschutzbericht 2022. Der Bericht thematisiert zudem die Wichtigkeit der Robotik im Strahlenschutz, den Ersatz der ENSI-Messonden sowie die Aufsicht beim Rückbau des Kernkraftwerks Mühleberg. Alle ...
plusRadio L: Landtag soll im Herbst 2023 über zukünftige Ausrichtung entscheiden
Vaduz (ots) - Die Regierung hat das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt beauftragt, einen Bericht und Antrag zur finanziellen Sanierung und zur zukünftigen Ausrichtung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) auszuarbeiten. Der LRF wurde 2004 als öffentlich-rechtliche Anstalt gegründet und bietet für die inländische Hörerschaft ein gebührenfreies ...
plusDie Regierung zieht auf neuer Website Halbzeitbilanz
Vaduz (ots) - Die Regierung zog am Donnerstag, 25. Mai 2023, Halbzeitbilanz und lancierte gleichzeitig dazu eine Microsite unter www.regierungsprogramm.li. Die Öffentlichkeit erhält somit ab sofort transparent den aktuellen Stand über die Umsetzung des Regierungsprogramms 2021-2025 sowie über weitere Projekte, die seit dem Beginn der Legislatur gestartet wurden. Gemäss den in Art. 7 des Regierungs- und ...
plus- 2
Vier neue Folgen in der kommenden Woche: "Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten" bei RTLZWEI
plus EWR-Rat in Brüssel: Wichtiger Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit der EU in Angesicht grosser Herausforderungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 24. Mai trafen sich die Aussenministerinnen der EWR/EFTA-Staaten zum zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel. Diskutiert wurden neben dem guten Funktionieren des EWR-Abkommens aktuelle ...
plus
SWI swissinfo.ch erhält Sonderpreis für Qualitätsjournalismus
plusAbschaffung der Eigenmiete-Steuer ist einen Schritt weiter
Zürich (ots) - Die Abschaffung der Steuer für die Selbstnutzung der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses ist überfällig. Der HEV Schweiz begrüsst, dass die Wirtschafts- und Abgabekommission des Nationalrates (WAK-N) eine Vorlage für einen Systemwechsel bei der Wohneigentumssteuer unterstützt hat. Er fordert aber eine Nachbesserung beim Schuldzinsabzug, denn die Begrenzung auf 40% der steuerbaren ...
plus- 2
Erneut rekordhohe Einnahmen für Perspektiven von Jugendlichen
plus Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Sessionsvorschau: Erneuerbare Energien fördern, Biodiversität erhalten
Bern (ots) - Der Mantelerlass Energie ist eines der wichtigen Geschäfte, das kommende Woche im Ständerat behandelt wird. Der Städteverband setzt sich für den Ausbau der erneuerbaren Energien ein; ein wichtiges Element, um die Klimaziele zu erreichen. Aus urbaner Sicht ist im Nationalrat das Programm Agglomerationsverkehr von Bedeutung. Die Vorschau des ...
plusDigital Summit blickt in die Zukunft des Webs
Vaduz (ots) - Der Digital Summit am Dienstag, 23. Mai in Vaduz hat die Zukunft des Internets beleuchtet. Experten wie IBM-Schweiz-CEO Christian Keller, ETH-Professor Markus Gross und Werber Dominique von Matt sprachen vor über 300 Gästen über die Möglichkeiten des digitalen Fortschritts. Hochkarätige Experten und Branchenvertreter sprachen darüber, wie aktuelle Entwicklungen wie Quantencomputer, Künstliche ...
plusWie lässt sich Demokratie verteidigen? / Opferschützer aus aller Welt diskutieren in Berlin / WEISSER RING lädt zur internationalen Tagung ein
plus
Mögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiert
Vaduz (ots) - An einer Medienorientierung präsentierten Regierungsrat Manuel Frick, Eva Mödlagl, stellvertretende Leiterin des Amts für Gesundheit, und Thomas Hasler, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes, mögliche Massnahmen zur Eindämmung der wachsenden Gesundheitskosten. Die Kosten- und Prämienentwicklung der vergangenen Jahre ist im ...
plusBericht zur "Armutsgefährdung und Armut 2020" publiziert
Vaduz (ots) - "Gibt es Armut in Liechtenstein überhaupt?" Um diese Frage zu beatworten hat das Amt für Statistik in Zusammenarbeit dem Amt für Soziale Dienste, der AHV-IV-FAK-Anstalten und der Steuerverwaltung einen Bericht zur finanziellen Situation der Haushalte in Liechtenstein erarbeitet. Mit dem vorliegenden Bericht wurde eine solide Datenbasis geschaffen, anhand derer einerseits eine detaillierte Analyse des ...
plusCGTN: China, Zentralasien gelobt, eine engere Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft aufzubauen
Peking (ots/PRNewswire) - Es ist kein Zufall, dass Xi'an als Gastgeber für das erste persönliche Treffen zwischen den Staatschefs Chinas und fünf zentralasiatischer Länder seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 31 Jahren ausgewählt wurde. Vor über 2.100 Jahren reiste Zhang Qian, ein Gesandter der Han-Dynastie, von Chang'an, der heutigen ...
plusÄnderung Veranstaltungszeit! / Abschaffung von Managementgebühren für Vorsorgegelder der 2. Säule
Zürich (ots) - Wir möchten Ihnen mitteilen, dass die für kommenden Montag, 22.05.2023, geplante Medien- und Informationsveranstaltung aufgrund der grossen Nachfrage von 10.00 Uhr auf 14.00 Uhr verschoben werden muss. Für die Veranstaltung von 14.00 Uhr wird uns ein grösserer Saal beim Kaufmännischen Verband in ...
plus- 3
7. World Intelligence Congress in Tianjin eröffnet
plus CGTN: Wie kann eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen China und Zentralasien eingeleitet werden?
Peking (ots/PRNewswire) - Chinas Allgemeine Zollverwaltung veröffentlichte am Mittwoch Daten, aus denen hervorgeht, dass sich Chinas Import- und Exportvolumen mit den zentralasiatischen Ländern in den ersten vier Monaten des Jahres auf 173,05 Milliarden Yuan (24,8 Milliarden US-Dollar) belief, was einem Anstieg von 37,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum ...
plus
- 3
Der Startschuss ist gefallen: / Die erste Woche für "Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten"
plus United for Global Mental Health
76. Weltgesundheitsversammlung: Dringende globale Maßnahmen zur Priorisierung der psychischen Gesundheit erforderlich
London (ots/PRNewswire) - Vom 21. bis 30. Mai kommen WHO-Mitgliedstaaten, Geldgeber, Gesundheitsexperten, zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen zur 76. Weltgesundheitsversammlung in Genf (Schweiz) zusammen. Diese steht unter dem Motto "WHO at 75: Saving lives, driving health for all" (Leben retten, ...
plusInternationale Verbesserungen beim Datenschutz: Aussenministerin Dominique Hasler hinterlegt Liechtensteins Ratifizierungsurkunde
Vaduz (ots) - Am Rande des Gipfeltreffens des Europarats in Reykjavik hinterlegte Aussenministerin Dominique Hasler am 17. Mai 2023 die Ratifikationsurkunde des Änderungsprotokolls des Übereinkommens zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten. Als internationaler ...
plusGipfeltreffen des Europarats in Reykjavik
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler nahmen am 16. und 17. Mai am 4. Gipfeltreffen des Europarats unter isländischem Vorsitz in Reykjavik teil. Der Gipfel, an dem 40 der 46 Europaratsstaaten auf Ebene Staats- oder Regierungschefs teilnahmen, wurde in diesem Jahr anstelle der jährlichen Session der Aussenministerinnen und Aussenminister einberufen. In der Schlusserklärung zum ...
plusDorsch und ECG gehen Partnerschaft ein
plusEinladung zur Medienkonferenz - Abschaffung von Managementgebühren für Vorsorgegelder der 2. Säule
Zürich (ots) - Erstes Schweizer Unternehmen schafft Managementgebühren für die Verwaltung von Vorsorgegeldern (BVG) ab - Einsparungen in Milliardenhöhe zugunsten der Pensionskassen. Die schweizerische Finanzbranche profitiert seit Jahrzehnten von hohen Gebühren für das Verwalten von Pensionskassengeldern. Die ...
plus