Actualités sur Recycling
- 2plus
pafl: Konzept zum vermehrten Einsatz von Recyclingbaustoffen bei öffentlichen Bauten
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Die Regierung hat ein Umsetzungskonzept zur Förderung von Recyclingbaustoffen bei öffentlichen Bauten verabschiedet. Mit fünf prioritären Massnahmen soll der Einsatz von Recyclingbaustoffen im Sinne einer nachhaltigen und Ressourcen schonenden Materialbewirtschaftung gefördert werden. Recycling im Sinne der ...
pluspafl: Separatsammlung von Sonderabfällen
Vaduz (ots) - Vaduz, 14. April (pafl) - Die nächste Separatsammlung von Sonderabfällen aus Privathaushalten wird am 20. und 21. April durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 20. April 2010 Balzers: 9.00 - 11.00 Uhr, Deponie Altneugut Schaan: 14.00 Uhr - 16.30 Uhr, Werkhof Altstoffsammelstelle Eschen: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr, Mehrzweckgebäude ...
plusInstitut für Wetter- und Klimakommunikation
5. ExtremWetterKongress mit Besucherrekord - Neue Erkenntnisse zum Klimawandel vorgestellt
Bremerhaven (ots) - Mit über 800 Teilnehmern aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik verzeichnet der ExtremWetterKongress am letzten Tag einen Besucherrekord. "Das Interesse an den Themen auf dem ExtremWetterKongress zeigt auch, dass die Bedeutung in der Öffentlichkeit zugenommen hat.", so Veranstalter Frank Böttcher, Leiter des Instituts für ...
plusFrische Farbe für graue Tonnen - der TonnenStrumpf (mit Bild)
Hamburg (ots) - Graue Mülltonnen, die keiner sehen mag, aber doch jeder braucht. Trist und hässlich verwandeln sie allwöchentlich selbst die schönsten Straßen in eine unansehnliche Grauzone und fordern ihre Besitzer geradezu heraus, sich im Erfinden kreativer Verstecke zu übertreffen. Damit ist jetzt Schluss: Der TonnenStrumpf verhilft grauen Tonnen aus ihrem Schattendasein und verwandelt sie in ...
plusRevolutionäres System zur Altpapierbündelung lanciert
plus
Erhöhter Klimaschutz bei der biologischen Abfallverwertung (Mit Bild)
Putzbrunn (ots) - Die Entsorgung biologischer Abfälle aus menschlichen Siedlungen belastet das Klima rund um den Globus. Sie wurde deshalb auch in das internationale Kyotoprotokoll aufgenommen. Eine in Deutschland entwickelte neuartige Technologie, die sich bereits in 20 Ländern bewährt, eröffnet die Chance, die bei der Verwertung dieser Abfälle ...
plusNUKEM GmbH unterzeichnet Verkaufsvertrag für Tochtergesellschaft NUKEM Technologies GmbH
Alzenau (ots) - Die NUKEM GmbH, Alzenau, hat einen Vertrag zum Verkauf ihrer Tochtergesellschaft NUKEM Technologies GmbH an die russische Atomstroyexport unterzeichnet. NUKEM Technologies ist als Ingenieurgesellschaft weltweit auf den Gebieten Engineering, Management von radioaktiven Abfällen und Stilllegung ...
plusNUKEM übergibt Abfallbehandlungsprojekt in Tschernobyl an Kunden
Alzenau / Tschernobyl (ots) - Die NUKEM Technologies GmbH, Alzenau, hat am 24. April 2009 ein schlüsselfertig errichtetes Abfallbehandlungszentrum für feste radioaktive Abfälle (ICSRM = Industrial Complex for Radwaste Management) ihrem Kunden, dem Kernkraftwerk Tschernobyl, übergeben. Das Projekt wurde überwiegend im Rahmen des TACIS Programms der ...
pluspafl: Separatsammlung von Sonderabfällen
Vaduz (ots) - Vaduz, 22. April (pafl) - Die nächste Separatsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten wird am 28. und 29. April 2009 durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 28. April 2009 Balzers 09.00 - 11.00 Uhr Deponie Altneugut Schaan 14.00 - 16.30 Uhr Werkhof Altstoffsammelstelle Eschen 09.00 - 11.00 Uhr Mehrzweckgebäude, Essanestrasse Gamprin/Bendern 14.00 ...
plusRömertopf: Nachhaltigkeit als Markenversprechen / Ressourcenschonende Produktion durch Recycling / Kurze Transportwege vermeiden CO2-Emissionen
Ransbach-Baumbach (ots) - Genuss mit gutem Gewissen, Konsum mit Verantwortung - ein nachhaltiger Lebensstil gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Für die Römertopf Keramik GmbH aus Ransbach-Baumbach im Westerwald ist Nachhaltigkeit seit mehr als 40 Jahren eine zentrale Maxime. Der ...
plusPrix-Alurecycling: Heiss beliebt bei Alusammlern
Zürich (ots) - Nun ists wieder so weit: jedes Jahr im Frühling lanciert die IGORA-Genossenschaft für Aluminium-Recycling den Prix-Alurecycling. Mitmachen können alle Profis im Alusammeln, die drei besten gewinnen je 1000 Franken. Alusammeln ist populärer denn je. Jährlich tragen wir in der Schweiz rund 6500 Tonnen Haushaltaluminium in die Sammelstellen. IGORA aber will mehr und belohnt alle Alufans mit ...
plus
JOM Jäschke Operational Media GmbH
1,3 Mio. Tonnen Werbesendungen landen jährlich in den deutschen Briefkästen / Mehr als die Hälfte wandert ungelesen in den Müll
Hamburg (ots) - Ca. 1,3 Mio. Tonnen Werbesendungen landen jährlich in den Briefkästen der Bundesbürger, dies ergibt eine Analyse der JOM Jäschke Operational Media, Hamburg. Das entspricht einer Menge von ungefähr 2,4 Kilogramm pro Haushalt im Monat. Zum Vergleich: Der jährliche Gesamtverbrauch an Papier ...
pluspafl: Hohe Kompostqualität im Fürstentum Liechtenstein erneut bestätigt
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. März (pafl) - Im Rahmen der Qualitätssicherung wurden 2008 die Kompostierplätze der Gemeinden Liechtensteins inspiziert sowie die Kompostqualität detailliert untersucht und beurteilt. Die Untersuchungen haben den insgesamt hohen Qualitätsstandard des Liechtensteiner Kompostes bestätigt. Die Gemeinden Liechtensteins sind ...
plusRENEX 2009 (5. bis 8. November 2009) in Istanbul: Internationale Messe für erneuerbare Energien
Istanbul/Hannover (ots) - Türkei bietet großes Potenzial an erneuerbaren Energien Gute Einstiegsmöglichkeiten für Unternehmen Bundesregierung unterstützt Technologiepartnerschaften Welche Investitionschancen und Potenziale im Bereich Umwelt, Energie und Effizienz in der Türkei liegen, zeigt die Messe RENEX 2009 vom 5. bis 8. November im Expo Center ...
plusKunststoff Verband Schweiz (KVS/ASP)
Kunststoff Verband Schweiz (KVS): Wie die CVP und Nationalrat Dominique de Buman sich irren - Kunststofftragtaschen sind ökologischer
Aarau (ots) - Eine bisher unveröffentlichte Studie der EMPA zeigt: Unter ökologischen Gesichtspunkten schneiden Kunststofftragtaschen sehr gut ab. Die Schweizer Produzenten von Kunststoffbeuteln und -tragtaschen wehren sich gegen das von CVP-Nationalrat Dominique de Buman geforderte Verbot von Plastikbeuteln. ...
plusGeld und Glück für alle Alusammler
Zürich (ots) - Alusammeln ist Gold wert. Denn jedes gesammelte Kilo Aludosen bringt 1 Franken und 30 Rappen in den Geldbeutel. Damit nicht genug: Pro 10 Kilo wartet zudem ein Glücks-Los mit vielen Überraschungen. Etwa wertvolle Einkaufsgutscheine von Coop oder Migros, Rubbellösli, schnelle Mountainbikes und adrette Jacken und T-Shirts. Ende Jahr schenkt das Glücks-Los noch mal ein: Aus den eingegangenen Losen ...
pluspafl: Separatsammlung von Sonderabfällen
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Oktober (pafl) - Die nächste Separatsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten wird am 21. und 22. Oktober 2008 durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 21. Oktober 2008 Balzers 09.00 - 11.00 Uhr Deponie Altneugut Schaan 14.00 - 16.30 Uhr Werkhof Altstoffsammelstelle Eschen 09.00 - 11.00 Uhr Mehrzweckgebäude, Essanestrasse Gamprin/Bendern ...
plus
49 Künstler gewinnen beim Alu-Kreativ-Wettbewerb - Die Schweiz aus Aluverpackungen
Zürich (ots) - Zum 11. Alu-Kreativ-Wettbewerb gestalteten Hobbykünstler die Schweiz mit leeren Aluverpackungen. Tells-Apfel-Schuss, Fondue-Tag im Bundeshaus, Globi uf em Chuchichäschtli, Rütlischwur, Jass Karten sind einige der 129 eingesandten Kunstobjekte. Zur Preisverleihung am 27. September 2008 in Knies Kinderzoo in Rapperswil reisten rund 350 kreative ...
plusVerein PRS PET-Recycling Schweiz
Studienergebisse zeigen: PET-Recycling ist Umweltschutz
Zürich (ots) - Die von PET-Recycling Schweiz in Auftrag gegebene Studie der Carbotech AG belegt: Wer PET sammelt, reduziert den CO2-Ausstoss und schont nichterneuerbare Ressourcen. PET-Recycling reduziert im Vergleich zur Entsorgung von PET im Abfall und der damit verbundenen Neuproduktion die gesamten Umweltauswirkungen um die Hälfte. Die Branchenorganisation PET-Recycling Schweiz hat eine gute Nachricht für ...
plusAlurecycling IGORA: Hobbykünstler gestalten die Schweiz
Pro Infirmis als Begünstigte Zürich (ots) - Tells-Apfel-Schuss, Fondue-Tag im Bundeshaus, Globi uf em Chuchichäschtli und Rütlischwur sind einige der Kunstwerke aus gebrauchten Aluverpackungen, die Hobbykünstler zum diesjährigen Alu-Kreativ-Wettbewerb der IGORA-Genossenschaft zum Thema Schweiz kreierten. Die 129 Sujets zeigen unsere Verbundenheit mit der Schweiz, sei es mit Milch, Käse, Schoggi oder dem ...
plusLUSTAT Statistik Luzern: Abfall und Entsorgung: Recyclingrate bei 50 Prozent
Luzern (ots) - Jede Luzernerin und jeder Luzerner produzierte 2007 im Schnitt etwa 423 Kilogramm Abfall. Insgesamt fielen im Kanton 154'000 Tonnen Siedlungsabfälle an, rund ein Prozent mehr als im Vorjahr. Davon wurde die Hälfte wiederverwertet, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. 2007 fielen im Kanton Luzern insgesamt 154'000 Tonnen Siedlungsabfälle an. ...
plusStiftung Auto Recycling Schweiz
Altautos liefern Energie, wenn Shredderrückstände richtig verwertet werden
Bern (ots) - Stiftung Auto Recycling Schweiz unterstützt Verwertung von Shredderrückständen der Altfahrzeuge (Auto-RESH) in Kehrichtverbrennungsanlagen Reststoffe von Altfahrzeugen aus Shredderanlagen (RESH) können bei ökologisch richtiger Verwertung in Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) als wertvolle Energiespender dienen. Wäre der RESH sämtlicher ...
pluspafl: Regierung fördert Einsatz von Recyclingbaustoffen
Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Juni (pafl) - Die Regierung will den Einsatz von Recyclingbaustoffen fördern. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern verschiedener Interessensgruppen soll bis Ende November 2008 ein Umsetzungskonzept vorlegen. In Liechtenstein fallen aus Gebäudeabbrüchen jährlich 20'000 m3 Beton- und Mischabbruch an. Zudem werden im Strassenbau grössere Mengen an Asphalt ausgebaut. Diese Abfälle können ...
plus
Präsident des Verwaltungsrates: Dr. Jürg Niederbacher übernimmt Leitung der Biotherm Technologie AG
Schaffhausen (ots) - Dr. Jürg Niederbacher wurde zum Präsidenten des Verwaltungsrates der Biotherm Technologie AG berufen. Damit übernimmt er die Gesamtleitung des Schweizer Unternehmens. Das teilte die Biotherm Technologie AG an ihrem Firmensitz in Schaffhausen mit. Niederbacher, 45, war zuletzt ...
plusEDG AG und WTE Advantage vereinbaren eine Kooperation auf dem Waste-Management-Markt
Zug (ots) - Swiss Hawk AG teilt mit, dass ihre Portfolio-Gesellschaft Environmental Development Group AG, Frankfurt, und WTE Advantage BV, St-Oedenrode (Niederlande), eine Zusammenarbeit im deutschsprachigen und südosteuropäischen Markt für Recycling-Technologien mit besonderem Fokus auf "Waste to Energy"-Installationen vereinbart haben. Auf dieser Basis wollen ...
pluspafl: Separatsammlung von Sonderabfällen
Vaduz (ots) - Vaduz, 10. April (pafl) - Die nächste Separatsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten wird am 15. und 16. April 2007 durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 15. April 2007 Balzers 09.00 - 11.00 Uhr Deponie Altneugut Schaan 14.00 - 16.30 Uhr Werkhof Altstoffsammelstelle Eschen 09.00 - 11.00 Uhr Mehrzweckgebäude, Essanestrasse Gamprin/Bendern 14.00 ...
pluspafl: Hohe Kompostqualität im Fürstentum Liechtenstein bestätigt
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. März (pafl) - Auch im Jahr 2007 wurde die landesweite Kompostqualität untersucht und wurden die Kompostierplätze anhand des Kontrollformulars des Amtes für Umweltschutz inspiziert. Die Qualitätsuntersuchungen haben den hohen Qualitätsstandard des Liechtensteiner Kompostes bestätigt. Im Jahr 2006 wurden insgesamt rund 16'500 m3 ...
plusAudi: "Vorsprung durch Technik" auch beim Recycling
Schinznach-Bad (ots) - - Audi erfüllt als erster Grossserienhersteller künftige EU-Richtlinie - 85% Recyclingfähigkeit und 95% Verwertbarkeit bei allen Modellen Vorsprung durch Technik auch im Umweltschutz: Die AUDI AG erfüllt als erster und bisher einziger Automobil-Grossserienhersteller mit ihrer aktuellen Modellpalette bereits jetzt die strenge "EU-Richtlinie 2005/64/EG über die Typgenehmigung ...
plusKunststoff-Recycling: Statt in die Mülltonne in den Tank - so kann Europa seine Energieprobleme lösen
Schaffhausen (ots) - Plastiktüten und Joghurtbecher, Folien, Kabelmäntel oder Fahrzeugteile - aus all diesen Materialien lässt sich Diesel oder Heizöl gewinnen. Statt auf dem Müll zu landen, kommen diese auf Erdölbasis hergestellten Kunststoffprodukte einfach in den Tank. Damit ist nicht nur das ...
plus