Actualités sur Prävention

Suivre
Abonner Prävention
Filtre
  • 08.06.2005 – 07:31

    Magazine zum Globus AG

    Globus Zürich Bahnhofstrasse: heute wieder geöffnet

    Zürich (ots) - Das Globus Warenhaus in Zürich an der Bahnhofstrasse wird heute Mittwoch, 8. Juni 05, wieder regulär geöffnet. Flächendeckende Messungen durch Experten ergaben am Dienstag, dass dank den Massnahmen die Qualität der Luft wieder völlig unbedenklich und unbelastet ist. Das Filialteam freut sich, die Kundinnen und Kunden ab 9.00 Uhr begrüssen zu dürfen. ots Originaltext: Globus-Gruppe Internet: ...

  • 07.06.2005 – 16:32

    Magazine zum Globus AG

    Globus Zürich Bahnhofstrasse: Eröffnung Mittwoch geplant - Kurzmitteilung zur Pressekonferenz

    Zürich (ots) - Anlässlich der Medienkonferenz von heute Dienstag, 7. Juni, 10.00 Uhr, wurde der Ablauf der Ereignisse erneut dargelegt und erklärt. Es ist geplant, das Haus am Mittwoch, 8. Juni, 9.00 Uhr, wieder regulär zu eröffnen. Die Abbrucharbeiten begannen bekanntlich am Samstag, 4. Juni, nach Ladenschluss. Beim Eingang Löwenplatz wurde Material ...

  • 06.06.2005 – 15:55

    Magazine zum Globus AG

    Globus Zürich Bahnhofstrasse: Am Montag geschlossen

    Zürich (ots) - Am Samstagabend, 04. Juni 05 um 20:00 Uhr (nach Ladenschluss), stiessen Handwerker bei Umbauarbeiten im Parterre des Globus Zürich Bahnhofstrasse im Bereich des Eingangs Löwenplatz auf Isolationsmaterial unter festen Verkleidungen. Dieses Isolationsmaterial weckte den Verdacht auf Asbesthaltigkeit. Umgehend wurde eine Asbestsanierungsfirma auf die Baustelle aufgeboten, die einerseits die Sanierung in ...

  • 30.05.2005 – 09:00

    Anonyme Alkoholiker Schweiz

    Neu: AA Anonyme Alkoholiker Schweiz mit 24-h Hotline

    Zürich (ots) - Mai 2005: Die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker (AA) kann in der deutschsprachigen Schweiz neu über die Hotline Nummer 0848 848 885 rund um die Uhr erreicht werden. Die AA ist eine Selbsthilfegruppe und bietet Hilfe durch Gemeinschaft und Solidarität. Sie ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich aus freiwilligen Beiträgen ihrer Mitglieder finanziert. Die Organisation wird ...

  • 28.02.2005 – 16:00

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga Schweiz: Nationale Präventionskampagne: "Darmkrebs nie?"

    Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz (KLS) lanciert am 1. März eine nationale Kampagne zur Prävention von Darmkrebs. "Darmkrebs nie?" wird in der ganzen Schweiz durchgeführt und von zahlreichen Partnern unterstützt. Schwerpunktthema der diesjährigen Kampagne ist die Prävention von Darmkrebs durch einen gesunden Lebensstil. Darmkrebs gehört zu den ...

  • 15.02.2005 – 09:00

    Digicomp Academy AG

    Viren und Troyaner ade - Digicomp Academy lädt ein zum PC-Check

    Bern (ots) - Immer mehr PC's werden mangels einer dichten Firewall von Viren befallen bzw. von Troyanern heimgesucht, dies geschieht immer schneller und mit immer spezielleren Arten. Man muss fast schon ein IT Profi sein, um einen befallenen Computer zu retten - so dass nicht alle Daten verloren gehen. Digicomp Academy - das führende IT Weiterbildungsinstitut führt deshalb als einmalige Aktion einen PC Check Day ...

  • 07.02.2005 – 16:50

    Prionics AG

    Prionics AG: BSE-Test Stopp ist problematisch

    Zürich (ots) - Der erste BSE-Fall im 2005 zeigt, dass die Einstellung der freiwilligen BSE-Tests problematisch ist. Wäre das Tier zwei Wochen später geschlachtet worden, wäre es auf den Tellern der Konsumenten gelandet. Flächendeckende BSE-Tests sind heute in der EU eine Selbstverständlichkeit. In der Schweiz haben jedoch die Grossverteiler Migros und Coop ebensolche flächendeckenden Tests per Ende Januar ...

  • 31.01.2005 – 15:00

    BFB / CIPI

    BfB: Ein Fasnachtsmotto besonderer Art: "Helft Brände verhüten!"

    Bern (ots) - Chesslete, Maskenball, Kinderumzug und Schnitzelbänke - bald übernehmen in der Schweiz die Fasnächtler wieder das Szepter. Zur seriösen Fasnachtsvorbereitung gehören nebst Maske, Schminke und Kostüm auch ein paar Gedanken zur Brandverhütung. Denn nur allzu gern mischt sich der Feuerteufel in das närrische Treiben! Immer wieder kommt es an der Fasnacht durch Brände zu hohen Sachschäden ...

  • 25.01.2005 – 09:41

    Staatskanzlei Luzern

    Beiträge im Jahr des Sportes

    Luzern (ots) - Die Sport-Toto-Kommission des Kantons Luzern hat an ihrer letzten Sitzung beschlossen, im Uno-Jahr des Sports ausserordentliche Beiträge zu sprechen. Für Sportanlässe, die speziell auf dieses Jahr hin organisiert werden, erhalten die Vereine einen Beitrag von 300 bis 1'000 Franken. Die Kommission will damit die Vereine ermuntern, neue Personenkreise anzusprechen und zu motivieren, sich mehr zu bewegen. Zudem soll eine Vernetzung unter den Vereinen ...

  • 25.01.2005 – 09:10

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA-Präventionstipp - Alkohol beim Wintersport: der wärmende Effekt täuscht!

    Lausanne (ots) - Um sich vor der Kälte zu schützen, greifen Skifahrer und Snowboarderinnen gerne zu Glühwein und "Kaffee Schnaps". Doch trotz des warmen Gefühls im Bauch kühlt der Körper unter Alkoholeinfluss stärker ab. Die physiologischen Auswirkungen des Alkohols sind vielfältig und komplex. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere ...

  • 05.01.2005 – 15:24

    VKG / AECA

    Kantonale Gebäudeversicherungen: Prävention gegen Sturmschäden

    Bern (ots) - Die Präventionsstiftung der kantonalen Gebäudeversicherungen hat zum Ziel das integrale, gebäudebezogene Risikomanagement im Bereich der Naturgefahren zu erforschen, zu koordinieren und in der Lehrtätigkeit weiterzuvermitteln. Als Finanzierungsrahmen stellt sie für die Jahre 2004 bis 2009 insgesamt 5 Millionen Franken zur Verfügung. Die Stiftung lanciert eine Ausschreibung aus den Bereichen ...

  • 22.12.2004 – 16:00

    Aids-Hilfe Schweiz

    Miss Schweiz ruft Aids in Erinnerung

    Zürich (ots) - Im vorweihnachtlichen Zürich setzt sich die amtierende Miss Schweiz, Fiona Hefti, für Aidsprävention und die Solidarität mit Betroffenen ein. Sie appelliert an die Schweizer Bevölkerung, HIV/ Aids nicht auf die leichte Schulter, sondern ernst zu nehmen. Fiona Hefti, amtierende Miss Schweiz, setzt sich für die Aids-Prävention ein. Heute Abend erinnerte sie kurz vor Weihnachten, dem Fest der ...