Actualités sur Prävention

Suivre
Abonner Prävention
Filtre
  • 28.02.2006 – 13:10

    Staatskanzlei Luzern

    Verbot der Vogeljagd im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Gestützt auf die Empfehlung des Bundesamtes für Veterinärwesen BEVET und des Bundesamtes für Umwelt BAFU, sowie nach Rücksprache mit dem Kantonstierarzt wird die Jagd auf Vögel im Kanton Luzern mit sofortiger Wirkung verboten. Diese Massnahme soll mithelfen das Risiko einer Übertragung des Vogelgrippevirus auf Hausgeflügel zu minimieren. Zur Abwehr von Schäden an landwirtschaftlichen ...

  • 27.02.2006 – 11:30

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga Schweiz: März 2006 - Darmkrebs ist ein zentrales Thema

    Die Krebsliga Schweiz bietet Informationen und Beratung Bern (ots) - Jährlich werden in der Schweiz rund 3'700 Menschen mit der Diagnose Darmkrebs konfrontiert. Das sind jeden Tag 10 Personen, die neu von diesem Schicksal betroffen sind. Die Krebsliga nimmt sich dem Thema an, sie informiert und berät die Bevölkerung. Obwohl bekannt ist, dass präventive Massnahmen wie ein gesunder Lebensstil das Darmkrebsrisiko ...

  • 16.02.2006 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verbot der Geflügelhaltung im Freien

    (ots) - Regierung erlässt vorsorgliche Sofortmassnahmen gegen die Klassische Geflügelpest Vaduz, 16. Februar (pafl) - Die Regierung hat sich veranlasst gesehen, erneut ein Freilandhaltungsverbot für Geflügel zu beschliessen. Ab dem 20. Februar 2006 sind Hühnervögel, Schwimm- und Laufvögel in Ställen oder in überdachten, vogelsicheren Gehegen zu halten. Damit soll die Einschleppung des ...

  • 13.02.2006 – 12:05

    Rheumaliga Schweiz / Ligue suisse contre le rhumatisme

    Rückenschmerzen - wann zum Arzt?

    Zürich (ots) - Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Gründen, die Hausärztin oder den Hausarzt aufzusuchen. Eine neue Broschüre der Rheumaliga Schweiz informiert darüber, wie Rückenschmerzen entstehen und wann sie abgeklärt und behandelt werden sollen. Rückenschmerzen kennen viele Menschen: Gut 80 Prozent der Bevölkerung erleidet irgendwann im Leben Rückenschmerzen, und gut ein Drittel hat sie in den letzten 24 Stunden erlebt. Ursache von ...

  • 14.12.2005 – 09:23

    Staatskanzlei Luzern

    Freilandhaltungsverbot für Geflügel wird nicht verlängert

    Luzern (ots) - Das auf den 25. Oktober dieses Jahres vom Bundesrat angeordnete Freilandhaltungsverbot für Geflügel läuft wie geplant am 15. Dezember 2005 aus: Das Schweizer Geflügel darf ab 16. Dezember wieder ins Freie. Auch Geflügelmärkte und -ausstellungen werden ab dann wieder erlaubt sein. Dank der positiven Einstellung der Geflügelbranche, aber auch der hobbymässigen Geflügelhaltungen wurde das ...

  • 13.12.2005 – 09:30

    Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

    Parodontitis: Vereint im Zahnbett

    Bern (ots) - Wenn Bakterien sich im Zahnbett (Parodont) breitmachen, entsteht Plaque oder Biofilm. Dieser setzt sich aus natürlichen Klebstoffen und Mikroorganismen zusammen. Die bakterielle Infektion ist der zentrale, aber nicht der einzige ursächliche Faktor der Zahnbetterkrankung (Parodontitis). Bestimmte genetische Konstellationen erhöhen das Parodontitis-Riskio. Regelmässige Pflege der Zähne, die jährliche Untersuchung bei der Zahnärztin und ...

  • 05.12.2005 – 14:10

    Novartis Consumer Health Schweiz AG

    Keine Nikotin-Ersatzprodukte in Zügen erhältlich

    Zürich (ots) - Die Einführung des Rauchverbots im öffentlichen Verkehr kann bei starken Rauchern insbesondere auf längeren Reisen zu unangenehmen Entzugserscheinungen führen. Zittern und starke Nervosität sind augenfällige Symptome. Bewährt haben sich Nikotinersatzpräparate, die rezeptfrei in Apotheken, jedoch nicht im Zug erhältlich sind. Novartis startet eine Informationskampagne, um Rauchern mit ...

  • 22.11.2005 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS: "Ein Band fürs Leben"

    - Hinweis: Die Infografik "Gurtentragquoten in Europa 2002" ist abrufbar unter www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100000091 - Hintergrundinformation des Departements Verkehrssicherheit des TCS zur Sicherheitsgurten-Kampagne Vernier (ots) - Letztes Jahr verunfallten in der Schweiz 237 PW-Insassen (165 Lenker und 72 Mitfahrer mehrheitlich auf Ausserortsstrassen) tödlich. Davon waren 104 (73 Lenker und 31 Mitfahrer) ...

  • 21.11.2005 – 08:46

    PHOTOMED Solarien Verband Schweiz

    Sonne gegen alle Krebsarten wirksam

    Ausreichende Vitamin D3-Versorgung senkt Krebsrisiken um 30 Prozent Basel (ots) - Sensationelle Ergebnisse, die einer Generalabrechnung mit den radikalen Solarien-Gegnern gleichkommt, präsentiert eine umfassende, aktuelle Studie aus den USA zur Versorgung der Bevölkerung mit Vitamin D3 und den negativen Folgen der "Sonnen-Abstinenz". Danach haben mehr als 40 Prozent der erwachsenen US-Bevölkerung ein Defizit an ...

  • 17.11.2005 – 11:00

    CSS Versicherung

    CSS Versicherung: Gesunde Mitarbeitende sind kein Zufall

    Luzern (ots) - Der Innovationspreis der Schweizer Assekuranz ging dieses Jahr für ihre Dienstleistungen im Betrieblichen Gesundheits- und Absenzmanagement an die CSS Versicherung. Der ganzheitliche Ansatz überzeugte die Jury: die Versicherung bezahlt nicht nur den Lohnausfall bei Krankheit eines Mitarbeitenden, sondern ihre Dienstleistungen greifen präventiv ein und helfen, den Eintritt der Krankheit zu verhindern. ...

  • 07.11.2005 – 16:10

    Rheumaliga Schweiz / Ligue suisse contre le rhumatisme

    Rheuma darf kein Rätsel bleiben

    Zürich (ots) - Jede 5. Person in der Schweiz ist von einer rheumatischen Krankheit betroffen, und jede 50. erkrankt schwer. Rheuma ist damit die Volkskrankheit Nummer 1. Eine neue Broschüre der Rheumaliga Schweiz informiert darüber, wie rheumatische Schmerzen entstehen und wie man Rheuma vorbeugen und behandeln kann. Rheuma ist eine Sammelbezeichnung für Erkrankungen an Gelenken und Knochen sowie an dazugehörenden Muskeln, Sehnen und Bändern. Es werden über ...

  • 04.11.2005 – 13:18

    Bioforce AG

    50 jähriges Jubiläum: Echinaforce® als Grippeprophylaxe

    Roggwil (ots) - Seit 50 Jahren wird in mehr als 20 Ländern das Frischpflanzenpräparat A.Vogel Echinaforce® erfolgreich zur Stärkung des Immunsystems und für die Grippeprophylaxe eingesetzt. Die zuverlässige Wirkung von Echinaforce® zur Prophylaxe von grippalen Infekten konnte in aktuellen Studien gezeigt werden. 2004 gelang es Dr. Jürg Gertsch von der ETH Zürich den molekularen Wirkmechanismus von ...