Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Actualités sur Prävention
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Vorankündigung - Spitalhygiene: Veröffentlichung der Resultate der Kampagne Swisshandhygiene am 4. November 2006
Genf (ots) - Die Ende Januar 2006 gestartete Kampagne von Swisshandhygiene zeigt erste deutliche Erfolge. Die Zwischenresultate der aktuellen Kampagne werden für den 4. November 2006 bereitgestellt. In über 100 Spitälern der Schweiz wurde am 26. Januar 2006 die Kampagne zur Förderung der Handhygiene im ...
pluspafl: Aktiv und gesund älter werden Gesundheitspolitik im Dialog mit Senioren
(ots) - Vaduz, 20. Oktober (pafl) - Im Rahmen der Gesundheitsförderungskampagne bewusst (er) leben diskutierten heute Vormittag Regierungsrat Martin Meyer und Peter Gstöhl, Leiter Amt für Gesundheitsdienste, mit dem Seniorenbund und weiteren interessierten Personen verschiedene Möglichkeiten zur gezielten Gesundheitsförderung. Im Zentrum des ...
pluspafl: Liechtensteiner Pandemieplan steht
(ots) - Regierung nimmt Liechtensteiner Pandemieplan zur Kenntnis Vaduz, 17. Oktober (pafl) Anlässlich der Regierungssitzung vom Dienstag, 17. Oktober 2006, hat Regierungsrat Martin Meyer der Regierung den Pandemieplan September 2006 für Liechtenstein unterbreitet. Die Regierung hat den derzeitigen Stand des "Pandemieplans FL" zur Kenntnis genommen und hat darüber hinaus im Sinne einer konkreten ...
plusNEUE AARGAUER BANK: Newcomer beim Fahrsicherheitstraining in Veltheim
Aarau (ots) - Nach dem letzjährigen Erfolg organisierte die NEUE AARGAUER BANK auch in diesem Jahr Kurse zum Training der Fahrsicherheit im Strassenverkehr für ihre Newcomer-Kunden. Rund 150 Newcomer-Kontoinhaber profitierten im Oktober an drei Tagen von dem vergünstigten Kursangebot der NAB in Veltheim. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer im ...
plusWebsite für Automobilisten: "Clever Unterwegs" im Netz
Aktualisierte Website und neues Booklet für Automobilisten mit Köpfchen Bern (ots) - Frisch, farbig und frech: So präsentiert sich die aktualisierte Website von CLEVER UNTERWEGS (www.cleverunterwegs.ch). Sie bietet den Besucherinnen und Besuchern interessante Tipps und Ratschläge rund um die Mobilität. Zudem sorgt das "Forum" für Gesprächsstoff - aktuell zum Thema "Road Pricing". Oder die Kategorie "Drive ...
plus
Rheumaliga Schweiz / Ligue suisse contre le rhumatisme
World Arthritis Day 06: Der diesjährige Weltrheumatag steht ganz unter dem Motto "Bewegung"
Zürich (ots) - Es gibt viele Gründe, weshalb Rheumabetroffene sich zu wenig bewegen, einer der Hauptgründe ist die Angst vor verstärkten Schmerzen und die irrtümliche Meinung, dass Bewegung den Gelenken noch mehr Schaden zufügen könnte. Dieser Irrtum führt dazu, dass die geschonten Gelenke mehr und mehr Schaden nehmen, da sich der Knorpel nicht ernähren ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Gewaltprävention: SBB spannt mit SRK zusammen
Bern (ots) - Die SBB setzt auf die Experten für Konfliktbearbeitung des SRK. Diese werden in Zukunft die Freiwilligen des «RailFair»-Programms, die in Zügen, Bussen und an Bahnhöfen zur Gewaltprävention eingesetzt werden, schulen. Im Rahmen eines nationalen Beschäftigungsprogramms werden junge Stellenlose als Präventions- Assistenten ausgebildet. Unter dem Label RailFair hat die SBB ...
plusKrebsliga Schweiz: Früherkennung durch Mammografie - wie entscheiden?
Bern (ots) - Im Oktober 2006 lanciert die Krebsliga Schweiz zum 7. Mal die Präventionskampagne "InfoMonat Brustkrebs". Die Informationsarbeit konzentriert sich dieses Jahr auf das vieldiskutierte Thema der Brustkrebs-Früherkennung durch Mammografie. Die Krebsliga Schweiz befürwortet Screeningprogramme zur Früherkennung (Mammografie-Screening), die gemäss den ...
plusHIV-positive Kinder in Südafrika
Un documentpluspafl: Gemeinsam gegen Übergewicht und Bewegungsmangel
(ots) - Sensibilisierungsaktion im Landtag des Fürstentums Liechtenstein Vaduz, 21. September (pafl) - An der Landtagssitzung am Donnerstag , 21. September, konnten sich alle Abgeordneten und die Regierungsmitglieder des Fürstentums Liechtenstein ihren Body-Mass- Index (BMI) berechnen lassen. Dieser gibt Auskunft über das Körpergewicht in Relation zur Grösse. Betreut und beraten wurden die ...
pluspafl: Landtag unterstützt Gesundheitsförderungskampagne
(ots) - Sensibilisierungsaktion für gesundes Körpergewicht Vaduz, 21. September (pafl) - Im Rahmen der Gesundheitsförderungskampagne "bewusst (er) leben" wurde anlässlich der Landtagssitzung vom 21. September 2006 eine öffentliche Sensibilisierungsaktion für gesundes Köpergewicht durchgeführt. Die Aktion wurde vom Amt für Gesundheitsdienste in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz ...
plus
pafl: Gesundheitsvorsorge als wichtiges Anliegen
(ots) - Ergebnisse der Gesundheitsbefragung präsentiert Vaduz, 14. September (pafl) - Im Rahmen der Gesundheitsförderungskampagne "bewusst(er)leben" wurde im Auftrag der Regierung im Juli 2006 von einem unabhängigen Institut eine repräsentative Meinungsumfrage durchgeführt. Der Schwerpunkt der Befragung lag dabei auf den Themen Prävention und Eigenvorsorge. Im Rahmen der Befragung wurden 500 Personen ...
plusNeuer Lehrgang der Klubschule Migros: VitalTrainer
Zürich (ots) - Die Lebensformen von älteren Menschen haben sich stark verändert. Fitness, Selbständigkeit und Aktivität sind zentrale Themen geworden. Die Klubschule Migros reagiert darauf mit dem neuen Diplomlehrgang VitalTrainer. Diese berufsbegleitende, zweijährige Ausbildung befasst sich mit der Erhaltung der Vitalität im Alter. Wer möchte es nicht - bis ins hohe Alter aktiv, uneingeschränkt und ...
plusKrebsliga Schweiz: Darmkrebsfrüherkennung in der Apotheke
Bern (ots) - Noch bis am 7. Oktober findet in den Apotheken der Deutschschweiz und der Romandie die Self-Care-Kampagne zur Prävention von Darmkrebs statt. In Zusammenarbeit mit der Krebsliga bieten die Apotheken Beratung, Risikoabklärung und einen Test zur Darmkrebsfrüherkennung an. Um solche Informationsangebote vermehrt auch Migrantinnen und Migranten ...
plusaha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha! - Das Allergie-Gütesiegel - ein Novum für die Schweiz
Bern (ots) - Ein optimaler Umgang mit Allergien bedingt gute und transparente Information. Im Lebensmittel- und Konsumgüterbereich wünschen sich viele Betroffene deshalb bessere Orientierungshilfen. Das von aha! gemeinsam mit einem Expertenteam entwickelte Allergie-Gütesiegel bietet ihnen nun den gewünschten Informationsmehrwert und damit eine erhöhte Sicherheit. Auch Industrie, Gewerbe und Handel zeigen grosses ...
plus"Respect" Gewaltprävention in der Jugendarbeit
(ots) - Vaduz, 4. September (pafl) - Im Rahmen der interregionalen Zusammenarbeit mit Vorarlberg und St. Gallen findet am 27. November eine Fachtagung in Rebstein statt. Dazu eingeladen sind für Jugendfragen Zuständige wie Jugendkommissionsmitglieder und Jugendarbeitende, Jugendleiter aus Vereinen, Behördenmitglieder mit jugendpolitischem Auftrag, Jugendparlamentarier und weitere Fachpersonen. ...
plusMedtronic und die Schweizerische Herzstiftung wollen gemeinsam Leben retten
Medtronic unterstützt das "Lebensrettungsprogramm" der Schweizerischen Herzstiftung, eine öffentliche Aufklärungs- und Präventionskampagne über lebensrettende Massnahmen bei Herz-Kreislauf-Notfällen. Tolochenaz/Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung und Medtronic geben heute eine dreijährige Partnerschaft zum "Lebensrettungsprogramm" bekannt, welches ...
plus
Kurs für Journalisten mit Einsatz in Krisengebieten
Einführung in Tropenmedizin (Infektionskrankheiten) und Unfallkunde für Journalisten durch das Notfallzentrum des Inselspitales Bern Bern (ots) - Immer häufiger werden Journalisten, Kameramänner und anderes Personal in Konfliktregionen entsandt. Seit dem Jahr 2003 werden weltweit mindestens 218 politische Konflikte geführt. Davon sind 14 Kriege und 21 ernste Krisen: Insgesamt werden demnach mindestens 35 ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats August 2006: Schöner Erfolg der Grundlagenforschung
plusNeues Angebot der Klubschule Migros: Gesundheits-Check-up: Gehts mir gut?
Zürich (ots) - Wie geht es mir? Ab Ende August gibt es eine konkrete und fachkompetente Antwort auf diese Frage: Gesundheits-Check-up heisst das neueste Angebot der Klubschule Migros eine umfassende und individuelle Standortbestimmung zur eigenen Gesundheit. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut und sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Der ...
plusTIC The Internet Company AG unterstützt Kampagne "Stopp Kinderpornographie im Internet"
Rotkreuz/Zürich (ots) - TIC The Internet Company AG schliesst sich der Kampagne der nationalen Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internet Kriminalität (KOBIK) an und sperrt auf freiwilliger Basis kommerzielle Kinderpornografie Websites. TIC The Internet Company AG unterstützt als namhafter Schweizer Internet Service Provider (ISP) die Kampagne der ...
pluspafl: Jugendschutz am Staatsfeiertag
(ots) - Vaduz, 8. August (pafl) - Auch auch am diesjährigen Staatsfeiertag sind besondere Jugendschutzmassnahmen vorgesehen. Insbesondere der exzessive Alkoholkonsum und die damit verbundenen oft gewaltsamen Folgen stehen im Fokus der präventiven Massnahmen. So werden im Vorfeld der Veranstaltung alle Personen, die für Abgabe und Verkauf verantwortlich sind, über ihre gesetzlichen Verpflichtungen aufgeklärt ...
plusGefahrloses Böllern am 1. August - Feuerwerkskörper: Tipps zur Unfall- und Brandverhütung
Bern (ots) - Der 1. August naht und Feuerwerkskörper aller Art werden bald wieder den Abendhimmel erhellen. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB, die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu und die Schweizerische Koordinationsstelle Feuerwerk SKF mahnen dieses Jahr auf Grund der anhaltenden Trockenheit zur besonderen Vorsicht und geben ...
plus
comparis.ch zu den Krankenkassenprämien 2007
Prämienanstieg: So tief wie nie zuvor Die durchschnittliche Erhöhung bei den Krankenkassenprämien für das Jahr 2007 beträgt rund 3 Prozent. Dies zeigt eine Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch bei den 20 grössten Krankenkassen. Seit Einführung des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) vor zehn Jahren ist dies der geringste Anstieg. Zurückzuführen ist diese moderate Erhöhung auf den Abbau der ...
plusBfB - Feuerwerkskörper: Brandgefahr wegen Hitzewelle
1. August-Feuerwerkskörper nicht vorzeitig abbrennen! Bern (ots) - Feuerwerkskörper sind für den 1. August vorgesehen und sollten - vor allem angesichts der jetzt herrschenden Hitzewelle - nicht vorher abgebrannt werden. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB weist darauf hin, dass wegen der derzeitigen Trockenheit akute Flur- und Waldbrandgefahr besteht. Wenn es weiterhin so trocken bleibt, sind ...
pluspafl: Neuer Impfstoff für verbesserten Schutz vor Grippepandemie
(ots) - Regierung beschliesst Kauf eines präpandemischen Impfstoffes Vaduz, 19. Juli (pafl) - Anlässlich der Regierungssitzung vom Dienstag, 18. Juli 2006, hat Regierungsrat Martin Meyer die Regierung über den Stand der Pandemievorbereitungen in Liechtenstein informiert. Die Regierung hat den derzeitigen Stand des "Pandemieplans FL" zur Kenntnis ...
plusWichtige Tipps zur Vermeidung von Verstopfung im Sommer
Romanshorn (ots) - Sonnige Sommertage, laue Nächte und das wochenlang - wer hat sich nicht auf den Sommer gefreut? Die warmen Sonnenstrahlen zaubern jedoch nicht allen ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Die Hitze macht vielen den Tag zur Qual. Kommt eine Verstopfung dazu, wird das Wohlbefinden zusätzlich beeinträchtigt. Jede 4. Person* in den Industrieländern leidet an Verstopfung. Da der weibliche ...
pluspafl: Suchtpräventionskampagne 2006 2008: «Du sescht wia!»
(ots) - Vaduz, 10. Juli (pafl) - Übermässiger Alkoholkonsum, Rauchen und Medikamentenmissbrauch beeinträchtigen im grossen Ausmass die Gesundheit der Bevölkerung. Nach wie vor führen diese "Alltagsdrogen" aufgrund ihrer Verbreitung zu bedeutenden sozialen und gesundheitlichen Problemen. Aus einer aktuellen Studie, die in Liechtenstein durchgeführt wurde, geht hervor, dass ein erheblicher Teil der ...
plusArbeit bei Hitze: Vorsicht ist geboten!
Luzern (ots) - Die Hitze an Sommertagen kann sich auf die Gesundheit von arbeitenden Personen auswirken und die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit mindern. Die Abteilung Industrie- und Gewerbeaufsicht der Dienststelle Wirtschaft und Arbeit macht auf die Punkte aufmerksam, die für die Arbeit bei Hitze und Ozon zu beachten sind. Besondere Risiken vor Hitze bestehen für arbeitende Personen, die lange und ...
plus