Actualités sur Prävention
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
SFA : Alkohol - kein Rezept gegen den Winterblues
Lausanne (ots) - In der dunklen und kalten Jahreszeit sind viele Menschen müde und niedergeschlagen. Rund 10 Prozent der Bevölkerung leiden unter dem Winterblues, einige davon an einer ernsten Depression. Als Muntermacher fällt der Griff zur Flasche durch. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) erinnert an die Wirkung des Alkohols und an echte Mittel gegen das winterliche ...
plusRheumaliga Schweiz / Ligue suisse contre le rhumatisme
Rheumaliga Schweiz bietet neu Online-Tests zu Osteoporose
Berechnung des persönlichen Osteoporose-Risikos und des täglichen Calciumkonsums neu auf www.rheumaliga.ch Zürich (ots) - Wer zum Jahresbeginn täglich darauf achtet, was auf den Teller kommt, kann sich doppelt Gutes tun: An der Figur arbeiten und Osteoporose vorbeugen. Denn für starke und gesunde Knochen ist neben ausreichendem Vitamin D und viel Bewegung auch eine genügende Calcium-Zufuhr über die Nahrung ...
plusGesundheitsförderung Schweiz / Promotion Santé Suisse
2Gesundheitsförderung betrifft alle Bereiche der Politik
plusTipps der BfB für einen sicheren Fondueplausch: Sichere Brennpaste für das Fonduerechaud
Bern (ots) - Fonduerechauds sind in der kalten Jahreszeit regelmässig Verursacher von Unfällen und Wohnungsbränden. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB rät, Brennpaste anstelle von Brennsprit zu verwenden. Fondue-Rechauds werden dann zur Gefahr, wenn Brennsprit nachgefüllt wird, um das Rechaud wieder zum Brennen zu bringen. Im noch warmen Behälter ...
plusLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Lungenliga Schweiz - Schlafapnoe: Schnarchen kann die Gesundheit gefährden
Bern (ots) - Etwa 150'000 Schweizerinnen und Schweizer leiden daran, aber nur die wenigsten wissen es: Schlafapnoe. Die Krankheit wird oft unterschätzt. Dabei ist diese alles andere als ungefährlich: Verkehrsunfälle wegen Sekundenschlaf und Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Folge des nächtlichen Schnarchens und der Atemaussetzer sein. Die Lungenliga klärt ...
plus
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft: Schulzahnpflege - Stehlen sich die Kantone aus der Verantwortung?
pluspafl: Ergonomix motiviert sanft und positiv
Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Dezember (pafl) - Die Arbeit am Bildschirm hat sich zu einer der häufigsten Tätigkeiten entwickelt. Egal ob in den Ferien, daheim oder bei der Arbeit: Die monotone Arbeit am Bildschirmarbeitsplatz und das viele Sitzen können unangenehme Begleiterscheinungen entwickeln. Ergonomie ist eine Wissenschaft, die sich mit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für den menschlichen Organismus ...
pluspafl: Dankeschön für solidarisches Denken und Handeln bei HIV-Prävention
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Regierungsrat Martin Meyer bedankte sich im Rahmen eines Empfanges bei Peter Rheinberger und Gert Risch für deren engagierte Arbeit in der Fachkommissionsgruppe der ehemaligen Aids-Hilfe und späteren Fachstelle für Sexualfragen und HIV-Prävention sowie seit 2008 bei der Stiftung Fachstelle für Sexualfragen und ...
plusTipps der BfB für sichere Weihnachten
Kerzen, die gefährlichen Brandstifter an Weihnachten Bern (ots) - Weihnachten steht vor der Tür. Leider kommt es gemäss der Beratungsstelle für Brandverhütung BfB über die Festtage aufgrund von unbeaufsichtigten Kerzen jährlich zu über 1'000 Wohnungs- und Hausbränden. Kerzen sind die häufigsten Brandstifter bei den jährlich über 1'000 Wohnungs- und Hausbränden hierzulande. Trockene Tannäste ...
plusDNArtistic and Inneova Corporation Limit
DNA-Juwelen zur Finanzierung von Anti-Aging-Services & Krebsforschung
Genf (ots) - Das erste DNA-Luxusschmuckstück des Schweizer Unternehmens www.dnartistic.com steht für 1 Million Schweizer Franken zum Verkauf. Ein Teil der Verkaufssumme wird zur Finanzierung der Anti-Aging-Services und der Erforschung von Möglichkeiten zur Verlängerung des Lebens verwendet, der sich die Schwesterfirma www.inneova.com verschrieben hat. Dr. ...
plusCleanmedia Mercurio: Internet-Anschluss mit Inhaltsfilter
Zollikofen (ots) - Internet-Anschlüsse von Cleanmedia filtern standardmässig Inhalte mit Pornografie oder Gewalt. Hervorzuheben ist die hohe Qualität der Filter. Erhältlich ist Cleanmedia DSL flächendeckend in der Schweiz. Mit einem Aufpreis von 20.- pro Monat gegenüber einem normalen ADSL-Anschluss erhält der Kunde eine leistungsstarke Firewall mit ...
plus
Handhygiene für unterwegs: desinfect ist das neue Reinigungstuch mit Virenkillergarantie
plusGesundheitsförderung Schweiz / Promotion Santé Suisse
Gesundheitsförderung Schweiz: "Leicht" über die Festtage
Bern (ots) - Die Weihnachtszeit ist meist eine Zeit der kulinarischen Verlockungen. Schon früh beginnen Geschäftsapéros und Festivitäten, gefolgt von den eigentlichen Festtagen. Da kommen schnell ein paar Kilos mehr auf die Waage. Gesundheitsförderung Schweiz gibt Tipps, wie das zu verhindern ist. Die Weihnachtszeit ist mit vielen festlichen Anlässen verbunden, die schon Wochen vor Weihnachten beginnen. Da ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
SFA - Alkohol im Festtagsmenü - wie viel verdunstet?
Lausanne (ots) - Huhn mit Weisswein, flambierte Bananen, Birnen in Rotwein. Gerichte mit Alkohol gibt es zuhauf. Doch beim Kochen, Dünsten und Flambieren löst sich der Alkohol nicht einfach in Luft auf. Kinder mögen den Geschmack des Alkohols nicht und sollten sich nicht daran gewöhnen. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) rät, die Rezepte für Speisen mit ...
plusSix Multipay: Bankkarten vor Magneten schützen
Die Handtasche als Täter Zürich (ots) - Immer öfter erleben Karteninhaber die unangenehme Situation, dass ihre Bankkarte vom Bancomat, Tankautomat oder Kassenterminal nicht akzeptiert wird. Schuld daran ist häufig der sensible Magnetstreifen auf der Rückseite der Debit-, Kredit- oder Wertkarte. Kommt die Karte in die Nähe eines Magneten oder eines elektromagnetischen Feldes, besteht die Gefahr, dass die ...
plusLuzerner Kantonsspital: "Kleinkinder und Erdnüsse in der Advents- und Weihnachtszeit"
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6534_ksl_erdnuesse.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Zenteraler Informationsdienst Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: ...
plusBfB: Kerzen, die gefährlichen Brandstifter an Weihnachten
Bern (ots) - Dossier "Sichere Weihnachten 2008" - Medienmitteilung: Kerzen, die gefährlichen Brandstifter an Weihnachten - Infobox: Tipps für eine sichere Weihnachtszeit - Infobox: Bratäpfel im Feuer - Ein gluschtiges Adventsrezept für Gross und Klein Weihnachten steht vor der Tür. Glitzernde Lichter und goldene Kugeln, ein festlich geschmückter Baum, leuchtende Kindergesichter, der ...
plus
pafl: Ergänzende Regelungen im Tabakpräventionsgesetz treten frühestens Ende 2008 in Kraft
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. November (pafl) - Nach dem erfolgten Landtagsbeschluss, dem Initiativbegehren zur Abänderung des Gesetzes über den Nichtraucherschutz und die Werbung für Tabakerzeugnisse zuzustimmen, hat die Regierung die weiteren Umsetzungsschritte definiert. Der betreffende Landtagsbeschluss unterliegt, wie jedes nicht als dringlich erklärte ...
plus300'000 Schweizer sind Träger des Gens der Erbkrankheit Cystische Fibrose - meist ohne es zu wissen
Bern (ots) - Cystische Fibrose (CF) ist die häufigste genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung in Westeuropa. Die Cystische Fibrose entsteht durch einen Fehler im Erbgut, den die Eltern an die Kinder weitergeben. Die Eltern sind nicht krank, nur Träger einer Veränderung im Erbgut - meist ohne es zu wissen. In der Schweiz sind rund 300'000 Personen Träger einer ...
plusLuzerner Regierung ist beim Schutz vor dem Passivrauchen auch im Kanton Luzern für die Bundeslösung
Luzern (ots) - Gemäss dem geltenden kantonalen Gesundheitsgesetz ist das Rauchen in Innenräumen von Schulen, Verwaltungsgebäuden und Spitälern verboten. Die Betreiber können Ausnahmebewilligungen für speziell bestimmte Zonen oder Räume erlassen. Mit zwei überwiesenen Motionen vom März 2006 wurde ...
plusLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Lungenliga Schweiz: Raucherhusten ernst nehmen
Bern (ots) - Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD wird fälschlicherweise oft als harmloser "Raucherhusten" wahrgenommen. Dabei nimmt die Volkskrankheit weltweit massiv zu. In der Schweiz sind schätzungsweise 350'000 bis 450'000 Personen von der Krankheit betroffen, häufig ohne es wissen. Zum Welt-COPD-Tag vom 19. November 2008 bietet die Lungenliga Schweiz einen Online-Risikotest und ein Online-Forum an. ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
SFA - Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme Alkohol: Vorsicht Rutschgefahr
Lausanne (ots) - Der Übergang von einem genussvollen zu einem problematischen und abhängigen Alkoholkonsum ist fliessend. Alkohol kann Unfälle, Krankheiten und Leid verursachen. Betroffene berichten, wie sie in einen problematischen Konsum gerutscht sind - langsam, aus Gewohnheit und oft unbewusst. Am 20. November 2008 ist Nationaler Aktionstag ...
plusKantonsspital Luzern: Aktionstag Kindersicherheit
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung des Kantonsspitals Luzern zum Aktionstag Kindersicherheit und den Anhang dazu. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6471_Aktionstag_Kindersicherheit.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6471_Aktionstag_Kindersicherheit_Anhang.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei ...
plus
Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Lungenliga Schweiz: Online-Gastroführer für rauchfreies Essen und Schlafen
Bern (ots) - Rauchfreie Restaurants und Hotels sind heute sehr gefragt. Darum bietet die Lungenliga ihre erfolgreichen Online-Führer www.rauchfreiessen.ch und www.rauchfreischlafen.ch ab sofort auch in Französisch an. Denn in vielen Schweizer Restaurants und Hotels wird als Folge der lückenhaften Bundesregelung auch in Zukunft geraucht werden. Immer weniger ...
plusBfB-Tipps: Brandgefahren rund ums Cheminée
Funkenwurf ist Brandgefahr Nr. 1 beim Cheminée Bern (ots) - In rund 400'000 Haushalten in der Schweiz lodert in den kalten Tagen ein wärmendes Feuer im Cheminée oder im Holzofen. Die häufigsten Brände ereignen sich durch Funkenwurf. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB gibt Tipps wie diese und andere Gefahren verhindert werden können. 1. Vor Funkenwurf, der häufigsten Ursache für ...
pluspafl: Tabakpräventionsgesetz: Initiativbegehren beim Landtag
Vaduz (ots) - Vaduz, 5. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. November 2008 einen Bericht und Antrag betreffend das rechtsgültig zustande gekommene Initiativbegehren zur Abänderung des Gesetzes über den Nichtraucherschutz und die Werbung für Tabakerzeugnisse an den Landtag verabschiedet. Vertreter von Gastronomie Liechtenstein haben am 30. Oktober 2008 ein Initiativbegehren zur ...
plusv.Nordeck International Holding AG
v.Nordeck: Blutzuckerselbsttest mit Potential zum weltweiten Spitzenreiter
Zürich/München (ots) - Das v.Nordeck-Investment in ein völlig neuartiges Blutzucker-Selbstmesssystem - Produktion läuft an und Zulassung noch in diesem Jahr / Individualisierte Medizin ist Megatrend / Betreuung von Diabetespatienten: Ein weltweit dramatisch steigender Wachstumsmarkt Noch im vierten Quartal dieses Jahres läuft in Theessen, Sachsen-Anhalt, ...
plusRenault Suisse SA: Unsere Sicherheit auf dem Schulweg - Internationaler Wettbewerb "Sicherheit für alle" 2008 - 2009
Urdorf (ots) - Die Sicherheit der Kinder im Strassenverkehr ist ein Anliegen, dem Behörden, Schulen, Polizeiorganen und Organisationen grosse Bedeutung beimessen. Denn Statistiken zeigen, dass gegen 50 % aller im Strassenverkehr zu Schaden gekommenen Kinder auf dem Schulweg verunfallen. Im Jahre 2000 hat ...
plusSchweizerische Brandschutzvorschriften bewähren sich in der Praxis
Positive Bilanz über die 2005 in Kraft gesetzten Schweizerischen Brandschutzvorschriften Bern (ots) - Über 350 Architekten, Planer und Sicherheitsbeauftragte trafen sich am Donnerstag auf dem BEA-Messegelände zur diesjährigen Brandschutzfachtagung. Im Zentrum der Veranstaltung stand die neue Regelung über das Inverkehrbringen und Anwenden von ...
plus