Actualités sur Prävention

Suivre
Abonner Prävention
Filtre
  • 14.07.2009 – 09:54

    BFB / CIPI

    BfB: Keine Verletzungen und Brände mit Feuerwerk

    Bern (ots) - - Hinweis: Das Merklatt der BfB und der bfu kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100002394 heruntergeladen werden - Bald krachen am Himmel wieder Hunderttausende von Feuerwerkskörpern. Der 1. August steht vor der Tür. Ungefährlich ist das beliebte Feiertagsvergnügen jedoch laut ...

    Un document
  • 14.07.2009 – 08:00

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    Hitze birgt tödliche Gefahren für Hunde: ProTier warnt: "Hunde nicht im Auto lassen!"

    Zürich (ots) - Diese Woche kommt, laut Meteorologen, der Sommer zurück. Heisse Temperaturen machen nicht nur den Menschen zu schaffen, Haustiere leiden ebenso unter der Hitze. Auch sie brauchen Schatten und Abkühlung. "Hunde sollte man auf keinen Fall unbeaufsichtigt im Auto lassen, auch nicht, wenn man nur 'kurz' etwas zu erledigen hat", rät Nathalie ...

  • 10.07.2009 – 10:35

    feuerwerk-handel.ch

    Uneingeschränkte Feuerwerkslust am 1. August

    Sursee (ots) - Feuerwerk-Fans können aufatmen: Die Prüfung für das Abbrennen grösserer Feuerwerksartikel wird erst 2013 obligatorisch. Trotzdem gilt es wichtige Punkte einzuhalten. Einer der grössten Anbieter von Feuerwerk, die Firma feuerwerk-handel.ch aus Sursee, gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Feuerwerk. Die Qual der Wahl Je grösser das Sortiment, desto schwieriger wird's das passende Feuerwerk ...

  • 07.07.2009 – 10:30

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA - Baden mit kühlem Kopf

    Lausanne (ots) - Im Sommer zieht es Tausende von Menschen in Seen und Flüsse. Sobald Alkohol ins Spiel kommt, steigt das Unfallrisiko im Wasser. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) erinnert an die etablierte Baderegel, bei Wassersportaktivitäten auf Alkohol zu verzichten. Der Sprung ins kühle Nass lockt bei heissem Wetter. Nebst der Abkühlung lauern mitunter Gefahren, vor allem wenn die eigenen Kräfte überschätzt ...

  • 30.06.2009 – 10:30

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA - Wer nüchtern fährt, riskiert weniger

    Lausanne (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit. Wie die aktuelle Karte der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) zeigt, gilt in den meisten europäischen Ländern der Grenzwert 0,5 Promille. Alkohol hat im Strassenverkehr fatale Folgen. Bei 14% der schweren Unfälle spielt er eine Rolle. Die meisten Unfälle passieren in der warmen Jahreszeit, in der am häufigsten gefahren wird. Die ...