Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen
Actualités sur Politik
- 3 Documentsplus
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Erste Hilfe: Nur jede zweite Person traut sich zu, im Notfall zu helfen
Un documentplusMedienmitteilung: Wegen Corona: Krankenkassenprämien belasten Schweizer Haushalte massiv
Medienmitteilung Comparis-Analyse: Krankenkassenprämien im Corona-Umfeld Wegen Corona: Krankenkassenprämien belasten Schweizer Haushalte massiv Kurzarbeit und steigende Arbeitslosigkeit: Die Corona-Krise schmälert das Einkommen vieler Schweizer Haushalte deutlich. Die Belastung durch die ...
Un documentplusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Reisebusbranche: Dringender Hilferuf an den Bundesrat - ohne Zusatzunterstützung drohen Firmenschliessungen
An die Medien (Sperrfrist: 7. September 2020, 15.00 Uhr) DieAuswirkungenderCOVID-19-Kriseauf dieSchweizer Reisebusbranche sind dramatisch. Zahlreiche Carunternehmen befinden sich unverschuldet und unbeeinflussbar in einer existenzbedrohenden Notlage. ...
2 DocumentsplusNeue Publikation von Avenir Suisse: "Personenfreizügigkeit: Eine ökonomische Auslegeordnung"
Zürich (ots) - Soll die Schweiz die Personenfreizügigkeit mit der EU beenden und die Zuwanderung wieder selbständig kontrollieren? Am 27. September 2020 stimmt der Schweizer Souverän über die Begrenzungsinitiative ab, die genau dies fordert. Eine neue Studie von Avenir Suisse unternimmt auf Basis ...
Un documentpluspharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Politik beschliesst sinnvolle Sparmassnahmen bei
Politik beschliesst sinnvolle Sparmassnahmen bei Medikamenten Die Politik hat Lösungen zur Stabilisierung der Medikamentenkosten gefordert. Apotheker, Ärzte, Krankenversicherer und die Generika-Industrie haben daraufhin Lösungen präsentiert. Auf Basis dieser Vorschläge beschloss die nationalrätliche Gesundheitskommission heute ein Massnahmenpaket, um ...
Un documentplus
UN-Bauernrechtsdeklaration: Nun steht die Schweiz in der Pflicht
Un documentplusStudie: Cyber-Resilienz - den Fortbestand von Unternehmen sicherstellen
Zürich (ots) - Eine Studie von AWK Group und C-Level zeigt auf wie Unternehmen aus allen Wirtschaftssektoren mit Cybersicherheit umgehen. Die Studie soll Führungskräften helfen, die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale für das eigene Unternehmen zu erkennen. Unternehmen reagieren mit ...
Un documentplusWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Hat man die Rohingyas vergessen?
Un documentplusBotschaft von Kasachstan in der Schweiz
Kasachstans schwieriges Erbe: von dem am stärksten betroffenen Atomwaffentestgelände zum Pionier für eine denuklearisierte Welt
Un documentplusBotschaft von Kasachstan in der Schweiz
Internationaler Tag gegen Nuklearversuche
Un documentplus- 2
Einladung zur Medieninformation Hommage/Omaggio/Omagi 2021 - 50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht; Montag, 17. August 2021
Un documentplus
- 2
Planungen für Ausbau des Lötschberg-Basistunnels gehen in nächste Runde
Un documentplus Lage der Textilpflegebranche in Folge der Coronakrise
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Corona-Einbruch von 22,8 Prozent, 20'000 Kurzarbeitenden droht Arbeitslosigkeit
Un documentplusBotschaft von Kasachstan in der Schweiz
Kasachstans Almaty Region - Ein Schweizer Spiegelbild in Zentralasien
Un documentplusBotschaft von Kasachstan in der Schweiz
Kasachstans Almaty Region - Ein Schweizer Spiegelbild in Zentralasien
Un documentplusEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
2Der Flughafen Basel-Mulhouse heisst Philippe Knibiely und Sylvain Rousselle willkommen
2 Documentsplus
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Corona-Pandemie nimmt Kindern dauerhaft die Chance auf Bildung
Un documentplus- 2
Medienmitteilung der NKB - Solides Halbjahresergebnis 2020
2 Documentsplus Medienmitteilung: Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
Un documentplusWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Dritter World Vision-Report: 110 Mio Kinder in Asien von Hunger bedroht
Un documentplusNeue Publikation von Avenir Suisse: "Kantonale Agrarpolitik auf dem Prüfstand: Ansatzpunkte für mehr Regionalisierung in der Schweizer Landwirtschaft"
Zürich (ots) - Erstmals widmet sich eine Studie der Umsetzung der Agrarpolitik in den Kantonen - und kommt dabei zu "teuren" Erkenntnissen: Zum einen stocken Kantone und Gemeinden die Bundesausgaben zuhanden der Landwirtschaft jährlich um etwa 500 ...
Un documentplusDer Jahresbericht und die Jahresrechnung 2019 der Heilsarmee sind online
Un documentplus
Too Good To Go rettet im Aargau achtmal so viele Mahlzeiten wie im Vorjahr
Un documentplusToo Good To Go rettet über 100'000 Mahlzeiten in Basel
Un documentplusToo Good To Go rettet über 90'000 Mahlzeiten im Kanton Luzern
Un documentplusWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Vierte Syrien-Geber-Konferenz - Kinderehen nehmen dramatisch zu
Un documentplusNeue Publikation von Avenir Suisse: "Frauenfeindliche Familienbesteuerung: Welche Steuermodelle die Beschäftigung der Frauen fördern"
Zürich (ots) - Die Familienmodelle haben sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt - weg von der traditionellen Rollenaufteilung hin zu einer erhöhten Arbeitsmarktpartizipation der Mütter. Das Schweizer Steuersystem stellt jedoch weiterhin ein ...
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Flexworker wissenschaftlich befragt
Un documentplus