Actualités sur Politik
- 2 Documentsplus
Ad-hoc-Medienmitteilung: Änderung in der BLS-Geschäftsleitung - Luca Baroni geht beruflich neue Wege
Un documentplusBewährt: Steigerungen in allen Bereichen
2 Documentsplus- 9
Medienmitteilung: Trendwende: Privilegien für Geimpfte mehrheitsfähig
Un documentplus Belästigungsvorwürfe: Berichte der externen Untersuchungen liegen vor - die SRG setzt Massnahmen um
2 DocumentsplusSpanien: Parlament stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern
Spanien: Parlament stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern Entscheidung zur Energiewende wird vielfache Vorteile auch für die Meerestiere in spanischen Gewässern haben Madrid / Wädenswil, 8. April 2021 : Heute beschloss das spanische Abgeordnetenhaus, die erste Kammer ...
Un documentplus
Allianz Suisse passt Umwandlungssätze in der Vollversicherung an
Wallisellen (ots) - Rekordtiefe Zinsen und eine gestiegene Lebenserwartung in der Schweiz führen in der beruflichen Altersvorsorge wegen des zu hohen BVG-Umwandlungssatzes bereits seit Jahren zu einer starken Umverteilung der Pensionskassengelder von den Erwerbstätigen zu Rentnern. Um auch künftig ...
Un documentplusEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB veröffentlicht Geschäftsbericht 2020
Bern (ots) - Trotz Pandemie blieb die RAB im Jahr 2020 voll funktionsfähig. Die Aufsichtstätigkeit und das Zulassungswesen liefen auf elektronischer Basis weiter. Die RAB führte 19 Überprüfungen durch und erneuerte die Zulassung von rund 370 Revisionsunternehmen. Zweck und Grundauftrag der RAB ergeben sich aus dem Revisionsaufsichtsgesetz. Diese ...
Un documentplusMedienmitteilung: Brand in Bangladesch: 23 Kinder noch immer vermisst
Brand in Bangladesch: 23 Kinder noch immer vermisst Zürich, 25. März 2021 – Drei Tage nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Cox's Bazar in Bangladesch werden noch immer 23 Rohingya-Kinder vermisst, wie die Kinderhilfsorganisation Save the Children meldet. Das Feuer vom Montag verbrannte ...
Un documentplusSaint Elmo's Tourismusmarketing GmbH
Städtereisen in Zeiten von Corona - ANHANG
Wien/Hamburg (ots) - Städte-Reisen „coronakonform“ denken. Monitoring des Neustarts in “Echtzeit”. Die aktuelle European Cities Performance Study 2020/21 liefert valide Daten & Tipps. Corona hat den Städtetourismus in Europa über Monate hinweg zum Erliegen ...
Un documentplusEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
2Ernennung von zwei neuen Verwaltungsratsmitgliedern am Flughafen Basel-Mulhouse
2 Documentsplus- 4
Mit proaktivem Testen aus dem Lockdown
Un documentplus
- 3
Medienmitteilung: Kaum mehr Homeoffice trotz Zwang
Un documentplus pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Der Bundesrat zählt bei der Ausweitung der Corona-Teststrategie auf das Apothekennetzwerk
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Pointierte Kritik an Politiker verletzt nicht die Wahrheitspflicht (Stellungnahme 10/2021)
Bern (ots) - Parteien: Weibel c. "Basellandschaftliche Zeitung" Thema: Wahrheit / Trennung von Fakten und Kommentar / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Presserat bezeichnet einen scharf kritischen Bericht über ...
Un documentplusPwC "24th Annual Global CEO Survey": Pandemie beschleunigt Transformation und Schweizer CEOs blicken optimistisch in die Zukunft
24. globale CEO-Studie von PwC Pandemie beschleunigt Transformation und Schweizer CEOs blicken optimistisch in die Zukunft PwC Schweiz publiziert die Ergebnisse ...
2 DocumentsplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Ein Jahr COVID-19: Ursachen bekämpfen, nicht Symptome! Offener Brief von VIER PFOTEN an WHO, FAO und OIE: Tierschutz in Pandemiepläne aufnehmen
Un documentplus- 3
Mehr Geld für die Deutschschweiz: FinanceScout24 analysiert das Kreditverhalten im Corona-Jahr
Un documentplus
Jeder fünfte Betrieb musste bereits aufgeben
Zürich (ots) - Die Ergebnisse einer aktuellen Mitgliederbefragung sind dramatisch: Im Gastgewerbe mussten bereits fast 20 Prozent ihren Betrieb aufgeben. Weitere 20 Prozent stehen kurz davor. Und fast die Hälfte all jener, die ein Härtefall-Gesuch eingereicht haben, warten seit mehreren Wochen auf eine Antwort. GastroSuisse fordert nun erst recht, dass ...
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Dr. Jane Goodall ruft EU dazu auf, die Käfighaltung europaweit zu beenden
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Neues Gutachten von FAO, OIE und WHO zu Sars-CoV-2 Risiken in Zusammenhang mit der Pelztierzucht zeigt hohe Risiken für Europa auf
Un documentplusREMINDER: Einladung zur Online-Medienkonferenz: Nationalbank soll aus fossilen Energien aussteigen
Un documentplusEinladung zur Online-Medienkonferenz: Nationalbank soll aus fossilen Energien aussteigen
Un documentplusStudie ZHAW und Allianz Suisse / Cybersicherheit in KMU: Mitarbeitende sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg
Wallisellen (ots) - Mitarbeitende in Schweizer KMU unterschätzen die Gefahr von Cyberattacken für das eigene Unternehmen. Um Risiken zu senken, braucht es Sensibilisierungsmassnahmen und die Vorbereitung von Notfallszenarien. Das zeigt eine aktuelle ...
Un documentplus
World Vision Schweiz und Liechtenstein
Corona in Brasilien - World Vision versorgt Krankenhäuser mit Sauerstoffflaschen
Un documentplus- 3
Nagra hat zweite Bohrung in Gemeinde Stadel gestartet
Un documentplus Allianz Risiko Barometer 2021: Covid-19-Trio an der Spitze der Unternehmensrisiken
Wallisellen (ots) - - Zehnte Umfrage der Allianz Global Corporate & Specialty: Betriebsunterbrechung, Pandemie-Ausbruch und Cyber-Vorfälle sind die drei wichtigsten Geschäftsrisiken für 2021 - sowohl in der Schweiz als auch weltweit - Pandemie-Ausbruch schiesst im weltweiten Ranking von Platz 17 auf ...
Un documentpluspharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Fast 100 Millionen Beratungen in Apotheken
Un documentplusMedienmitteilung: Daniel Studer wird neuer Betriebsleiter Viva Luzern Staffelnhof
Un documentplusDer Bundesrat entscheidet über dritte Kündigungswelle
Zürich (ots) - Bis Ende März wird die Hälfte aller Betriebe im Gastgewerbe eingehen, wenn sie jetzt keine sofortigen finanziellen Entschädigungen erhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage bei den Mitgliedern von GastroSuisse. Es liegt nun am Bundesrat, am Mittwoch einen flächendeckenden Kahlschlag und somit eine dritte Kündigungswelle im Gastgewerbe ...
Un documentplus