Actualités sur Politik
- 2 Documentsplus
Armelle Comte ist neue Leiterin von Air France-KLM in der Schweiz
Un documentplusEinschätzung Zinsmarkt August 2023 - Geldpolitische Entscheidungen im Rampenlicht: Wer gibt den Zinsen eine Pause?
Sehr geehrte Medienschaffende Das Wirtschaftswachstum stagniert im zweiten Quartal dieses Jahres und am Arbeitsmarkt setzt sich die Abkühlung fort. ...
Un documentplusKlimaschutz entlang der gesamten Wertschöpfungskette umsetzen
Klimaschutz entlang der gesamten Wertschöpfungskette umsetzen Die drei Bundesämter für Landwirtschaft, Umwelt und Lebensmittelsicherheit stellen heute ihre Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung vor. Die Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbandes (JULA) begrüsst die Bestrebungen nach einem ganzheitlichen Ansatz, sieht den Fokus des ...
Un documentplusKlima braucht sinnvolle und finanzierte Massnahmen
Klima braucht sinnvolle und finanzierte Massnahmen Die drei Bundesämter für Landwirtschaft, Umwelt und Lebensmittelsicherheit stellen heute ihre Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung vor. Der Schweizer Bauernverband sieht neben verschiedenen positiven auch kritische Punkte, wie die einseitig negative Beurteilung der tierischen Produktion. Die ...
2 DocumentsplusMedienmitteilung:
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zum Kaufkraftgipfel Comparis fordert Preistransparenz statt Preisdeckelung Im Zuge des heutigen Kaufkraftgipfels des Preisüberwachers fordert Comparis zur Stärkung der Konsumentinnen und Konsumenten Preistransparenz statt Preisdeckelung. «Wahlfreiheit ist die wirkungsvollere Preissteuerung als staatliche Regulierung. Deshalb verlangen wir im Besonderen, dass der ...
Un documentplus
- 2
Klaus Nussbaumer neu CEO in Lech am Arlberg
2 Documentsplus Neu: Air France-KLM und AVP-Agenturen unterzeichnen gemeinsam ein Programm für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF)
Un documentplus- 9
Medienmitteilung: «Zürcherinnen und Zürcher bekennen sich gegen Littering»
Un documentplus Schafzüchter im Gespräch mit Bundesrat Rösti
Schafzüchter im Gespräch mit Bundesrat Rösti Eine Delegation des Schweizerischen Schafzuchtverbandes SSZV hat sich mit Bundesrat Albert Rösti und Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamtes für Umwelt BAFU, zu einem Gespräch getroffen. Im Zentrum des Austausches stand die Wolfspräsenz. Bundesrat Albert Rösti und BAFU-Direktorin Katrin ...
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2Sicherheitsbehörden lancieren nationale Sensibilisierungskampagne zur Datensicherung
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: Teuerung: Der Mittelstand leidet
Un documentplus
Wirtschaftliche Lage der Bauernbetriebe: Schere geht auf
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands und der Junglandwirtekommission vom 30. August 2023 Wirtschaftliche Lage der Bauernbetriebe: Schere geht auf Der Bundesrat hat den Voranschlag 2024 veröffentlicht. ...
Un documentplusEinladung für Medienschaffende zum Mediengespräch: Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050
Einladung für Medienschaffende zum Mediengespräch Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050 Verminderung von Treibhausgasemissionen und Anpassung an die Folgen des Klimawandels für ein nachhaltiges Schweizer Ernährungssystem. Die Folgen ...
3 DocumentsplusMedieneinladung: Biobauern gründen «Aaretal-Feldprodukte»
Biobauern gründen «Aaretal-Feldprodukte» Biobauern präsentieren ihr Projekt: «Aaretal-Feldprodukte»! Inmitten des pflanzlichen Ernährungstrends setzen sie ein Zeichen dafür, dass nachhaltige Landwirtschaft nicht nur auf dem Acker beginnt, sondern auch in der Wertschöpfungskette, die regionaler gestaltet werden muss. Vier Biobauern/innen aus dem ...
2 DocumentsplusSwissSkills-Studie zeigt: Für die Berufstalente der Gen Z stehen ein gutes Arbeitsklima sowie Wertschätzung an erster Stelle
Un documentplusJetzt zeigt sich, wer es ernst meint mit der Nachhaltigkeit
Jetzt zeigt sich, wer es ernst meint mit der Nachhaltigkeit Die Schweizer Bauernfamilien bekommen aktuell zu wenig für ihre Produkte. Sie können weder gestiegene Produktionskosten vollständig weitergeben, noch sind sie für die neu eingeführten zusätzlichen Auflagen und Anbaurisiken entschädigt. Nun machen manche Abnehmer sogar Druck, um die bereits ...
2 DocumentsplusSWISSAID leistet nach Putsch Nothilfe im Niger
Un documentplus
- 2
Medienmitteilung: Trotz Ferien-Hochsaison: Fliegen wurde im Juli günstiger
Un documentplus Wolfsangriffe: Kantone müssen handeln!
Wolfsangriffe: Kantone müssen handeln! Die rasche Ausbreitung des Wolfs setzt verschiedene Regionen unter maximalen Druck, wie die jüngsten Fälle in den Kantonen Waadt, Glarus, Bern oder St. Gallen zeigen. Situationen häufen sich, in denen der Wolf die Angst vor ...
2 DocumentsplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Funiciellos Menschenwürde verletzt: "Nebelspalter" teilweise gerügt (Stellungnahme 21/2023)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Nebelspalter online" Themen: Menschenwürde / Diskriminierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der "Nebelspalter" hat mit dem Beitrag "Tamara Funiciello: Geboren, um auszusterben" Funiciellos Menschenwürde verletzt. Der "Nebelspalter" deklariert sich selbst ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Gipfel Zytig" gerügt: Perfide Assoziation hergestellt (Stellungnahme 19/2023)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. "Gipfel Zytig" Themen: Menschenwürde / Diskriminierung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Die "Gipfel Zytig" hatte auf ihrer Witzseite ein Doppelbild publiziert: Oben zwei schwarze Menschen, die je einen deutschen Pass vor die Kamera halten, ins Bild eingefügt ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen RTS abgewiesen: Reportage hatte einen anderen Fokus (Stellungnahme 18/2023)
Bern (ots) - Parteien: X. c. RTS Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Berichtigung / Vorteil Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung JournalistInnen sollten so viel wie möglich über die Identität, die Rolle und die Motivation der Menschen wissen, denen sie in einer Reportage das ...
Un documentplusMehr Stars und Live-Fussball aus Saudi-Arabien auf blue Sport
Un documentplus
1. August-Brunch: Perfekter Start in den Nationalfeiertag
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 1. August 2023 1. August-Brunch: Perfekter Start in den Nationalfeiertag 261 Bauernfamilien setzten heute landauf landab alle Hebel in Bewegung, um den traditionellen 1. August-Brunch für die Schweizerinnen und ...
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Arbeitskräftemangel belastet Personaldienstleister
Un documentplusBank WIR wächst «gegen den Strom» auf neues Rekordhoch
Bank WIR wächst «gegen den Strom» auf neues Rekordhoch Die Bank WIR ist 2023 erfolgreich unterwegs: In den ersten sechs Monaten hat das starke Wachstum sowohl bei den Hypothekarkrediten wie auch bei den Kundengeldern die Bilanzsumme deutlich auf 6,3 Milliarden Franken ansteigen lassen. Unter dem Strich resultiert ein Gewinn von 11 Millionen Franken. ...
Un documentplus- 2
Verkauf nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums für den Detailhandel ganz einfach
Un documentplus Italien: Kinder von migrantischen Arbeitskräften leben ohne grundlegende Rechte
Un documentplusHoher Besuch am 1. August-Brunch
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 24. Juli 2023 Hoher Besuch am 1. August-Brunch Bei rund 260 Bauernfamilien laufen die Vorbereitungen für ihren 1. August-Brunch auf Hochtouren. Der Hof wird herausgeputzt und für den Nationalfeiertag dekoriert. Die Plätze sind heiss begehrt und erste Gastgeberhöfe ...
3 Documentsplus